Bildung
Wie Realschüler die Ausstellung "Kinder im KZ" in Weingarten erleben

Für zwei neunte Klassen der Freiburger Pestalozzi-Realschule fand der Geschichtsunterricht im Kinder- und Jugendzentrum Weingarten statt – in der Ausstellung "Kinder im KZ".
Die Initiative, Schulklassen in die Ausstellung mit circa 40 Tafeln zur Biographie verfolgter und getöteter Kinder einzuladen, sei vom Freiburger Roma-Büro zusammen mit der Egalitären Jüdischen Chawurah-Gescher-Gemeinde ausgegangen, erklärt Tomas Wald vom Vorstand des Freiburger Roma-Büros. "Unser erstes gemeinsames Projekt lag auf der Hand, denn beide Gemeinschaften haben viele Menschen in den Konzentrationslagern verloren." Beide Gruppen sollten folglich auch gleich behandelt werden. "Antisemitismus und Antiziganismus gehören ...