BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Zwei Jugendliche müssen sich wegen Kita-Brand in Freiburg-Landwasser verantworten
    • BZ-Plus Amtsgericht

      Zwei Jugendliche müssen sich wegen Kita-Brand in Freiburg-Landwasser verantworten

    • Am 24. Dezember 2019 brannte die Kita Landwasser. Kurz darauf wurde ein damals 14-Jähriger festgenommen. Ab Donnerstag muss er sich mit einem Kumpel vor Gericht verantworten. Von Uwe Mauch
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Die Evangelische Hochschule Freiburg will flexibles Lernen in neuen Räumen
    • BZ-Plus Sanierung

      Die Evangelische Hochschule Freiburg will flexibles Lernen in neuen Räumen

    • Die Evangelische Hochschule in Freiburg-Weingarten wird für rund 23,5 Millionen Euro saniert. Der Bau soll moderner, digitaler und inklusiver werden. Von Stephanie Streif
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Bundespolizei holt renitenten Reisenden aus dem ICE
    • Ohne Fahrkarte und Maske

      Bundespolizei holt renitenten Reisenden aus dem ICE

    • Weil er ohne Fahrkarte und ohne Maske unterwegs war, hat die Bundespolizei einen 61-Jährigen aus dem ICE geholt. Er wurde wegen Diebstahls gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      BNZ-Zunftmeister Uwe Stasch und die digitale Zukunft der Fasnet
    • BZ-Plus Freiburger Fasnet

      BNZ-Zunftmeister Uwe Stasch und die digitale Zukunft der Fasnet

    • Am Aschermittwoch ist alles vorbei – und so wie diesmal war die Fasnet noch nie, nämlich digital. Die Breisgauer Narrenzunft war nur online närrisch. Zunftmeister Uwe Stasch blickt zurück. Von Uwe Mauch
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Wie ein schwerer Corona-Verlauf das Leben eines Freiburgers verändert hat
    • BZ-Plus Erfahrungsbericht

      Wie ein schwerer Corona-Verlauf das Leben eines Freiburgers verändert hat

    • Ende März 2020 erkrankte Klemens aus Freiburg an Covid-19. Der fitte 67-Jährige landete auf der Intensivstation, kämpfte um sein Leben. Er hat überlebt – aber spürt die Folgen der Krankheit ... Von Gabriele Hennicke 0
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Für Sven Winter kann ein Chat-Kanal Beachvolleyball neue Fans erschließen
    • BZ-Plus Sieg bei German Beach Trophy

      Für Sven Winter kann ein Chat-Kanal Beachvolleyball neue Fans erschließen

    • Der Freiburger Sven Winter spricht über den Stellenwert seines Erfolgs bei der German Beach Trophy, den Livestream auf der Plattform Twitch und seine Perspektive für Olympia 2024. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Freiburg Lebenswert will Ökologie fördern und Baugebiete streichen
    • BZ-Plus Doppelhaushalt Freiburg

      Freiburg Lebenswert will Ökologie fördern und Baugebiete streichen

    • Die Wählervereinigung Freiburg Lebenswert präsentiert ihre Vorstellungen für den Doppelhaushalt 2021/22. Das Westbad-Außenbecken soll gebaut werden, der Stadtteil Dietenbach nicht. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Freiburger Verein unterstützt Pharmazie-Studierende
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Freiburger Verein unterstützt Pharmazie-Studierende

    • Die Mitglieder des Freiburger Vereins "Academia meets Industry" helfen Pharmazie-Studierenden, sich aufs Berufsleben vorzubereiten. Eine Ausweitung auf andere Fachbereiche ist geplant. Von Anja Bochtler
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Ein Erzählspaziergang führt durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger
    • Corona-konformes Angebot

      Ein Erzählspaziergang führt durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger

    • Am Samstag, 20. Februar, werden wieder corona-konforme Erzählspaziergänge für Kinder und Eltern angeboten. Diesmal führen sie durch den Freiburger Stadtteil Stühlinger. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Am Montag starten Kanalarbeiten in der Moosmattenstraße
    • Freiburg-Kappel

      Am Montag starten Kanalarbeiten in der Moosmattenstraße

    • Vermutlich bis Ende April wird es aufgrund von Kanalarbeiten Verkehrsbehinderungen in der Moosmattenstraße in Freiburg-Kappel geben. Sie starten am Montag, 22. Februar. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Nachbarschaftshilfe
    • Nachbarschaftshilfe

    • 170 BERLINER hat die die "AG Älter werden im Quartier" des "Bürgerforums Sedanquartier und Im Grün" zur Fasnetzeit an die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage Im Grün und die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Spieleabend und Ortschaftsratssitzung
    • Stadtteil-Termine

      Spieleabend und Ortschaftsratssitzung

    • Einen digitalen Spieleabend für Mädchen bietet der Verein Tritta an. Und in Freiburg-Kappel tagt bald wieder der Ortschaftsrat. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Grüne reden mit der Wirtschaft, SPD mit Jungwählern
    • Termine zur Landtagswahl

      Grüne reden mit der Wirtschaft, SPD mit Jungwählern

    • Im Vorfeld der Landtagswahl finden zahlreiche Online-Termine statt, Am Donnerstag zum Beispiel laden Grüne und SPD zu Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • WAHLKREIS BREISGAU Thema Landwirtschaft Zum Thema "Zukunft für die Landwirtschaft in Schutzgebieten" in Zusammenhang mit der aktuellen Diskussion über den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Vier neue Todesfälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Dienstag, Stand 6.20 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 253 (+ 6) Stadt Freiburg: 5269 (+ 3) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Linke Liste will Gemeinschaftsschule für Freiburg-Weingarten
    • Kommunalpolitische Forderung

      Linke Liste will Gemeinschaftsschule für Freiburg-Weingarten

    • Die Linke Liste im Freiburger Gemeinderat spricht sich für eine Gemeinschaftsschule im Stadtteil Weingarten aus. Und die Parteien-Jugend will mehr wissen über eine Spende der Sparkasse. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Vorstoß zur Erhöhung der Freiburger Gewerbesteuer scheitert
    • BZ-Plus Fraktion in der Kritik

      Vorstoß zur Erhöhung der Freiburger Gewerbesteuer scheitert

    • Die Fraktionsgemeinschaft "Eine Stadt für alle" will die Gewerbesteuer in Freiburg erhöhen. Dieser Vorstoß findet beim Rest des Gemeinderats keine Unterstützer – im Gegenteil. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      H&M behält Filialen in Südbaden trotz Stellenabbaus
    • Modekette

      H&M behält Filialen in Südbaden trotz Stellenabbaus

    • H&M sieht die Branche im Wandel – auch wegen der Pandemie – und baut in Deutschland massiv Stellen ab. Die südbadischen Filialen der Modekette bleiben aber erhalten. Von Nina Witwicki
    • Di, 16. Feb. 2021
      Die Freiburger Schnelltest-Initiative kommt zum richtigen Zeitpunkt
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Freiburger Schnelltest-Initiative kommt zum richtigen Zeitpunkt

    • Die Entwicklung der Antigentests verläuft rasant. Da kommt die Initiative von Freiburger Unternehmern gerade recht – denn die Inzidenz weiter niedrig zu halten, wird eine ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Freiburger Unternehmer spendieren Schnelltests – wie in Tübingen
    • BZ-Plus Kampf gegen Corona

      Freiburger Unternehmer spendieren Schnelltests – wie in Tübingen

    • Sie kritisieren Stadtverwaltung und Land – und starten kurzerhand ein eigenes Testzentrum am Münsterplatz. Die Unternehmer der Initiative "Tests für Freiburg" handeln damit nach Tübinger ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 16. Feb. 2021
      Nur die Kälte kann Ronja Wiesler vom SC Münstertal bremsen
    • BZ-Plus Ski Alpin

      Nur die Kälte kann Ronja Wiesler vom SC Münstertal bremsen

    • Trotz minus 16 Grad auf der Kandahar – die aus Freiburg stammende Skirennläuferin ist deutsche Jugendmeisterin in der Kombination. Getoppt wird das nur durch den Europacup. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 16. Feb. 2021
      Gericht kann einer Familie aus Weil am Rhein 44 Einbrüche nicht nachweisen
    • BZ-Plus Urteil in Freiburg

      Gericht kann einer Familie aus Weil am Rhein 44 Einbrüche nicht nachweisen

    • Eine Familie aus Weil am Rhein soll zahlreiche Einbrüche verübt haben. Im Prozess vor dem Freiburger Landgericht können die Taten nicht nachgewiesen werden. Dennoch erhalten alle eine Haftstrafe. Von Peter Sliwka
    • Di, 16. Feb. 2021
      Trotz der Kälte bauen Haussperlinge im Rieselfeld schon ihr Nest
    • Leserfoto

      Trotz der Kälte bauen Haussperlinge im Rieselfeld schon ihr Nest

    • Feinstes Nistmaterial finden die Spatzen im Garten unserer Leserin Maria Santos-Nunier im Stadtteil Rieselfeld. Von Maria Santos-Nunier
    • Di, 16. Feb. 2021
      Die Freiburger Justiz verhandelt im zweiten Lockdown mehr als im ersten
    • BZ-Plus Gerichte

      Die Freiburger Justiz verhandelt im zweiten Lockdown mehr als im ersten

    • Im ersten Lockdown im Frühjahr fielen noch viele Verhandlungen an der Freiburger Gerichten aus. Im Herbst läuft der Betrieb mit Hygiene- und Abstandsregeln weiter. Daran gibt es auch Kritik. Von Anika Maldacker
    • 1290
    • 1291
    • 1292
    • 1293
    • 1294
    • 1295
    • 1296
    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen