BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Räte in Freiburg-Waltershofen sorgen sich um gefährliche Einmündung
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Räte in Freiburg-Waltershofen sorgen sich um gefährliche Einmündung

    • Bei der jüngsten Ortschaftsratsitzung in Waltershofen ging’s um Gefahrenstellen rund um zugeparkte Kreuzungen und Erntehelfer-Wohncontainer. Von Holger Schindler
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Sieben Haftstrafen nach Gruppenvergewaltigung
    • Sieben Haftstrafen nach Gruppenvergewaltigung

    • Freiburger Richter spricht einen Angeklagten frei / Zwei Tätern droht die Abschiebung. Von Joachim Röderer
    • Fr, 24. Jul. 2020
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • SPENDEN GEKLAUT Typen gibt's! Samstags ist er eine bekannte Gestalt vor dem Bettenhaus am Augustinerplatz und ein beliebtes Fotomotiv: Gottfried Beck, der dort auf einem weißen Klavier ... Von diezwei
    • Fr, 24. Jul. 2020
      An der Dreisamhalle stehen bald Frelo-Mieträder
    • Freiburg-Ebnet

      An der Dreisamhalle stehen bald Frelo-Mieträder

    • Noch im Sommer soll an der Ebneter Dreisamhalle eine Station für das Mietfahrrad-System Frelo eingerichtet werden. Dafür fallen zwei Autostellplätze weg. Das war eins der Themen im Ortschaftsrat. Von Paul Nachtwey
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Videos sollen zu Klimaschutz im Alltag animieren
    • Videos sollen zu Klimaschutz im Alltag animieren

    • Bürgerstiftung will mit 20 maximal zweiminütigen Filmen gezielt junge Leute ansprechen / Die Hälfte ist schon online abrufbar. Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Räte in Freiburg-Lehen wollen Reifenwaschanlage für Lkw
    • BZ-Plus Erdaushublager

      Räte in Freiburg-Lehen wollen Reifenwaschanlage für Lkw

    • Das geplante Erdaushublager für den neuen Stadtteil Dietenbach macht den Ortschaftsräten im benachbarten Lehen Sorgen. Sie fordern eine Reifenwaschanlage für die Lastwagen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Kaufland und Edeka erwerben Real-Märkte
    • BZ-Plus

      Kaufland und Edeka erwerben Real-Märkte

    • Verkaufsgespräche verzögern Wohnungsbau in Zähringen. Von Jörg Buteweg und Uwe Mauch
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Evangelisches Jugendwerk bietet ein Ferienprogramm
    • Freiburg-Betzenhausen

      Evangelisches Jugendwerk bietet ein Ferienprogramm

    • Für die Sommerferienwoche vom 9. bis 15. August hat das Evangelische Jugendwerk Freiburg einiges auf die Beine gestellt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Längere Öffnungszeiten der Städtischen Museen
    • Längere Öffnungszeiten der Städtischen Museen

    • (BZ). Die Städtischen Museen Freiburg verlängern ab Donnerstag, 30. Juli, ihre Öffnungszeiten. Neben den regulären Zeiten von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr, öffnet zusätzlich ein Haus des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bach auf der Orgel — Musik zur Marktzeit Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jul. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Drei neue Infektionen im Landkreis Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald wurden nach Angaben des Landratsamts drei weitere Infektionen mit Sars-CoV-2 festgestellt. Im Zuständigkeitsbereich des ... Von Valentin Heneka
    • Do, 23. Jul. 2020
      Grünen-Chef Habeck spricht sich in Freiburg gegen ein Pflicht-Jahr aus
    • BZ-Plus Besuch beim THW

      Grünen-Chef Habeck spricht sich in Freiburg gegen ein Pflicht-Jahr aus

    • Robert Habeck hat in Freiburg das THW besucht und mit jungen Freiwilligen über ihre Arbeit gesprochen. Statt eines Pflicht-Dienstes will der Grünen-Chef einen Rechtsanspruch auf ein Freiwilligenjahr. Von Manuel Fritsch
    • Do, 23. Jul. 2020
      Wie eine Tat das Land in Atem hielt
    • BZ-Plus Hintergrund

      Wie eine Tat das Land in Atem hielt

    • Die Vergewaltigung einer jungen Frau durch acht Männer hatte auch politische Folgen: Innenminister Thomas Strobl geriet unter Druck, Freiburgs OB Martin Horn erhielt Morddrohungen. Von Joachim Röderer
    • Do, 23. Jul. 2020
      Hans-Bunte-Fall in Freiburg: Das Ende eines Mammutprozesses
    • BZ-Plus Gruppenvergewaltigung

      Hans-Bunte-Fall in Freiburg: Das Ende eines Mammutprozesses

    • Nach 13 Monaten endet das komplexe Strafverfahren um die Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau in Freiburg. Die meisten der elf Angeklagten erhielten Haftstrafen. Von Joachim Röderer
    • Do, 23. Jul. 2020
      Corona-Antikörper-Studie mit 3000 Menschen im Raum Freiburg
    • Blutentnahme

      Corona-Antikörper-Studie mit 3000 Menschen im Raum Freiburg

    • Mit einer bundesweiten Studie will das Helmholtz-Zentrum die Dunkelziffer der Corona-Infizierten erfassen – auch in Freiburg und Umgebung. Die alte Stadthalle wird zum Testzentrum. Von Thomas Steiner 0
    • Do, 23. Jul. 2020
      Der lange Weg zur Gerechtigkeit im Hans-Bunte-Fall
    • BZ-Plus Kommentar

      Der lange Weg zur Gerechtigkeit im Hans-Bunte-Fall

    • Acht mehrjährige Haftstrafen für die Täter: Das Urteil im Prozess um die Gruppenvergewaltigung in Freiburg ist ein Signal, findet BZ-Redakteurin Carolin Buchheim. Ein Kommentar zum Urteil. Von Carolin Buchheim
    • Do, 23. Jul. 2020
      Real-Märkte bleiben bestehen – Edeka und Kaufland übernehmen
    • BZ-Plus Freiburg / Lahr / Donaueschingen

      Real-Märkte bleiben bestehen – Edeka und Kaufland übernehmen

    • Die Einzelhandelsketten Kaufland und Edeka übernehmen jeweils zwei der vier Real-Märkte in der Region. Damit bleiben laut Gewerkschaft Verdi die Arbeitsplätze von fast 450 Beschäftigten erhalten. Von Jörg Buteweg 0
    • Do, 23. Jul. 2020
      Unicorn zieht nach Haslach – und verlegt Bühne samstags ins Abendrot
    • Geschäfte

      Unicorn zieht nach Haslach – und verlegt Bühne samstags ins Abendrot

    • fudderDer Unicorn Music Shop ist in die Haslacher Straße umgezogen. Dort hat Robert Kirch alias Rhino die Gitarrenwerkstatt übernommen. Mit einer Gruppe veranstaltet er samstags Konzerte im Abendrot ... Von Anika Maldacker
    • Do, 23. Jul. 2020
      Video: Freiburg eröffnet den ersten Parkour
    • Trendsport

      Video: Freiburg eröffnet den ersten Parkour

    • Parkour ist ein Trendsport unter Jugendlichen. In Freiburg wurde er bislang auf Innenhöfen oder Firmengeländen ausgeübt, was zu Konflikten führte. Nun gibt es eine Anlage im Dietenbachpark. Von Florian Kech 0
    • Do, 23. Jul. 2020
      Arzt soll sportsüchtigen Bekannten mit Dopingmittel versorgt haben
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Arzt soll sportsüchtigen Bekannten mit Dopingmittel versorgt haben

    • Die Injektion soll es im Treppenhaus gegeben haben: Vor dem Amtsgericht muss sich ein 30-jähriger Arzt verantworten, weil er Dopingmittel beschafft haben soll. Die Vorwürfe bestreitet er. Von Andreas Braun
    • Do, 23. Jul. 2020
      Kirche will Entfernung der Alban-Stolz-Büste in Freiburg notfalls einklagen
    • BZ-Plus Antisemitischer Theologe

      Kirche will Entfernung der Alban-Stolz-Büste in Freiburg notfalls einklagen

    • Erzdiözese und Stadtverwaltung wollen das Alban-Stolz-Denkmal loswerden. So einfach geht das nicht, sagt das Landesdenkmalamt. Ein Kompromiss ist gescheitert, die Fronten verhärtet. Von Simone Höhl 0
    • Do, 23. Jul. 2020
      Debatte um historisch belastete Personen in Freiburg spaltet nun auch Institutionen
    • BZ-Plus Kommentar

      Debatte um historisch belastete Personen in Freiburg spaltet nun auch Institutionen

    • Beim Streit um das Alban-Stolz-Denkmal in Freiburg haben beide Seiten gute Argumente, meint Uwe Mauch. Die Denkmalschutzbehörde sollte aber auch die Debatte in der Stadt berücksichtigen. Von Uwe Mauch
    • Do, 23. Jul. 2020
      Woher kommt der Begriff Bobbele, Herr Stadthistoriker?
    • BZ-Plus Interview

      Woher kommt der Begriff Bobbele, Herr Stadthistoriker?

    • Echte Freiburgerinnen und Freiburger nennt man Bobbele. Aber warum? Peter Kalchthaler spricht im Interview über die Geschichte des Ausdrucks – und die Legende vom Elisabeth-Krankenhaus. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 23. Jul. 2020
      Benefizrevue Avanti Dilettanti fällt 2020 aus
    • Absage

      Benefizrevue Avanti Dilettanti fällt 2020 aus

    • Die Medienrevue Avanti Dilettanti ist coronabedingt abgesagt – doch es wird noch an einer digitalen Alternative getüftelt. Kommendes Jahr soll sie wieder wie gewohnt im Oktober stattfinden. Von BZ-Redaktion
    • 1401
    • 1402
    • 1403
    • 1404
    • 1405
    • 1406
    • 1407
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen