BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 29. Mär. 2020
    • Corona in Afrika

      "Unser Sohn sitzt in Uganda fest, bitte helfen Sie uns"

    • Der Freiburger Nikolai Kirner hat in Afrika Sportprojekte an Schulen betreut. Jetzt sitzt er mit 14 anderen Deutschen in Uganda fest und versucht verzweifelt, das Land zu verlassen. Von Andreas Strepenick 0
    • So, 29. Mär. 2020
      Als der Freiburger FC einen Hennes Weisweiler austrickste
    • BZ-Plus Fußballklassiker in Südbaden

      Als der Freiburger FC einen Hennes Weisweiler austrickste

    • In der glorreichen Zeit der Fohlen-Elf strauchelten Heynckes, Vogts und Co. im Mösle. Wie war es eigentlich vor 48 Jahren beim Pokalsieg des Freiburger FC gegen Borussia Mönchengladbach? Von Matthias Kaufhold
    • So, 29. Mär. 2020
    • Dankeschön-Aktion

      "Damaskos" backt mehr als 2000 Gratis-Pizzen für Corona-Helfer

    • Das syrische Restaurant Damaskos beschenkt Helferinnen und Helfer, die in den Krankenhäusern sich um Corona-Patienten kümmern, mit Gratis-Pizza. Der Holzbackofen läuft im Dauerbetrieb. Von Joachim Röderer 0
    • So, 29. Mär. 2020
      So arbeiten Südbadens Kommunen im Corona-Krisenbetrieb
    • Übersicht

      So arbeiten Südbadens Kommunen im Corona-Krisenbetrieb

    • Die Kommunen haben auf Notverwaltung umgestellt: Mitarbeiter gehen sich aus dem Weg, Bauhofmitarbeiter kontrollieren das Begehverbot öffentlicher Plätze, Gemeinderäte sind im Stand-by-Modus. Von Simone Höhl, Alexander Huber, Sabine Ehrentreich, Sylvia-Karina Jahn und Sylvia Sredniawa
    • So, 29. Mär. 2020
      Lyn Anne von Zepelin pflegt in der Uniklinik Covid-19-Patienten
    • BZ-Plus Applaus!

      Lyn Anne von Zepelin pflegt in der Uniklinik Covid-19-Patienten

    • Die 52-jährige Lyn Anne von Zepelin ist die Pflegefachliche Leitung von zwei medizinischen Intensivstationen, die einige der Covid-19-Patienten der Uniklinik behandeln, auch aus dem Elsass. Von Simone Höhl
    • So, 29. Mär. 2020
      Die französischen Befreier trieb oft auch Rache an
    • BZ-Plus 75 Jahre Kriegsende

      Die französischen Befreier trieb oft auch Rache an

    • Französische Soldaten besetzten im April 1945 innerhalb von zwei Wochen ganz Südbaden. Viele von ihnen stammten aus nordafrikanischen Kolonien. Von Frank Zimmermann 0
    • So, 29. Mär. 2020
      Virusforscher aus aller Welt füttern einen Supercomputer der Uni Freiburg beim Kampf gegen Corona
    • BZ-Plus Bio-Informatik und Big Data

      Virusforscher aus aller Welt füttern einen Supercomputer der Uni Freiburg beim Kampf gegen Corona

    • Im Rechenzentrum der Uni steht ein Supercomputer, auf dem Forscher aus aller Welt Daten einstellenund ihr Wissen bei der Suche nach einem Medikament gegen Covid-19 austauschen können. Von Simone Höhl
    • So, 29. Mär. 2020
      Zoos und Botanische Gärten beschränken sich auf das Nötigste
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Zoos und Botanische Gärten beschränken sich auf das Nötigste

    • Unter der Corona-Pandemie leiden viele Bereiche. Botanische Gärten warnen vor Dürreperioden, die sie so nicht stemmen könnten. Auch der Mundenhof muss sich auf die schwierige Situation einstellen. Von Hanna Gersmann & Frank Zimmermann
    • So, 29. Mär. 2020
      Literaturhaus Freiburg verschickt Lesefutter für zu Hause
    • Der Sonntag Corona-Krise und Literatur

      Literaturhaus Freiburg verschickt Lesefutter für zu Hause

    • Kein kompletter Verzicht auf Kultur trotz Veranstaltungsabsagen: Das Literaturhaus Freiburg schickt ab jetzt Wurfpost an interessierte Lesende. Von Anita Fertl
    • So, 29. Mär. 2020
      GESICHT DER WOCHE: Zurückziehen geht nicht
    • Polizist Matthias Weis

      GESICHT DER WOCHE: Zurückziehen geht nicht

    • Zumindest was Schutz und Hygiene angeht, musste sich Matthias Weis mit Anbruch der Coronakrise eigentlich nicht sonderlich umstellen - denn für Polizisten gelten da schon immer strenge Vorgaben. ... Von Jens Kitzler
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Die Krise nicht nur als Chose, sondern als Chance sehen
    • BZ-Plus Salto rückwärts

      Die Krise nicht nur als Chose, sondern als Chance sehen

    • In Florian Kechs Wochenschau geht es um die positiven Nebeneffekte der Corona-Krise, die Alleinherrschaft des Martin Horn und einen Supermarkt, der Klopapier rationiert. Von Florian Kech 0
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Freiburg größter Sportverein bietet jetzt Training per Video
    • BZ-Plus Digitale Sportstunde

      Freiburg größter Sportverein bietet jetzt Training per Video

    • Sport ist in größeren Gruppen derzeit unmöglich. Die Trainer der Freiburger Turnerschaft bringen ihre Mitglieder trotzdem ins Schwitzen. Online veröffentlichen sie Mitmachvideos. Von Claudia Füßler
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Martina Schiess aus Freiburg näht wie viele andere nützliche Mundschutze
    • Corona-Krise

      Martina Schiess aus Freiburg näht wie viele andere nützliche Mundschutze

    • Sie hat quasi einen Freiburg-Boom angestoßen: Martina Schiess fing mit einem Mundschutz für ihren Mann an, der bei der Feuerwehr arbeitet. Mittlerweile hat sie einige Dutzend genäht. Von Julia Littmann 0
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Freiburg macht mit bei weltweiter Klimaschutzaktion
    • Ohne Licht

      Freiburg macht mit bei weltweiter Klimaschutzaktion

    • Am Samstag, 28. März, schalten Städte und Gemeinden bei der weltweit größten Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz für eine Stunde das Licht aus. Auch Freiburg. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Neue Leseecke und Großreinemachen
    • Neue Leseecke und Großreinemachen

    • Viele Institutionen nutzen Corona-Pause für Vorbereitungen auf die Zeit danach. Von Claudia Füßler
    • Sa, 28. Mär. 2020
      MÜNSTERECK: Messer, Gabel, Schere, Licht
    • Praxistest Uniklinik

      MÜNSTERECK: Messer, Gabel, Schere, Licht

    • In den vergangenen Tagen haben wir in der Redaktion oft mit Medizinern und Pflegekräften gesprochen. Einen Praxistest in der Uniklinik hatten wir nicht geplant - bis ein arbeitsfreies Wochenende ... Von Daniela Frahm
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Jetzt sind es 333 Infizierte
    • Jetzt sind es 333 Infizierte

    • Sechs Todesfälle in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Sa, 28. Mär. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherei bietet Filme an — Bergbahn bleibt zu — Onlinekurs Chinesisch — Online-Gottesdienste Von Thomas Kunz
    • Fr, 27. Mär. 2020
      So bereiten die Freiburger Kliniken sich auf den
    • BZ-Plus Covid-19

      So bereiten die Freiburger Kliniken sich auf den "maximalen Kraftakt" vor

    • Die Freiburger Kliniken erwarten, dass die Zahl von Corona-Patienten Ende nächster Woche stark ansteigen wird. Die Häuser wappnen sich mit mehr Betten, mehr Personal und weniger anderen Behandlungen. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Gastronom Frédéric Zindler vom Lollo Freiburg verbreitet Soul Food und Optimismus
    • "Applaus!"

      Gastronom Frédéric Zindler vom Lollo Freiburg verbreitet Soul Food und Optimismus

    • Das Soul Food, das sein Lokal ausmacht, gibt es gerade nur "To Go". Frédéric Zindler und sein Team vom Lollo Freiburg lassen sich von der Krise nicht unterkriegen. Optimismus und Teamwork sind ihr ... Von Gina Kutkat 0
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Binnen einer Woche droht eine Verdreifachung der Patientenzahl im Raum Freiburg
    • BZ-Plus Regierungspräsidentin im Interview

      Binnen einer Woche droht eine Verdreifachung der Patientenzahl im Raum Freiburg

    • "Der Flaschenhals sind die Beatmungsplätze": Freiburgs Regierungspräsidentin rechnet damit, dass sich die Zahl der Covid-19-Patienten in den Kliniken der Region bis Ende nächster Woche massiv ... Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 27. Mär. 2020
      360° Baden: Rundgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Freiburg
    • Video

      360° Baden: Rundgang auf den Spuren jüdischen Lebens in Freiburg

    • Der Historiker Heinrich Schwendemann ist Spezialist für das jüdische Leben in Freiburg. Im 360°-Video führt er an Orte jüdischen Lebens vor 1938 in der Stadt. Von Benedikt Metzger und Jutta Blank
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Studierende erhält Kündigung nach Meinungsverschiedenheit zu Corona-Infos
    • Freiburg

      Studierende erhält Kündigung nach Meinungsverschiedenheit zu Corona-Infos

    • Ein Betreiber eines Freiburger Theaters verbreitet unter seinen Angestellten Falschinformationen zur Corona-Krise. Eine Mitarbeiterin widerspricht ihm – und wird deswegen gekündigt. Von Anika Maldacker 0
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Eine Telegram-Gruppe ist schnell zum beachtlichen Netzwerk der Corona-Solidarität gewachsen
    • BZ-Plus Hilfe

      Eine Telegram-Gruppe ist schnell zum beachtlichen Netzwerk der Corona-Solidarität gewachsen

    • Am 15. März startete die Telegram-Gruppe "Corona-Solidarität" – eine Woche später war der kleine Freundeskreis auf 1763 Teilnehmer angewachsen. Leute, die sowohl diskutieren, als auch was ... Von Julia Littmann
    • 1572
    • 1573
    • 1574
    • 1575
    • 1576
    • 1577
    • 1578
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen