BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 7. Nov. 2020
      Durch- und Hingucker
    • Durch- und Hingucker

    • DIE "ALMA MATER", eine Figur von Arnold Rickert von 1927, ist vor dem KG I der Uni platziert und steht für die Trauer um die Gefallenen der beiden Weltkriege. Aus dieser besonderen Perspektive ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Nov. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 50 neue Corona-Fälle Das Gesundheitsamt Freiburg hat am Freitagmorgen 50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet, 18 in der Stadt Freiburg, 32 im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Die Eishockey-Saison der DEL2 ist auf Hoffnung genäht
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Eishockey-Saison der DEL2 ist auf Hoffnung genäht

    • Zu Recht darf der sportinteressierte und kritische Zeitgenosse fragen, wieso fällt den DEL-2-Verantwortlichen während dieser Pandemie nicht Kreativeres ein, als eine Mammut-Saison? Von Toni Nachbar 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Freiburg muss sein Betreuungsangebot weiter ausbauen
    • BZ-Plus Neue Bedarfsplanung

      Freiburg muss sein Betreuungsangebot weiter ausbauen

    • Seit Jahren baut Freiburg die Kita-Plätze für die Unter-Dreijährigen aus, doch die Nachfrage steigt und steigt. Die Stadt will in den nächsten Jahren mehr als 13 Millionen Euro in die Hand nehmen. Von Jens Kitzler
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Lokführer mit 3 Promille: SWEG will Kontrollsystem verbessern
    • BZ-Plus Trunkenheit im Bahnverkehr

      Lokführer mit 3 Promille: SWEG will Kontrollsystem verbessern

    • Mit drei Promille wurde ein Lokführer der SWEG im Freiburger Hauptbahnhof von der Polizei aufgegriffen. Das Landesunternehmen will jetzt ihr internes Kontrollsystem verbessern. Von Max Schuler und Jannik Jürgens 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Startschuss für Ausbauoffensive: Straßenbahnlinie 1 wird bis 2026 verlängert
    • BZ-Plus Freiburg-Littenweiler

      Startschuss für Ausbauoffensive: Straßenbahnlinie 1 wird bis 2026 verlängert

    • Ein Endlosprojekt steht in den Startlöchern: Die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 im Freiburger Osten ist Teil einer millionenschweren Ausbauoffensive. Bis 2026 werden die Gleise verlängert. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Viele Freunde trauern um den in der Freiburger Altstadt erstochenen Ali B.
    • BZ-Plus Bermuda-Dreieck

      Viele Freunde trauern um den in der Freiburger Altstadt erstochenen Ali B.

    • Warum musste Ali B. sterben? Der 20-jährige Vater eines Eineinhalbjährigen wurde im Oktober durch Messerstiche getötet. Das Motiv ist unklar. Freunde beschreiben ihn als hilfsbereit und charmant. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Neonazis treffen sich auf dem Freiburger Hauptfriedhof
    • Rechte Szene

      Neonazis treffen sich auf dem Freiburger Hauptfriedhof

    • Neonazis haben sich auf dem Freiburger Hauptfriedhof zu einem – wie sie sagen – "Heldengedenken" getroffen. Vermehrt tauchen auch rechte Schmierereien in der Stadt auf. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Freiburg-Weingarten
    • Großeinsatz

      Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in Freiburg-Weingarten

    • Ein Brand in einem Hochhaus hat zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Nach Ende des Einsatzes verletzte sich eine Person bei einem Sturz. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Wie sich die Katholische Akademie Freiburg digital behauptet
    • BZ-Plus Vorträge

      Wie sich die Katholische Akademie Freiburg digital behauptet

    • Sie ist bekannt für relevante und hochkarätige Vorträge und Diskussionen. In der Corona-Krise hat die Katholische Akademie Freiburg erfolgreich auf digitale Formate umgestellt. Von Bettina Schulte
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Ein Bronzeband soll am Gedenkbrunnen an die Pogromnacht erinnern
    • Platz der Alten Synagoge

      Ein Bronzeband soll am Gedenkbrunnen an die Pogromnacht erinnern

    • Um den Gedenkbrunnen auf dem Platz der Alten Synagoge liegt nun ein Zonierungsband. Ein Modell der alten Freiburger Synagoge soll Ende November aufgestellt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      So will die Stadt Freiburg Baukosten senken und Wohnungen bezahlbar halten
    • Gemeinderat

      So will die Stadt Freiburg Baukosten senken und Wohnungen bezahlbar halten

    • Das Rathaus legt eine neue Version des Handlungsprogramms Wohnen vor. Neu: Nicht mehr der meistbietende Investor soll den Zuschlag für eine Bebauung bekommen, sondern das beste Konzept. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Unfall durch Lkw-Reifenteile auf dem Zubringer Mitte
    • Sachschade

      Unfall durch Lkw-Reifenteile auf dem Zubringer Mitte

    • Reifenteile, die auf der Fahrbahn lagen, haben drei Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei sucht den Verursacher. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Audi S 8 wird in Freiburg-Haslach beschlagnahmt, weil er zu laut ist
    • Fahrzeugkontrolle

      Audi S 8 wird in Freiburg-Haslach beschlagnahmt, weil er zu laut ist

    • Ein Standgeräusch von 99 dB (A) war der Polizei zu laut: Ein Audifahrer musste seinen Wagen stehen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Polizei stoppt illegalen Personentransport auf der Autobahn
    • Weiterfahrt untersagt

      Polizei stoppt illegalen Personentransport auf der Autobahn

    • Total überladen und ohne die nötigen Papiere: Die Polizei hat auf der Autobahn einen Sprinter mit Anhänger angehalten. Der Fahrer war auf dem Weg von Moldawien nach Portugal. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      1882 starben 68 Menschen bei einem Zugunglück nahe Freiburg
    • BZ-Abo Bahnlinie Freiburg-Breisach

      1882 starben 68 Menschen bei einem Zugunglück nahe Freiburg

    • Es war eine der größten Eisenbahnkatastrophen des 19. Jahrhunderts in Europa: Am 3. September 1882 entgleiste ein Zug auf der Bahnlinie Freiburg-Breisach. Wie konnte es dazu kommen? Von Rainer Humbach 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Projekt der Uni Freiburg erforscht den Alltag in der Stadt
    • Kulturanthropologie

      Projekt der Uni Freiburg erforscht den Alltag in der Stadt

    • Wie gehen Freiburger mit ihren Zimmerpflanzen um? Was bedeuten die Bächle für sie? Diesen Fragen sind Studierende der Uni Freiburg nachgegangen. In einem Bildband stellen sie ihre Erkenntnisse vor. Von Anika Maldacker
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Eine Fahrradprofessur gehört nach Freiburg – und nicht nach Salzgitter
    • BZ-Plus Kommentar

      Eine Fahrradprofessur gehört nach Freiburg – und nicht nach Salzgitter

    • Die Hochschule Salzgitter beschäftigt Deutschlands erste Professorin für den Radverkehr. Die hätte nach Freiburg gehört, meint Jens Kitzler. Stattdessen wird hier die Pathologie der Bäume erforscht. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Ampel soll Leitplanken-Kletterei beim Freiburger Güterbahnhofsareal beenden
    • BZ-Plus Bauausschuss

      Ampel soll Leitplanken-Kletterei beim Freiburger Güterbahnhofsareal beenden

    • An der Isfahanallee klettern immer wieder Fußgänger zur Abkürzung über die Leitplanke. Die Verwaltung will dort nun eine Ampel aufbauen – mit Geld, das bei der Erschließung des SC-Stadions ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Antworten auf die wichtigsten Fragen zur häuslichen Quarantäne
    • BZ-Plus Coronavirus

      Antworten auf die wichtigsten Fragen zur häuslichen Quarantäne

    • Darf ich in den Garten? Wer kauft für mich ein? Und was, wenn mein Mitbewohner sich infiziert hat? Mehr als 1000 Freiburger sind aktuell in Quarantäne – wir beantworten die wichtigsten Fragen. Von jki, mft, rö, st 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Großeinsatz nach Autobrand in einer Tiefgarage in der Krozinger Straße
    • Freiburg-Weingarten

      Großeinsatz nach Autobrand in einer Tiefgarage in der Krozinger Straße

    • Zwei brennende Autos in einer Tiefgarage in Freiburg-Weingarten lösten am Freitagmorgen einen großen Feuerwehreinsatz aus. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Von Joshua Kocher
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Freispruch nach zähem Prozess vor dem Freiburger Amtsgericht
    • BZ-Plus Körperverletzung nicht nachweisbar

      Freispruch nach zähem Prozess vor dem Freiburger Amtsgericht

    • Ein 29-Jähriger war wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Doch das Amtsgericht konnte ihm nicht nachweisen, einen Mitbewohner mit einer brennenden Flüssigkeit überschüttet zu haben. Von Peter Sliwka
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Freiburger Stadtverwaltung will eine Wohnungstauschbörse einrichten
    • Gemeinderat soll entscheiden

      Freiburger Stadtverwaltung will eine Wohnungstauschbörse einrichten

    • Familien suchen mehr Wohnfläche, ältere Bürger hätten lieber eine kleinere Wohnung. Mit einer Wohnungstauschbörse will die Stadt in solchen Fällen vermitteln. Ein Anreiz: 2000 Euro Umzugshilfe. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Sitzungen und Bildungsveranstaltungen bleiben erlaubt
    • Corona-Regeln

      Sitzungen und Bildungsveranstaltungen bleiben erlaubt

    • Freiburgs Vereine dürfen auch unter den aktuellen Regeln tagen und durch Vorträge zur Bildung beitragen – sollen aber prüfen, ob es unbedingt sein muss. Vieles, aber nicht alles wird abgesagt. Von Thomas Jäger
    • 1296
    • 1297
    • 1298
    • 1299
    • 1300
    • 1301
    • 1302
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen