BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Geplantes Kulturzentrum im Freiburger Sedanquartier wird nicht realisiert
    • BZ-Plus Baurecht

      Geplantes Kulturzentrum im Freiburger Sedanquartier wird nicht realisiert

    • Der Betreiber des Gitarrengeschäfts Unicorn Music plante ein Kulturzentrum im Sedanquartier. Nun macht ihm das Baurecht einen Strich durch die Rechnung – auch das Geschäft ist rechtswidrig. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Fotos: Das Konzert von Lotte im Freiburger Jazzhaus
    • Fotos: Das Konzert von Lotte im Freiburger Jazzhaus

    • Die 23-jährige Sängerin und Songschreiberin Lotte wurde mit dem Song "Paukenschlag" vor zwei Jahren berühmt. Jetzt spielte sie auf ihrer Tour zum Glück im Jazzhaus in Freiburg. Von Janos Ruf
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Erzbistum Freiburg umgarnt Paare, die kirchlich heiraten wollen
    • Valentinstag

      Erzbistum Freiburg umgarnt Paare, die kirchlich heiraten wollen

    • Manchmal sind es nur wenige Klicks bis zur Traumhochzeit: Das Erzbistum Freiburg präsentiert ein bundesweit einmaliges Online-Angebot für Paare, die sich von einem Priester trauen lassen wollen. Von Sigrun Rehm
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Einsamkeit im Alter macht krank
    • BZ-Plus Valentinstag

      Einsamkeit im Alter macht krank

    • Am heutigen Valentinstag zelebrieren viele Paare ihre Liebe, andere dagegen haben niemanden, der diesen Tag mit ihnen teilt. Besonders unter alten Menschen steigt die Zahl der Einsamen. Von Claudia Füßler
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Am Wochenende gibt's zwei Messen rund ums Bauen und Kaufen
    • Messe Freiburg

      Am Wochenende gibt's zwei Messen rund ums Bauen und Kaufen

    • Am Wochenende finden sowohl die Getec-Messe als auch die Immo-Messe auf der Messe Freiburg statt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Im
    • Multicore

      Im "Grünen Salon" geht es am Sonntag um eine Musikzentrale

    • Im „Grünen Salon“ geht es am Sonntag, 16. Februar, 11 Uhr, um ein Musiker*innenhaus, das die Initiative Multicore angeregt hat. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Maulwurfhügel lockern den Boden am Reutemattensee
    • Leserfoto

      Maulwurfhügel lockern den Boden am Reutemattensee

    • Ehre, wem Ehre gebührt: Diesen lustigen Schnappschuss machte BZ-Leser Michael Ruf beim Reutemattensee in Tiengen. Von Michael Ruf
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Straßen- statt Saalfasnet
    • Straßen- statt Saalfasnet

    • Bei den Narren ist ein klarer Trend zu sehen / Wunsch nach großer Halle mit späterer Sperrstunde. Von Simone Höhl 0
    • Fr, 14. Feb. 2020
      MÜNSTERECK: Fasnet das ganze Jahr
    • BZ-Plus Trends bei den Narren

      MÜNSTERECK: Fasnet das ganze Jahr

    • Es kam schleichend, aber inzwischen fällt es ins Auge: Der Freiburger Fasnets-Fahrplan war definitiv schon dicker. Natürlich ist die bloße Zahl nicht alles. Denn früher haben die Narren zwar mehr ... Von Simone Höhl
    • Fr, 14. Feb. 2020
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • SIEBENJÄHRIGE SCHREIBT Polizei antwortet Die Freiburger Polizei muss anscheinend hin und wieder an ihre Vorbildfunktion erinnert werden. Das hat in diesem Fall Erstklässlerin Lina, 7, aus ... Von Simone Lutz
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Die Danceemotion-Academy zeigt ihre Winterperformance
    • Tanz

      Die Danceemotion-Academy zeigt ihre Winterperformance

    • DANCEEMOTION ACADEMY Die Freiburger Berufsfachschule für Bühnentanz, DanceEmotion Academy, zeigt am Freitag, Samstag und Sonntag, 14. bis 16. Februar, Choreographien aus Contemporary, Jazz, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      DAS MACHT SCHULE!
    • DAS MACHT SCHULE!

    • THEATER Ulk mit Hermes und Zeus Großes Theater im Berthold-Gymnasium : Zeus und Hermes sorgen im Palast Amphitryons für Wirbel und Verwechslungen. Die Komödie "Amphitryon" wird vom Theater ... Von Simone Höhl
    • Fr, 14. Feb. 2020
    • "Großartige Ergänzung unserer Bestände"

    • BZ-INTERVIEW mit Christine Litz und Isabel Herda vom Museum für Neue Kunst in Freiburg über eine Hamburger Schenkung. Von René Zipperlen
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Der sensible Feuerkopf
    • Der sensible Feuerkopf

    • Zweimal Beethoven: "Die Geschöpfe des Prometheus" und Sinfonie Nr. 7 – Gottfried von der Goltz leitete das Freiburger Barockorchester im Konzerthaus. Von Johannes Adam
    • Fr, 14. Feb. 2020
      An Idee für Photovoltaik in den Reben gibt es auch Kritik
    • An Idee für Photovoltaik in den Reben gibt es auch Kritik

    • Munzinger Ortschaftsrat beschäftigte sich mit dem Vorstoß eines Nebenerwerb-Winzers / Weitere Themen: Carsharing und Schule. Von Eva Opitz
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Verein Pakt bietet kostenlose Kunst-Ferienfreizeiten an
    • Verein Pakt bietet kostenlose Kunst-Ferienfreizeiten an

    • Die Bandbreite reicht von Erlebnispädagogik über Theater und Tanz bis zur Teilnahme am Weltfriedensmarsch. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Ein Behelfsbau für den TC
    • Ein Behelfsbau für den TC

    • Tennisclub Dietenbach hätte gerne eigene Toiletten und Duschen. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Geld und Stelle für Biotopverbund
    • Geld und Stelle für Biotopverbund

    • Kreise Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach bewerben sich mit Freiburg erfolgreich um Projekt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Chorkonzert mit estländischer Musik
    • Chorkonzert mit estländischer Musik

    • FREIBURG-WIEHRE. Unter dem Titel "O Magnum Mysterium" veranstaltet die Evangelische Studierendenkantorei am Sonntag, 16. Februar, ein kostenloses Konzert mit estländischer Musik und Teilen der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Gottesdienste Freiburg
    • Gottesdienste Freiburg

    • Münster: Fr. 7 Uhr, 8 Uhr, 18.30 Uhr Messfeier. Sa. 7 Uhr, 8 Uhr, 9 Uhr, 18.30 Uhr Messfeier. Fr. 17.45 Uhr Vesper. So. 7 Uhr, So. 8 Uhr Messfeier. So. 10 Uhr Kapitelsamt. So. 12 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Biografisches Schreiben — Aquarellkurs — "Stopp Sklaverei" — Familienkirche — Werner J. Kraftsik liest — Handspindel-Kurs — Patrick Rapp zu Gast Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zurück zur Beweglichkeit — Chorprojekt — Orgelmatinee — Ortschaftsrat tagt — Barockmusik — "Der Hirschsprung" Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Kein freier Eintritt Beim Valentinstango am Samstag, 15. Februar, im Tangoclub Corazon, Hinterkirchstraße 21, mit einer "Noche Valentina" ab 19.30 ist der Eintritt ist nicht frei, sondern ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Mit einem Kuss …" — Chor Broadway singt — Theater und Tierarten — Bigband mit Sängerin — Erzählcafé für Frauen — Heilmantra-Seminar — Dance-Contest ... Von BZ-Redaktion
    • 1565
    • 1566
    • 1567
    • 1568
    • 1569
    • 1570
    • 1571
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen