BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 18. Feb. 2020
      MÜNSTERECK: Wenn Texaner die B 31 stauen
    • Ein Tourbus kommt ins Radio

      MÜNSTERECK: Wenn Texaner die B 31 stauen

    • Die Nachricht "In Freiburg Stau auf der B 31" erregt nach jahrzehntelanger Dauerpräsenz bei Radiohörern so viel Aufmerksamkeit wie "Regierungskrise in Italien" oder "Zuspitzung im Nahostkonflikt". ... Von Jens Kitzler
    • Di, 18. Feb. 2020
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • ERFOLG Talente auf die Bühne Talentshow für alle! Das heißt es am Dienstag, wenn Schülerinnen und Schüler von 8 bis 18 Jahren zeigen, was sie können - Akrobatik, Breakdance, Gesang, Tanz, ... Von Simone Höhl
    • Di, 18. Feb. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Lange Freundschaft Es war ein "großes Hallo", als im Februar 1970 eine französische Studentengruppe aus Freiburgs Partnerstadt Besançon zu einem einwöchigen Besuch an der Pädagogischen ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 18. Feb. 2020
      KLEIN UND FEIN: Handgefaltet aus Papier
    • KLEIN UND FEIN: Handgefaltet aus Papier

    • Ursprünglich hatte Anne Ganz mit Kindern Laternen gefaltet - das gehörte nämlich zu ihrem Job als Erzieherin. Dabei wurde ihr klar, dass sich mit kunstvoll gefalteten Papierschirmen auch ... Von Holger Schindler
    • Di, 18. Feb. 2020
      Narrenempfang im Basler Hof
    • Narrenempfang im Basler Hof

    • HÄSTRÄGER aus ganz Südbaden marschierten am Montag im Basler Hof ein und übernahmen für einen Tag die Herrschaft. Hausherrin und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (mit schwarzem Hut) ergab ... Von Simone Lutz
    • Di, 18. Feb. 2020
      Die verborgene Welt des Mikrokosmos
    • Die verborgene Welt des Mikrokosmos

    • FREIBURG-LITTENWEILER. Über die "Verborgene Welt des Mikrokosmos" referiert der Astrophsysiker Wolfgang Steinicke am Freitag, 21. Februar, ab 17.30 Uhr in der Waldhof-Akademie, Im Waldhof 16. In ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Werkstatt in Weingarten: Älter werden im Quartier
    • Werkstatt in Weingarten: Älter werden im Quartier

    • FREIBURG-WEINGARTEN. Unter dem Titel "Wie wollen wir wohnen, wenn wir älter sind?" findet die Werkstatt "Quartier und Nachbarschaft" am Montag, 2. März, 9.30 bis 16.30 Uhr, in der Evangelischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Vortrag zum Thema
    • Vortrag zum Thema "Vorsorge treffen"

    • FREIBURG-WIEHRE. Über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung referiert Anwältin Isabel Datz-Faulmann kostenlos am Mittwoch, 19. Februar, 10 Uhr, im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstraße 29. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Zhan Zhuang Qi Gong im Ernst-Lange-Haus
    • Zhan Zhuang Qi Gong im Ernst-Lange-Haus

    • FREIBURG-HERDERN. Die Evangelischen Erwachsenenbildung Freiburg (EEB) bietet den Kurs "Zhan Zhuang Qi Gong" an. Dieses "bewegte stille Stehen" ist nach Veranstalterangaben in jedem Alter und auch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Ringer spenden für krebskranke Kinder
    • Ringer spenden für krebskranke Kinder

    • FREIBURG. Die Bundesliga-Ringer der RKG Freiburg haben gegen den ASV Urloffen einen Spendenkampf zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder veranstaltet. Dabei kamen 1540 Euro zusammen, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Dreisamtäler Schlagernacht
    • Dreisamtäler Schlagernacht

    • FREIBURG-KAPPEL. Der Eintritt zur Dreisamtäler Schlagernacht des SV Kappel am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle Kappel, Moosmattenstraße 16, kostet 10 Euro (ab 18 Jahren). Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Der Feuertopf brodelt" — Ortschaftsrat tagt — Vortragsreihe — Amphibienschutz — Zuhause älter werden — Fastnachtsnachmittag — Verkehrswende und VAG Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      KRITIK IN KÜRZE
    • KRITIK IN KÜRZE

    • Ensemble Aventure mit "Regungen - Anregungen" Karin Haußmann ließ sich von der Kochkunst inspirieren. Ihr Stück heißt "a fuoco lento", auf kleiner Flamme. Wenn alles im Kochtopf köchle, ... Von Elke Kamprad
    • Di, 18. Feb. 2020
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Tuberkulose - Verlauf und Therapie Die Lungen-Tuberkulose (TB) ist die meist verbreitete TB; daneben gibt es auch noch andere Arten wie die Lymphknoten- oder die Urogenital-TB. Übertragen wird ... Von Frank Zimmermann
    • Di, 18. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bahnübergang frei — Bursengeplauder später — Nutztierrassen — Infos für Paten — Mongolisches Fest Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Andere Öffnungszeiten — Tipps für Migrantinnen — Berufe in Uniform Von Holger Schindler
    • Di, 18. Feb. 2020
      KRITIK IN KÜRZE
    • KRITIK IN KÜRZE

    • Die Oysterband im Jazzhaus Freiburg Sie waren fast etwas beleidigt. Nur rund hundert Leute waren zum Konzert der Oysterband ins Freiburger Jazzhaus gekommen. Dabei ist die Oysterband doch seit ... Von Christian Rath
    • Di, 18. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freiburgs 50er Jahre — Kaffeenachmittag Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Ruckgaber und Bachmann konzertieren im Humboldtsaal
    • Kammerkonzert

      Ruckgaber und Bachmann konzertieren im Humboldtsaal

    • RUCKGABER & BACHMANN Am Samstag, 22. Februar, veranstaltet die Opera Factory Freiburg zusammen mit der Holst-Sinfonietta einen Lieder- und Kammermusikabend. Unter dem Motto "Wien zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Diego’s Canela spielt am Fastnachtssamstag im Greet
    • Südamerikanische Musik

      Diego’s Canela spielt am Fastnachtssamstag im Greet

    • FASNET GOES FIESTA Diego's Canela, die Band um Frontmann Diego Perianez Gonzalez, spielt am Fastnachtssamstag, 22. Februar, im Musikclub Greet, Leopoldring 1, in Freiburg ein Fiestaprogramm ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Meisterinnenjubiläum Absolventinnen der einstigen Haus- und Landwirtschaftlichen Schule Freiburg, Edith-Stein-Schule, Bissierstraße 17, haben ihr 25-jähriges Meisterinnenjubiläum gefeiert: ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Das KHG-Orchester spielt sein Semesterabschlusskonzert im Konzerthaus
    • Klassik

      Das KHG-Orchester spielt sein Semesterabschlusskonzert im Konzerthaus

    • SEMESTERABSCHLUSS Am Samstag, 22. Februar, 20 Uhr, lädt das KHG-Orchester Freiburg (Katholische Hochschulgemeinde) zum Semesterabschlusskonzert in das Konzerthaus Freiburg, Konrad-Adenauer-Platz ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Es gibt noch Karten für den Grönland-Vortrag der Mundologia
    • Reisevortrag

      Es gibt noch Karten für den Grönland-Vortrag der Mundologia

    • GRÖNLAND Der österreichische Fotojournalist Hans Thurner spricht in der Mundologia-Vortragsreihe am Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr, über Grönland. Für seine neue Reportage über das vereiste ... Von BZ-Redaktion
    • 1561
    • 1562
    • 1563
    • 1564
    • 1565
    • 1566
    • 1567
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen