BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Am Donnerstag wird der Christbaum auf dem Tennenbacher Platz aufgestellt
    • Stadtteil-Aktion

      Am Donnerstag wird der Christbaum auf dem Tennenbacher Platz aufgestellt

    • Der Bürgerverein Brühl-Beurbarung veranstaltet am Donnerstag, den 28. November ab 17 Uhr seine jährliche Christbaumaktion am Tennenbacher Platz. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Sonnenuntergang auf der Skajo-Terrasse
    • Leserfoto

      Sonnenuntergang auf der Skajo-Terrasse

    • Die Terrasse des "Skajo" an der Kaiser-Joseph-Straße war der ideale Beobachtungsstandort für unsere Leserin Anna-Dorothea Witte-Rotter. Von Anna-Dorothea Witte-Rotter
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Ein Freund geschundener Worte
    • Ein Freund geschundener Worte

    • Der Poetry Slamer Julian Heun im Freiburger Vorderhaus. Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 25. Nov. 2019
      MÜNSTERECK: Hallo, kleine Alina
    • Grußworte mal anders

      MÜNSTERECK: Hallo, kleine Alina

    • Es gibt Berufe, da gehört es zum Job, zu feierlichen Veranstaltungen zu gehen und alle wichtigen Anwesenden zu begrüßen - zum Beispiel als Oberbürgermeister. Wer sich von Berufs wegen selbst viele ... Von Simone Lutz
    • Mo, 25. Nov. 2019
      LEUTE
    • LEUTE

    • Countdown zum Stadtjubiläum Am Freitagabend ging's los mit dem Countdown zum Freiburger Stadtjubiläum. "Wir wollen ordentlich feiern, und zwar das ganze Jahr", kündigte Oberbürgermeister Martin ... Von Simone Lutz
    • Mo, 25. Nov. 2019
      MUNDOLOGIA
    • MUNDOLOGIA

    • BALI JAVA SUMATRA Für viele Reisende hat das Paradies einen Namen: Bali. Reisterrassen, Traumstrände, reich an Kunst, Kultur und uralten Traditionen. Steffen Hoppe erzählt von seinem Inselhopping ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Dialog heißt, auf Gewalt zu verzichten
    • BZ-Plus

      Dialog heißt, auf Gewalt zu verzichten

    • In der letzten Sitzung der Stadtsynode der Evangelischen Kirche in dieser Legislatur ging es auch um den Umgang mit Muslimen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Polizei nimmt Flüchtigen fest
    • Polizei nimmt Flüchtigen fest

    • Kontrolle am Hauptbahnhof. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gespräche über den Tod — Daten auf dem Handy — Musikkneipe — Chorkonzert Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres: ein Abend in der Musikhochschule
    • Konzert

      Zum Abschluss eines erfolgreichen Jahres: ein Abend in der Musikhochschule

    • RASCHER SAXOPHONE QUARTET Das "Raschèr Saxophon Projekt 2019" geht nun in seine Endrunde. Nach einem ereignisreichen Jahr, in dem das seit September in neuer Besetzung spielende renommierte ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erforschung des Gehirns — Partnerstadt Besançon — Theologische Zoologie — Bildung für alle — Dientagskolloquium — Elsässer und Baden(er) — "Zwiegespräche" Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Nov. 2019
      LOB & PREIS
    • LOB & PREIS

    • NACHHALTIGKEITSPREIS Auszeichnung für Fischer Die Firma Fischer in Waldachtal bei Freudenstadt, Herstellerin der bekannten Fischer-Dübel, ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der ... Von Jörg Buteweg
    • So, 24. Nov. 2019
      Beim Kinderkurzfilmfestival heißt es:
    • BZ-Plus Kommunales Kino

      Beim Kinderkurzfilmfestival heißt es: "Klimaschutz beginnt auf dem Teller"

    • Der kürzeste Film dauert 30 Sekunden, der längste 18 Minuten: So lief das Kinderkurzfilmfestival "Coole Suppe" im Kommunalen Kino in Freiburg. Von Anja Bochtler
    • So, 24. Nov. 2019
      SWR-Symphonieorchester widmet sich den Pariser Salons der Belle Epoque
    • BZ-Plus Freiburg

      SWR-Symphonieorchester widmet sich den Pariser Salons der Belle Epoque

    • Beim "Linie Zwei"-Konzert im Freiburger E-Werk entfaltet das SWR-Symphonieorchester ein vielfältiges Bild vergangener Zeiten. Von Elke Kamprad
    • So, 24. Nov. 2019
      Die Ausstellung
    • Stadtjubiläum

      Die Ausstellung "freiburg.archäologie" zeigt das ganz normale Leben

    • Wer die Ohren spitzt, der kann das mittelalterliche Bächle-Wasser leise rauschen hören: Das Freiburger Augustinermuseum zeigt die Stadtgeschichte im Spiegel der Jahrhunderte. Von Hans-Dieter Fronz
    • So, 24. Nov. 2019
    • BZ-Plus Theater Freiburg

      "In einem tiefen, dunklen Wald ..." ist ein sehenswertes Kinderstück

    • Zeigefingerfreie Emanzipationskomödie: "In einem tiefen, dunklen Wald ...", das Kinderstück des Freiburger Theaters, ist eine Märchen-Parodie voll pfiffiger Ideen. Von Marion Klötzer
    • So, 24. Nov. 2019
      Fotos: Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2019 ist gestartet
    • Fotos: Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2019 ist gestartet

    • Er ist der erste Weihnachtmarkt im Land: Der Freiburger Weihnachtsmarkt 2019 ist eröffnet. Und der neue Boulevard zwischen Rathausgasse und Unterlinden eine echte Attraktion. Von Thomas Kunz
    • So, 24. Nov. 2019
      Das Kriegstagebuch eines Freiburger Gymnasiallehrer aus dem Ersten Weltkrieg
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Das Kriegstagebuch eines Freiburger Gymnasiallehrer aus dem Ersten Weltkrieg

    • Im November 1919 erschien das Kriegstagebuch von Hermann Schwarzweber aus Freiburg. Es ist ein Bericht mit vielsagenden Lageberichten und Schuldzuweisungen. Von Wulf Rüskamp 0
    • So, 24. Nov. 2019
      Fotos: Bei TEDx in Freiburg ging’s um
    • Fotos: Bei TEDx in Freiburg ging’s um "Climate of Change"

    • Musiker, Extremsportler, Forscher: Bei der vierten TEDx-Veranstaltung in Freiburg standen ganz unterschiedliche Menschen auf der Bühne des Konzerthaus Freiburg. Von Fabio Smitka
    • So, 24. Nov. 2019
      Geflüchtete sind nicht der Grund, warum Freiburg wächst
    • BZ-Plus Statistik

      Geflüchtete sind nicht der Grund, warum Freiburg wächst

    • Freiburg wächst und wächst – doch woher kommt das Plus? Im allgemeinen Fokus steht die Zuwanderung von Geflüchteten. Doch sie sind es nicht, zeigt jetzt eine amtliche Analyse. Von Simone Höhl 0
    • So, 24. Nov. 2019
      Fotos: Fans feiern Wincent Weiss in der Sick-Arena in Freiburg
    • Fotos: Fans feiern Wincent Weiss in der Sick-Arena in Freiburg

    • Sie waren gekommen, um ihn zu bejubeln und bettelten mit Schildern um Selfies: Hunderte Fans feierten Wincent Weiss in der Rothaus-Arena. Der Sänger badete in der Menge und sah im Konfettiregen ... Von Fabio Smitka
    • So, 24. Nov. 2019
      Warum Amazon 300 Lastenanhänger aus Kenzingen durch Manhattan rollen lässt
    • Der Sonntag Interview

      Warum Amazon 300 Lastenanhänger aus Kenzingen durch Manhattan rollen lässt

    • Es begann in Freiburg mit einem Fahrradanhänger für eine Garten-Kooperative. Dann wurde ein Start-up in Kenzingen daraus – jetzt rollen hunderte Hänger aus Südbaden für Amazon durch Manhattan. Von Jens Kitzler
    • So, 24. Nov. 2019
      Wie Sucht und häusliche Gewalt zusammenhängen
    • Der Sonntag Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

      Wie Sucht und häusliche Gewalt zusammenhängen

    • Sucht führt zu Gewalt und Gewalt zur Sucht. Und doch werden sie getrennt behandelt. In Freiburg wollen sich Beratungsstellen jetzt besser vernetzen. Von Julia Jacob
    • 1675
    • 1676
    • 1677
    • 1678
    • 1679
    • 1680
    • 1681
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen