BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Im einstigen Verbindungslokal befindet sich jetzt ein Latin-Club
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Im einstigen Verbindungslokal befindet sich jetzt ein Latin-Club

    • Ein Gebäude an Freiburgs Nußmannstraße hat eine lange gastronomische Tradition, bei der sich die Konzepte wandelten: Auf ein Verbindungslokal folgte eine Disko, dann ein Latin-Club. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Beim Freiburger Projekt
    • Vorlese-Projekt

      Beim Freiburger Projekt "Poesie trifft Pandemie" gibt es kostenlos Kultur am Telefon

    • Für das Projekt "Poesie trifft Pandemie" des Theaters "Ann Sam Bell" gibt es bis Ende Januar weitere Termine. Interessierte können sich am Telefon rund eine Viertelstunde lang vorlesen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Bisher waren die Freiburgerinnen und Freiburger sehr solidarisch: Herzlichen Dank dafür! Doch auch weiterhin gilt, dass bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch alle kleinen und größeren Spenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Menorah-Parade
    • Menorah-Parade

    • MIT EINEM AUTOKORSO feierte am Sonntag die orthodoxe jüdische Chabad-Lubawitsch- Gemeinde den vierten Abend des Chanukka-Festes. Mit etwa zwei Dutzend - je mit achtarmigen Leuchtern ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Geschenke-Aktion der Soroptimistinnen
    • Geschenke-Aktion der Soroptimistinnen

    • HÜBSCH VERPACKT hat die Freiburger Gruppe von Soroptimist International (SI) 70 Geschenke übergeben, mit denen die Weihnachtswünsche von Kindern erfüllt werden, die die Einrichtung "Maks - ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Philharmonisches Orchester spendet
    • Philharmonisches Orchester spendet

    • Die Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Freiburg haben, teilt das Theater mit, 7000 Euro gesammelt, die sie dem Corona-Nothilfefonds der Deutschen Orchesterstiftung zur Verfügung stellen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Workshop zum Thema Smartphone und Tablet
    • Workshop zum Thema Smartphone und Tablet

    • Der Verein "Kommunikation und Medien" bietet am Freitag, 18. Dezember, ab 16 Uhr in der Reihe "Frag Moritz & Co" einen Smartphone- und Tablet-Workshop für Senioren und Seniorinnen an. Thema: ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Gottesdienst zum Thema
    • Gottesdienst zum Thema "Herberge gewähren"

    • "Herberge gewähren" lautet das Thema des nächsten Gottesdienstes, der von der Katholischen Frauengemeinschaft St. Georg am Donnerstag, 17. Dezember, 19 Uhr, in der St. Georgskirche, Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weihnachtsvorlesung — Chinesisch schnuppern Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Dez. 2020
      SAMSTAGS-UNI
    • SAMSTAGS-UNI

    • WINTERVORTRÄGE Edward Hopper "Vielleicht bin ich nicht sehr menschlich. Mein Anliegen bestand darin, Sonnenlicht auf einer Hauswand zu malen", sagte Edward Hopper einst über eins seiner ... Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Kleinbrand in Freiburger Landeserstaufnahmestelle war schnell gelöscht
    • Sicherheitsdienst griff ein

      Kleinbrand in Freiburger Landeserstaufnahmestelle war schnell gelöscht

    • Am Sonntagabend hat es in einem Zimmer der Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Freiburg einen Kleinbrand gegeben. Den löschte der Sicherheitsdienst, noch bevor die Feuerwehr eintraf. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Was die Menschen wirklich vom Lockdown halten, wissen nur die Friseure
    • BZ-Plus Münstereck

      Was die Menschen wirklich vom Lockdown halten, wissen nur die Friseure

    • Momentaufnahmen, was einzelne Menschen vom neuen Lockdown halten, gibt es viele. Einen richtigen Überblick hat vor allem eine Berufsgruppe: die der Friseure. Von Manuel Fritsch
    • So, 13. Dez. 2020
      Der letzte Shopping-Samstag vor Weihnachten war in Freiburg nur verhalten
    • BZ-Plus Lockdown

      Der letzte Shopping-Samstag vor Weihnachten war in Freiburg nur verhalten

    • Die Corona-geplagten Einzelhändler hatten auf das Weihnachtsgeschäft gehofft. Am letzten Samstag im Jahr, an dem die Läden offen sind, kamen aber nur ein gutes Drittel der Kunden vom vergangenen Jahr. Von Manuel Fritsch
    • So, 13. Dez. 2020
      Wohnungslose sollen an Weihnachten in Freiburg nicht vergessen werden
    • BZ-Plus Angebote der Institutionen

      Wohnungslose sollen an Weihnachten in Freiburg nicht vergessen werden

    • Heilsarmee, Essenstreff und andere Einrichtungen wollen auch an den Feiertagen eine Anlaufstelle für Wohnungslose ein. Die Weihnachtsfeier in der Wodanhalle fällt hingegen aus. Von Anja Bochtler
    • So, 13. Dez. 2020
      Fahrer flüchtet nach Unfall in Freiburg und gefährdet andere
    • Zeugen gesucht

      Fahrer flüchtet nach Unfall in Freiburg und gefährdet andere

    • Nach einem Unfall am Rand des Freiburger Stadtteils Weingarten flüchtete der Fahrer am Freitag mit seinem Wagen Richtung Innenstadt. Dabei kam es zur Gefährdung weiterer Verkehrsteilnehmer. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Dez. 2020
      Escape Games kann man dank Internet auch zuhause spielen
    • Der Sonntag Selbstversuch

      Escape Games kann man dank Internet auch zuhause spielen

    • Raus aus dem Lockdown und rein in den rätselhaften Regenwald: Frexit Freiburg geht online mit seinem ersten virtuellen Escape Game "Dschungelfieber". Wir haben es ausprobiert. Von Ronja Vattes
    • So, 13. Dez. 2020
      AfD-Politiker Dubravko Mandic steht vor dem Rauswurf
    • Der Sonntag Gesicht der Woche

      AfD-Politiker Dubravko Mandic steht vor dem Rauswurf

    • Er hat sich mit seinen Provokationen, Beleidigungen, Nötigung und mutmaßlicher Tätlichkeit bundesweit einen einschlägigen Ruf erarbeitet, doch jetzt ist er offenbar selbst für einige Parteifreunde ... Von Klaus Riexinger & Sebastian Kaiser 0
    • So, 13. Dez. 2020
      BEILAGEN
    • BEILAGEN

    • Teile dieser Ausgabe von Der Sonntag enthalten Beilagen der Firmen real,-, ALDI Süd, EDEKA, Thomas Philipps, Rossmann, Bauhaus, Drogeriemarkt Müller und Metzgerei Rückert Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Der Medizinhistoriker Eduard Seidler gestorben
    • Albert-Ludwigs-Universität

      Der Medizinhistoriker Eduard Seidler gestorben

    • Der Medizinhistoriker Eduard Seidler, der den Lehrstuhl für Geschichte der Medizin an der Albert-Ludwigs-Universität prägte, ist am 7. Dezember in Freiburg gestorben. Ein Nachruf. Von Karl-Heinz Leven
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Feuerwehr löscht Küchenbrand an Freiburgs Geschwister-Scholl-Platz
    • Einsatz unter Atemschutz

      Feuerwehr löscht Küchenbrand an Freiburgs Geschwister-Scholl-Platz

    • Eine Küche, die in Flammen stand, hat die Freiburger Feuerwehr am Samstagmorgen innerhalb weniger Minuten gelöscht. Ursache und Schadenhöhe sind noch unklar. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Auch in Freiburg hat das Lichterfest Chanukka begonnen
    • BZ-Plus Jüdischer Glaube

      Auch in Freiburg hat das Lichterfest Chanukka begonnen

    • Licht in dunklen Zeiten: Am Platz der Alten Synagoge in Freiburg leuchten die Kerzen im Chanukka-Leuchter. Bis zum Ende des Fests am Donnerstag werden täglich nach und nach alle Kerzen entzündet. Von Anja Bochtler
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Sanierungsstau von fast 1,4 Milliarden Euro – rund 25 Schulen betroffen
    • BZ-Plus Freiburg

      Sanierungsstau von fast 1,4 Milliarden Euro – rund 25 Schulen betroffen

    • Bei den Schulen in Freiburg ist der Investitionsbedarf noch viel größer als bisher bekannt. Insgesamt sind rund 25 Standorte betroffen, mehr als 1 Milliarde Euro würde die Sanierung kosten. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 12. Dez. 2020
      In eigener Sache: BZ spendet Erlös der AfD-Beilage an Verein und Aktion Weihnachtswunsch
    • Wir über uns

      In eigener Sache: BZ spendet Erlös der AfD-Beilage an Verein und Aktion Weihnachtswunsch

    • Die Verteilung einer AfD-Beilage in der Wochenzeitung "Der Sonntag" hat für heftige Kritik gesorgt. Der Badische Verlag nimmt sie ernst und hat entschieden, mit dem Erlös soziale Projekte zu ... Von Thomas Fricker, Wolfgang Poppen 0
    • Sa, 12. Dez. 2020
      In der Freiburger Wiehre blinkt’s und glitzert’s weihnachtlich
    • BZ-Plus Dekoriertes Haus

      In der Freiburger Wiehre blinkt’s und glitzert’s weihnachtlich

    • Für sein Glitzerhaus im Freiburger Stadtteil Wiehre geht Enrico Gnisci schon im Sommer auf Weihnachtsdeko-Suche. Jede Saison kommen neue Details dazu. Von Christian Engel
    • 1297
    • 1298
    • 1299
    • 1300
    • 1301
    • 1302
    • 1303
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen