BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 9. Jan. 2025
      Mit 1008 Baugenehmigungen erreicht die Stadt Freiburg im vergangenen Jahr ihr selbst gestecktes Ziel
    • BZ-Abo Wohnbau

      Mit 1008 Baugenehmigungen erreicht die Stadt Freiburg im vergangenen Jahr ihr selbst gestecktes Ziel

    • Aufgabe erfüllt: Anders als in den beiden Vorjahren hat die Stadtverwaltung in 2024 das ausgegebene Ziel von mindestens 1000 Baugenehmigungen erreicht. Fürs neue Jahr sieht es sogar noch besser aus. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 9. Jan. 2025
      Freiburger Inklusionsprojekte werden gefördert
    • BZ-Abo Inklusion

      Freiburger Inklusionsprojekte werden gefördert

    • Jedes Jahr fördert das Land Projekte, die die Inklusion voranbringen. In diesem Jahr erhalten drei Freiburger Initiativen Geld dafür. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Manchmal sind Wolken im Winter wie Kunst
    • BZ-Plus Leserfoto

      Manchmal sind Wolken im Winter wie Kunst

    • Wolken wie gemalt erlebte BZ-Leserin Annette Leuschner bei einer Schneeschuhtour auf dem Schauinsland. Von Annette Leuschner
    • Do, 9. Jan. 2025
      Thomas Riedelsheimer, Regisseur der Doku „Tracing Light – die Magie des Lichts“, kommt in das Friedrichsbau-Kino
    • Film

      Thomas Riedelsheimer, Regisseur der Doku „Tracing Light – die Magie des Lichts“, kommt in das Friedrichsbau-Kino

    • Thomas Riedelsheimer, Regisseur der Doku "Tracing Light - die Magie des Lichts", bringt Kunst und Physik zusammen, um das Phänomen Licht zu erforschen: Wissenschaftler und Künstler aus Schottland ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Der britische Jazzpianist Will Bartlett spielt im depot.K in Freiburg
    • Jazz

      Der britische Jazzpianist Will Bartlett spielt im depot.K in Freiburg

    • Im Rahmen der aktuellen Depot.K-Jahresausstellung "Quodlibet", die noch bis 12. Januar zu sehen ist, spielt der britische Jazzpianist Will Bartlett am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, ein Solokonzert ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Jan. 2025
      Im Bürgerhaus am Seepark findet eine Multivisionsshow „Wildnis Weltreise“ der Mundologia-Reihe statt
    • Vortrag

      Im Bürgerhaus am Seepark findet eine Multivisionsshow „Wildnis Weltreise“ der Mundologia-Reihe statt

    • Am Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr, zeigt Matthias Jungwirth im Freiburger Bürgerhaus am Seepark, Gerhard-Hauptmann-Straße 1, seine Multivisionsshow "Wildnis Weltreise" mit berührenden ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Der Freiburger Schauspieler Thieß Brammer spielt derzeit Peer Gynt und Josef K. am Theater Freiburg
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Schauspieler Thieß Brammer spielt derzeit Peer Gynt und Josef K. am Theater Freiburg

    • Ein Raum, in dem man sich frei von Be- und Verurteilung ausprobieren kann – das bedeutet Theater für Thieß Brammer. Der 34-Jährige steht gerade als Peer Gynt im Theater Freiburg auf der Bühne. Von Claudia Füßler
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Ortsverwaltungen und Bürgervereine verkünden Neues zum Jahresbeginn
    • Neujahrsempfänge

      Freiburger Ortsverwaltungen und Bürgervereine verkünden Neues zum Jahresbeginn

    • Eine Reihe weiterer Freiburger Ortsverwaltungen und Bürgervereine laden zum traditionellen Neujahrsempfang in die Stadtteile ein. Alle Interessierten sind eingeladen. Von Anne Gruneberg
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht der Geologe Onno Oncken über Geheimnisse, die Steine bereithalten
    • BZ-Abo Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni in Freiburg spricht der Geologe Onno Oncken über Geheimnisse, die Steine bereithalten

    • Unsere Kenntnisse über die Erdgeschichte sind immer feiner geworden, reichen immer weiter zurück. Der Geologe Onno Oncken berichtet von der Entwicklung dieses Wissens – und seinen Grenzen. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Neben dem Abi ab in den Wahlkampf: Der Freiburger Malik Kartal blickt auf sein 2024 zurück
    • BZ-Abo Das war mein Jahr

      Neben dem Abi ab in den Wahlkampf: Der Freiburger Malik Kartal blickt auf sein 2024 zurück

    • Dass er viel zu tun hat, ist für Malik Kartal normal. Doch 2024 war alles extrem dicht: Im Frühling hat er sein Abi und gleichzeitig Kommunalwahlkampf gemacht. Im Herbst begann sein Jura-Studium. Von Anja Bochtler
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi darf nun Islamunterricht geben
    • BZ-Abo Konflikt beigelegt

      Der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi darf nun Islamunterricht geben

    • Vier Jahre hat die Stiftung Sunnitischer Schulrat dem Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi aus Freiburg eine islamische Lehrerlaubnis verweigert. Jetzt ist der Streit beigelegt. Von Theo Westermann 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Wahlkampfauftakt im Freiburger Wentzinger-Gymnasium: So haben sich Politiker den Schülerfragen gestellt
    • BZ-Abo Bundestagswahl 2025

      Wahlkampfauftakt im Freiburger Wentzinger-Gymnasium: So haben sich Politiker den Schülerfragen gestellt

    • Der Wahlkampf hat begonnen: Schülerinnen und Schüler des Wentzinger-Gymnasiums diskutierten am Mittwochmorgen mit den Direktkandidierenden der bevorstehenden Bundestagswahl. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Holzskulptur von Thomas Rees in Freiburg-Kappel an Silvester angezündet
    • BZ-Abo "Baum der Erkenntnis"

      Holzskulptur von Thomas Rees in Freiburg-Kappel an Silvester angezündet

    • Sie ist sechs Meter hoch und steht auf einer Anhöhe zwischen Kappel und Neuhäuser: die Holzskulptur "Baum der Erkenntnis" von Thomas Rees. Jetzt wurde bekannt, dass sie an Silvester ... Von Anna Macho 1
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Domkapellmeister-Streit: Chor und Kapelle setzen Münster-Auftritte aus und warten auf Dialog
    • BZ-Abo Katholische Kirche

      Freiburger Domkapellmeister-Streit: Chor und Kapelle setzen Münster-Auftritte aus und warten auf Dialog

    • Die Sängerinnen und Sänger von Domchor und Domkapelle wollen vorerst nicht mehr im Freiburger Münster singen. Sie erwarten ein Gesprächsangebot durch das Domkapitel. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Polizei Freiburg sucht Zeugen nach Einbruch in Bürogebäude in Freiburg-Hochdorf
    • BZ-Abo Ermittlungen

      Polizei Freiburg sucht Zeugen nach Einbruch in Bürogebäude in Freiburg-Hochdorf

    • Zwei Männer sind nach Informationen der Polizei in eine Firma in Freiburg-Hochdorf eingestiegen. Ihre Beute: Notebooks und weitere technische Geräte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Das größte Kamel im Freiburger Tiergehege Mundenhof ist tot
    • BZ-Abo Trauerfall

      Das größte Kamel im Freiburger Tiergehege Mundenhof ist tot

    • Oktai war das größte Kamel des Freiburger Mundenhofs. Jetzt lebt der Riese mit dem sanften Wesen nicht mehr. Das Tier starb zwischen den Jahren an einer schweren Krankheit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Schüler Andrii Doroshenko ist einer von 55 Stipendiaten des Förderprogramms "Talent im Land"
    • BZ-Abo Das war mein Jahr

      Freiburger Schüler Andrii Doroshenko ist einer von 55 Stipendiaten des Förderprogramms "Talent im Land"

    • Vor knapp drei Jahren kam Andrii Doroshenko aus der Ukraine nach Freiburg – und konnte kein Wort Deutsch. Nun ist der 17-Jährige Stipendiat von "Talent im Land" und büffelt für sein ... Von Stephanie Streif
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Forschung zu Musikern im Internierungslager Gurs: "Ein Akt geistigen Widerstands"
    • BZ-Plus Interview

      Forschung zu Musikern im Internierungslager Gurs: "Ein Akt geistigen Widerstands"

    • Etwa 130 Musikerinnen und Musiker waren in der NS-Zeit im Internierungslager Gurs inhaftiert. Die Pianistin Mélina Burlaud erforscht ihre Geschichte – und will deren Musik dem Vergessen ... Von René Zipperlen 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Prozess zum Lorettoberg-Mordfall beginnt am Dienstag vor dem Freiburger Landgericht
    • BZ-Plus Gewalttat

      Prozess zum Lorettoberg-Mordfall beginnt am Dienstag vor dem Freiburger Landgericht

    • Ein 22 Jahre alter algerischer Flüchtling muss sich im Lorettoberg-Mordfall vor dem Landgericht Freiburg verantworten. Die Schwurgerichtskammer hat acht Verhandlungstage angesetzt. Von Joachim Röderer
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Gabi Hoferichter setzt aus Ortsvorsteherin von Freiburg-Ebnet auf den persönlichen Kontakt
    • BZ-Abo Porträt

      Gabi Hoferichter setzt aus Ortsvorsteherin von Freiburg-Ebnet auf den persönlichen Kontakt

    • Gabi Hoferichter ist seit September 2024 Ebnets neue Ortsvorsteherin. Sie liebt den Kontakt mit Menschen und möchte das Miteinander im Ort stärken. Von Nils Bentlage
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Detektiv und Passanten stellen Ladendieb nach Flucht durch halb Freiburg
    • Erfolgreiche Verfolgungsjagd

      Detektiv und Passanten stellen Ladendieb nach Flucht durch halb Freiburg

    • Ein 22 Jahre alter mutmaßlicher Ladendieb kam weit mit seiner gestohlenen Jacke – aber nicht weit genug. Nach seiner Flucht wurde er am Alten Friedhof von Passanten und dem Ladendetektiv ... Von Joachim Röderer
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Freiburger Gastronomen eröffnen in Herdern die Weinbar Café Danz
    • BZ-Abo Gastronomie

      Freiburger Gastronomen eröffnen in Herdern die Weinbar Café Danz

    • An der Habsburgerstraße 110 hat etwa 100 Jahre nach der Eröffnung eines Café Danz die gleichnamige Neuauflage eröffnet. Die Betreiber kennt man in Freiburg. Sie greifen den Trend Weinbar auf. Von Anika Maldacker
    • Mi, 8. Jan. 2025
      So bereiten sich südbadische Energieversorger auf das Erdgas-Aus vor
    • BZ-Abo Energie

      So bereiten sich südbadische Energieversorger auf das Erdgas-Aus vor

    • Im Jahr 2045 soll es in Deutschland vorbei sein mit den fossilen Brennstoffen. Bis dahin müssen auch die Erdgasnetze entweder stillgelegt oder auf erneuerbare Gase umgestellt sein. Was planen die ... Von Bernward Janzing 0
    • Mi, 8. Jan. 2025
      Container für Tierheim Freiburg – guter Winter für Skigebiete – Kartäuserstraße in Freiburg gesperrt
    • 200 Sekunden Baden

      Container für Tierheim Freiburg – guter Winter für Skigebiete – Kartäuserstraße in Freiburg gesperrt

    • Nach dem Brand im Freiburger Tierheim hat eine Firma Container bereitgestellt. Der Winter läuft bislang gut für die Skigebiete im Schwarzwald. Die Kartäuserstraße in Freiburg ist gesperrt, weil ... Von Jule Diehl
    • 195
    • 196
    • 197
    • 198
    • 199
    • 200
    • 201
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen