Landgericht Freiburg

Mehr als vier Jahre für Erpresser im "Elztäler Briefmarkenfall"

Holger Schindler

Von Holger Schindler

Mo, 14. September 2020 um 13:45 Uhr

Waldkirch

BZ-Plus Die Haupttäterin im "Elztäler Briefmarkenfall" wurde im März zu drei Jahren Haft verurteilt. Die Haftstrafe für ihren Mittäter fällt noch höher aus, er kann sich aber einer Drogentherapie unterziehen.

Das Freiburger Landgericht hat den 35-jährigen Rumänen, der sich dort im "Elztäler Briefmarkenfall" zu verantworten hatte, für schuldig befunden. Die Kammer unter Vorsitz von Richter Klaus-Dieter Stark sah es als erwiesen an, dass er sich als Mittäter des schweren Raubs in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und der Erpressung schuldig gemacht hat. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung