BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 7. Mai 2020
      An der Messe wird das Autokino aufgebaut
    • Freiburg

      An der Messe wird das Autokino aufgebaut

    • Am Donnerstag geht’s los. Um 20 Uhr läuft der erste Film ("Das perfekte Geheimnis") im neuen Autokino auf der Freiburger Messe. Im Programm sind sieben Filme vom "König der Löwen" bis zu ... Von redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Kirchen begehen 75. Jahrestag des Kriegsendes mit ökumenischer Aktion
    • Freiburg-St. Georgen

      Kirchen begehen 75. Jahrestag des Kriegsendes mit ökumenischer Aktion

    • Am Freitag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf dem Platz vor der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, soll ein buntes Friedensmosaik entstehen – gestaltet von ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Der Krottenweiher im Wald über Herdern ist ein wichtiges Biotop
    • Ortsbild

      Der Krottenweiher im Wald über Herdern ist ein wichtiges Biotop

    • Ein Schild weist nun darauf hin, dass der kleine "Krottenweiher" im Wald über Herdern, den manche vielleicht nur für größere Pfütze halten, tatsächlich ein wichtiger Lebensraum für Amphibien wie ... Von Hans Sigmund 0
    • Do, 7. Mai 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • SAGEN SIE MAL ...: "Ein großes Fest mit viel Musik feiern"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Ulrike Halbe-Bauer (70), Autorin biografischer historischer Romane. Von Claudia Füßler
    • Do, 7. Mai 2020
      Unmüßig kauft alten Obi-Süd
    • BZ-Plus

      Unmüßig kauft alten Obi-Süd

    • Immobilie steht seit 2018 leer. Von Joachim Röderer
    • Do, 7. Mai 2020
      Die Pandemie weckt ungekannte Abwehrkräfte
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Pandemie weckt ungekannte Abwehrkräfte

    • Yogalehrer rufen zum Protest gegen die Regierung auf, eigentlich nette Menschen verbreitung Verschwörungs-Videos weiter. Es wird Zeit, dass die Biergärten öffnen, meint Uwe Mauch. Von Uwe Mauch
    • Do, 7. Mai 2020
      Keine neuen Infizierten
    • Keine neuen Infizierten

    • Nur elf Fälle in einer Woche. Von Joachim Röderer
    • Do, 7. Mai 2020
      Nur eine Kandidatin für die Rektor-Wahl der Uni
    • Nur eine Kandidatin für die Rektor-Wahl der Uni

    • FREIBURG (tst). Für die Wahl eines neuen Rektors der Universität Freiburg hat nach BZ-Informationen die Findungskommission als einzige Kandidatin die derzeitige Konstanzer Universitätsrektorin ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Virtuelle Europawoche — Fußball-Fan-Quiz — Fit für Youtube und Co. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • SPD/KULTURLISTE Kinder im Blick Aus Sicht der Fraktionsgemeinschaft SPD/Kulturliste müssen in der Corona-Krise Kinder, ihre Familien und die familiären Situationen auch auf kommunaler Ebene ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Zirkel, nicht Sichel Nicht Hammer und Sichel zierten die Fahnen der DDR, wie in den "Corona-Splittern" (BZ, 5. Mai) zu lesen war, sondern Hammer und Zirkel. Die Sichel war in der Fahne der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Auf einigen Spielplätzen herrscht beinahe wieder Normalbetrieb
    • BZ-Plus Freiburg und Umland

      Auf einigen Spielplätzen herrscht beinahe wieder Normalbetrieb

    • Öffentliches Schaukeln ist wieder erlaubt. Nach der überraschenden Entscheidung der Landesregierung kehrt auch auf Südbadens Spielplätzen das Leben zurück. Die Regeln sehen manche Eltern skeptisch. Von Florian Kech
    • Mi, 6. Mai 2020
      Wird Kerstin Krieglstein die neue Rektorin der Freiburger Universität?
    • BZ-Plus Hochschule

      Wird Kerstin Krieglstein die neue Rektorin der Freiburger Universität?

    • Vieles deutet darauf hin, dass die Albert-Ludwigs-Universität bald von einer Frau geführt wird: Kerstin Krieglstein wird wohl als einzige Kandidatin für die Freiburger Rektorwahl vorgeschlagen. Von Thomas Steiner 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Nach Kriegsende kam es zu vielen Vergewaltigungen – auch in Südbaden
    • BZ-Plus 75 Jahre Kriegsende

      Nach Kriegsende kam es zu vielen Vergewaltigungen – auch in Südbaden

    • Eine kollektive Erfahrung des Grauens: Nach Kriegsende kam es zu massenhaften sexuellen Übergriffen. Freudenstadt galt als "regelfreie Zone" – die Stadtchronik berichtet von 600 Fällen. Von Tamara Keller 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Stadt Freiburg berät Familien zu Herausforderungen in der Corona-Krise
    • Telefonhotline

      Stadt Freiburg berät Familien zu Herausforderungen in der Corona-Krise

    • Die Stadtverwaltung Freiburg hat eine Hotline eingerichtet. Eltern, Kinder und Jugendliche sollen dort Antworten auf alle Fragen zum Alltag in der Krise erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Der geplante verkaufsoffene Sonntag in Freiburg ist abgesagt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Der geplante verkaufsoffene Sonntag in Freiburg ist abgesagt

    • Jahrelang hatten die Innenstadthändler für den Sonntagsverkauf gekämpft. Jetzt steht fest: Am 5. Juli werden sie ihre Geschäfte nicht wie geplant öffnen. Ob es einen Ersatztermin gibt, ist offen. Von Holger Schindler 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Vor 500 Jahren wurde das Neue Stadtrecht von Ulrich Zasius verabschiedet
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Vor 500 Jahren wurde das Neue Stadtrecht von Ulrich Zasius verabschiedet

    • Ulrich Zasius war ein bedeutsamer Jurist des 16. Jahrhunderts – und Antisemit. 1520 wurde seine Überarbeitung des Freiburger Stadtrechts verabschiedet. Es ist ein Meilenstein der ... Von Wulf Rüskamp
    • Mi, 6. Mai 2020
      Wie ist der Alltag in Freiburger Wohnanlagen für Menschen mit Behinderungen?
    • Corona-Krise

      Wie ist der Alltag in Freiburger Wohnanlagen für Menschen mit Behinderungen?

    • In den Anlagen des Rings der Körperbehinderten gab es keine Corona-Fälle bisher. Gegen die Einsamkeit der Bewohner könnten Aufmunterungen aus der Bevölkerung helfen, glaubt der Geschäftsführer. Von Anja Bochtler
    • Mi, 6. Mai 2020
      Erste Etappe der Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke ist fast erreicht
    • BZ-Plus Bauarbeiten

      Erste Etappe der Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke ist fast erreicht

    • Bauarbeiter sind seit Dienstag dabei, den ersten Gehweg der Stadtbahnbrücke neu zu pflastern. Bis die wichtige Verbindung in die Freiburger Innenstadt ganz erneuert ist, dauert es allerdings noch. Von Simone Höhl
    • Mi, 6. Mai 2020
      Mundenhof-Mitarbeiter führen pädagogisch trainierte Ziegen aus
    • Freiburger Tiergehege

      Mundenhof-Mitarbeiter führen pädagogisch trainierte Ziegen aus

    • Normalerweise führen Kinder die Tiere des Mundenhof-Projekts Kontiki spazieren. Weil das Projekt derzeit ruht, gehen Hof-Mitarbeiter mit Ziegenherden Gassi – eine sportliche Angelegenheit. Von Simone Höhl
    • Mi, 6. Mai 2020
      Unbekannte streuen Nägel auf Mountainbike-Strecke in Freiburg
    • Stadtteil Herden

      Unbekannte streuen Nägel auf Mountainbike-Strecke in Freiburg

    • Auf einem Wanderweg in Freiburg-Herden wurden Nägel gefunden. Die Polizei geht davon aus, dass diese Mountainbikern schaden sollten, welche die Strecke ebenfalls nutzen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Mai 2020
      Regio-Gesellschaft warnt vor Entfremdung im Dreiländereck
    • Grenzschließungen

      Regio-Gesellschaft warnt vor Entfremdung im Dreiländereck

    • Die Regio-Gesellschaft Schwarzwald-Oberrhein sieht die deutsch-französisch-schweizerische Zusammenarbeit schwer belastet. Hintergrund sind die in der Corona-Krise geschlossenen Grenzen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      Zahl der Neuinfektionen in Freiburg ist seit einer Woche relativ stabil
    • BZ-Plus Coronavirus

      Zahl der Neuinfektionen in Freiburg ist seit einer Woche relativ stabil

    • Aus Freiburg wurden in letzter Zeit wenige Neuansteckungen gemeldet. Die geplante "Obergrenze" für Neuinfektionen in Zusammenhang mit weiteren Lockerungen wäre derzeit nicht überschritten. Von Joachim Röderer
    • Mi, 6. Mai 2020
      Kommt in diesem Jahr der Neustart für Freiburgs alte Stadthalle?
    • BZ-Plus Nutzungskonzept

      Kommt in diesem Jahr der Neustart für Freiburgs alte Stadthalle?

    • Eigentlich wollten die Black Forest Filmstudios in die Stadthalle ziehen – doch dann zogen sie nach Kirchzarten. Was passiert nun mit der Stadthalle? Im Sommer soll ein Konzept vorliegen. Von Jens Kitzler
    • 1541
    • 1542
    • 1543
    • 1544
    • 1545
    • 1546
    • 1547
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen