BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Naturkalender
    • Naturkalender

    • AUCH FÜR 2021 hat Franz Nagel wieder einen Naturkalender "Rund um Opfingen" erstellt. Das Januar-Blatt zeigt diese Enten. Der Kalender kostet 15 Euro. Er kann im Biomarkt am Tuniberg, Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      STADTJUBILÄUM
    • STADTJUBILÄUM

    • Kunst-Installationen Noch bis 28. November präsentiert das Projekt "Öko-logics" im Rahmen des Stadtjubiläums Schaufenster-Installationen zum Thema Kommunikation in der Galerie des Alten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburger Forscher: Der Körper entwickelt eine Immunität gegen Sars-CoV-2
    • Grundlagenforschung

      Freiburger Forscher: Der Körper entwickelt eine Immunität gegen Sars-CoV-2

    • Ist man nach einer Covid-19-Erkrankung immun gegen das neuartige Corona-Virus? Forscher der Freiburger Uniklinik meinen ja. Sie haben entsprechende Immunzellen nachgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburgs neue Urbos-Straßenbahnen rollen jetzt an
    • Nahverkehr

      Freiburgs neue Urbos-Straßenbahnen rollen jetzt an

    • Der erste von fünf neuen Urbossen steht auf dem Hof der Freiburger VAG. Sie ersetzen alte "Hobel" mit steilen Treppen am Einstieg. Und sie gleiten serienmäßig geschmeidig durch die Kurven. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburger Richter müssen Gerangel auf Lembergallee klären
    • BZ-Plus Umgekippter Lastwagen

      Freiburger Richter müssen Gerangel auf Lembergallee klären

    • Der Fahrer eines Lastwagens soll laut Anklage auf der Freiburger Lembergallee vorsätzlich gefährlich in den Straßenverkehr eingegriffen haben. Das Gericht muss nun klären, was geschah. Von Elena Kolb
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kulturschaffende machen in Freiburg auf Probleme durch Pandemie aufmerksam
    • Kunst

      Kulturschaffende machen in Freiburg auf Probleme durch Pandemie aufmerksam

    • Ohne K(uns)t und Kultur wird’s still: So machen Kunst- und Kulturschaffende auf ihre schwierige Situation in der Pandemie aufmerksam. Am Freitagabend haben sie in Freiburg demonstriert. Von Thomas Kunz
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Emriye Gül folgt auf Monika Stein in den Freiburger Gemeinderat
    • Fraktion Eine Stadt für Alle

      Emriye Gül folgt auf Monika Stein in den Freiburger Gemeinderat

    • Am 8. Dezember wird Monika Stein im Gemeinderat verabschiedet. Für sie rückt die Intensivpflegerin Emriye Gül nach. Mit ihr stellt sich die Fraktion neu auf und stellt ihre Pläne fürs kommende ... Von Manuel Fritsch
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Durchsuchung der KTS in Freiburg 2017 war rechtswidrig
    • BZ-Plus Verwaltungsgerichtshof

      Durchsuchung der KTS in Freiburg 2017 war rechtswidrig

    • Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat einen Einsatz in der KTS für rechtswidrig erklärt. Der Antrag des Innenministeriums hätte präziser sein müssen. Die KTS fordert Gegenstände zurück. Von Christian Rath 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Warum es 1 Million Euro kostet, eine Grundschule ans schnelle Internet anzuschließen
    • BZ-Plus Paul-Hindemith-Grundschule

      Warum es 1 Million Euro kostet, eine Grundschule ans schnelle Internet anzuschließen

    • Vom Server bis zum Spoc: Damit die Freiburger Paul-Hindemith-Grundschule mit schnellem Internet versorgt wird, muss die Stadt 1 Million Euro investieren. Eine Grafik zeigt den Weg. Von Simone Höhl
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Digitalisierungsupdate von Freiburgs 66 Schulen kostet 100 Millionen
    • BZ-Plus Bildung

      Digitalisierungsupdate von Freiburgs 66 Schulen kostet 100 Millionen

    • Die Digitalisierung von Freiburgs Schulen geht in die zweite Ausbautranche: Nach vier Pilotschulen sollen zehn weitere Schulen aufgerüstet werden. Das hat seinen Preis: 100 Millionen kostet das ... Von Simone Höhl
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kreistag wartet auf Verpflichtung zur Quarantäne bei Corona-Verdacht
    • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Kreistag wartet auf Verpflichtung zur Quarantäne bei Corona-Verdacht

    • Der Kreistag diskutiert eine Verpflichtung zur Isolation, wenn das Testergebnis noch nicht vorliegt. Zudem sollen Verwaltungsmitarbeiter aus dem Landratsamt das Gesundheitsamt verstärken. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Lkw und Pkw am 4. November im Süden vor Freiburg zweimal aneinander geraten
    • Polizei

      Lkw und Pkw am 4. November im Süden vor Freiburg zweimal aneinander geraten

    • Ein Kleintransporter und ein Pkw sind am 4. November auf der B 31 und B 3 kurz vor Freiburg zweimal aneinander geraten – um die Vorfälle zu klären, sucht die Polizei nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      51-Jähriger Mann wirft Geschirr und Glasflaschen nach Radfahrer in Freiburg
    • Brühl

      51-Jähriger Mann wirft Geschirr und Glasflaschen nach Radfahrer in Freiburg

    • In der Nähe der Freiburger Messe soll ein Mann am Donnerstag Geschirr und Glasflaschen nach einem Radfahrer geworfen haben. Die Polizei konnte den Verdächtigen stellen, sucht nun aber den Radfahrer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Es muss ein schnelles Ende der Kreidezeit beim digitalen Ausbau der Schulen geben
    • BZ-Plus Kommentar

      Es muss ein schnelles Ende der Kreidezeit beim digitalen Ausbau der Schulen geben

    • Durch Corona ist der digitale Ausbau der Schulen notwendiger denn je geworden. Doch so einfach ist es nicht. Die Stadt kann nicht alles entscheiden, aber da wo sie kann, sollte sie nachsteuern. Von Simone Höhl
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Diagnose Diabetes: So gehen Freiburgs OB Horn und Fußballerin Starke mit ihrer Krankheit um
    • BZ-Plus Gesundheit

      Diagnose Diabetes: So gehen Freiburgs OB Horn und Fußballerin Starke mit ihrer Krankheit um

    • Oberbürgermeister Martin Horn und die Freiburger Nationalspielerin Sandra Starke und haben eine Gemeinsamkeit: Beide sind an Diabetes Typ 1 erkrankt – und sprechen offen darüber. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Wettbewerbsverzerrung? Ärger über
    • BZ-Plus Oberliga

      Wettbewerbsverzerrung? Ärger über "Lex Kickers" in der Oberliga

    • In der Fußball-Oberliga steht der komplette Betrieb still. Eigentlich. Denn die Stuttgarter Kickers dürfen trainieren. Der FV Lörrach-Brombach und Freiburger FC kritisieren die Sonderbehandlung. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Zwei Spitzensportler aus Freiburg ernähren sich rein vegan
    • Mountainbike

      Zwei Spitzensportler aus Freiburg ernähren sich rein vegan

    • Max Brandl und Lennart Krayer gehören zur Weltspitze im Mountainbike-Sport. Sie ernähren sich rein pflanzlich. Vegan zu sportlichen Höchstleistungen – reiner Zufall oder steckt mehr dahinter? Von Jürgen Ruoff
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Eine Amsel bei der Ernte in einem Freiburger Garten
    • Leserfoto

      Eine Amsel bei der Ernte in einem Freiburger Garten

    • Vor vielen Jahren haben Vögel im Garten des Freiburger BZ-Lesers Folkmar Biniarz gesät. Inzwischen sind die Pflanzen groß geworden. Von Folkmar Biniarz
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Biogroßhändler Rinklin übernimmt Freiburger Vita-Markt
    • Öko-Lebensmittelhandel

      Biogroßhändler Rinklin übernimmt Freiburger Vita-Markt

    • 35 Jahren lang hat Edgar Rieflin den Vita-Markt im Freiburger Industriegebiet betrieben – und den Öko-Lebensmittelladen nun an den Eichstetter Biogroßhändler Rinklin übergeben. Von Holger Schindler
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Orchestergemeinschaft probt zu Hause und sammelt für neue Pauken
    • BZ-Plus Freiburger Vereine und Corona

      Orchestergemeinschaft probt zu Hause und sammelt für neue Pauken

    • Die Musikerinnen und Musiker der Freiburger Orchestergemeinschaft Seepark geben nicht auf. Sie proben zu Hause für ein Konzert im Dezember, von dem unklar ist, ob es stattfindet. Von Thomas Jäger
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Der seltene Wiedehopf fühlt sich am Tuniberg wieder wohl
    • BZ-Plus Artenschutz

      Der seltene Wiedehopf fühlt sich am Tuniberg wieder wohl

    • Über Jahre gab es gar keine Wiedehopfe am Tuniberg, dann gelang die Wiederansiedlung. Naturschutzwart Claus Georg Krieger zieht eine positive Bilanz des Brutjahres 2020. Von Eva Opitz
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburger Buchhandlung Rombach erhält Auszeichnung
    • Deutscher Buchhandelspreis

      Freiburger Buchhandlung Rombach erhält Auszeichnung

    • Als einzige Freiburger Buchhandlung ist die Firma Rombach in diesem Jahr mit dem Gütesiegel "Deutscher Buchhandelspreis" ausgezeichnet worden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Wir erlebten ganz neue Welten
    • BZ-Plus

      Wir erlebten ganz neue Welten

    • 20 Jahre Methusalems: Gründungsmitglieder der Freiburger Seniorentheatergruppe erinnern sich. Von Mechthild Blum-Korn
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Noch einmal Außenseiter
    • BZ-Plus

      Noch einmal Außenseiter

    • FT-Volleyballer spielen am Sonntag in Hammelburg. Von Toni Nachbar
    • 1290
    • 1291
    • 1292
    • 1293
    • 1294
    • 1295
    • 1296
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen