BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 8. Okt. 2020
      Wallgraben-Theater eröffnet am 21. Oktober seine Spielstätte in früherem Autohaus
    • BZ-Plus Freiburg

      Wallgraben-Theater eröffnet am 21. Oktober seine Spielstätte in früherem Autohaus

    • In den geräumigen Hallen lassen sich größere Schauspielprojekte verwirklichen – trotz Corona: Für gut drei Monate zieht das Freiburger Wallgraben-Theater in das ehemalige Autohaus Südwest-Auto. Von Heidi Ossenberg
    • Do, 8. Okt. 2020
      Freibäder-Bilanz fällt in Freiburg erwartet schwach aus
    • BZ-Plus Corona-Saison

      Freibäder-Bilanz fällt in Freiburg erwartet schwach aus

    • Eine maue Bilanz, die zu erwarten war: Nicht einmal ein Viertel der Badbesucher aus dem Vorjahr kamen in der Corona-Saison ins Strandbad und ins Freibad St. Georgen. Wie viel Verluste entstanden ... Von Simone Höhl
    • Do, 8. Okt. 2020
      B 31-Tunnel in Freiburg wegen Fahrraddemo eine Stunde lang gesperrt
    • Verkehrsbehinderungen erwartet

      B 31-Tunnel in Freiburg wegen Fahrraddemo eine Stunde lang gesperrt

    • Dass eine Fahrraddemo zur Schließung einer Tunnelröhre der B31 führt, ist ungewöhnlich – hat aber mit einem befürchteten Rückstau zu tun. Bei der Demo selbst geht es um die Freiburger ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Quarantäne betrifft weitere Schulen und Kindergärten
    • Corona in Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald

      Quarantäne betrifft weitere Schulen und Kindergärten

    • Im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes im Freiburger Landratsamt gelten derzeit in 26 Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen Quarantäneanordnungen wegen Corona-Infektionen. Von Markus Donner und Manfred Frietsch
    • Do, 8. Okt. 2020
      Der Laubsack steht für die Freiburger bereit
    • Abfallwirtschaft

      Der Laubsack steht für die Freiburger bereit

    • Herabgefallenes Laub müssen die Freiburger selbst entsorgen, die Abfallwirtschaft bietet dafür den "Laubsack" an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Kolumbianische Studierende fordern, dass die
    • Shisha-Lounge

      Kolumbianische Studierende fordern, dass die "Escobar" umbenannt wird

    • Darf man eine Bar nach einem Mann benennen, der den Tod Tausender Menschen verantwortete? Ja, sagt die Stadtverwaltung. Nein, sagen einige kolumbianische Studierende aus Freiburg. Von Joshua Kocher 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Matern von Marschall kandidiert erneut in Freiburg
    • Bundestagswahl

      Matern von Marschall kandidiert erneut in Freiburg

    • Der CDU-Bundestagsabgeordnete Matern von Marschall will den Wahlkreis Freiburg auch nach der nächsten Wahl in Berlin vertreten. Er gibt seine Kandidatur über Instagram bekannt Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Der Mitentdecker des Ozonlochs ist gestorben – studiert hatte er in Freiburg
    • Chemie-Nobelpreisträger

      Der Mitentdecker des Ozonlochs ist gestorben – studiert hatte er in Freiburg

    • Er warnte als einer der ersten vor dem Ozonloch: Nun ist der Chemie-Nobelpreisträger Mario Molina im Alter von 77 Jahren gestorben. Einen Teil seines Studiums verbrachte er in Freiburg. Von dpa
    • Do, 8. Okt. 2020
      Onkel des Angeklagten wollte Geschädigte von Anzeige abbringen
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Onkel des Angeklagten wollte Geschädigte von Anzeige abbringen

    • Ein 29-Jähriger muss sich wegen mehrerer Sexualdelikte in der Ortenau vor dem Landgericht Freiburg verantworten. Eine 22-jährige Frau schilderte jetzt einen der Vorfälle – sichtlich mitgenommen. Von Tamara Keller 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Fahrgast hilft Zugbegleiter – und wird nun als Zeuge gesucht
    • Heitersheim

      Fahrgast hilft Zugbegleiter – und wird nun als Zeuge gesucht

    • Die Bundespolizei sucht einen Mann, der in einer Regionalbahn in Richtung Freiburg auf Höhe von Heitersheim einem Zugbegleiter zur Hilfe gekommen ist. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
    • Jubiläum

      "Medinetz" verhilft auch Menschen ohne Pass zu medizinischer Versorgung

    • Lange vor 2015 haben sich in Freiburg Viele für Geflüchtete eingesetzt: Medinetz, 1998 gegründet, vermittelt im Jahr rund 80 Menschen mit und ohne gültigen Pass in medizinische Versorgung. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Okt. 2020
      Was nach fünf Jahren Flüchtlingshilfe in Freiburg noch übrig ist
    • BZ-Plus Drei Beispiele

      Was nach fünf Jahren Flüchtlingshilfe in Freiburg noch übrig ist

    • Im Sommer und Herbst 2015 entstanden in Freiburg zahlreiche Initiativen und Gruppen, die den Geflüchteten helfen wollten. Auch am Schlierberg: Ein Besuch fünf Jahre später. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Okt. 2020
      Blüten und Blätter genauer unter die Lupe nehmen
    • BZ-Plus Leben mit Kräutern

      Blüten und Blätter genauer unter die Lupe nehmen

    • Pia Knappe aus Freiburg betreibt Pflanzenstudien – für sich, aber auch für Interessierte, die mit ihr auf Exkursion gehen. Zum Beispiel, um Blüten und Blätter zu sehen, zu fühlen und zu ... Von Andrea Drescher
    • Do, 8. Okt. 2020
      Fast die Hälfte der Freiburger Musikschüler hat keinen Unterricht
    • BZ-Plus Corona-Folgen

      Fast die Hälfte der Freiburger Musikschüler hat keinen Unterricht

    • Es ist eine Nebenwirkung von Corona: Freiburgs Musikschule kann ihre Räume in den normalen Schulen nicht nutzen. 1300 Kinder und Jugendliche haben kein Klavier, Geige und Orchester. Von Simone Höhl
    • Do, 8. Okt. 2020
      Es wird eng für den EHC Freiburg in Sachen Eishalle
    • BZ-Plus Kommentar

      Es wird eng für den EHC Freiburg in Sachen Eishalle

    • Ob die Restlaufzeitverlängerung der alten Freiburger Eishalle gelingt, weiß heute niemand. Und doch ist dieser Weg im Moment als einzige Perspektive für den EHC und die Eisläufer übriggeblieben. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Der Wanderweg von Horben nach Freiburg erinnert an die badischen Revolutionäre
    • BZ-Plus Wurzeln der Demokratie

      Der Wanderweg von Horben nach Freiburg erinnert an die badischen Revolutionäre

    • Einen "Weg der Revolutionäre" von Horben nach Freiburg hat der Schwarzwaldverein beschildert. Er erinnert an die letzte Abteilung des "Hecker-Zuges". Am 3. Oktober wurde er offiziell eingeweiht. Von Heinz Siebold
    • Do, 8. Okt. 2020
      Weingarten ist einer von 13 Klima-Hotspots in Freiburg
    • Veranstaltung

      Weingarten ist einer von 13 Klima-Hotspots in Freiburg

    • Die Nächte in Freiburg-Weingarten sind oft heiß und stickig. Kein Wunder: Der Hochhaus-Stadtteil gilt als einer der Klima-Hotspots der Stadt. Doch es gibt auch Positives wie ein "Klimagarten" im Park. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 8. Okt. 2020
      Sophie Jones bringt Kultur in Freiburger Wohngemeinschaften
    • BZ-Fragebogen

      Sophie Jones bringt Kultur in Freiburger Wohngemeinschaften

    • Sophie Jones (28) organisiert für die Reihe "Zwischenmiete" Lesungen in Freiburger Wohngemeinschaften. Im BZ-Fragebogen verrät sie, dass sie gerne mal eine Graphic Novel veröffentlichen würde. Von Claudia Füßler
    • Do, 8. Okt. 2020
      Die Zuschauer beglücken
    • BZ-Plus

      Die Zuschauer beglücken

    • Der Regisseur Herbert Fritsch inszeniert in Freiburg die Kammeroper "Mr. Emmet Takes a Walk". Von Bettina Schulte
    • Do, 8. Okt. 2020
      Corona-Fälle an neun Schulen
    • Corona-Fälle an neun Schulen

    • Bisher 1321 Infektionen in Stadt. Von Simone Lutz
    • Do, 8. Okt. 2020
      Rundgang durch die verschwundene Vorstadt
    • Rundgang durch die verschwundene Vorstadt

    • Das "Forum Neuburg" lädt im Rahmen des Stadtjubiläums "900 Jahre Freiburg" ein zur "Führung durch die verschwundene, mittelalterliche Vorstadt Neuburg zum einstigen Mönchhof". Sie findet unter ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Aikido-Einführungskurs startet am Montag
    • Aikido-Einführungskurs startet am Montag

    • Ein Aikido-Einführungskurs für Erwachsene beginnt am Montag, 12. Oktober, beim Verein Aikikai Freiburg, Lörracher Straße 39 a (Internet: http://www.aikikai-freiburg.de Die Teilnahme an insgesamt ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Geige, Horn und Piano im Tuniberghaus
    • Geige, Horn und Piano im Tuniberghaus

    • . Werke von Mozart, Debussy, Dukas und Brahms spielen am Samstag, 10. Oktober, 20 Uhr, die Geigerin Nicola Birkhan, der Hornist Carsten Duffin und der Pianist Paul Rivinius im Tuniberghaus, Im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Okt. 2020
      Drei weitere barrierefreie Haltestellen an der Linie 3
    • Drei weitere barrierefreie Haltestellen an der Linie 3

    • . Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat die Unterbrechung der Stadtbahnlinie 3 in den Sommerferien dazu genutzt, die Haltestellen "Bugginger Straße", "Rohrgraben" und "Bissierstraße" barrierefrei ... Von BZ-Redaktion
    • 1324
    • 1325
    • 1326
    • 1327
    • 1328
    • 1329
    • 1330
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen