BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 2. Jul. 2020
      Die Lage des fairen Handels in Nepal
    • Die Lage des fairen Handels in Nepal

    • . Für Freitag, 3. Juli, 16 bis 18 Uhr, lädt der "Weltladen Herdern", Urbanstraße 15, zu einem Austausch mit Astrid Heinz vom Freiburger Fairhandelsimporteur "RA Naturstyle" ein. Es geht um die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Infos zum ambulant begleiteten Wohnen
    • Infos zum ambulant begleiteten Wohnen

    • . Der "Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche" (ABC), eine Einrichtung des Diakonischen Werkes Freiburg, bietet neben vielen Freizeitangeboten auch ambulant begleitetes Wohnen an. Dieses ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Zweiteiliger Workshop:
    • Zweiteiliger Workshop: "Leute machen Kleider"

    • . Der erste von zwei Workshops mit dem Titel "Leute machen Kleider! Textilproduktion und ihre ökologischen und sozialen Auswirkungen im globalen Kontext" findet am Dienstag, 7. Juli, ab 18 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Gemeinderat wählt alle Ausschüsse neu
    • Gemeinderat wählt alle Ausschüsse neu

    • (rö). Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Dienstag alle Ausschüsse, Gremien und Organe mit städtischer Beteiligung neu gewählt. Dies war notwendig geworden, nachdem die zwei Stadträtinnen ... Von Uwe Mauch
    • Do, 2. Jul. 2020
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • STASCHULL-HALLE Stadt zieht vor Gericht Die Stadtverwaltung darf vor Gericht ziehen. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung dem Vorschlag zugestimmt, gegen die Firma zu klagen, die in die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Finanzielle Beratung — Digitalisierung — Wie Spin-offs arbeiten — Infos zum Betriebswirt Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • Eine Neuinfektion im Landkreis Für den Kreis Breisgau-Hochschwarzwald meldet das Landratsamt eine weitere Neuinfektion im Zusammenhang mit Covid-19. Die Zahl der Todesfälle bleibt für die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Theater Hans Dürr spielt — Feiern für Dalai Lama — Prävention online Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Markus Klimsch als Vorsitzender bestätigt Rechtsanwalt Markus Klimsch wurde in einer Sitzung des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Freiburg in seinem Amt als Präsident bestätigt, nachdem er in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jul. 2020
      Slots Reservieren
    • Slots Reservieren

    • Die Zeitfenster für den Strandbadbesuch heißen "Slots" und können online reserviert werden. Nach der Registrierung geht's zur Vorbestellung, bis zu drei Tage im Voraus, jeweils für drei Slots: von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Mit Currentzis – und doch ganz anders: Die neue SWR-Symphonieorchester-Saison
    • BZ-Plus Spielzeit 2020/21

      Mit Currentzis – und doch ganz anders: Die neue SWR-Symphonieorchester-Saison

    • Bis einschließlich Dezember wird die neue Spielzeit des SWR-Symphonieorchesters in Freiburg und Stuttgart ganz anders sein, als geplant. Und doch mit vielen Stars und Höhepunkten. Von Alexander Dick
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Celloprofessor Gotthard Popp lehrt bei der Freiburger Pflüger-Stiftung
    • BZ-Plus BZ-Porträt

      Celloprofessor Gotthard Popp lehrt bei der Freiburger Pflüger-Stiftung

    • In ihrem 50. Jahr bietet die Freiburger Pflüger-Stiftung, die Musiktalente fördert, eine Erweiterung des Angebots: Gotthard Popp und Mika Tamura-Winkelmeier lehren das Fach Cello. Von Johannes Adam
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Freiburger AfD-Räte scheitern mit Versuch, die Ausschüsse zu verändern
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Freiburger AfD-Räte scheitern mit Versuch, die Ausschüsse zu verändern

    • Die Ausschüsse des Freiburger Stadtparlaments sollen das Ergebnis der Kommunalwahl widerspiegeln, darüber sind sich fast alle einig. Mit einem Trick wollte die AfD diese Arithmetik aushebeln. Von Joachim Röderer
    • Mi, 1. Jul. 2020
      AfD steht nach Querschüssen wie ausgetrickste Trickser da
    • BZ-Plus Kommentar

      AfD steht nach Querschüssen wie ausgetrickste Trickser da

    • Das AfD-Duo im Freiburger Gemeinderat hat eine Formalie blockiert. Die anderen Ratsfraktionen entlarven die Aktion in einer Art bürgerschaftlichem Engagement. Die AfD verschwendet nur Steuergeld. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Die Eisdiele Mariotti in der Freiburger Wiehre hat neue Pächter
    • BZ-Plus Wechsel

      Die Eisdiele Mariotti in der Freiburger Wiehre hat neue Pächter

    • Paula und Loris Paniccia lernten sich in einer Freiburger Eisdiele kennen, jetzt haben sie eine übernommen. Seit dem 1. März betreiben sie Eis Mariotti in der Kronenstraße. Von Gina Kutkat
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Wieso eine Kopie der
    • BZ-Plus Kulturerbe

      Wieso eine Kopie der "Mona Lisa Australiens" unbemerkt in Freiburg hing

    • Nach 130 Jahren kehrt eine Kopie von "Evening Shadows" – der "Mona Lisa Australiens" – von Freiburg-Herdern zum Entstehungsort in Australien zurück. Das Gemälde hat eine bewegte ... Von Fritz Steger 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Wie soll der ÖPNV der Zukunft im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald aussehen?
    • BZ-Plus Kreistag

      Wie soll der ÖPNV der Zukunft im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald aussehen?

    • Bald soll der ÖPNV in der Region Freiburg neu geregelt werden. Spannend wird dabei, welche Wünsche nach Verbindungen und Takten finanziert werden können – und wie die Finanzierung verteilt wird. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Verleger Manuel Herder zieht es in die Politik
    • BZ-Plus Freiburg

      Verleger Manuel Herder zieht es in die Politik

    • Er hat die Bücher von Papst Benedikt XVI. herausgebracht und mit seinem Verlag auch durch die Thalia-Übernahme 2016 für bundesweite Schlagzeilen gesorgt. Nun hat Manuel Herder neue Pläne. Von Klaus Riexinger 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Polizei sucht Zeugen nach Attacke am Sonntagmorgen am Freiburger Stadttheater
    • Ermittlungen

      Polizei sucht Zeugen nach Attacke am Sonntagmorgen am Freiburger Stadttheater

    • Im Vorbeilaufen soll ein Mann einen 19-Jährigen am vergangenen Sonntag gegen 5.30 Uhr unvermittelt ins Gesicht geschlagen haben. Die Polizei sucht Zeugenhinweise. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Mann schlägt Frau in Straßenbahn in Freiburg unvermittelt ins Gesicht
    • Zeugen gesucht

      Mann schlägt Frau in Straßenbahn in Freiburg unvermittelt ins Gesicht

    • Ein Mann soll einer 22-Jährigen am Dienstagnachmittag unvermittelt in der Straßenbahn ins Gesicht geschlagen haben. Er wird von der Polizei gesucht, Zeugen werden gebeten, sich zu melden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Ursachensuche nach tödlichem Radunfall in Freiburg gestaltet sich schwierig
    • BZ-Plus Aufarbeitung

      Ursachensuche nach tödlichem Radunfall in Freiburg gestaltet sich schwierig

    • Der Unfalltod einer Radfahrerin an der Heinrich-von-Stephan-Straße in Freiburg sorgt weiter für Diskussionen. Der Unfallhergang ist noch unklar. Verkehrsteilnehmer bewerten die Stelle verschieden. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Strandbad-Eröffnung in Freiburg startet mit Abstand und guter Stimmung
    • Schwimmbad

      Strandbad-Eröffnung in Freiburg startet mit Abstand und guter Stimmung

    • Draußen Einlass per QR-Code, drinnen schwimmen auf Abstand: Mit dem Strandbad im Stadtteil Waldsee hat Freiburgs erstes Freibad in Corona-Zeiten geöffnet. Die ersten Eindrücke. Von Julia Littmann
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Mann wird wegen Verstoßes gegen Betäubungsmittelgesetz in Freiburg angezeigt
    • Dreisam

      Mann wird wegen Verstoßes gegen Betäubungsmittelgesetz in Freiburg angezeigt

    • Bei einer Kontrolle in der Uferstraße im Freiburger Stadtteil Haslach hat die Polizei einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt. Der Mann beleidigt die Beamten bei der Kontrolle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jul. 2020
      Große Baupläne im Freiburger Stadtteil St. Georgen stoßen auf Kritik
    • BZ-Plus Bauen

      Große Baupläne im Freiburger Stadtteil St. Georgen stoßen auf Kritik

    • Die Idee, ein Einfamilienhaus durch drei Gebäude mit 15 Wohnungen zu ersetzen, finden Anwohner und der Bürgerverein St. Georgen nicht gut. Die Kritik: Man halte sich nicht an den Bebauungsplan. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 1426
    • 1427
    • 1428
    • 1429
    • 1430
    • 1431
    • 1432
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen