BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 13. Feb. 2020
      Birte Boxler arbeitet dort, wo Freiburgs Erdmännchen leben
    • Mundenhof

      Birte Boxler arbeitet dort, wo Freiburgs Erdmännchen leben

    • Sie ist die Neue im Führungsduo des Mundenhofs: Die promovierte Biologin Birte Boxler bildet zusammen mit Susanne Eckert die Chefetage des Tiergeheges im Freiburger Westen. Von Simone Lutz
    • Do, 13. Feb. 2020
      Wie Freiburg eine Wasserstoff-Tankstelle bekommen könnte
    • BZ-Plus "H2 Mobility"

      Wie Freiburg eine Wasserstoff-Tankstelle bekommen könnte

    • Das Unternehmen "H2 Mobility" will ein Netz von kommerziellen Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland aufbauen und hat auch Freiburg als Standort im Visier. Doch es bräuchte noch mehr Engagement. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 13. Feb. 2020
      Gutachter im Hans-Bunte-Prozess stützt Aussage des Opfers
    • BZ-Plus Freiburg

      Gutachter im Hans-Bunte-Prozess stützt Aussage des Opfers

    • Das Opfer der mutmaßlichen Gruppenvergewaltigung in Freiburg stand unter dem Einfluss von Ecstasy. Wie die Droge auf die junge Frau gewirkt hat, soll jetzt ein Gutachter klären. Von Carolin Buchheim
    • Do, 13. Feb. 2020
      Sarah Wiener referierte im Audimax über nachhaltige Ernährung
    • Vortrag

      Sarah Wiener referierte im Audimax über nachhaltige Ernährung

    • Die Europaabgeordnete und Fernsehköchin Sarah Wiener ließ sich von 40 gestohlenen Werbeplakaten nicht die Stimmung verderben. Im gut gefüllten Audimax referierte sie über nachhaltige Ernährung. Von Daniela Frahm
    • Do, 13. Feb. 2020
      Die RKG Freiburg bekennt sich zur ersten Bundesliga
    • BZ-Plus Ringen

      Die RKG Freiburg bekennt sich zur ersten Bundesliga

    • Die Struktur der Ringer-Bundesliga wird 2021 neu geordnet. Auch danach will die RKG Freiburg erstklassig bleiben. Für die kommende Runde stehen zwei Freistilringer als Neuzugänge fest. Von Georg Gulde
    • Do, 13. Feb. 2020
      Autobahndrängler wird zu Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt
    • BZ-Plus A5 bei Freiburg

      Autobahndrängler wird zu Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt

    • Ein 50-Jähriger, der im Juni 2019 ein anderes Fahrzeug bedrängt hatte, wurde am Freiburger Amtsgericht zu einer Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Von Johann Aschenbrenner
    • Do, 13. Feb. 2020
      Polizei ermittelt nach Schlägerei beim Umzug in St. Georgen
    • Polizei sucht Zeugen

      Polizei ermittelt nach Schlägerei beim Umzug in St. Georgen

    • Beim Fasnachtsumzug in Freiburg-St. Georgen haben zwei junge Männer zwei 17-Jährige verletzt. Einen Schläger hat die Polizei ermittelt, der zweite wird gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Das Freiburger Konzerthaus kurbelt die regionale Wirtschaft an, macht aber immer noch Verluste
    • BZ-Plus 25 Jahre

      Das Freiburger Konzerthaus kurbelt die regionale Wirtschaft an, macht aber immer noch Verluste

    • Das Freiburger Konzerthaus wird an 250 Tagen pro Jahr genutzt und hat sich als Veranstaltungsort etabliert. Doch die Mieteinnahmen decken nicht die laufenden Kosten. Von Holger Schindler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Polizei kontrolliert im Colombipark mehr als 30 Menschen auf Drogen
    • Rauschgiftkriminalität

      Polizei kontrolliert im Colombipark mehr als 30 Menschen auf Drogen

    • Die Polizei hat am Mittwoch im Colombipark Dutzende Personenkontrollen durchgeführt. Der Einsatz an dem als Kriminalitätsschwerpunkt bekannten Ort sollte der Rauschgift-Bekämpfung dienen. Von Fabian Vögtle
    • Do, 13. Feb. 2020
      Falschparker behindern Feuerwehreinsatz bei Freiburger Balkonbrand
    • Halteverbot

      Falschparker behindern Feuerwehreinsatz bei Freiburger Balkonbrand

    • Ein Balkon brennt lichterloh, das Feuer droht auf die Wohnung und den darüberliegenden Balkon überzugreifen. Die Feuerwehr rückt an – doch wird sie von falschparkenden Autos behindert. Von Manuel Fritsch
    • Do, 13. Feb. 2020
      Freiburger Liberale diskutieren die Thüringen-Wahl
    • BZ-Plus Kreisverband

      Freiburger Liberale diskutieren die Thüringen-Wahl

    • Gut 40 FDP-Mitglieder des Kreisverbands diskutierten am Dienstagabend im Gasthaus Zum Roten Bären die Ereignisse in Thüringen. Die Ministerpräsidentenwahl hatte alle erschüttert. Von Manuel Fritsch
    • Do, 13. Feb. 2020
      Polizei sucht Sprayer, die in der Wiehre Hauswände besprüht haben sollen
    • Weiße Farbe

      Polizei sucht Sprayer, die in der Wiehre Hauswände besprüht haben sollen

    • Weiße Farbschmierereien: Die Polizei sucht Zeugen, die Graffiti-Sprayer dabei beobachteten, als sie in der Nacht auf Donnerstag in der Wiehre unterwegs waren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Geldstrafe für Handwerker, der Mitarbeiter ohne Schutzanzüge mit Asbestplatten hantieren ließ
    • BZ-Plus Gericht

      Geldstrafe für Handwerker, der Mitarbeiter ohne Schutzanzüge mit Asbestplatten hantieren ließ

    • Urteil am Freiburger Amtsgericht: Der unverantwortliche Umgang mit krebserregenden Abfällen hat einem 66-Jährigen eine Geldstrafe von 6500 Euro eingebracht. Von Rahel Schneider
    • Do, 13. Feb. 2020
      Freiburger Staatsanwälte werden nicht in das Justizzentrum am Holzmarkt zurückkehren
    • BZ-Plus Platzmangel

      Freiburger Staatsanwälte werden nicht in das Justizzentrum am Holzmarkt zurückkehren

    • Büroflächen in einem Neubau an der Heinrich-von-Stephan-Straße sollen neues Domizil der Freiburger Staatsanwaltschaft werden. Im Justizzentrum am Holzmarkt wird sie aus Platzmangel nicht unterkommen. Von Jens Kitzler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Polizei nimmt jungen Drogenhändler im Stühlinger fest
    • Betäubungsmittel

      Polizei nimmt jungen Drogenhändler im Stühlinger fest

    • Ein 24-jähriger Mann flüchtete, als er von der Polizei kontrolliert werden sollte. Auf der Flucht warf er mehrere Päckchen Marihuana weg. Die Beamten verfolgten ihn und nahmen ihn fest. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Am Samstag eröffnet die
    • BZ-Plus Virtuelle Realität

      Am Samstag eröffnet die "Arcade Virtual Reality Lounge" in der Wiehre

    • In der Merzhauser Straße eröffnet am Samstag die "Arcade Virtual Reality Lounge", ein Spielplatz der virtuellen Realität. Die Betreiber zielen auf Gruppen, die gemeinsam Spaß haben wollen. Von Holger Schindler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Fachleute zeigen im Freiburger Museum für Stadtgeschichte live, wie Archäologie funktioniert
    • BZ-Plus Schaugrabungen

      Fachleute zeigen im Freiburger Museum für Stadtgeschichte live, wie Archäologie funktioniert

    • Das Museum für Stadtgeschichte zeigt eine Schaugrabung, bei der alle live zuschauen können. Der Clou: Einmal im Monat arbeiten sich die Archäologen durch eine alte Latrine. Von Simone Höhl
    • Do, 13. Feb. 2020
      Schienenersatzverkehr zwischen Denzlingen und Elzach ab 1. März
    • Elztalbahn

      Schienenersatzverkehr zwischen Denzlingen und Elzach ab 1. März

    • Die Elztalbahn wird elektrifiziert. Ab Sonntag, 1. März, werden deshalb zwischen Denzlingen und Elzach die Züge durch Busse ersetzt. Laut SWEG dauert der Ersatzverkehr bis zum 12. Dezember 2020. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      25.000 Besucher haben bislang an Veranstaltungen zum Freiburger Stadtjubiläum teilgenommen
    • 900 Jahre Freiburg

      25.000 Besucher haben bislang an Veranstaltungen zum Freiburger Stadtjubiläum teilgenommen

    • Das Stadtjubiläum hat einen guten Start hingelegt. Die Jubiläumsausstellung in den städtischen Museen haben bisher 12.000 Menschen besucht, mehr als 10.000 die World Press Photo Exhibition 2019 in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Weil die Kita am Eschholzpark so beliebt ist, gibt’s nun 35 weitere Plätze nebenan
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Weil die Kita am Eschholzpark so beliebt ist, gibt’s nun 35 weitere Plätze nebenan

    • Früher gab’s hier Essen und Gespräche, jetzt sind Kinder eingezogen: Aus der einstigen Kantine im Technischen Rathaus wurde eine Zweigstelle der städtischen Kita am Eschholzpark. Von Anja Bochtler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Peter Ziras hilft mit Inxmail beim E-Mail-Marketing
    • BZ-Plus Zwischenbilanz

      Peter Ziras hilft mit Inxmail beim E-Mail-Marketing

    • Seine berufliche Laufbahn begann Peter Ziras als Softwareentwickler in San Francisco. Später gründete er in Freiburg das E-Mail-Marketing-Unternehmen Inxmail. Von Holger Schindler 0
    • Do, 13. Feb. 2020
      Fasziniert von Klarheit
    • BZ-Plus

      Fasziniert von Klarheit

    • MENSCHEN VON NEBENAN: Der Pharmazeut Franz Karig hat als Rentner ein neues Thema entdeckt. Von Anja Bochtler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Glitzernd, glamourös – und feministisch
    • BZ-Plus

      Glitzernd, glamourös – und feministisch

    • Die Maniacts haben die "Vagina Monologe" neu erfunden. Von Heidi Ossenberg
    • Do, 13. Feb. 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • BZ-Plus

      SAGEN SIE MAL ...: "Einmal aus dem Flugzeug heraus Nordlichter sehen"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Lilli Engel (16), Segelfliegerin und Schülerin am Walter-Eucken-Gymnasium. Von Claudia Füßler
    • 1566
    • 1567
    • 1568
    • 1569
    • 1570
    • 1571
    • 1572
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen