BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 11. Feb. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Stürmisch am Rathaus Wie sich die Zeiten ähneln: Im Februar 1970, vor genau 50 Jahren, verursachte ein schwerer Sturm zahlreiche Schäden im Freiburger Stadtgebiet. Die Böen mit Windstärken ... Von Lea Gerstenberger
    • Di, 11. Feb. 2020
      Chor-Art-Konzert
    • Chor-Art-Konzert

    • IM ZEICHEN des Tango Argentino stand das von Beata Veres-Nonnenmacher geleitete Konzert des Betzenhauser Projektchors "Chor-Art" im Bürgerhaus Seepark. Unter dem Titel "Tango Cantando" war das ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Tanzkurse für den Flashmob gegen Gewalt an Mädchen
    • One Billion Rising

      Tanzkurse für den Flashmob gegen Gewalt an Mädchen

    • ONE BILLION RISING Der globale Tanzflashmob One Billion Rising gegen Gewalt an Mädchen und Frauen weltweit wird am Freitag, 14. Februar, um 17 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mieterbeirat lädt ein — Beratungs-Kultur — Seidenstraße — Mediencafé — "Links der Wiehre" Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Johanniter informieren — Erfolge für die Region — Hästräger-Fotos — Karriere mit Sprachen Von Holger Schindler
    • Di, 11. Feb. 2020
      Sarah Wiener spricht im Audimax über die Ernährungswende
    • Vortrag

      Sarah Wiener spricht im Audimax über die Ernährungswende

    • SARAH WIENER Im Rahmen des Projekts "Gemeinsam jetzt" vom Treffpunkt Freiburg, Gemeinwohlökonomie Baden-Württemberg und dem Verein "Kultur leben" findet am Mittwoch, 12. Februar, die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Der Künstler Dieter Maertens stellt im L6 aus
    • Ausstellung

      Der Künstler Dieter Maertens stellt im L6 aus

    • DIETER MAERTENS Diverse Tuschearbeiten von Dieter Maertens werden bis Samstag, 29. Februar, in der Freiburger Künstlerwerkstatt L 6, Lameystraße 6 ausgestellt. Dieter Maertens lebt seit 1972 in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2020
      Häs-Fotografien sind in der Schwarzwaldcity ausgestellt
    • Narretei

      Häs-Fotografien sind in der Schwarzwaldcity ausgestellt

    • HÄS-FOTOGRAFIEN Der Fotograf Felix Schelb aus Münstertal hat im Rahmen einer Werkserie Hästräger verschiedener Narrenzünfte aus Freiburg und Umgebung porträtiert. Noch bis zum 29. Februar ist ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2020
      So werden Entscheidungen bei Großeinsätzen koordiniert
    • BZ-Plus Helfer im Einsatz

      So werden Entscheidungen bei Großeinsätzen koordiniert

    • Bei Fällen wie dem Sturm "Sabine" greift ein System der regionalen Zusammenarbeit. Es gibt Gremien, die im Notfall zusammenkommen und Entscheidungen treffen. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Getanzt wie gesprochen –
    • BZ-Plus Tanztheater

      Getanzt wie gesprochen –"Morning Flower" von Emi Miyoshi

    • Die Körper folgen dem Fluss der Wörter, setzen Akzente so, wie die Zeit Rhythmus wird: "Morning Flower" von Emi Miyoshi geht dem nach, was uns morgens aufstehen lässt. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Das sagen Freiburger CDU-Politiker zum Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer
    • Umfrage

      Das sagen Freiburger CDU-Politiker zum Rücktritt von Annegret Kramp-Karrenbauer

    • Annegret Kramp-Karrenbauer wird nicht als Kanzlerkandidatin antreten und auch den Parteivorsitz abgeben. Was sagen Freiburger CDU-Politiker dazu – und wen sehen sie als Nachfolger? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Frühmorgendlicher Kontakt mit
    • BZ-Plus Glosse

      Frühmorgendlicher Kontakt mit "Sabines" Kraft

    • In Freiburg hat Orkantief "Sabine" nur begrenzt Spuren hinterlassen. Doch BZ-Redakteur Valentin Heneka kam hautnah mit ihrer Kraft in Kontakt, als ihn Dachziegel auf der KaJo nur knapp verfehlten. Von Valentin Heneka
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Die digitale Zeitung der BZ ist auch am Dienstag frei verfügbar
    • Wir über uns

      Die digitale Zeitung der BZ ist auch am Dienstag frei verfügbar

    • Das Sturmtief Sabine beeinträchtigt auch die Zustellung der BZ – es kann weiter zu Verzögerungen bei der Lieferung kommen. Deshalb wird auch die digitale Dienstagsausgabe frei im Netz ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Sportlerin Verena Bentele sprach bei
    • Schüler-Talkshow

      Sportlerin Verena Bentele sprach bei "Nachgefragt" in Freiburg auch über Politik

    • Die blinde Sportlerin Verena Bentele fand am Freiburger Rotteck-Gymnasium kritische Worte für die AfD. Außerdem eröffnete sie, welches politische Amt sie gerne begleiten würde. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Von den Rebläusen gab’s für von Kirchbach ein Jubiläumsgeschenk mit Widerhaken
    • BZ-Plus Ratssuppe

      Von den Rebläusen gab’s für von Kirchbach ein Jubiläumsgeschenk mit Widerhaken

    • Vor dem Umzug gibt’s in St.Georgen traditionell die Ratssuppe: Die Rebläuse beschenkten Bürgermeister Ulrich von Kirchbach reich – und er ging doch ärmer, als er kam. Von Jelka Louisa Beule
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Brandopfer von der Messe Freiburg schwebt in Lebensgefahr
    • BZ-Plus Ethanol-Kamin-Unfall

      Brandopfer von der Messe Freiburg schwebt in Lebensgefahr

    • Das Landeskriminalamt untersucht den Vorfall auf der Messe, bei der eine Frau lebensgefährlich verletzt wurde. Einige Besucher kritisieren Ablauf der Räumung – was der Messechef zurückweist. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Kriminalpolizei geht von weiteren Opfern im Pfadfinder-Missbrausfall aus
    • BZ-Plus Staufen

      Kriminalpolizei geht von weiteren Opfern im Pfadfinder-Missbrausfall aus

    • Es waren deutliche Worte, die der Ermittlungsleiter im Missbrauchsprozess gegen einen 42-Jährigen aus Staufen fand: "Wir sind der Überzeugung, dass es noch mehr Opfer gibt." Von Peter Sliwka
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Polizei beendet Streit im Zug mit mindestens fünf Beteiligten
    • Zwischen Freiburg und Heitersheim

      Polizei beendet Streit im Zug mit mindestens fünf Beteiligten

    • Mindestens fünf Beteiligte haben sich am Sonntag gegen 18 Uhr in einem Regionalzug nach Müllheim erst gestritten und dann geschlagen. Einige Beteiligte trugen Häs und kamen aus Freiburg-St. Georgen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Der Sonntagstreff der
    • Jubiläum

      Der Sonntagstreff der "Freunde von der Straße" in Haslach besteht seit 35 Jahren

    • Es ist ein fester Termin für Menschen ohne Wohnung oder mit wenig Geld: Der Sonntagstreffs des Vereins "Freunde von der Straße". Rund 150 Gäste kommen an bis zu 35 Sonntagen im Jahr. Von Anja Bpchtler
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Inspirierender Analytiker: Ansgar Fürst feiert seinen 90. Geburtstag
    • BZ-Plus Ehemaliger BZ-Chefredakteur

      Inspirierender Analytiker: Ansgar Fürst feiert seinen 90. Geburtstag

    • Von 1970 bis 1995 war Ansgar Fürst Chefredakteur und Politikchef der Badischen Zeitung – nun wird er 90 Jahre alt. Thomas Hauser, einer seiner Nachfolger, würdigt einen prägenden Journalisten. Von Thomas Hauser
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Dass sich zum Preis der Kronenbrücke niemand äußern will, lässt nichts Gutes hoffen
    • BZ-Plus Kommentar

      Dass sich zum Preis der Kronenbrücke niemand äußern will, lässt nichts Gutes hoffen

    • Beim Streit um die Kosten der Kronenbrücke lassen sich die Beteiligten nicht in die Karten schauen. Für den Steuerzahler wäre mehr Transparenz wünschenswert – schließlich geht es um sein Geld. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Stadt und Baufirma streiten nach Bau der Freiburger Kronenbrücke um Millionen
    • BZ-Plus Endabrechnung

      Stadt und Baufirma streiten nach Bau der Freiburger Kronenbrücke um Millionen

    • Die Kronenbrücke in Freiburg ist seit über einem Jahr eröffnet. Über die endgültigen Kosten sind sich Stadt und Ingenieurbüro uneins. Möglicherweise landet der Fall vor Gericht. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 10. Feb. 2020
      Gestaltungsbeirat ist gegen aufwendige Aufwertung eines Eckhaus im Stühlinger
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Gestaltungsbeirat ist gegen aufwendige Aufwertung eines Eckhaus im Stühlinger

    • Ein bis zu achtstöckiges Eckhaus an der Ecke Hohenzollern und Breisacherstraße im Freiburger Stadtteil Stühlinger soll aufwändig verändert werden. Doch der Gestaltungsbeirat rät ab. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 1571
    • 1572
    • 1573
    • 1574
    • 1575
    • 1576
    • 1577
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen