BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 13. Okt. 2020
      Bei den Freiburger Philharmonikern gab es klingende Seelennahrung
    • BZ-Plus Klassik

      Bei den Freiburger Philharmonikern gab es klingende Seelennahrung

    • Im ersten Sinfoniekonzert der neuen Saison erklangen beim Philharmonischen Orchester Freiburg Werke von Mozart und Vasks. Solistin war Alina Pogostkina (Violine). Es dirigierte Fabrice Bollon. Von Johannes Adam
    • Di, 13. Okt. 2020
      Ein Freiburger Quartett vermisst den Ironman auf Hawaii
    • BZ-Plus Triathlon

      Ein Freiburger Quartett vermisst den Ironman auf Hawaii

    • Wie die vier Profi-Triathleten aus der Region Freiburg, Maurice Clavel, Nils Frommhold, Marc Dülsen und Andreas Böcherer, durch das Corona-Absageszenario dieser Wochen kommen Von Christian Engel
    • Di, 13. Okt. 2020
      Corona-Fälle an vierzehn Freiburger Schulen und acht Kitas
    • Virus

      Corona-Fälle an vierzehn Freiburger Schulen und acht Kitas

    • Vierzehn Schulen und acht Kindergärten sind inzwischen im Stadtgebiet von Corona-Fällen betroffen. Neu auf der Liste ist unter anderem die Akademie für medizinische Berufe des Uniklinikums. Von Simone Höhl 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Müllheimer Arzt kritisiert Gesundheitsamt wegen langsamer Kontaktverfolgung
    • BZ-Plus Corona-Infektionen

      Müllheimer Arzt kritisiert Gesundheitsamt wegen langsamer Kontaktverfolgung

    • Bei großem Fallaufkommen könne es länger dauern, bis alle Kontaktpersonen eines Corona-Infizierten informiert werden, sagt das Gesundheitsamt. Ein Allgemeinmediziner aus Müllheim übt daran Kritik. Von Jannik Jürgens 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Freiburger Uniklinik fordert pünktliche Züge auf der Breisgau-S-Bahn
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Freiburger Uniklinik fordert pünktliche Züge auf der Breisgau-S-Bahn

    • Erneut ist am Dienstagmorgen die Breisgau-S-Bahn von Breisach nach Freiburg überfüllt gewesen. Pendelnde Krankenhausmitarbeiter der Uniklinik in Freiburg sind zunehmend sauer. Von Max Schuler 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Forstamt und Uni errichten im Freiburger Sternwald einen Bewegungspark
    • Trimm-dich-Pfad

      Forstamt und Uni errichten im Freiburger Sternwald einen Bewegungspark

    • Entstaubtes Trimmen im Freiburger Sternwald: Das Forstamt und die Universität Freiburg haben im Sternwald einen Bewegungspark errichtet. Die Geräte sind nun alle an einem zentralen Ort. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 13. Okt. 2020
      Ab Mittwoch gilt auf der Basler Landstraße in St. Georgen teils Tempo 30
    • Freiburg

      Ab Mittwoch gilt auf der Basler Landstraße in St. Georgen teils Tempo 30

    • Ab Mittwoch gilt auf einigen Teilen der Basler Landstraße sowie auf der Besançonallee Tempo 30. Laut der Stadtverwaltung wurden nachts Lärmrichtwerte überschritten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Freiburgs Stadtrat Sergio Pax ist ohne Not in die Schmuddelecke geraten
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburgs Stadtrat Sergio Pax ist ohne Not in die Schmuddelecke geraten

    • Sergio Pax kennt man eigentlich als klug und engagiert auftretenden Kommunalpolitiker im Stadtrat. Dass er VAG-Mitarbeiter beschimpft hat, war unnötig. Ein angemessener Ton ist wichtiger denn je. Von Simone Lutz 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Der Layback Workspace ist eine kreative Oase in St. Georgen
    • Geschäfte

      Der Layback Workspace ist eine kreative Oase in St. Georgen

    • Mitten im St. Georgener Industriegebiet liegt eine Oase kreativer Glückseligkeit: Der Layback Workspace. Dort gibt es selbstgemachtes Essen, Kaffee, Schmuck, Boards und vieles mehr. Ein Streifzug ... Von Martha Martin-Humpert
    • Di, 13. Okt. 2020
      Verdi bestreikt die Freiburger Verkehrs-AG und die Hallenbäder
    • Warnstreik

      Verdi bestreikt die Freiburger Verkehrs-AG und die Hallenbäder

    • Bahnen und Busse bleiben in Freiburg in den Depots, die Hallenbäder zu: Für den heutigen Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi den Öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 13. Okt. 2020
    • BZ-Plus Psychische Gesundheit

      "Wir haben Inklusion gelebt, lange bevor sie zur Politik wurde"

    • Aus Kritik an menschenunwürdigen Verhältnissen in den Psychiatrien entstand vor 50 Jahren die Freiburger Hilfsgemeinschaft. Diagnosen spielen hier keine Rolle. Von Sigrun Rehm
    • Di, 13. Okt. 2020
      Freiburger Ratsfraktion stört sich an Esoterik auf Saftflaschen für Stadtjubiläum
    • 900 Jahre Freiburg

      Freiburger Ratsfraktion stört sich an Esoterik auf Saftflaschen für Stadtjubiläum

    • Die Fraktion "Eine Stadt für Alle" stört sich an überdruckten Barcodes bei Jubiläumsfruchtsäften. Sie hätten ihren Hintergrund in Esoterik und Verschwörungstheorien. Der Stadtverwaltung war das ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Diese zwei Freiburgerinnen haben die Initiative
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Diese zwei Freiburgerinnen haben die Initiative "zusammen leben" mitbegründet

    • Leonora Lorena und Sophia Maier haben die Initiative "zusammen leben" mit aufgebaut. Daraus entstand eine große Bewegung, inzwischen haben die Beiden als Projektmanagerinnen bezahlte Stellen. Von Anja Bochtler
    • Di, 13. Okt. 2020
      Immer freitags trainieren in Freiburg die Inklusionskicker
    • BZ-Plus Projekt des PTSV Jahn

      Immer freitags trainieren in Freiburg die Inklusionskicker

    • Bei den Inklusionskickern des Freiburger Sportvereins PTSV Jahn trainieren junge Fußball-Fans mit und ohne Handicap – in ganz Südbaden gibt es nur drei solcher Projekte. Von Anja Bochtler
    • Di, 13. Okt. 2020
      Im Herbst 1970 waren elektronisch gesteuerte Schranken noch eine Sensation
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Herbst 1970 waren elektronisch gesteuerte Schranken noch eine Sensation

    • Ein Parkplatz, zu dem sich die Schranken per Codekarte öffnen ließen: Diese Neuentwicklung war der BZ im Oktober 1970 einen großen Bericht wert. Weiteres Top-Thema war ein Mordprozess. Von Lea Gerstenberger
    • Di, 13. Okt. 2020
      Trübe Aussichten
    • Trübe Aussichten

    • TEILE DER WINDRÄDER auf dem Roßkopf sind durch die herbstliche Nebelsuppe vom Stadtteil Stühlinger aus gerade noch so zu erkennen. Vom goldenen Oktober ist in Freiburg derzeit noch weniger zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Die Urfassung in Freiburg
    • BZ-Plus

      Die Urfassung in Freiburg

    • René Jacobs und das FBO mit Beethovens "Leonore". Von Johannes Adam
    • Di, 13. Okt. 2020
      Gesammelte Werke von Hans Küng sind komplett
    • Gesammelte Werke von Hans Küng sind komplett

    • Die Gesamtausgabe der Werke des katholischen Theologen Hans Küng ist komplett. Im abschließenden Band 24 finden sich Publikationen des Tübinger Wissenschaftlers zu Menschen, denen er auf seinem ... Von epd
    • Di, 13. Okt. 2020
      Volker Homann zum Ehrensenator ernannt
    • Volker Homann zum Ehrensenator ernannt

    • . Der Freiburger Bauunternehmer Volker Homann (Treubau AG) ist neuer Ehrensenator der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Seit 17 Jahren unterstützt Homann die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Berufsschüler erhalten Seifriz-Sonderpreis
    • Berufsschüler erhalten Seifriz-Sonderpreis

    • . Berufsschüler der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und Studierende der Hochschule Offenburg haben aus einem Seecontainer ein energieautarkes Tiny House gebaut, das Lehre und Nachwuchsgewinnung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Erstattung von Kosten für Flüchtlingsunterbringung
    • Erstattung von Kosten für Flüchtlingsunterbringung

    • Die Landesregierung hat bei der Erstattung der Kosten für die Unterbringung Geflüchteter seit 2015 Wort gehalten. Das sagte der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach am Montag im Haupt- und ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fehlende Objekte — "Mittelmeer-Monologe" — Hans Baldung Grien — "Archäologie aktuell" — Europas Verantwortung — Rolle der Unternehmen — Kunst im Kloster Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsräte tagen — Schwester in Indien — Gespräch über Banner — Die älteren Brüder — Diabetes — Meister Eckhart Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Workshop für Azubis — Infos zu Berufen — Neue Meisterausbildung Von BZ-Redaktion
    • 1398
    • 1399
    • 1400
    • 1401
    • 1402
    • 1403
    • 1404
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen