BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 24. Okt. 2019
      Andlausches Haus ohne Gerüst
    • Andlausches Haus ohne Gerüst

    • ALS EINES DER SCHÖNSTEN Bürgerhäuser Freiburgs galt das Ende 1944 zerstörte Andlausche Haus in der Herrenstraße 33. Am ursprünglichen Standort auf der Ostseite der Herrenstraße ist es wieder ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2019
      Stein auf Stein
    • Stein auf Stein

    • JUGENDLICHE Lehrstellenbewerber zu finden, ist für Betriebe aus dem Freiburger Baugewerbe oft eine Herausforderung. Das Berufsförderungswerk der südbadischen Bauwirtschaft veranstaltet daher ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2019
      Herbstübung
    • Herbstübung

    • FEUERALARM im Krankenhaus: So lautete das Szenario für die Herbstübung der Abteilungen 1 (Oberstadt) und Abteilung 7 (Wiehre) der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg, die - mit Unterstützung durch ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2019
      LESUNG
    • LESUNG

    • MARKUS HEITZ Der Fantasy- und Bestsellerautor Markus Heitz, bekannt durch die Reihe "Die Zwerge", "Die Orks" und mehr, liest am heutigen Donnerstag, 24. Oktober, 18 Uhr aus seiner aktuellen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Urteil zum SC-Stadion: Richter könnten juristische Schildbürger des Jahres werden
    • BZ-Plus Kommentar

      Urteil zum SC-Stadion: Richter könnten juristische Schildbürger des Jahres werden

    • Der Verwaltungsgerichtshof hat am Mittwoch für Aufsehen gesorgt, als er per Eilentscheid die Spielzeiten im neuen SC-Stadion stark einschränkte. Die Entscheidung ist wohl ein Irrtum der Richter. Von Thomas Fricker 0
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Hans-Bunte-Fall: Beschuldigter sprach laut Kripo von Vergewaltigung
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Hans-Bunte-Fall: Beschuldigter sprach laut Kripo von Vergewaltigung

    • Im Prozess um die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung beim Hans-Bunte-Areal in Freiburg haben Ermittler ausgesagt. Im Verhör sei das Wort Vergewaltigung gefallen, berichtet einer. Von Joachim Röderer
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Dubioza Kolektivs böse Lieder gegen die Apparatschiks
    • BZ-Plus Pop aus Bosnien

      Dubioza Kolektivs böse Lieder gegen die Apparatschiks

    • Das bosnische Dubioza Kolektiv singt gegen die Ohnmacht in einer prekären Lebenswelt und dumpfe Politik an. Nun tritt die Band im E-Werk in Freiburg auf. Von Adelheid Wölfl
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Freiburger Forscher finden heraus, dass attraktive Politiker eher gewählt werden
    • Glosse

      Freiburger Forscher finden heraus, dass attraktive Politiker eher gewählt werden

    • So wie Hübsche im Berufsleben tendenziell mehr verdienen, so werden auch schöne Politiker eher gewählt. Ein Politiker könnte deshalb vor einer goldenen Zukunft stehen – glaubt Ronny Gert ... Von Ronny Gert Bürckholdt 0
    • Mi, 23. Okt. 2019
      SC-Sonderzug in Flammen: Hinweise auf technischen Defekt verdichten sich
    • BZ-Plus Keine Pyrotechnik gefunden

      SC-Sonderzug in Flammen: Hinweise auf technischen Defekt verdichten sich

    • Alle Zeugenaussagen bei der Bundespolizei weisen in dieselbe Richtung: ein technischer Defekt als Brandursache. Das hatte der Betreiber öffentlich ausgeschlossen – und schweigt nun. Von Konstantin Görlich, Daniel Laufer
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Abendspielverbot im Stadion: Richter verwendeten offenbar veraltete Lärmwerte
    • SC Freiburg

      Abendspielverbot im Stadion: Richter verwendeten offenbar veraltete Lärmwerte

    • Stadt und Regierungspräsidium kritisieren den Verwaltungsgerichtshof. Dessen Beschluss zum Abendspielverbot im Stadion fuße auf Werten, die bis 2017 galten. Das Gericht soll den Fehler eingeräumt ... Von Uwe Mauch, Joachim Röderer 0
    • Mi, 23. Okt. 2019
    • BZ-Plus Klinische Studien

      "Es gibt bisher zu wenig Medikamente, die für Kinder und Jugendliche zugelassen sind"

    • An der Freiburger Uniklinik eröffnet die bundesweit erste fachübergreifende Einheit für frühe klinische Studien bei Kindern. Kinderärztin Simone Hettmer erklärt, warum diese so wichtig sind. Von Claudia Füßler
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Beim Augustinermuseum geht es um Millionen Euro Steuergelder
    • BZ-Plus Kommentar

      Beim Augustinermuseum geht es um Millionen Euro Steuergelder

    • Hinterher sind immer alle schlauer. Trotzdem muss die Frage beantwortet werden, ob das Desaster bei der Sanierung des Augustinermuseums unvermeidbar war. Von Uwe Mauch
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Kampf gegen Schimmelpilz im Augustinermuseum wird teuer und langwierig
    • BZ-Plus Sanierung

      Kampf gegen Schimmelpilz im Augustinermuseum wird teuer und langwierig

    • Der Schock sitzt tief, seit der weiße Porenschwamm im Gemäuer des Augustinermuseums entdeckt wurde. Klar ist: die Sanierung wird Millionen kosten, das Gebäude muss eingehaust werden. Von Uwe Mauch
    • Mi, 23. Okt. 2019
      International Justice Mission will sich von Freiburg aus gegen Unfreiheit weltweit engagieren
    • BZ-Plus Verein im Verein

      International Justice Mission will sich von Freiburg aus gegen Unfreiheit weltweit engagieren

    • Die Freiburger Gruppe der International Justice Mission kämpft mit dem amerikanischen Verein gegen Sklaverei. Am heutigen Mittwoch wollen sie eine Hochschulgruppe gründen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Das wünschen sich Bürger der Tuniberg-Gemeinden
    • BZ-Plus Rahmenplan

      Das wünschen sich Bürger der Tuniberg-Gemeinden

    • Wie es mittel- und langfristig weitergeht am Tuniberg, soll das Projekt "Rahmenplanung Tuniberg" klären. Dazu gab es jetzt "Erkundungen" in Munzingen, Tiengen, Opfingen und Waltershofen. Von Eva Opitz
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Beim OB-Termin in Weingarten war bezahlbares Wohnen das Thema Nummer 1
    • BZ-Plus OB vor Ort

      Beim OB-Termin in Weingarten war bezahlbares Wohnen das Thema Nummer 1

    • Gespräche über Weingarten gab’s am Montagabend auf mehreren Ebenen: Martin Horn kam schon vor seinem "OB vor Ort"-Termin bei einer Stadtteil-Radtour an drei Stopps mit Bürgern in Kontakt. Von Anja Bochtler
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Gericht verbietet Spiele im neuen Stadion des SC Freiburg nach 20 Uhr
    • Vorläufiges Urteil

      Gericht verbietet Spiele im neuen Stadion des SC Freiburg nach 20 Uhr

    • Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat alle Spiele im neuen SC-Stadion nach 20 Uhr untersagt. Auch sonntags zwischen 13 und 15 Uhr darf nicht gespielt werden – aus Gründen des Lärmschutzes. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Brennende Autos an der Haslacher Straße – Polizei geht von Brandstiftung aus
    • Ermittlungen

      Brennende Autos an der Haslacher Straße – Polizei geht von Brandstiftung aus

    • An der Haslacher Straße haben in der Nacht zum Mittwoch zwei Fahrzeuge gebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass die Brände vorsätzlich gelegt worden sind. Von Sina Schuler
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Darum kümmert sich Freiburgs neues Amt für Digitalisierung
    • BZ-Plus Verwaltung

      Darum kümmert sich Freiburgs neues Amt für Digitalisierung

    • Es ist der Kern von OB Martin Horns Digitalstrategie: Freiburgs Amt für Digitales und Informationstechnik. Dort pflegt man die Verwaltungs-IT – und alles, was die Digitalisierung betrifft. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Freiburg will bis zu 40 Millionen Euro für die Digitalisierung ausgeben
    • Rathaus-Initiative

      Freiburg will bis zu 40 Millionen Euro für die Digitalisierung ausgeben

    • Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn stellt seine Digitalstrategie und die damit verbundenen Kosten bis zum Jahr 2025 vor. Im Dezember entscheidet der Gemeinderat über die Pläne. Von Simone Höhl
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Rettungschef:
    • BZ-Plus Experte aus Freiburg

      Rettungschef: "Notfallsanitäter könnten den Patienten behandeln"

    • Beim Einsatz darf ein Sanitäter nicht alles für den Patienten tun – für manche Dinge braucht es einen Arzt. Das soll sich ändern. Was dafür spricht, haben wir den DRK-Rettungsdienstleiter, ... Von Dora Schöls
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Freiburger Hausbesetzerin:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Hausbesetzerin: "Unsere Idee steht teilweise mit dem Gesetz in Konflikt"

    • Die Gruppe "die WG" erregt in diesen Tage mit ihren Hausbesetzer-Tagen einige Aufmerksamkeit. Innerhalb von zwei Tagen haben sie zwei Häuser in Freiburg besetzt. Ein Interview über ihre Ziele. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Verlosung: Gewinnen Sie Freikarten für Konstantin Wecker in Freiburg
    • Liedermacher

      Verlosung: Gewinnen Sie Freikarten für Konstantin Wecker in Freiburg

    • Er ist einer der bedeutendsten Liedermacher der Republik: Konstantin Wecker. BZ-Ticket.de verlost Freikarten für sein Konzert mit der Bayrischen Philharmonie am 8. November im Konzerthaus Freiburg. Von BZ-Ticket.de
    • Mi, 23. Okt. 2019
      Proteste in Chile reichen bis Freiburg
    • Proteste in Chile reichen bis Freiburg

    • Sorgenvoller Blick in die Heimat / Medizin-Kolloquium mit Freiburger Beteiligung abgesagt. Von Fabian Vögtle
    • 1726
    • 1727
    • 1728
    • 1729
    • 1730
    • 1731
    • 1732
    • Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond
    • Fragen & Antworten

      Totale Mondfinsternis am Sonntag: Alles Wichtige zum Blutmond

    • Am 7. September kann man bei klarer Sicht ein Naturphänomen beobachten: Eine totale Mondfinsternis. Wo und wann genau kann man den Blutmond in Südbaden sehen? Und warum scheint er rot-bräunlich? 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen