BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 14. Nov. 2020
      SALTO RÜCKWÄRTS: Warten aufs Ministerium
    • Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Warten aufs Ministerium

    • Man lernt nie aus, behauptet der Volksmund. Womöglich sieht er das ein bisschen zu optimistisch. Immerhin: Erst gestern lernten wir, dass es in Freiburg Gleditschien gibt. Hä? Gleditschien? Hat ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 14. Nov. 2020
      MÜNSTERECK: Nette Plätze für Zu-Mittag-Esser
    • Corona und die Folgen

      MÜNSTERECK: Nette Plätze für Zu-Mittag-Esser

    • Einschränkungen und Erkenntnisse: Ganz schön viele Leute essen in der Innenstadt zu Mittag. Eigentlich sieht man sie nicht, weil sie praktischerweise in Lokalen und Imbissen verschwinden. In ... Von Simone Lutz 0
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Naturkalender
    • Naturkalender

    • AUCH FÜR 2021 hat Franz Nagel wieder einen Naturkalender "Rund um Opfingen" erstellt. Das Januar-Blatt zeigt diese Enten. Der Kalender kostet 15 Euro. Er kann im Biomarkt am Tuniberg, Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Diabetes – wenn der Blutzucker aus der Bahn gerät
    • Diabetes – wenn der Blutzucker aus der Bahn gerät

    • Die Diabetiker-Zahlen steigen seit Jahren / Der häufige Typ 2 lässt sich mit Bewegung und Gewichtsabnahme positiv beeinflussen. Von Katharina Meyer
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Geld für Lehr- und Lerngarten
    • Geld für Lehr- und Lerngarten

    • Auch Mittel für PH Freiburg. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Rat Waltershofen tagt am Dienstagabend
    • Rat Waltershofen tagt am Dienstagabend

    • . Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Waltershofen findet am Dienstag, 17. November, ab 20 Uhr in der Steinriedhalle, Breikeweg 5, statt. Es geht um das städtische ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Ökumenischer Gottesdienst
    • Ökumenischer Gottesdienst

    • . Für Sonntag, 15. November (Volkstrauertag), 17 Uhr, laden der Bürgerverein Mooswald und die Kirchengemeinden des Stadtteils am Volkstrauertag zum traditionellen ökumenischen Gottesdienst ein, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Gegendemo unter Motto
    • Gegendemo unter Motto "Mach’s wie Finnland!"

    • . Auf dem Platz der Alten Synagoge findet am Montag, 16. November, 18 Uhr, die Kundgebung "Mach's wie Finnland! Abstand und Anstand." als Gegenbewegung zur Mahnwache von Querdenken 761 statt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      Informationen zu Familienthemen
    • Informationen zu Familienthemen

    • . In den Wochen vom 16. bis zum 27. November präsentiert das Netzwerk "Bindungsorientiert Freiburg" - ein Zusammenschluss unter anderem von Beraterinnen/Coaches, Ärztinnen und Hebammen - eine ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mehr Tempo bei Kitas Damit Familien in Freiburg, das auch durch Geburten wachse, gut leben können, müssten Kitas und Schulen mitwachsen, so Stadträtin Nadyne ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 102 neue Fälle Das Gesundheitsamt hat am Freitagmorgen 102 Coronavirus-Infektionen für den Raum Freiburg gemeldet. Davon 57 für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und 45 für Freiburg. In ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Nov. 2020
      STADTJUBILÄUM
    • STADTJUBILÄUM

    • Kunst-Installationen Noch bis 28. November präsentiert das Projekt "Öko-logics" im Rahmen des Stadtjubiläums Schaufenster-Installationen zum Thema Kommunikation in der Galerie des Alten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburger Forscher: Der Körper entwickelt eine Immunität gegen Sars-CoV-2
    • Grundlagenforschung

      Freiburger Forscher: Der Körper entwickelt eine Immunität gegen Sars-CoV-2

    • Ist man nach einer Covid-19-Erkrankung immun gegen das neuartige Corona-Virus? Forscher der Freiburger Uniklinik meinen ja. Sie haben entsprechende Immunzellen nachgewiesen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburgs neue Urbos-Straßenbahnen rollen jetzt an
    • Nahverkehr

      Freiburgs neue Urbos-Straßenbahnen rollen jetzt an

    • Der erste von fünf neuen Urbossen steht auf dem Hof der Freiburger VAG. Sie ersetzen alte "Hobel" mit steilen Treppen am Einstieg. Und sie gleiten serienmäßig geschmeidig durch die Kurven. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Freiburger Richter müssen Gerangel auf Lembergallee klären
    • BZ-Plus Umgekippter Lastwagen

      Freiburger Richter müssen Gerangel auf Lembergallee klären

    • Der Fahrer eines Lastwagens soll laut Anklage auf der Freiburger Lembergallee vorsätzlich gefährlich in den Straßenverkehr eingegriffen haben. Das Gericht muss nun klären, was geschah. Von Elena Kolb
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kulturschaffende machen in Freiburg auf Probleme durch Pandemie aufmerksam
    • Kunst

      Kulturschaffende machen in Freiburg auf Probleme durch Pandemie aufmerksam

    • Ohne K(uns)t und Kultur wird’s still: So machen Kunst- und Kulturschaffende auf ihre schwierige Situation in der Pandemie aufmerksam. Am Freitagabend haben sie in Freiburg demonstriert. Von Thomas Kunz
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Emriye Gül folgt auf Monika Stein in den Freiburger Gemeinderat
    • Fraktion Eine Stadt für Alle

      Emriye Gül folgt auf Monika Stein in den Freiburger Gemeinderat

    • Am 8. Dezember wird Monika Stein im Gemeinderat verabschiedet. Für sie rückt die Intensivpflegerin Emriye Gül nach. Mit ihr stellt sich die Fraktion neu auf und stellt ihre Pläne fürs kommende ... Von Manuel Fritsch
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Durchsuchung der KTS in Freiburg 2017 war rechtswidrig
    • BZ-Plus Verwaltungsgerichtshof

      Durchsuchung der KTS in Freiburg 2017 war rechtswidrig

    • Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat einen Einsatz in der KTS für rechtswidrig erklärt. Der Antrag des Innenministeriums hätte präziser sein müssen. Die KTS fordert Gegenstände zurück. Von Christian Rath 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Warum es 1 Million Euro kostet, eine Grundschule ans schnelle Internet anzuschließen
    • BZ-Plus Paul-Hindemith-Grundschule

      Warum es 1 Million Euro kostet, eine Grundschule ans schnelle Internet anzuschließen

    • Vom Server bis zum Spoc: Damit die Freiburger Paul-Hindemith-Grundschule mit schnellem Internet versorgt wird, muss die Stadt 1 Million Euro investieren. Eine Grafik zeigt den Weg. Von Simone Höhl
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Digitalisierungsupdate von Freiburgs 66 Schulen kostet 100 Millionen
    • BZ-Plus Bildung

      Digitalisierungsupdate von Freiburgs 66 Schulen kostet 100 Millionen

    • Die Digitalisierung von Freiburgs Schulen geht in die zweite Ausbautranche: Nach vier Pilotschulen sollen zehn weitere Schulen aufgerüstet werden. Das hat seinen Preis: 100 Millionen kostet das ... Von Simone Höhl
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kreistag wartet auf Verpflichtung zur Quarantäne bei Corona-Verdacht
    • BZ-Plus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Kreistag wartet auf Verpflichtung zur Quarantäne bei Corona-Verdacht

    • Der Kreistag diskutiert eine Verpflichtung zur Isolation, wenn das Testergebnis noch nicht vorliegt. Zudem sollen Verwaltungsmitarbeiter aus dem Landratsamt das Gesundheitsamt verstärken. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Lkw und Pkw am 4. November im Süden vor Freiburg zweimal aneinander geraten
    • Polizei

      Lkw und Pkw am 4. November im Süden vor Freiburg zweimal aneinander geraten

    • Ein Kleintransporter und ein Pkw sind am 4. November auf der B 31 und B 3 kurz vor Freiburg zweimal aneinander geraten – um die Vorfälle zu klären, sucht die Polizei nun Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      51-Jähriger Mann wirft Geschirr und Glasflaschen nach Radfahrer in Freiburg
    • Brühl

      51-Jähriger Mann wirft Geschirr und Glasflaschen nach Radfahrer in Freiburg

    • In der Nähe der Freiburger Messe soll ein Mann am Donnerstag Geschirr und Glasflaschen nach einem Radfahrer geworfen haben. Die Polizei konnte den Verdächtigen stellen, sucht nun aber den Radfahrer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Es muss ein schnelles Ende der Kreidezeit beim digitalen Ausbau der Schulen geben
    • BZ-Plus Kommentar

      Es muss ein schnelles Ende der Kreidezeit beim digitalen Ausbau der Schulen geben

    • Durch Corona ist der digitale Ausbau der Schulen notwendiger denn je geworden. Doch so einfach ist es nicht. Die Stadt kann nicht alles entscheiden, aber da wo sie kann, sollte sie nachsteuern. Von Simone Höhl
    • 1324
    • 1325
    • 1326
    • 1327
    • 1328
    • 1329
    • 1330
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen