BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 5. Mär. 2020
      Beirat für NS-Dokuzentrum in Freiburg kritisiert zähe Planung
    • Gemeinderat

      Beirat für NS-Dokuzentrum in Freiburg kritisiert zähe Planung

    • Der Freiburger Gemeinderat steht hinter dem Konzept des geplanten NS-Dokuzentrum – und hält am Eröffnungstermin Ende 2021 fest. Doch der Beirat kritisiert die Planung des 2,4 Millionen-Projekts. Von Fabian Vögtle
    • Do, 5. Mär. 2020
      Freiburger Ingenieurbüro bildet Bauprojekte in virtueller Realität ab
    • BZ-Plus IT-Systeme

      Freiburger Ingenieurbüro bildet Bauprojekte in virtueller Realität ab

    • Die Zeiten, in denen Gebäude am Reißbrett geplant werden, sind lange vorbei. Die Freiburger Firma ITP ermöglicht heute mit VR-Brillen Rundgänge durch Gebäude, die es noch gar nicht gibt. Von Holger Schindler
    • Do, 5. Mär. 2020
      Der Freiburger FC und 08 Villingen starten verspätet in die Rückrunde
    • BZ-Plus Oberliga

      Der Freiburger FC und 08 Villingen starten verspätet in die Rückrunde

    • Den Oberligisten FC 08 Villingen erwartet in Bad Canstatt die Torfabrik der Liga. Der FFC trifft gegen den SGV Freiberg auf ein bekanntes Gesicht. Von Holger Rohde und Andreas Klein
    • Do, 5. Mär. 2020
      Rosaly Magg von der Initiative iz3w:
    • 900 Jahre Freiburg

      Rosaly Magg von der Initiative iz3w: "Wir wollen das Jubiläum kritisch begleiten"

    • Das Informationszentrum 3. Welt befasst sich im Freiburger Jubiläumsjahr mit der Verfolgung von Minderheiten in Freiburg. Koordinatorin Rosaly Magg erklärt, warum die Initiative nachbohren will. Von Anja Bochtler
    • Do, 5. Mär. 2020
      Freiburg putzt sich am Wochenende für das Jubiläumsjahr heraus
    • Müllsammelaktion

      Freiburg putzt sich am Wochenende für das Jubiläumsjahr heraus

    • Die Aktion "Freiburg putzt sich raus" ist in diesem Jahr Teil des 900-jährigen Jubiläums der Stadt. In nahezu allen Stadtteilen treffen sich Freiwillige, um die Stadt von Unrat zu befreien. Eine ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 5. Mär. 2020
      Der Forstbezirk Hochschwarzwald lässt tote Tannen als Klimadenkmal stehen
    • Wald und Mensch (16)

      Der Forstbezirk Hochschwarzwald lässt tote Tannen als Klimadenkmal stehen

    • Sie sollen Klimadenkmal sein: Der Forstbezirk Hochschwarzwald will abgestorbene Bäume am Kybfelsen bei Freiburg stehen lassen. Die Rekord-Sommer 2018 und 2019 haben den Bäumen geschadet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Autofahrerin soll 38-Jährige in der Freiburger Wiehre angegriffen haben
    • Polizei sucht Zeugen

      Autofahrerin soll 38-Jährige in der Freiburger Wiehre angegriffen haben

    • In der Freiburger Lessingstraße kam es vergangene Woche zu einem Streit zwischen zwei Autofahrerinnen. Im weiteren Verlauf soll eine der Beteiligten die andere körperlich angegangen haben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Gemeinderat beschließt soziale Erhaltungssatzung für Stühlinger
    • BZ-Plus Status Quo

      Gemeinderat beschließt soziale Erhaltungssatzung für Stühlinger

    • Der Freiburger Gemeinderat hat am Dienstag die Aufstellung einer Sozialen Erhaltungssatzung für einen Teil des Stühlingers beschlossen. Er soll vor Gentrifizierung und Luxussanierungen geschützt ... Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 5. Mär. 2020
      Erste Fälle von Kurzarbeit sind wegen Coronavirus absehbar
    • BZ-Plus Freiburger Arbeitsagentur

      Erste Fälle von Kurzarbeit sind wegen Coronavirus absehbar

    • Bei der Freiburger Arbeitsagentur mehren sich Anfragen zur Kurzarbeit, weil in den Betrieben die Auslastung sinkt. Das steht zu einem großen Teil in Zusammenhang mit den Folgen des Coronavirus. Von Holger Schindler
    • Do, 5. Mär. 2020
      Freiburger Lehrerin in Corona-Quarantäne betreut Klasse per Video-Chat
    • BZ-Plus Schulen

      Freiburger Lehrerin in Corona-Quarantäne betreut Klasse per Video-Chat

    • Unterricht in Zeiten des Coronavirus: Weil sie in den Ferien in Norditalien waren, arbeitet ein Freiburger Lehrerpaar nun von zu Hause aus. An mehreren Schulen werden Schüleraustausche abgesagt. Von Simone Höhl
    • Do, 5. Mär. 2020
      Raus im Viertelfinale – dem Freiburger FC reichen 60 gute Minuten nicht
    • BZ-Plus Südbadischer Pokal

      Raus im Viertelfinale – dem Freiburger FC reichen 60 gute Minuten nicht

    • Der Fußballbezirk Freiburg ist im Halbfinale des südbadischen Pokals nicht vertreten. Als letzter Vertreter scheitert Oberligist Freiburger FC im Viertelfinale beim 1. FC Rielasingen-Arlen. Von Lukas Karrer
    • Do, 5. Mär. 2020
      Freiburger verursachen mehr CO2 als durchschnittliche Städter
    • Studie zur Mobilität

      Freiburger verursachen mehr CO2 als durchschnittliche Städter

    • Die meisten Wege legen Freiburger mit den Öffentlichen oder per Rad zurück. Weil sie aber insgesamt mobiler sind als Bewohner vergleichbarer Städte, stoßen sie überdurchschnittlich viel CO2 aus. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 5. Mär. 2020
      Der verkaufsoffene Sonntag allein wird’s nicht richten
    • BZ-Plus Kommentar

      Der verkaufsoffene Sonntag allein wird’s nicht richten

    • Gewerkschaften und Kirchen hatten sich lange gegen einen verkaufsoffenen Sonntag in Freiburg gestemmt. Nun soll der kommen. Aber er allein wird den innerstädtischen Einzelhandel nicht retten. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 5. Mär. 2020
      Mit freundlicher Zielstrebigkeit
    • BZ-Plus

      Mit freundlicher Zielstrebigkeit

    • BZ-PORTRÄT: Chantal Kohlmeyer leitet das Studio Pro Arte. Von Annette Hoffmann
    • Do, 5. Mär. 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • BZ-Plus

      SAGEN SIE MAL ...: "Mich einmal ohne Zeitdruck treiben lassen"

    • BZ-FRAGEBOGEN, ausgefüllt von Bärbel Basters-Hoffmann (58), Chefärztin der Klinik für Geburtshilfe im St. Josefskrankenhaus. Von Claudia Füßler
    • Do, 5. Mär. 2020
      BZ-UMFRAGE:
    • BZ-UMFRAGE: "Die am Sonntag arbeiten müssen, sind die Leidtragenden"

    • Die BZ hat Passanten in der Innenstadt gefragt, was sie von einem verkaufsoffener Sonntag halten /. Von Gretha Keim und Marina Wußler und Michael Bamberger
    • Do, 5. Mär. 2020
      Kraftvoll konturierter Abschied
    • BZ-Plus

      Kraftvoll konturierter Abschied

    • Gustav Mahlers "Lied von der Erde" mit dem Philharmonischen Orchester Freiburg. Von Georg Rudiger
    • Do, 5. Mär. 2020
      Die Vielfahrer verursachen CO<sub>2</sub>
    • Die Vielfahrer verursachen CO2

    • Verkehrsstudie vorgestellt. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 5. Mär. 2020
      Infos zum Thema Kindertagespflege
    • Infos zum Thema Kindertagespflege

    • FREIBURG-NEURBURG. Im Rahmen der Veranstaltungen zum Weltfrauentag startet die "Fachberatung Kindertagespflege/Tagesmütterverein Freiburg". Während eines Info-Abends am Montag, 9. März, 19.30 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Predigtreihe zur Passionszeit
    • Predigtreihe zur Passionszeit

    • FREIBURG-WIEHRE. In der evangelischen Christuskirche, Zasiusstraße 5, findet am Sonntag, 8. März, ab 11 Uhr der zweite Gottesdienst zur diesjährigen Passionspredigtreihe "Suchet der Stadt Bestes" ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Workshop für gewaltfreies Handeln
    • Workshop für gewaltfreies Handeln

    • FREIBURG-STÜHLINGER. Ein Workshop für gewaltfreies Handeln mit Christoph Besemer findet als Teil des Projekts "Friedensfäden - Friedensnetz" am Dienstag, 10. März, statt. Beginn ist um 18 Uhr im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Kinderflohmarkt im
    • Kinderflohmarkt im "Zentrum Oberwiehre"

    • FREIBURG-WIEHRE. Der erste Kinderflohmarkt des Jahres im "Zentrum Oberwiehre" (ZO), Schwarzwaldstraße 78, findet am Samstag, 7. März, statt. Von 10 bis 14 Uhr können dann kleine Händler wieder ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      Ayurveda-Atem-Yoga im St. Marienhaus
    • Ayurveda-Atem-Yoga im St. Marienhaus

    • FREIBURG-WIEHRE. Am Montag, 9. März startet im St. Marienhaus, Talstraße 29, die fünfteilige Übungsreihe "Ayurveda-Atem-Yoga - Leben in Balance". Wöchentlich von 11 bis 12.15 Uhr werden sanfte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 5. Mär. 2020
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • STRASSENMUSIK Neue Standorte prüfen Ein Vorschlag der Verwaltung und drei Änderungsanträge aus den Fraktionen lagen vor - und dann wurde der Punkt "Änderung des Merkblatts für Straßenkunst ... Von mft/sh
    • 1539
    • 1540
    • 1541
    • 1542
    • 1543
    • 1544
    • 1545
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen