BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Europa-Park

Verlosung:
Europa-Park

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Im Freiburger Osten kommt es zu nächtlichen Tunnelsperrungen
    • Arbeiten

      Im Freiburger Osten kommt es zu nächtlichen Tunnelsperrungen

    • Der Schützenallee- und der Kapplertunnel sowie die Galerie der B31 Ost werden in den Nächten von Montag, 27. Juli, bis Freitag, 31. Juli, abwechselnd voll gesperrt. Der Grund sind Wartungsarbeiten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Wentzingerstraße im Freiburger Stühlinger wird für bis zu drei Tage gesperrt
    • Brückensanierung

      Wentzingerstraße im Freiburger Stühlinger wird für bis zu drei Tage gesperrt

    • Die Sanierung der Stadtbahnbrücke schreitet voran. Ab Montag wird das Geländer aus Betonpollern auf dem nördlichen Brückengehweg der Stühlinger-Seite zurückgebaut. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      VAG Freiburg erwartet Corona-Minus von zehn Millionen Euro
    • Jahresbilanz 2019

      VAG Freiburg erwartet Corona-Minus von zehn Millionen Euro

    • Fahrgast-Rekord, höhere Einnahmen und ein deutlich geringeres Defizit als gedacht: 2019 lief es bei der Freiburger Verkehrs-AG. Der Ausblick sieht jedoch weniger rosig aus: Es muss gespart werden. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Auch Arndt Michael will für die CDU Freiburg in den Landtag
    • Landtagswahl

      Auch Arndt Michael will für die CDU Freiburg in den Landtag

    • CDU-Mitglieder haben nun tatsächlich die Wahl: zwischen einem Winzer und einem Juristen. Denn neben Martin Linser will auch Politikwissenschaftler Arndt Michael in den Landtag. Von Joachim Röderer
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Tina Becherer und Luisa Spindler wollen frischen Schwung ins Freiburger Kinderbüro bringen
    • BZ-Plus Jugendbildungswerk

      Tina Becherer und Luisa Spindler wollen frischen Schwung ins Freiburger Kinderbüro bringen

    • Nach einem Personalwechsel und corona-bedingten Verzögerungen planen Tina Becherer und Luisa Spindler wieder neue Projekte. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Wie Tigermücken-Bekämpfer in Freiburg die Plagegeister austricksen
    • BZ-Plus Krankheitsüberträger

      Wie Tigermücken-Bekämpfer in Freiburg die Plagegeister austricksen

    • Nach Anlaufproblemen ist das neue Freiburger Anti-Mücken-Team wieder im Einsatz. Damit es Zugang zu allen betroffenen Gärten erhält, rückt es notfalls mit dem städtischen Vollzugsdienst an. Von Fabian Vögtle 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Mit technischer Innovation gegen invasive Arten
    • BZ-Plus Glosse

      Mit technischer Innovation gegen invasive Arten

    • Tigermücken und andere blutsaugende Insekten vermiesen derzeit das Leben auf Balkonien. Sollte das Überhand nehmen, wird eine elektrische Fliegenklatsche angeschafft, meint Simone Lutz. Von Simone Lutz
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Bahnhofareal in Freiburg-Littenweiler muss auf Kampfmittel untersucht werden
    • BZ-Plus Vor Umgestaltung

      Bahnhofareal in Freiburg-Littenweiler muss auf Kampfmittel untersucht werden

    • Bei einer Luftbildauswertung sind Kampfmittelvorkommen aufgetaucht, auch Altlasten sind vorhanden: Bei der Neugestaltung des Littenweiler Bahnhofs kommt es zu einer weiteren Verzögerung. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 24. Jul. 2020
      42-Jährige wollte Tierarztpraxis nicht verlassen: Geldstrafe
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      42-Jährige wollte Tierarztpraxis nicht verlassen: Geldstrafe

    • Weil der Veterinär ihren herzkranken Kater nicht behandeln wollte, hat eine Frau einen Polizeieinsatz ausgelöst und sich gegen Beamte gewehrt. Nun wurde die Tierfreundin verurteilt. Von Peter Sliwka
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Freiburgs westliche Altstadt wird nach dem Krieg wieder aufgebaut
    • Rück-Blick

      Freiburgs westliche Altstadt wird nach dem Krieg wieder aufgebaut

    • Letzte Hand legte man um 1960 an beim Wiederaufbau der stark kriegszerstörten westlichen Altstadt im Bereich des "Peterhofs". Von Joachim Scheck
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Stadtbau-Wohnungen in Freiburg bekommen Glasfaser-Anschlüsse
    • BZ-Plus Schnelles Internet

      Stadtbau-Wohnungen in Freiburg bekommen Glasfaser-Anschlüsse

    • Bewohner von Stadtbauwohnungen sollen auf Wunsch schnelle Internetanschlüsse bekommen. Bis 2024 soll der Ausbau abgeschlossen sein, beginnen wird er demnächst in Weingarten. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Autofahrer soll Lkw in Freiburg touchiert und Unfallflucht begangen haben
    • Stadtteil Wiehre

      Autofahrer soll Lkw in Freiburg touchiert und Unfallflucht begangen haben

    • Ein Autofahrer soll einen Sachschaden an einem Lkw verursacht haben. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Lkw-Fahrer soll er weiter gefahren sein – wegen eines wichtigen Termins. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Radlerin muss Autotür in Freiburg-Betzenhausen ausweichen und verletzt sich
    • Bissierstraße

      Radlerin muss Autotür in Freiburg-Betzenhausen ausweichen und verletzt sich

    • Spontan und ohne Schulterblick geöffnete Autotüren sind der Albtraum vieler Radler. Eine Fahrradfahrerin ist offenbar deswegen am Donnerstagabend in Freiburg gestürzt, die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Erzbistum Freiburg beurlaubt Geistlichen wegen Missbrauchsverdachts
    • Katholische Kirche

      Erzbistum Freiburg beurlaubt Geistlichen wegen Missbrauchsverdachts

    • Es geht um einen Fall aus den 90er Jahren. Wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs hat die Erzdiözese Freiburg einen Geistlichen beurlaubt und Anzeige erstattet. Von dpa
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Ganz viele Halteverbote am Opfinger Baggersee
    • Foto des Tages

      Ganz viele Halteverbote am Opfinger Baggersee

    • Einen kleinen Schilderwald hat die Stadtverwaltung an den Wegen zum Opfinger Baggersee installieren lassen. Die meisten der 54 Schilder weisen auf absolutes Halteverbot hin. Von redaktion 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Freiburgs erster Parkour-Platz hat im Dietenbachpark eröffnet
    • Neuer Spielplatz

      Freiburgs erster Parkour-Platz hat im Dietenbachpark eröffnet

    • Nicht nur Kinder kommen auf dem umgestalteten Spielplatz in Weingarten auf ihre Kosten: Auch Parkour-Elemente warten darauf, akrobatisch überwunden zu werden. Jetzt hat der Platz geöffnet. Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Was die Corona-Studie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung der Region bringt
    • BZ-Plus Forschung

      Was die Corona-Studie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung der Region bringt

    • In und um Freiburg werden 3000 Menschen im Rahmen einer Studie auf Antikörper gegen Sars-CoV-2 getestet. Die Region wurde ausgewählt, weil sie im Frühjahr ein Hotspots für Infektionen war. Von Thomas Steiner 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      An der Freiburger Kronenstraße könnten bis zu 150 Skelette liegen
    • Lepra-Hospiz

      An der Freiburger Kronenstraße könnten bis zu 150 Skelette liegen

    • 35 Skelette von Lepra-Toten haben Archäologen bisher auf einer Baustelle im Stadtteil Wiehre ausgegraben. Im August wollen die Wissenschaftler ihre Ergebnisse vorstellen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Genossenschaft schult Interessierte für Nachbarschaftshilfe
    • Freiburg-Haslach

      Genossenschaft schult Interessierte für Nachbarschaftshilfe

    • Die Genossenschaft Sages, die unter anderem ein digitales Helferportal betreibt, startet mit einer Schulungsreihe für die direkte Nachbarschaftshilfe. Das Angebot ist kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Räte in Freiburg-Waltershofen sorgen sich um gefährliche Einmündung
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Räte in Freiburg-Waltershofen sorgen sich um gefährliche Einmündung

    • Bei der jüngsten Ortschaftsratsitzung in Waltershofen ging’s um Gefahrenstellen rund um zugeparkte Kreuzungen und Erntehelfer-Wohncontainer. Von Holger Schindler
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Sieben Haftstrafen nach Gruppenvergewaltigung
    • Sieben Haftstrafen nach Gruppenvergewaltigung

    • Freiburger Richter spricht einen Angeklagten frei / Zwei Tätern droht die Abschiebung. Von Joachim Röderer
    • Fr, 24. Jul. 2020
      An der Dreisamhalle stehen bald Frelo-Mieträder
    • Freiburg-Ebnet

      An der Dreisamhalle stehen bald Frelo-Mieträder

    • Noch im Sommer soll an der Ebneter Dreisamhalle eine Station für das Mietfahrrad-System Frelo eingerichtet werden. Dafür fallen zwei Autostellplätze weg. Das war eins der Themen im Ortschaftsrat. Von Paul Nachtwey
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Videos sollen zu Klimaschutz im Alltag animieren
    • Videos sollen zu Klimaschutz im Alltag animieren

    • Bürgerstiftung will mit 20 maximal zweiminütigen Filmen gezielt junge Leute ansprechen / Die Hälfte ist schon online abrufbar. Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Räte in Freiburg-Lehen wollen Reifenwaschanlage für Lkw
    • BZ-Plus Erdaushublager

      Räte in Freiburg-Lehen wollen Reifenwaschanlage für Lkw

    • Das geplante Erdaushublager für den neuen Stadtteil Dietenbach macht den Ortschaftsräten im benachbarten Lehen Sorgen. Sie fordern eine Reifenwaschanlage für die Lastwagen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 1400
    • 1401
    • 1402
    • 1403
    • 1404
    • 1405
    • 1406
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen