BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 15. Dez. 2020
      Modell der alten Synagoge ergänzt jetzt den Gedenkbrunnen
    • Platz der Alten Synagoge

      Modell der alten Synagoge ergänzt jetzt den Gedenkbrunnen

    • Auf dem Platz der Alten Synagoge steht jetzt ein Bronzemodell der 1938 zerstörten Synagoge. Gefertigt hat es der Künstler und Steinmetz Tobias Eder. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Es geht in großen Schritten voran: Inzwischen wurden bereits 302 121,36 Euro gespendet. Natürlich soll nach wie vor weiter gespendet werden – ein großes Dankeschön an alle, die das noch tun ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • HIGH-TECH-AMPELN Prima Luftnummer Dicke Luft im Klassenzimmer? Um das herauszufinden, haben Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Droste-Hülshoff-Gymnasiums im Kurs "Naturwissenschaft ... Von Simone Höhl
    • Di, 15. Dez. 2020
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • VOM "SAALBAU" zum "Café au Lait": Dass nach dem Zweiten Weltkrieg ein Teil des Freiburger Stadttheaters vorübergehend an der Brombergstraße residierte, ist heute weitgehend in Vergessenheit ... Von Joachim Scheck
    • Di, 15. Dez. 2020
      Neuer Kurs für Tagespflege
    • Neuer Kurs für Tagespflege

    • Digitale Info-Veranstaltung. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Five Guys an der Kajo — Korrekt abrechnen — Bauen mit Stroh — Erfolgreiche Aktion — Für Führungsaufgaben — 18 neue Ladepunkte — Fixpreis pro Monat Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Dez. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • Online-Seminar zu Bachs Weihnachtsoratorium Die Katholische Akademie Freiburg lädt zu einem Online-Seminar über Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium ein. Am Samstag, 19. Dezember, ... Von KNA
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Prostituierte muss Bußgeld wegen Sexarbeit im Lockdown bezahlen
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Prostituierte muss Bußgeld wegen Sexarbeit im Lockdown bezahlen

    • Der vermeintliche Freier war ein Ermittler: Weil eine Prostituierte aus Freiburg im Frühjahrs-Lockdown gegen die Corona-Verordnung verstoßen hat, muss sie eine Geldbuße von 1500 Euro bezahlen. Von Peter Sliwka 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Freiburger Kitas warten vor der Schließung auf Anweisungen
    • Dezember-Lockdown

      Freiburger Kitas warten vor der Schließung auf Anweisungen

    • Ab Mittwoch sollen wegen der Corona-Pandemie auch die Kindergärten schließen und die Träger eine Notfallbetreuung einrichten. Wie diese genau aussehen wird, ist derzeit aber noch nicht klar. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Alexander Merk leitet ab Januar das Freiburger Jobcenter
    • Personalie

      Alexander Merk leitet ab Januar das Freiburger Jobcenter

    • Zum Beginn des neuen Jahres übernimmt Alexander Merk die Geschäftsführung des Jobcenters Freiburg. Merk tritt die Nachfolge von Ulrich Lang an, der zum Jahresende in den Ruhestand tritt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Am Theater Freiburg endet das Stück vorerst mit der Generalprobe
    • BZ-Plus Schauspiel

      Am Theater Freiburg endet das Stück vorerst mit der Generalprobe

    • Die Inszenierung von Roland Schimmelpfennigs Stück "Der Riss durch die Welt" endet am Theater Freiburg vorerst mit der Generalprobe. Wann wird das Publikum diese Inszenierung sehen können? Von Bettina Schulte
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Erneut Corona-Break: Kein Spiel mehr für die FT 1844 Freiburg im Jahr 2020
    • BZ-Plus Volleyball

      Erneut Corona-Break: Kein Spiel mehr für die FT 1844 Freiburg im Jahr 2020

    • Der Vorstand der Volleyball-Bundesliga hat am Montag einstimmig beschlossen, den Spielbetrieb in der zweigleisigen zweiten Bundesliga der Männer bis zum 10. Januar zu unterbrechen. Von Toni Nachbar
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Lange Schlangen in der Freiburger Innenstadt
    • Vor dem Lockdown

      Lange Schlangen in der Freiburger Innenstadt

    • Der Einzelhandel hat vor dem Lockdown noch einen Ansturm zu verkraften: Die zwei Tage bis zur coronabedingten Schließung nutzt die Kundschaft dazu, die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Gratis-Masken in Apotheken: Eine Idee mit ein paar Haken
    • BZ-Plus Kommentar

      Gratis-Masken in Apotheken: Eine Idee mit ein paar Haken

    • Die Idee der Bundesregierung ist gut, allen ab 60 Jahren und allen, die zu einer Risikogruppe zählen, FFP-2-Maske zu spendieren – findet Joachim Röderer. Doch leider hat sie ein paar Haken. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Das Restaurant Fluxus im E-Werk muss schließen
    • Corona-Pandemie

      Das Restaurant Fluxus im E-Werk muss schließen

    • fudderErst jobbte sie 30 Jahre lang im E-Werk-Restaurant, dann übernahm sie es. Doch die Pandemie hat Jutta Hotz das Geschäft ruiniert. Sie gibt das "Fluxus" nun auf. Von Gina Kutkat
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Freiburger Stadtbibliothek ab Mittwoch geschlossen
    • Lockdown

      Freiburger Stadtbibliothek ab Mittwoch geschlossen

    • Die Stadt Freiburg schließt ab Mittwoch die städtischen Büchereien wegen Corona. Lediglich der Lieferservice "Bücher für Kinder" wird aufrechterhalten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Warum die Uni Freiburg Hitlers Innenminister zum Ehrensenator ernannte
    • BZ-Plus Vor 80 Jahren

      Warum die Uni Freiburg Hitlers Innenminister zum Ehrensenator ernannte

    • Nach der Annexion des Elsass sollte Straßburg zur "Musteruniversität" des Dritten Reichs werden. Das setzte die Universität Freiburg unter Druck. Ein prominenter Ehrensenator sollte Abhilfe schaffen. Von Klaus Riexinger
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Im Dezember 1970 war Freiburg an den Adventssamstagen übervoll
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Dezember 1970 war Freiburg an den Adventssamstagen übervoll

    • Ein Blick in alte Zeitungsbände zeigt den Kontrast: Vor 50 Jahren war die Kaiser-Joseph-Straße an den Samstagen vor Weihnachten rappelvoll. Einer der Verkaufsschlager: Farbfernseher. Von Moritz Neufeld
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Freiburger Uniklinik warnt davor, bei Beschwerden zu lange zu warten
    • Gesundheit

      Freiburger Uniklinik warnt davor, bei Beschwerden zu lange zu warten

    • Viele trauen sich aus Angst vor einer Corona-Infektion nicht ins Krankenhaus oder zum Hausarzt. Das sei bei schwerwiegenden Symptomen falsch, warnt das Freiburger Universitätsklinikum. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      VAG Freiburg fährt ab Donnerstag im Ferienmodus
    • ÖPNV-Fahrplan

      VAG Freiburg fährt ab Donnerstag im Ferienmodus

    • Entsprechend den jüngsten Corona-Beschlüssen lässt die VAG den Ferienfahrplan schon ab 17. Dezember beginnen. An Heiligabend und an Silvester gilt der Samstagsfahrplan. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Südbadische Unternehmen bringen ihr Know-How ein im Kampf gegen Corona
    • BZ-Plus Expertise

      Südbadische Unternehmen bringen ihr Know-How ein im Kampf gegen Corona

    • Kühlsysteme, Luftreiniger, Sensoren: Die Corona-Pandemie wird auch mit Spitzentechnologie aus Südbaden bekämpft. Einige Unternehmen von Offenburg bis Todtnau erleben sogar einen Aufschwung. Von Philipp Peters
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Der
    • Freiburg

      Der "Canadian Trail" ist in dieser Woche teilweise wegen Holzernte gesperrt

    • Das Forstamt führt vom Montag , 14. Dezember, bis Freitag, 18. Dezember, Holzerntearbeiten aus. Deshalb sind die unteren Sektionen der Mountainbike-Strecke "Canadian Trail" gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Beim Verein
    • Verein im Verein

      Beim Verein "Kommunikation und Medien" kann man Medienkompetenz lernen

    • Das Team von "Kommunikation und Medien" vermittelt nicht nur Kindern und Jugendlichen, welche Möglichkeiten Technik bietet, sondern auch Erwachsenen und gezielt älteren Menschen. Von Anja Bochtler
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Die Freiburger Gaskugel bleibt erstmal ein Hingucker ohne Nutzwert
    • BZ-Plus Städtisches Wahrzeichen

      Die Freiburger Gaskugel bleibt erstmal ein Hingucker ohne Nutzwert

    • Ein Arbeitskreis präsentiert für die Freiburger Gaskugel ein Konzept mit Gartencafé und Klangraum im Innern. Eine Stiftung will bei der Umsetzung helfen. Doch noch ist alles sehr unkonkret. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 1296
    • 1297
    • 1298
    • 1299
    • 1300
    • 1301
    • 1302
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen