United We Stream
Livestreams aus Freiburger Clubs sollen das Nachtleben durch die schwierige Zeit retten

Niemand tanzt mehr in den Freiburger Clubs, die Läden der Stadt sind wegen Corona existenziell bedroht. Jetzt gibt’s mit dem Streaming-Projekt "United We Stream Upper Rhine" Hoffnung fürs Nachtleben.
Das Licht ist aus, die Tanzfläche leer, die Türen sind zu: Seit acht Wochen haben die Freiburger Clubs, Bars und Lokale keine feiernden Gäste mehr gesehen – und keine Einnahmen mehr. Das Nachtleben steht still, seit es die Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Freiburg und im ganzen Land gibt. Und es steht vor einer riesigen Herausforderung.
Spendenaktion: Save our night culture
Eine Gruppe von rund 10 bis 15 Freiburgern will nun wieder etwas Licht ins Dunkel bringen. Etwas Musik in die Clubs. Ein bisschen Geld in die Kassen. Mit qualitativ hochwertigen Livestreams aus Nachtlokalen soll Geld gesammelt werden, das direkt den betroffenen Läden zugute kommt. Als Vorbild dient die Stadt Berlin.
United We Stream Upper Rhein: Website & Facebook
"United We Stream" ist ein inzwischen internationales ...
United We Stream Upper Rhein: Website & Facebook
"United We Stream" ist ein inzwischen internationales ...