BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Transportfirma aus Freiburger Umland unterschlägt 700.000 Euro Sozialabgaben
    • BZ-Plus Schwarzarbeit

      Transportfirma aus Freiburger Umland unterschlägt 700.000 Euro Sozialabgaben

    • Das Amtsgericht hat drei Mitglieder einer Unternehmerfamilie zu Bewährungsstrafen zwischen 14 und 24 Monaten verurteilt. Sie hatten eingeräumt, die Sozialkassen um rund 700 000 Euro geprellt zu haben. Von Holger Schindler
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Für den Neubau des Freiburger Forstamts werden Bäume gefällt
    • Wiehre

      Für den Neubau des Freiburger Forstamts werden Bäume gefällt

    • Das Forstamt wird beim Waldhaus, zwischen den Stadtteilen Wiehre und Günterstal, neu gebaut. Daher werden dort auf 15 Metern Breite ab Mittwoch Bäume gefällt, um den Bauplatz vorzubereiten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Erschlagen vom
    • ArbeiterKind.de Freiburg

      Erschlagen vom "System Uni": Sebastian hat als Erster in seiner Familie studiert

    • Sebastian Fahner aus Freiburg ist Arbeiterkind und kennt die Hürden für Erstsemester an der Uni. Deshalb hilft er mit dem Team von "ArbeiterKind.de Freiburg" anderen beim Start – und darüber ... Von Gina Kutkat
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Beim Teufelsbrückle muss trotz teurer Sanierung nachgebessert werden
    • Freiburg-St. Georgen

      Beim Teufelsbrückle muss trotz teurer Sanierung nachgebessert werden

    • Erst 2018 ist das Teufelsbrückle über die Bahn in Freiburg-St. Georgen für rund 1 Million Euro aufwändig saniert worden. Doch weil sich Teile der Abdichtung lösten, wird nun nachgebessert. Von Thomas Jäger
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Das Gewerbegebiet von Freiburg-Lehen kann nur im Bestand wachsen
    • Potentiale ausgereizt

      Das Gewerbegebiet von Freiburg-Lehen kann nur im Bestand wachsen

    • Lehens Gewerbegebiet an der Ziegelhofstraße ist eins der kleinsten in Freiburg. Und daran wird sich mangels Entwicklungsmöglichkeiten wohl auch nichts mehr ändern. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Hochwasserschutz für Freiburg-Hochdorf bleibt eine Herausforderung
    • Niederschlag

      Hochwasserschutz für Freiburg-Hochdorf bleibt eine Herausforderung

    • Dreimal in den vergangenen vier Jahren gab es in Freiburg-Hochdorf Starkregen und Überschwemmungen. Die Diskussion im Ortschaftsrat zeigte, dass es dagegen keine einfache Lösung gibt. Von Ann-Kathrin Moritz 0
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Freiburg, wundervoll beleuchtet.
    • Leserfoto

      Freiburg, wundervoll beleuchtet.

    • Der Himmel über Freiburg am Montagabend nach einem außergewöhnlich warmen Novembertag. Heinz Ney hat das eindrucksvolle Licht- und Farbenspiel vom Schlossbergrestaurant Dattler aus festgehalten: Von Heinz Ney
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Offene Sprechstunde — Natur- und Waldschule Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Botanischer Garten — Tourist-Information — Reichspogromnacht — CDU-Kreisparteitag Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Nov. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein Mensch gestorben Seit Montag ist im Berichtsgebiet des Gesundheitsamts ein weiterer Mensch im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald an oder mit Covid-19 gestorben. Damit steigt die Zahl der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Video zum Nachgucken: SWR-Live-Talk zur Präsidentschaftswahl in den USA
    • Election Night

      Video zum Nachgucken: SWR-Live-Talk zur Präsidentschaftswahl in den USA

    • Wer setzt sich durch im Kampf um das Weiße Haus – Joe Biden oder Donald Trump? Expertinnen und Korrespondenten sprechen zu Beginn des Wahlabends über die anstehende Entscheidung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Nov. 2020
      Applaus für nichts – #AlarmstufeRot vor dem Theater Freiburg
    • BZ-Plus Lockdown-Logbuch (2)

      Applaus für nichts – #AlarmstufeRot vor dem Theater Freiburg

    • Lockdown light oder Stillstand: Die BZ-Kulturredaktion protokolliert diesen November in einer Tagebuchserie – ganz subjektiv. Diesmal: Die Mahnwache vor dem Theater Freiburg. Von Bettina Schulte
    • Di, 3. Nov. 2020
      Neue Strategie: Gesundheitsamt schickt nur noch infizierte Schüler in Quarantäne
    • Freiburg und Umgebung

      Neue Strategie: Gesundheitsamt schickt nur noch infizierte Schüler in Quarantäne

    • Bei Corona-Fällen an weiterführenden Schulen in Freiburg und dem benachbarten Landkreis müssen direkte Mitschüler nicht mehr zwangsläufig in Quarantäne - unter Voraussetzung von zwei wichtigen Dingen. Von Max Schuler und Kathrin Blum 0
    • Di, 3. Nov. 2020
      Handel und Gastronomie mit Vor- und Umsicht unterstützen, das ist die Linie
    • BZ-Plus Kommentar

      Handel und Gastronomie mit Vor- und Umsicht unterstützen, das ist die Linie

    • Es ist erfreulich, dass viele Menschen ihr Verhalten umstellen, meint BZ-Redakteur Joachim Röderer. Sie sollten aber auch an Handel und Gastronomie denken – und diese unterstützen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 3. Nov. 2020
      Viel weniger Passanten kommen in die Freiburger Innenstadt
    • BZ-Plus Einkauf

      Viel weniger Passanten kommen in die Freiburger Innenstadt

    • Einzelhändler sind vom aktuellen Lockdown-Light ausgenommen. Aber: Weil die Menschen ihre Kontakte reduzieren, ist die Zahl der Kunden in den vergangenen Tagen deutlich zurückgegangen. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 3. Nov. 2020
      Die ersten Straßenbahnen rollen bis zur Freiburger Messe – aber nur für Lehrfilme
    • Verkehr

      Die ersten Straßenbahnen rollen bis zur Freiburger Messe – aber nur für Lehrfilme

    • Testweise fahren derzeit Trams bis zur Endhaltestelle der Linie 4 an der Freiburger Messe. Passagiere dürfen aber erst beim Fahrplanwechsel am 13. Dezember mitfahren – statt wie geplant im ... Von Jens Kitzler
    • Di, 3. Nov. 2020
      Großteil der Freiburger Äcker wird ohne Pestizide bewirtschaftet
    • BZ-Plus Auch ohne "Ökozwang"

      Großteil der Freiburger Äcker wird ohne Pestizide bewirtschaftet

    • Statt einer Verpachtung von Äckern nur an Bio-Betriebe, entschied sich der Gemeinderat 2018 für Förderungen. Die wirken: Mehr als 30 Landwirte machen mit – und entdecken neue Einnahmequellen. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 3. Nov. 2020
      Freiburger Arzt beschreibt katastrophale Zustände im Ersatzlager Moria
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Arzt beschreibt katastrophale Zustände im Ersatzlager Moria

    • Der Freiburger Arzt Georg Albiez von der Freiburger Gruppe der Bewegung "Seebrücke" war dreieinhalb Wochen im Ersatzlager des zerstörten Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos. Von Anja Bochtler
    • Di, 3. Nov. 2020
      In Freiburgs Second-Hand-Kaufhäusern führen mehr Spenden zu längeren Wartezeiten
    • Betriebe und Corona

      In Freiburgs Second-Hand-Kaufhäusern führen mehr Spenden zu längeren Wartezeiten

    • Auch Freiburgs Second-Hand-Kaufhäuser spüren die Corona-Krise. Allerdings sind sie nicht unbedingt unzufrieden damit. Sie bekämen mehr angeboten, es kämen aber auch mehr Kunden, um einzukaufen. Von Manuel Fritsch
    • Di, 3. Nov. 2020
      Der Teil-Lockdown bringt massive Einschnitte für das Leben in der Region
    • BZ-Plus Uni, Kino und Sportverein

      Der Teil-Lockdown bringt massive Einschnitte für das Leben in der Region

    • Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens bringt für die Schulen wenig Veränderungen. Für Kulturschaffende und Breitensportler bedeutet es einen massiven Einschnitt. Von Elena Stenzel, Frank Zimmermann, Michael Saurer, Stephanie Streif 0
    • Di, 3. Nov. 2020
      Diese Kandidaten und Kandidatinnen aus Freiburg und Umgebung wollen in den Landtag
    • Landtagswahl

      Diese Kandidaten und Kandidatinnen aus Freiburg und Umgebung wollen in den Landtag

    • Bei der Landtagswahl gibt es drei Direktmandate rund um Freiburg zu gewinnen, denn die amtierenden Abgeordneten machen Platz für neue Kandidaten. Von Max Schuler und Manuel Fritsch
    • Di, 3. Nov. 2020
      Tor und Zaun in der Gartenstadt in Freiburg-Haslach müssen wieder weichen
    • Urteil

      Tor und Zaun in der Gartenstadt in Freiburg-Haslach müssen wieder weichen

    • Das Verwaltungsgericht gibt der Stadtverwaltung im Streit um einen neu gestalteten Eingang in der Gartenstadt Recht. Gartentor und Metallzaun seien nicht mit dem Denkmalschutz vereinbar. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 3. Nov. 2020
      Konzentration schadet nicht – auch nicht bei den Freiburger Berufsschulen
    • BZ-Plus Kommentar

      Konzentration schadet nicht – auch nicht bei den Freiburger Berufsschulen

    • Stadt und Uniklinik wollen in der jetzigen Kinderklinik einen Gesundheitscampus einrichten. Das klingt nach einer guten Idee, findet Simone Höhl. Von Simone Höhl
    • 1299
    • 1300
    • 1301
    • 1302
    • 1303
    • 1304
    • 1305
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen