BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Corona macht Sprachkurse mit Exkursionen unmöglich
    • Interview

      Corona macht Sprachkurse mit Exkursionen unmöglich

    • Andreas Vögele leitet den Internationalen Club des Studierendenwerks, der mit einem Preis ausgezeichnet wurde. Die Pandemie dünnt das Angebot aus. Von Anja Bochtler
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Videokonferenz im WG-Zimmer statt Hörsaal-Luft und Uni-Seminar
    • BZ-Plus Semesterstart in Freiburg

      Videokonferenz im WG-Zimmer statt Hörsaal-Luft und Uni-Seminar

    • Viele Studienanfängerinnen und -anfänger sitzen derzeit einsam vor ihren Computern – auch in Freiburg. Weil der Unterricht digital läuft, lernen manche lieber vom Elternhaus aus. Von Anika Maldacker
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Der Kinderabenteuerhof wird mit viel Aufwand weiter betrieben
    • Freiburger Draußen-Treff

      Der Kinderabenteuerhof wird mit viel Aufwand weiter betrieben

    • Der Freiburger Kinderabenteuerhof ist aufgeteilt in drei Zonen, damit die Gruppen, die sich dort treffen, getrennt bleiben. Trotz des Aufwands sei es wichtig, das Angebot zu erhalten, sagt der Leiter. Von Anja Bochtler
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Initiative aus Freiburg-Munzingen hilft Peruanern mit Selbstgebackenem
    • Die Vereine und Corona

      Initiative aus Freiburg-Munzingen hilft Peruanern mit Selbstgebackenem

    • Dem Eine-Welt-Kreis St. Stephan, der eine Pfarrei in Peru unterstützt, sind bisherige Einnahmequellen weggebrochen. Jetzt verkaufen die Aktiven Linzertorten auf dem Wochenmarkt. Von Thomas Jäger
    • Mi, 18. Nov. 2020
      AWO bittet diesmal um Geldspenden für Weihnachts-Päckchen
    • Aktion zugunsten von Senioren

      AWO bittet diesmal um Geldspenden für Weihnachts-Päckchen

    • Seit einem Jahrzehnt gibt es bei der Freiburger AWO eine Weihnachtspäckchen-Aktion zugunsten von Senioren. Coronabedingt läuft sie diesmal anders als in den Vorjahren.
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Malteser Hilfsdienst geht in Freiburg wieder für Senioren einkaufen
    • Corona-Unterstützung

      Malteser Hilfsdienst geht in Freiburg wieder für Senioren einkaufen

    • In Freiburg können Menschen ab 65 Jahren oder aus anderen Risikogruppen wieder den Malteser Hilfsdienst für sich einkaufen lassen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Der erste Weihnachtsbaum
    • Der erste Weihnachtsbaum

    • 17 METER HOCH ist der voluminöse Weihnachtsbaum, den das Garten- und Tiefbauamt gestern neben dem Siegesdenkmal auf dem Europaplatz aufgestellt hat. 16 weitere seiner Kollegen werden andere ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Frauen in der Kunst
    • BZ-Plus

      Frauen in der Kunst

    • GALERISTIN IM PORTRÄT (3): Die Galerie Claeys stellt ausschließlich Künstlerinnen aus. Von Annette Hoffmann
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Schönheitskur für Konjunktur
    • Schönheitskur für Konjunktur

    • 100 000 Euro für Hauptbahnhof. Von Simone Höhl
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Madame Nielsen — Bürgerberatung — Samstags-Forum — Vorlesetag online Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Nur 20 neu Infizierte Nur 20 neue Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt für die Stadt Freiburg (10 Fälle) und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (10) gestern vermeldet (Stand 6.30 Uhr), ... Von Anika Maldacker
    • Di, 17. Nov. 2020
      Muss es sein, dass Monteure zu Corona-Zeiten Wasserzähler wechseln?
    • BZ-Plus Covid-19-Pandemie

      Muss es sein, dass Monteure zu Corona-Zeiten Wasserzähler wechseln?

    • Müssen Monteure zu Corona-Zeiten unbedingt Wasser- und Heizungszähler tauschen? Nein, sagt das Regierungspräsidium Tübingen. Für Unternehmen ist es aber schwierig, Termine zu verschieben. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Angeklagter Spanier klagt über Strafvollzug, zeigt aber auch Reue
    • BZ-Plus Staufener Missbrauchsfall

      Angeklagter Spanier klagt über Strafvollzug, zeigt aber auch Reue

    • Soll ein 35-Jährigen Spanier nach der Haft ins Sicherungsverwahrung? Darum geht es im neuerlichen Prozess zum Staufener Missbrauchsfall. Staatsanwältin und Nebenklage befürworten das. Von Frank Zimmermann 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Streamingdienste bringen der Freiburger Kulturszene fast 44.000 Euro
    • Kunst

      Streamingdienste bringen der Freiburger Kulturszene fast 44.000 Euro

    • Die Freiburger Live-Streaming-Plattformen "United we Stream" und "infreiburgzuhause" haben fast 70 Live-Streams veranstaltet. Doch ein Projekt hört nun auf – auch weil die Spenden zu gering ... Von Anika Maldacker
    • Di, 17. Nov. 2020
      Zahl der Motorradunfälle in Südbaden sinkt – außer im Kreis Lörrach und im Breisgau
    • BZ-Plus Statistik

      Zahl der Motorradunfälle in Südbaden sinkt – außer im Kreis Lörrach und im Breisgau

    • In Südbaden verunfallen weniger Menschen mit dem Motorrad. Das zeigen Daten von Januar bis September. In den Kreisen Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald bleiben die Unfallzahlen aber konstant. Von Max Schuler, Robert Bergmann 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Abriss und Neubau der Faulerpalette beginnt am Mittwoch
    • Das Gelände wird aufgefüllt

      Abriss und Neubau der Faulerpalette beginnt am Mittwoch

    • Seit neun Monaten ist die obere Ebene der "Faulerpalette" im Sedanviertel gesperrt. Nun hat das Rathaus beschlossen, das marode zweistöckige Parkdeck abzureißen. Entstehen sollen 55 Parkplätze. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Der Dreisamradweg wird vier Wochen lang gesperrt
    • Bauarbeiten

      Der Dreisamradweg wird vier Wochen lang gesperrt

    • Weil eine große Baustelle aufgelöst wird, ist der Radweg am Dreisamufer ab 18. November vier Wochen lang dicht. Es gibt eine Umleitung für Radfahrer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Viviane Sigg wird in den Landesvorstand der SPD gewählt
    • Landesparteitag

      Viviane Sigg wird in den Landesvorstand der SPD gewählt

    • Viviane Sigg, die Freiburger Kreisvorsitzende, erhält 196 von 303 Stimmen beim "Hybrid"-Parteitag der Landes-SPD. Von Manuel Fritsch
    • Di, 17. Nov. 2020
      Nicht allein vor Gericht
    • BZ-Plus Prozessbegleitung

      Nicht allein vor Gericht

    • Maria H. aus Freiburg war 13, als sie mit einem 40 Jahre älteren Mann Reißaus nahm und von ihm missbraucht wurde. Eine Prozessbegleiterin half ihr, das Verfahren gegen ihn durchzustehen. Von Nadine Zeller
    • Di, 17. Nov. 2020
      Das Geschäft mit Weihnachtsfeiern fällt in Freiburg flach
    • Corona

      Das Geschäft mit Weihnachtsfeiern fällt in Freiburg flach

    • Die Eventagentur "Mehrpunkt" sagt den Weihnachtsmarkt am Fun-Strand ab. Geplant war, Firmenweihnachtsfeiern beim Strandbad zu veranstalten. Die Branche setzt nun aufs Internet. Von Holger Schindler
    • Di, 17. Nov. 2020
      Zwei Raubüberfälle in Freiburger Altstadt von männlichem Täter, der ähnlich beschrieben wird
    • Zeugen gesucht

      Zwei Raubüberfälle in Freiburger Altstadt von männlichem Täter, der ähnlich beschrieben wird

    • Ist es derselbe Täter? Das ermittelt die Freiburger Kriminalpolizei aktuell: Am Montag hat ein jeweils unbekannter Mann ein Schmuck- und ein Kosmetikgeschäft in der Freiburger Innenstadt überfallen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      Korruptionsprozess gegen Rathaus-Mitarbeiter beginnt frühestens 2021
    • BZ-Plus Ermittlungen

      Korruptionsprozess gegen Rathaus-Mitarbeiter beginnt frühestens 2021

    • Ein entlassener Mitarbeiter des Freiburger Gebäudemanagements soll einer Firma im Breisgau Aufträge zugeschanzt haben. In welchem Umfang, ist unklar. Die Ermittlungen dauern an. Von Simone Lutz 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Die Verkehrswende geht nicht ohne Konflikte ab
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Verkehrswende geht nicht ohne Konflikte ab

    • Wenn es bei der Umsetzung der Verkehrswende stockt, meint Manuel Fritsch, liegt es nicht unbedingt an der Stadtverwaltung. Von Manuel Fritsch
    • Di, 17. Nov. 2020
      Künstlerinnen und Künstler verwandeln Bauzaun am Augustinerplatz in ein Kunstwerk
    • Programm

      Künstlerinnen und Künstler verwandeln Bauzaun am Augustinerplatz in ein Kunstwerk

    • "Kunst trotz Abstand" ist ein Landesprogramm, mit dem die Kulturszene in Corona -Zeiten unterstützt wird. Von BZ-Redaktion
    • 1321
    • 1322
    • 1323
    • 1324
    • 1325
    • 1326
    • 1327
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen