BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 7. Feb. 2021
      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich
    • BZ-Plus Steinmetz schafft eine Kopie

      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich

    • Der Stadtgarten-Enterich wird durch eine Kopie der vorherigen Statue ersetzt – und die war selbst schon eine Betonversion des Originals. Nun ist auch der Zweit-Erpel einfach nicht mehr zu ... Von Peter Disch 0
    • So, 7. Feb. 2021
      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur
    • Interview

      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur

    • Lehrerin Kerstin Wenning hat sich mit Erfolg für die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe stark gemacht. Im BZ-Interview stellt sie das Konzert vor. Von Stephanie Streif 0
    • So, 7. Feb. 2021
      Kurz gemeldet: Überbrückungshilfe für Studierende
    • Bei finanzieller not

      Kurz gemeldet: Überbrückungshilfe für Studierende

    • Das Studierendenwerk Freiburg macht alle Studierenden darauf aufmerksam, dass sie, falls sie wegen der Corona-Pandemie in finanzieller Not sind, einen Antrag auf Überbrückungshilfe des Bundes ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Freiburger wollen mehr Ausgaben für den Klimaschutz
    • BZ-Plus Freiburg-Umfrage

      Freiburger wollen mehr Ausgaben für den Klimaschutz

    • Alle zwei Jahre ist es soweit: Vor den Haushaltsverhandlungen befragt die Verwaltung Freiburgs Bevölkerung, wofür mehr Geld ausgegeben werden soll. Der Klimaschutz gewinnt, die Jugend verliert. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Der Vorstoß gegen den Freiburger Flugplatz ist versandet
    • BZ-Plus Beteiligungsbericht

      Der Vorstoß gegen den Freiburger Flugplatz ist versandet

    • Immer wieder wird ein vorzeitige Schließung des Flugplatzes diskutiert. Auch der vorerst letzte Vorstoß ist gescheitert. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Kaum nahet sich der Lenz, sinkt schon die Inzidenz
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Kaum nahet sich der Lenz, sinkt schon die Inzidenz

    • Alle Welt redet von künstlicher Intelligenz – was aber ist mit der natürlichen? Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Autokorsos, Aluhüte und Vineyard-Yoga. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Im Freiburger Dreiecks-Haus sind schon alle Wohnungen vergeben
    • Stadtbau-Projekt

      Im Freiburger Dreiecks-Haus sind schon alle Wohnungen vergeben

    • Auf einer dreieckigen Verkehrs-Insel hat die Freiburger Stadtbau einen Achtstöcker errichtet, in dem rechte Winkel Mangelware sind. Das Haus ist noch nicht ganz fertig, alle Wohnungen sind vergeben. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Endlich sind die Corona-Vorräte aus dem Frühjahrs-Lockdown aufgebraucht
    • BZ-Plus Glosse

      Endlich sind die Corona-Vorräte aus dem Frühjahrs-Lockdown aufgebraucht

    • Im ersten Lockdown musste so manche Vorratskammer wegen Überfüllung geschlossen werden. Bis die Notreserve, die sich als gar nicht so nötig erwies, aufgebraucht war, dauerte es teils Monate. Von Thomas Jäger
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Kostenloser Kurs zur Kontemplation
    • Kostenloser Kurs zur Kontemplation

    • . Christa Straub, Gemeindereferentin in Rente, und Konrad Irslinger, ehemals Pfarrer im Rieselfeld in Rente, bieten ab Mitte Februar einen kostenlosen Kurs zur Kontemplation an. Da Corona viel ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Vortragsreihe zur Corona-Pandemie
    • Vortragsreihe zur Corona-Pandemie

    • . Die Uniklinik teilt mit, dass der Zugangslink zur Vortragsreihe "Corona-Pandemie und psychische Gesundheit" frei verfügbar ist unter: http://www.uniklinik-freiburg.de Am Montag, 8. Februar, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Winterspielplatztüte für Familien
    • Winterspielplatztüte für Familien

    • . Der "Winterspielplatz" der Freien Evangelischen Gemeinde Freiburg, Kronenmattenstraße 5, kann dieses Jahr nicht stattfinden. Am Dienstag, 9. Februar, ab 15 Uhr sowie am Sonntag, 14. Februar, ab ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Soziales Leben im Zeichen der Pandemie
    • Soziales Leben im Zeichen der Pandemie

    • . Um "Soziale Bindung und Kommunikation im Zeichen der Pandemie" geht es beim letzten Vortrag der Samstags-Uni zur Corona-Pandemie. Carl Eduard Scheidt referiert über die psychologischen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Elternschule der Klinik mit Online-Info-Abend
    • Elternschule der Klinik mit Online-Info-Abend

    • . Die Elternschule der Klinik für Frauenheilkunde an der Freiburger Universitätsklinik bietet monatlich einen kostenlosen Online-Informationsabend für werdende Eltern an. Der nächste ist am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 27 Neuinfektionen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Freitag, Stand 6.15 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10 989 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      BZ-TALK
    • BZ-TALK

    • Museen präsentieren ihre Meisterwerke In unregelmäßigen Abständen erläutern Museumsleitungen online ein interessantes Werk ihres Museums. Am Mittwoch spricht Christine Litz, Direktorin des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Auch Wagen der
    • BZ-Plus Carsharing

      Auch Wagen der "Grünen Flotte" sollen nicht bei Autokorsos fahren

    • Der Carsharing-Anbieter "Grüne Flotte" hat überlegt, ebenfalls – wie "Stadtmobil Südbaden" – die Verwendung seiner Autos bei Autokorsos zu verbieten. Jetzt aber bleibt es bei einem Appell. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Ratsmehrheit will Investorenwettbewerb für neue Freiburger Eishalle
    • BZ-Plus Neuer Anlauf

      Ratsmehrheit will Investorenwettbewerb für neue Freiburger Eishalle

    • Damit Freiburg zu einem neuen Eisstadion kommt, soll die Stadt einen Investorenwettbewerb ausrufen. Das fordern nun fünf Fraktionen, die im Gemeinderat zusammen auf eine Mehrheit kommen. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburgs City-Händler fordern einen Krisenstab
    • BZ-Plus Brandbrief an Stadtspitze

      Freiburgs City-Händler fordern einen Krisenstab

    • Die Corona-Krise und die Folgen: Vertreter des Freiburger Einzelhandels schreiben einen Brandbrief an Stadtspitze, an die FWTM und den Gemeinderat. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburger Kriminologe:
    • Debatte zum BaWü-Check

      Freiburger Kriminologe: "Totale Sicherheit wird nicht erreichbar sein"

    • Die Menschen im Südwesten fühlen sich sicher. Trotzdem wollen sie mehr Sicherheit. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag von Tageszeitungen, darunter die BZ. Was kann ihrem Sicherheitsgefühl helfen? Von Frank Zimmermann 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburger Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige nach Störung von Online-Unterricht
    • Gewerbeschule

      Freiburger Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige nach Störung von Online-Unterricht

    • Er nahm an einer digitalen Schulstunde teil – und beschimpfte die Lehrerin: Die Kriminalpolizei Freiburg hat zwei Tatverdächtige ermittelt, die an einer Freiburger Gewerbeschule gestört ... Von BZ, dpa
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Im Coronajahr hatten Freiburgs Museen 62 Prozent weniger Besucher
    • BZ-Plus Bilanz

      Im Coronajahr hatten Freiburgs Museen 62 Prozent weniger Besucher

    • Die städtischen Museen Freiburgs ziehen Bilanz für das Coronajahr 2020: Die Besucherzahlen sind extrem stark zurückgegangen, dreieinhalb Monate waren die Museen ganz geschlossen. Von Peter Disch
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Von Genitalverstümmelung betroffene Frauen erhalten Hilfe in Freiburg
    • BZ-Plus Tabu-Thema

      Von Genitalverstümmelung betroffene Frauen erhalten Hilfe in Freiburg

    • Als Mädchen wurden Nimo und Zeynep genitalverstümmelt, wie 200 Millionen Frauen weltweit. Das Trauma bleibt. Die Klinik für Frauenheilkunde in Freiburg hilft ihnen, zurück ins Leben zu finden. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Freiburger Ärztin: Mädchen müssen vor Beschneidung geschützt werden
    • BZ-Plus Uniklinik

      Freiburger Ärztin: Mädchen müssen vor Beschneidung geschützt werden

    • Maryam En-Nosse leitet an der Uniklinik Freiburg ein Zentrum für Frauen, die von Genitalbeschneidung betroffen sind. Mit wie vielen Betroffenen hat sie zu tun? Wie kann sie den Frauen helfen? Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Medizinstudentinnen klären an der Gemeinschaftsschule Gundelfingen über ausgewogene Ernährung auf
    • BZ-Plus Gesund und lecker

      Medizinstudentinnen klären an der Gemeinschaftsschule Gundelfingen über ausgewogene Ernährung auf

    • Birnen statt Burger, Gemüse statt Gummibärchen – gesunde Ernährung ist nicht langweilig, sagt Medizinstudentin Felicitas Pilz. Sie spricht mit Schülern über Ernährung – ohne erhobenen ... Von Sebastian Krüger
    • 1299
    • 1300
    • 1301
    • 1302
    • 1303
    • 1304
    • 1305
    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen