BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Schenkung ans Museum für neue Kunst
    • Schenkung ans Museum für neue Kunst

    • TRÄNEN der Rührung flossen bei der Übergabe einer umfangreichen Sammlung grafischer Blätter der verstorbenen Gabriele Rauschning an das Museum für Neue Kunst und das Augustinermuseum (siehe auch ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "OB vor Ort" — Hochaltar — Frauenfasnacht — 19 Bäume fallen — Ortschaftsrat tagt — Sitzung am Dienstag — Memory-Ambulanz Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Anorexie-Selbsthilfe — Hochaltar des Münsters — Krebs-Gesprächsgruppe — Emil-Thoma-Realschule — Vernissage — Tag der offenen Tür — Lesung "Wilkes Tag" — ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Feb. 2020
      Freiburger Festkonzert: Igor Kamenz (Klavier) spielte Beethoven
    • BZ-Plus Klassik

      Freiburger Festkonzert: Igor Kamenz (Klavier) spielte Beethoven

    • Gut war er schon immer. Inzwischen ist dem Pianisten Igor Kamenz ein riesiger Sprung in Sachen Musikalität gelungen. Beim Festabend der Albert-Konzerte bewies er es. Von Johannes Adam
    • So, 16. Feb. 2020
      Fotos: Sondervorstellung von Verdis Falstaff am Theater Freiburg für BZ-Card-Besitzer
    • Fotos: Sondervorstellung von Verdis Falstaff am Theater Freiburg für BZ-Card-Besitzer

    • Bei einer Sondervorstellung von Verdis Oper "Falstaff" gab’s für BZ-Card-Besitzer nicht nur kostengünstige Eintrittskarten, sondern auch eine spannende Einführung in das Stück mit Dramaturg ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Feb. 2020
      Polizei nimmt psychisch verwirrten Mann in der City fest
    • Zugriff

      Polizei nimmt psychisch verwirrten Mann in der City fest

    • Vorübergehend von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde am Sonntagnachmittag gegen 14 Uhr in der Nähe des Freiburger Bertoldsbrunnens ein offenbar psychisch verwirrter Mann. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Feb. 2020
      Antisemitische Hasstiraden gegen einen Juden – jetzt wird ermittelt
    • BZ-Plus Teningen

      Antisemitische Hasstiraden gegen einen Juden – jetzt wird ermittelt

    • Es kommt Bewegung in den Fall des Juden Michael R. aus Teningen, der seit Jahren antisemitisch beschimpft wird. Wie die Freiburger Staatsanwaltschaft mitteilte, gibt es dazu ein Ermittlungsverfahren. Von Annemarie Rösch 0
    • So, 16. Feb. 2020
      Die wundersame Geschichte der Elisa Bib
    • Figurentheater

      Die wundersame Geschichte der Elisa Bib

    • Da hat man es sich so schön in seinem Koffer eingerichtet mit Bett, Badewanne, Blumen und Balkon - und plötzlich taucht ein winziges Wesen auf: Elisa Bib, eine Igelfrau, die keine Stacheln hat und ... Von Ronja Vattes
    • So, 16. Feb. 2020
      Tierisches Theater: Wo Braunbär und Luchs die Hauptrolle spielen
    • Der Sonntag Fräulein Brehms Tierleben

      Tierisches Theater: Wo Braunbär und Luchs die Hauptrolle spielen

    • FREIBURG Wissenswertes zu Braunbär und Luchs Wintermüdigkeit? Gääähn, die kennen selbst Kinder. Denn wer steht schon gerne in eisiger Dunkelheit morgens früh auf? Das geht auch einem ... Von Ronja Vattes
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Warum Familie Müller vielleicht nie in ihr Haus einziehen kann
    • BZ-Plus Erbpacht

      Warum Familie Müller vielleicht nie in ihr Haus einziehen kann

    • Familie Müller hat lange nach einem neuen Zuhause gesucht und schließlich ein Reihenhaus in Zähringen gefunden. Weil die Stadt Freiburg den Erbbauzins massiv erhöht, kann sich die Familie das Haus ... Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Erbpacht ist für Wohnungssuchende viel zu teuer geworden
    • BZ-Plus Freiburg

      Erbpacht ist für Wohnungssuchende viel zu teuer geworden

    • In Freiburg werden städtische Grundstücke nicht mehr verkauft, sondern nur noch per Erbbaurecht und damit leihweise abgegeben. Für Bauherren bringen die aktuellen Konditionen große Nachteile. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Normalfreiburger müssen bezahlbare Erbbaukonditionen erwarten dürfen
    • BZ-Plus Kommentar

      Normalfreiburger müssen bezahlbare Erbbaukonditionen erwarten dürfen

    • Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut gemacht. Der Verkaufsstopp für städtische Grundstücke und die Vorfahrt für Erbpacht – diese Beschlüsse schaffen mehr Probleme als sie lösen. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Ein Nordlicht geht in den Westen
    • BZ-Plus

      Ein Nordlicht geht in den Westen

    • David Geiß ist der neue Pfarrer an der Matthäuskirche. Von Anja Bochtler
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Im Viertel
    • BZ-Plus Großprojekt

      Im Viertel "Auf der Haid" entsteht die neue Quartiersmitte

    • Wo lange Zeit eine Brachfläche war, ist jetzt eine riesige Baugrube: Im Viertel „Auf der Haid“ haben die Bauarbeiten für die neue Quartiersmitte begonnen. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Nur Misstrauen und die Kunst können uns noch retten
    • BZ-Plus

      Nur Misstrauen und die Kunst können uns noch retten

    • "Kann Spuren von Satire enthalten": Der Kabarettist Andreas Rebers mit seinem neuen Programm im Freiburger Vorderhaus. Von Heidi Ossenberg
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Junge Autoren zu Gast in WGs
    • Junge Autoren zu Gast in WGs

    • Zehn Jahre "Zwischenmiete": Die von Studierenden kuratierte Lesereihe hat sich in Freiburg etabliert. Von Anika Maldacker
    • Sa, 15. Feb. 2020
    • BZ-Plus

      "Ohne Herzblut geht es nicht"

    • DREI FRAGEN AN Ralph Schwab, der den deutschen "Fischgeschäft-Oscar" erhalten hat . Von Holger Schindler
    • Sa, 15. Feb. 2020
    • BZ-Plus

      "Jetzt muss mal der Deckel drauf auf die Miete"

    • Rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen die Mieterversammlung zur Neuausrichtung der Freiburger Stadtbau. Von Anja Bochtler
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Die Schönheit des Gitters
    • BZ-Plus

      Die Schönheit des Gitters

    • Freiburger Abschiedskonzert für Cornelius Schwehr. Von Johannes Adam
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Oerding tritt beim ZMF auf
    • Oerding tritt beim ZMF auf

    • Festivalprogramm füllt sich. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Literatur im Gottesdienst
    • Literatur im Gottesdienst

    • Zum Roman von Mariana Leky. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
      FL: Schrempp soll zurücktreten
    • FL: Schrempp soll zurücktreten

    • Die Stadträtin sieht das anders. Von Jens Kitzler
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Abfallbescheide sind unterwegs
    • Abfallbescheide sind unterwegs

    • Haushalte und Gewerbebetriebe. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Bürgerreise in die Partnerstadt Isfahan
    • Bürgerreise in die Partnerstadt Isfahan

    • FREIBURG. Die 36. Bürgerreise nach Isfahan findet vom 8. bis 18. April statt. Neben dem umfangreichen touristischen Rahmenprogramm bietet sie die Möglichkeit, durch Treffen die einheimische ... Von BZ-Redaktion
    • 1563
    • 1564
    • 1565
    • 1566
    • 1567
    • 1568
    • 1569
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen