BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 6. Nov. 2020
      1844 Freiburg hat Respekt vor Gothaer Block und Angriff
    • BZ-Plus Volleyball

      1844 Freiburg hat Respekt vor Gothaer Block und Angriff

    • Auch ohne Zuschauer-Unterstützung wollen die Freiburger Zweitliga-Volleyballer am Samstag die harte Nuss Gotha knacken. Die Heimpartie wird im Internet live übertragen. Von Toni Nachbar
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Das Eiscafé in Freiburg-Landwasser ist umgezogen – und wieder geschlossen
    • Lockdown-Folge

      Das Eiscafé in Freiburg-Landwasser ist umgezogen – und wieder geschlossen

    • Weil das Einkaufszentrum in Freiburg-Landwasser abgerissen wird, ist das Eiscafé "Palma" ins evangelische Gemeindezentrum umgezogen – und jetzt corona-bedingt wieder geschlossen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Am neuen Standort ist das Quartiersbüro nur schwer erreichbar
    • Freiburg-Landwasser

      Am neuen Standort ist das Quartiersbüro nur schwer erreichbar

    • Das Quartiersbüro in Landwasser musste ins "Haus der Begegnung" umziehen. Doch dort ist es nur über Treppen erreichbar. Daran gibt es Kritik – auch wenn es nur um eine Übergangslösung geht. Von Anja Bochtler
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Auch in Freiburg-Munzingen sind Gewerbeflächen gefragt
    • BZ-Plus Entwicklungspotenziale

      Auch in Freiburg-Munzingen sind Gewerbeflächen gefragt

    • Auf der Suche nach neuen Gewerbeflächen hat die Stadtverwaltung auch den Tuniberg im Blick. Den Munzinger Ortschaftsräten geht das zu langsam. Sie wollen selbst Entwicklungspotenziale suchen. Von Holger Schindler
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Auf der Suche nach der Melodie
    • BZ-Plus

      Auf der Suche nach der Melodie

    • Neues wagen, offen sein: Der Freiburger Komponist und Jazzpianist Johannes Mössinger und Hochschul-Kompositionsprofessor Johannes Schöllhorn. Von Alexander Dick 0
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Herbstspaziergang
    • Herbstspaziergang

    • AUF DEN SCHIRM kann bei Spaziergängen in den nächsten Tagen verzichtet werden - wenn sich die Prognosen der Meteorologen bewahrheiten. Rund um den Waldsee gibt sich der Herbst derzeit besonders ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mediencafé — Kleine Kirche Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtbibliothek — Dankgottesdienst Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • SPD/KULTURLISTE Innovative Formate Die Fraktion SPD/Kulturliste würde es begrüßen, wenn nicht nur - wie geplant - der Dialog mit den Initiatoren des (abgelehnten) Bürgerbegehrens zum Fuß- ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 6. Nov. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Hornbühl-Ost Im Artikel "Exquisite Lage, exorbitante Preise" über das Baugebiet Hornbühl-Ost war die Zahl der geförderten Mietwohnungen zu niedrig. Es sind nicht sechs oder sieben, sondern ... Von Simone Lutz
    • Do, 5. Nov. 2020
      Sophia Sommer will beim USC Freiburg zurück in die deutsche Spitze
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Sophia Sommer will beim USC Freiburg zurück in die deutsche Spitze

    • Ihre Heimatverbundenheit und ihr Bauchgefühl bringen Sophia Sommer zurück nach Südbaden: Die 400-Meter-Läuferin aus Bahlingen verfolgt beim USC Freiburg ehrgeizige Ziele. Von Toni Nachbar
    • Do, 5. Nov. 2020
      Lokführer mit drei Promille am Freiburger Hauptbahnhof gestoppt
    • Trunkenheit im Bahnverkehr

      Lokführer mit drei Promille am Freiburger Hauptbahnhof gestoppt

    • Er soll eine Breisgau-S-Bahn von Denzlingen nach Freiburg gefahren haben: Weil ein Fahrgast am Bahnsteig bemerkte, dass ein Lokführer nach Alkohol roch, rief er die Bundespolizei. Von Max Schuler
    • Do, 5. Nov. 2020
      Freiburg beteiligt sich an Aktionen zur Müllvermeidung
    • Europäische Aktionswoche

      Freiburg beteiligt sich an Aktionen zur Müllvermeidung

    • Unsichtbare Abfälle stehen im Fokus der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
      Freiburgs Partnerstadt Madison wählt Joe Biden – zu 75 Prozent
    • US-Präsidentschaftswahl

      Freiburgs Partnerstadt Madison wählt Joe Biden – zu 75 Prozent

    • Der demokratische Herausforderer Joe Biden holt in der Freiburger Partnerstadt Madison mehr als 75 Prozent der Wählerstimmen. Donald Trump bekommt knapp 23 Prozent. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      Zahl der stationären Covid-Patienten hat sich in einer Woche verdoppelt
    • BZ-Plus Freiburger Kliniken

      Zahl der stationären Covid-Patienten hat sich in einer Woche verdoppelt

    • Das sei zu erwarten gewesen, heißt es aus der Uniklinik: In den Freiburger Kliniken werden 45 Corona-Infizierte behandelt, 13 müssen beatmet werden. Vor einer Woche waren es halb so viele. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      34-Jährige beleidigt und schlägt anderen Fahrgast in Freiburger Linienbus
    • Streit im Stühlinger

      34-Jährige beleidigt und schlägt anderen Fahrgast in Freiburger Linienbus

    • In einem Bus der Linie 14 haben sich eine 34-Jährige und ein 20-Jähriger gestritten. Es kam zu Beleidigungen und Handgreiflichkeiten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
    • Liveübertragungen

      "In Freiburg zuhause" streamt Reggae und Figurentheater

    • Auf http://www.infreiburgzuhause.de stehen die nächsten Liveübertragungen von Auftritten regionaler Künstlern an. Am Samstag gibt es Reggae, Dub und Rap, am Sonntag Figurentheater. Von Peter Disch
    • Do, 5. Nov. 2020
      Die Musikschule Freiburg unterrichtet jetzt in der Stadthalle
    • Provisorische Bleibe

      Die Musikschule Freiburg unterrichtet jetzt in der Stadthalle

    • Die Musikschule Freiburg hat mehr als 3000 Schüler. 500 bis 600 davon können jetzt in der Stadthalle unterrichtet werden – wenigstens bis zum Ende dieses Schuljahres. Von Stephanie Streif
    • Do, 5. Nov. 2020
      Die Mensa Rempartstraße bietet ab Montag ein Essen-To-Go an
    • Uni

      Die Mensa Rempartstraße bietet ab Montag ein Essen-To-Go an

    • Die Mensen des Freiburger Studierendenwerks sind seit Montag geschlossen – doch Mensaliebhaber können bald wieder Mensa-Kost verspeisen. Ab Montag bietet die Mensa Rempartstraße Essen "to go". Von Anika Maldacker
    • Do, 5. Nov. 2020
      Mehr als 100 000 Euro für das Freiburger Münster
    • Geld für Restaurierung

      Mehr als 100 000 Euro für das Freiburger Münster

    • Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz ermöglicht Restaurierung von Marienportal und Stürzel-Kapelle. Mit dem Geld sollen Verschmutzungen entfernt und Fehlstellen bearbeitet werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Nov. 2020
      Das Neubaugebiet in Freiburg-Ebnet ist attraktiv, aber preislich völlig abgehoben
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Neubaugebiet in Freiburg-Ebnet ist attraktiv, aber preislich völlig abgehoben

    • Quadratmeterpreise von mehr als 8000 Euro machen Wohnungseigentum für Normalverdiener unerschwinglich. Simone Lutz meint, dass die Stadt gegensteuern muss. Von Simone Lutz 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      Studie zeigt, dass viele Menschen die Zugstrecke Breisach-Colmar nutzen würden
    • BZ-Plus Verkehr

      Studie zeigt, dass viele Menschen die Zugstrecke Breisach-Colmar nutzen würden

    • Eine Landesstudie bescheinigt der Bahnstrecke Breisach-Colmar, die reaktiviert werden soll, ein sehr hohes Fahrgastpotenzial. Diese teilte jetzt der Regionalverband Südlicher Oberrhein mit. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      Streit um Freiburger Restaurant: Den einen schmeckt’s, den anderen stinkt’s
    • Abluft nervt Anwohner

      Streit um Freiburger Restaurant: Den einen schmeckt’s, den anderen stinkt’s

    • Anwohner des anatolischen Grill-Restaurants Sevgin im Freiburger Stadtteil Stühlinger klagen über Belästigungen durch den Holzkohlegrill. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 5. Nov. 2020
      Freiburgs 1. Kapellmeister hört gerne Tom-Waits-Songs
    • BZ-Fragebogen

      Freiburgs 1. Kapellmeister hört gerne Tom-Waits-Songs

    • Ektoras Tartanis (33) ist 1. Kapellmeister am Theater Freiburg. Privat hört er gerne den Songpoeten Tom Waits, wie er im BZ-Fragebogen verrät. Von Claudia Füßler
    • 1297
    • 1298
    • 1299
    • 1300
    • 1301
    • 1302
    • 1303
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen