BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Konflikte mit Landwirten und Kindern?
    • Konflikte mit Landwirten und Kindern?

    • Bürger stellen online Fragen zum Radschnellweg zwischen Freiburg, Emmendingen und Waldkirch. Von Sebastian Krüger
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Spende für digitale Glücksmomente
    • Spende für digitale Glücksmomente

    • EINE SPENDE VON 3000 EURO gibt es von der Volksbank Freiburg für das Projekt "Digitale Glücksmomente". Ein digitales Zirkusevent ersetzt dieses Jahr die sonst vom Verein "Wir helfen Kindern" und ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
    • BZ-Plus

      "Jugend musiziert" findet später statt

    • Die Regionalwettbewerbe werden in den März verlegt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Elf neue Todesfälle Das Gesundheitsamt meldete für das Wochenende elf weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 - fünf für die Stadt Freiburg, sechs für den Kreis ... Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Dez. 2020
      Von wegen
    • BZ-Plus Kommentar

      Von wegen "Querdenker": Andere sind die Opfer

    • In den Kliniken sterben Menschen an Covid-19 und auf den Straßen inszenieren sich selbst ernannte "Querdenker" als Opfer einer Corona-Diktatur. Das passt nicht, meint Stephanie Streif. Von Stephanie Streif 0
    • So, 20. Dez. 2020
      Das Kunsthandwerk darf auf dem Freiburger Münstermarkt bleiben
    • Coronaverordnung

      Das Kunsthandwerk darf auf dem Freiburger Münstermarkt bleiben

    • Auf dem Freiburger Münstermarkt gibt es trotz Lockdown weiterhin Stände, die nicht Produkte des alltäglichen Bedarfs anbieten. Das soll auch so bleiben Von Anika Maldacker 0
    • So, 20. Dez. 2020
      Der Freiburger Horst Dieter Meier bietet Traditionelles und Zeitgenössisches
    • BZ-Plus Galerie-Porträt

      Der Freiburger Horst Dieter Meier bietet Traditionelles und Zeitgenössisches

    • Maler der Region aus der Zeit um 1900 sowie Malerei von heute: Dies sind die beiden Schwerpunkte der Galerie von Horst Dieter Meier in der Freiburger Gerberau. Ein Porträt. Von Hans-Dieter Fronz
    • So, 20. Dez. 2020
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      "Querdenker" halten Polizei in der Freiburger Innenstadt auf Trab

    • Über Stunden haben sich Polizisten und Anhängern der "Querdenker-Bewegung" ein Katz-und-Maus-Spiel in der City geliefert. Danach leiteten die Ordnungshüter zahlreiche Ermittlungsverfahren ein. Von Konstantin Görlich und Stephanie Streif
    • So, 20. Dez. 2020
      Prächtiger Alpenblick auf dem Schauinsland
    • Leserfoto

      Prächtiger Alpenblick auf dem Schauinsland

    • Klare Alpensicht hatte unser Leser Heinz Ney in diesen Tagen auf dem Freiburger Hausberg. Von Heinz Ney
    • So, 20. Dez. 2020
      Wie entwickelt sich die Freiburger Bevölkerung?
    • BZ-Plus Neue Analyse

      Wie entwickelt sich die Freiburger Bevölkerung?

    • Die Frage nach der Bevölkerungsentwicklung sorgt immer wieder für Diskussionen, weil sie wichtig ist für zukünftige Planungen – sei es für den Stadtteil Dietenbach oder für den ... Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 20. Dez. 2020
      Diesmal kein
    • Kapelle zu klein

      Diesmal kein "Weihnachtslob" in St. Erentrudis

    • Coronabedingt muss das "Weihnachtslob" an Heiligabend in der Munzinger Erentrudiskapelle entfallen. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Dez. 2020
      Kann der Mensch seine Gene beeinflussen, Frau Akhtar?
    • BZ-Plus Interview mit Leibniz-Preisträgerin

      Kann der Mensch seine Gene beeinflussen, Frau Akhtar?

    • Asifa Akhtar ist Epigenetikerin in Freiburg. Für ihre Forschung hat sie den Leibniz-Preis 2021 erhalten. Ist der Mensch mehr als die Summe seiner Gene? Das weiß kaum jemand besser als sie. Von Mario Lips
    • So, 20. Dez. 2020
      Ein Schülerinterview mit einem Freiburger Bächleputzer
    • Zischup

      Ein Schülerinterview mit einem Freiburger Bächleputzer

    • Zischup-Interview mit Alain Stockmayr, Bächleputzer in Freiburg, über seine Aufgaben und die Geschichte der Bächle Von Tim Schwär (Klasse 8a, Kastelbergschule Waldkirch)
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Die Pfarrgemeinde Nord verabschiedet Diakonin Verena Essig
    • Evangelische Kirche

      Die Pfarrgemeinde Nord verabschiedet Diakonin Verena Essig

    • Die Diakonin an der Ludwigs- und Thomaskirche der evangelischen Pfarrgemeinde Nord zieht es nach neun Jahren nach Nordbaden, wo sie als Bezirksjugendreferentin arbeiten wird. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Wie wirkt sich der Lockdown auf das Freiburger Stadtleben aus?
    • BZ-Plus Lockdown

      Wie wirkt sich der Lockdown auf das Freiburger Stadtleben aus?

    • In Freiburg gelten seit Mittwoch strenge Maßnahmen, die das Stadtleben tagsüber und insbesondere abends ab 20 Uhr stark einschränken. Eine Momentaufnahme nach den ersten Tagen. Von Simone Höhl, Joshua Kocher, Stephanie Streif, Manuel Fritsch, Simone Lutz 0
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Mehr Sicherheit an Kreuzungen in der Wiehre
    • Radverkehr

      Mehr Sicherheit an Kreuzungen in der Wiehre

    • An fünf Kreuzungen entlang der Zasiusstraße will die Stadtverwaltung für bessere Sicht sorgen – und somit für mehr Sicherheit. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Erstmal eine weitere Absage
    • Erstmal eine weitere Absage

    • Ausblick des Sozialverbandes VdK Freiburg-West. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      MÜNSTERECK: Neues Jahr, neuer Pilawa
    • Virtueller Empfang

      MÜNSTERECK: Neues Jahr, neuer Pilawa

    • Alle Jahre wieder läuft es normalerweise so: Wenn Weihnachten, Silvester und Dreikönig geschafft sind, fängt der Stress mit den Feierlichkeiten für viele Freiburgerinnen und Freiburger erst ... Von Simone Höhl
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Sonntags nur Stundentakt an zwei Bahnhalten
    • Sonntags nur Stundentakt an zwei Bahnhalten

    • Fahrplan der Breisgau-S-Bahn. Von Manfred Frietsch
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Haslacher Freitagsmarkt nun zweimal mittwochs
    • Haslacher Freitagsmarkt nun zweimal mittwochs

    • Der Haslacher Freitagsmarkt findet die letzten beiden Male in diesem Jahr ausnahmsweise mittwochs statt, nämlich am 23. und 30. Dezember. Die Stände auf dem Platz neben der Michaelskirche laden an ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Dreisamufer-Radweg wieder befahrbar
    • Dreisamufer-Radweg wieder befahrbar

    • . Der Dreisamufer-Radweg (FR 1) im Westen der Stadt zwischen der Güterbahnbrücke in Haslach und der Ochsenbrücke im Stühlinger ist ab sofort wieder durchgehend befahrbar. Die Baustelle ist ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Angebot der Schulen auf einer Internetseite
    • Angebot der Schulen auf einer Internetseite

    • . Die Angebote der weiterführenden Schulen, die normalerweise im Dezember beim "Abend der weiterführenden Schulen" im Konzerthaus vorgestellt werden, sind nun im Internet zu finden. Wegen der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Cécile Verny spielt live aus dem Jazzhaus
    • Cécile Verny spielt live aus dem Jazzhaus

    • . Bei den Livekonzerten von der Aktion #infreiburgzuhause spielt am Sonntag, 20. Dezember, das Cécile Verny Quartet live aus dem Freiburger Jazzhaus - mit neuem Repertoire. Wer die Jazz-Band ... Von BZ-Redaktion
    • 1334
    • 1335
    • 1336
    • 1337
    • 1338
    • 1339
    • 1340
    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen