BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 17. Dez. 2020
      Gottesdienste in Freiburg finden an Weihnachten wohl statt
    • Glaube

      Gottesdienste in Freiburg finden an Weihnachten wohl statt

    • Während in einigen Gemeinden im Freiburger Umland Gottesdienste abgesagt werden, finden diese in Freiburg – Stand Mittwoch – wie geplant statt. Änderungen sind aber spontan möglich. Von Manuel Fritsch
    • Do, 17. Dez. 2020
      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt
    • Zweite Welle

      Pflegeeinrichtungen in Freiburg haben bisher Glück gehabt

    • Bisher wütet die zweite Corona-Welle in Freiburgs Seniorenheimen nicht so stark wie andernorts. Dennoch wurden für Weihnachten die Besuchsregeln verschärft. Von Stephanie Streif
    • Do, 17. Dez. 2020
      In einem Freiburger Hinterhof startet bald ein größeres Bauprojekt
    • BZ-Plus Stadtteil Stühlinger

      In einem Freiburger Hinterhof startet bald ein größeres Bauprojekt

    • Hinter der Egonstraße im Freiburger Stadtteil Stühlinger soll ein Wohn- und Geschäftshauskomplex entstehen. Zuvor befand sich hier der Sitz eines inzwischen insolventen Karossiebaubetriebs. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 17. Dez. 2020
      Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Johannes Steppe hat ein Faible für mathematische Muster

    • Johannes Steppe (18), Sieger im Bundeswettbewerb Mathematik, ist fasziniert von Strukturen und Mustern. Der Freiburger, der inzwischen in Karlsruhe studiert, hat den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler
    • Do, 17. Dez. 2020
      Ab Freitag gibt es in Freiburg ein digitales Ferienprogramm
    • Verein "Kommunikation und Medien"

      Ab Freitag gibt es in Freiburg ein digitales Ferienprogramm

    • Verschiedene Medienkompetenz-Workshops - etwa zu Themen wie Trickfilm oder Radio - bietet der Freiburger Verein "Kommunikation und Medien"ab Freitag als Ferienprogramm an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
      Spende für
    • Spende für "Breisacher Hof"

    • 2500 EURO GIBT ES für das Mooswälder Sozial- und Jugendzentrum "Breisacher Hof" vom Freiburger Unternehmen IIC Packaging, das Lebensmittelverpackungen herstellt. Das Foto zeigt von links Dan ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Dez. 2020
    • "Nachher" und "Vorher" in der Kaiser-Joseph-Straße

    • DER LOCKDOWN hinterlässt Spuren auf Freiburgs Einkaufsmeile. Während die Kajo am Samstag noch einigermaßen gefüllt war (Bild unten), dominiert jetzt ein Paketbote das Bild (oben). Am Montag und ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 17. Dez. 2020
      Impfbeginn in Freiburg noch vor Weihnachten?
    • Impfbeginn in Freiburg noch vor Weihnachten?

    • (rö). Wenn die Europäische Arzneimittelbehörde EMA den Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer am 21. Dezember wie ankündigt zulässt, könnte das Zentrale Impfzentrum auf der Messe Freiburg nach ... Von Joachim Röderer
    • Do, 17. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Plaza Culinaria online — Für Bildung in Nepal — Weihnachtsoratorium Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Der Winter-Lockdown sorgt für ein Déjà-vu in der Freiburger Innenstadt
    • Kommentar

      Der Winter-Lockdown sorgt für ein Déjà-vu in der Freiburger Innenstadt

    • Gefühlt ist die Freiburger Einkaufsmeile so leer wie noch nie. Doch im Frühjahr hatten wir das alles schon. Und damals sanken die Infektionszahlen. Von Simone Lutz
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Freiburgs OB Horn kritisiert Krisenmanagement des Landes – unterschreibt Brandbrief aber nicht
    • Kritik südbadischer Bürgermeister

      Freiburgs OB Horn kritisiert Krisenmanagement des Landes – unterschreibt Brandbrief aber nicht

    • Südbadische Bürgermeister haben in einem offenen Brief scharfe Kritik am Corona-Management der Landesregierung geübt. Nicht zu den Unterzeichnern gehört Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Besuchsstopp an den Kliniken in Freiburg und Bad Krozingen
    • Wegen steigender Corona-Zahlen

      Besuchsstopp an den Kliniken in Freiburg und Bad Krozingen

    • Vor dem Hintergrund kontinuierlich steigender Corona-Zahlen haben die Freiburger Kliniken einen Besuchsstopp beschlossen. Es gibt aber Ausnahmen in besonderen Härtefällen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Der letzte Mundenhof-Uhu ist tot – er war 40 oder 50 Jahre alt
    • Namenloser Vogel

      Der letzte Mundenhof-Uhu ist tot – er war 40 oder 50 Jahre alt

    • Sehr alt war der letzte Uhu des Tiergeheges Mundenhof , der nun eingeschläfert werden musste. Was mit dem Uhu-Gehege passiert, ist offen – klar ist nur, dass es komplett umgestaltet wird. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Vier weitere Todesfälle in Freiburg und dem Landkreis
    • Coronavirus

      Vier weitere Todesfälle in Freiburg und dem Landkreis

    • Das Gesundheitsamt meldet 130 Neuinfektionen in 24 Stunden und fürchtet, dass die Zahlen noch zunehmen werden. Von Joachim Röderer
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Weihnachtsbeleuchtung in der Freiburger Altstadt bleibt auch im Lockdown an
    • Funkeln

      Weihnachtsbeleuchtung in der Freiburger Altstadt bleibt auch im Lockdown an

    • Die Wohnung darf man ab 20 Uhr nur aus triftigem Grund verlassen. Und fast alle Geschäfte haben seit Mittwoch geschlossen. Trotzdem bleiben die Weihnachtslichter in der Freiburger Altstadt an. Von Joshua Kocher
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Verstorbener Thrillerautor John le Carré:
    • BZ-Plus Interview

      Verstorbener Thrillerautor John le Carré: "Das KG IV wollte er nicht sprengen"

    • Am Wochenende starb der Thriller-Autor John le Carré. In seinen Romanen kommt auch Freiburg vor. Christoph von Marschall begleitete den Briten bei der Schauplatzbesichtigung vor 40 Jahren durch ... Von Thomas Steiner 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Ehemalige Kasernenanlage in Mooswald wird für 12,6 Millionen Euro saniert
    • BZ-Plus "Breisacher Hof"

      Ehemalige Kasernenanlage in Mooswald wird für 12,6 Millionen Euro saniert

    • Über die Zukunft des Breisacher Hofs hat es in den vergangenen Jahren viele Diskussionen gegeben. Anwohner versuchten, einen Neubau zu verhindern. Jetzt wird das gesamte Ensemble teuer saniert. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Angeklagte sollen albanische Drogen in einer Freiburger
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Angeklagte sollen albanische Drogen in einer Freiburger "Bunkerwohnung" vertrieben haben

    • Die Große Strafkammer verhandelt gegen drei Angeklagte wegen des bandenmäßigen Handels mit Marihuana und Kokain. Einer der mutmaßlichen Täter will die Schuld auf sich nehmen. Von Konrad Ringleb
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Freiburger Literaturwissenschaftler legt Studie über den Dichter Peter Handke vor
    • BZ-Plus Nobelpreisträger

      Freiburger Literaturwissenschaftler legt Studie über den Dichter Peter Handke vor

    • Er begleitet Peter Handkes Werdegang seit den 1980er Jahren. Der Germanist Rolf Günter Renner aus Freiburg hat eine gewichtige Werkbiographie über den Literaturnobelpreisträger veröffentlicht Von Hartmut Cellbrot
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Freiburger Händler schicken Fahrradkuriere zu ihren Kunden
    • BZ-Plus Lockdown vor Ort

      Freiburger Händler schicken Fahrradkuriere zu ihren Kunden

    • Jetzt gilt der harte Lockdown. Viele Läden in Freiburg wollen daher ihre Waren übers Internet verkaufen. Sie bieten Lieferdienste an, um ihre Kunden zu bedienen. Einige Bespiele zeigen, wie es ... Von Julia Littmann und Joachim Röderer 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Schrecksekunde an Bahnlinie bei Gottenheim
    • Breisgau-S-Bahn

      Schrecksekunde an Bahnlinie bei Gottenheim

    • Der Zugverkehr zwischen Gottenheim und Freiburg war am Mittwochmorgen unterbrochen. Es musste geklärt werden, ob eine Person oder ein Tier im Gleisbereich war. Jetzt gab die Bahn Entwarnung. Von Max Schuler und Manfred Frietsch
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Freiburger Öko-Projekt wurde sang- und klanglos beerdigt
    • BZ-Plus Luftkollektoren in der Gartenstadt

      Freiburger Öko-Projekt wurde sang- und klanglos beerdigt

    • Die Idee, in der Freiburger Gartenstadt mit "Luftkollektoren" die Ökobilanz der denkmalgeschützten Häuser zu verbessern, wurde aufgegeben – letztlich aus optischen Gründen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Freiburger Beratungsstelle
    • Anstelle von Weihnachtsgeschenken

      Freiburger Beratungsstelle "Wildwasser" erhält 5000-Euro-Spende

    • Die Mitarbeitenden der Bötzinger Firma Elektro-Schönberger verzichten auf Weihnachtsgeschenke, so dass die Firma der Freiburger Beratungsstelle "Wildwasser" 5000 Euro spenden kann. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Bei der Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen sind vier Mitglieder seit 1955 aktiv
    • Vereinsehrung

      Bei der Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen sind vier Mitglieder seit 1955 aktiv

    • Den Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag nutzte die Kolpingsfamilie in Freiburg-St. Georgen auch für Ehrungen. Vier Mitglieder sind seit dem Gründungsjahr 1955 dabei. Von BZ-Redaktion
    • 1337
    • 1338
    • 1339
    • 1340
    • 1341
    • 1342
    • 1343
    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen