BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 17. Sep. 2024
      Filmgespräch über den Roadmovie
    • Kino

      Filmgespräch über den Roadmovie "Üben, üben, üben"

    • Am Mittwoch, 18. September, kommt der Regisseur des Films "Üben, Üben, Üben", Laurens Pérol, in den Freiburger Friedrichsbau, Kaiser-Joseph-Straße 268-270, um nach der Vorführung von mit dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      800 Jahre Kloster der Adelheid
    • 800 Jahre Kloster der Adelheid

    • GROSSES INTERESSE gab es am Wochenende bei den Veranstaltungen zum Jubiläum "800 Jahre Kloster der Adelheid" in Günterstal. Hier der kulturhistorische Autor Dirk Schindelbeck bei einer der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Polizei fasst Gesuchten
    • Polizei fasst Gesuchten

    • FREIBURG Polizei fasst Gesuchten Eine Streife der Bundespolizei hat am Sonntagmorgen einen 62-Jährigen an einer Tank- und Rastanlage der A 5 bei Freiburg im Breisgau kontrolliert. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Sep. 2024
      Ensemble Aventure startet in die neue Saison
    • Klassik

      Ensemble Aventure startet in die neue Saison

    • Das erste Saisonkonzert des "Ensemble Aventure" unter der künstlerischen Leitung von Andrea Nagy, Akiko Okabe und Nicholas Reed findet am Donnerstag, 19. September, 20 Uhr in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Freiburger Gemeinderäte wollen mehr Geld für die Vorbereitung ihrer Arbeit
    • BZ-Abo Kommunalpolitik

      Freiburger Gemeinderäte wollen mehr Geld für die Vorbereitung ihrer Arbeit

    • Der Gemeinderat stimmt am Dienstag über die Erhöhung des Sachkostenzuschusses ab. Zwei Jahre in Folge soll er jeweils um fünf Prozent steigen. Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Das Freiburger Projekt "Brücken bauen" soll wirklich allen den Zugang zu Kunst ermöglichen
    • BZ-Abo Interview

      Das Freiburger Projekt "Brücken bauen" soll wirklich allen den Zugang zu Kunst ermöglichen

    • Beim Kunst-Projekt "Brücken bauen" geht es ums Mitmachen – an der Volkshochschule, wo die Ergebnisse derzeit ausgestellt sind. Damit knüpft Michael Labres an seine Arbeit im Verein ... Von Anja Bochtler
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Betriebe wollen beim Tag des Handwerks am Samstag in Freiburg Nachwuchs anwerben
    • BZ-Abo Fachkräftemangel

      Betriebe wollen beim Tag des Handwerks am Samstag in Freiburg Nachwuchs anwerben

    • Am Samstag präsentieren sich Betriebe zum Tag des Handwerks auf dem Kartoffelmarkt. Sie wollen Nachwuchs anwerben, denn viele Lehrstellen sind noch offen. Eine positive Entwicklung gibt es aber. Von Anika Maldacker
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Die Klimastreik-Demo zieht am Freitag auch wieder über die B31
    • Fridays for Future Freiburg

      Die Klimastreik-Demo zieht am Freitag auch wieder über die B31

    • Am Freitagnachmittag findet in Freiburger der nächste Klimastreik von "Fridays for Future Freiburg" statt. Der Demozug führt auch über die B31. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Um die Sachkostenzuschüsse für Freiburgs Gemeinderat zu erhöhen ist es jetzt der falsche Zeitpunkt
    • BZ-Abo Kommentar

      Um die Sachkostenzuschüsse für Freiburgs Gemeinderat zu erhöhen ist es jetzt der falsche Zeitpunkt

    • Die Freiburger Gemeinderäte wollen mehr Geld für die Vorbereitung ihrer Arbeit. Aber brauchen sie das wirklich? Von Kathrin Blum 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Ottavio da Cruz ist Filialleiter bei Kaufland in Freiburg – und hat dafür sein Lehramtsstudium geschmissen
    • BZ-Abo Karriere

      Ottavio da Cruz ist Filialleiter bei Kaufland in Freiburg – und hat dafür sein Lehramtsstudium geschmissen

    • Eine erfolgreiche Biografie braucht kein Studium. Ottavio da Cruz ist der lebende Beweis dafür: Er tauschte den Hörsaal gegen einen Job im Einzelhandel. Heute ist er Filialleiter. Von Dominik Heißler 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Zwei Ausstellungen im Rahmen der Biennale de la Photographie in Freiburg
    • BZ-Plus Ausstellung

      Zwei Ausstellungen im Rahmen der Biennale de la Photographie in Freiburg

    • "Mondes Impossibles/Unmögliche Welten": Freiburg ist mit zwei Ausstellungen Austragungsort der diesjährigen Biennale de la Photographie de Mulhouse. Von Annette Hoffmann
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Wie wirken Ökofilme? Eine Filmreihe und ein Forschungsprojekt in Freiburg gehen dieser Frage nach
    • BZ-Abo Nachhaltigkeit

      Wie wirken Ökofilme? Eine Filmreihe und ein Forschungsprojekt in Freiburg gehen dieser Frage nach

    • Können Filme Menschen dazu bewegen, sich für das Klima zu engagieren? Die Medienwissenschaftlerin Alexa Weik von Mossner organisiert in Freiburg die Filmreihe "Visionen der ... Von Thomas Steiner
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Eine Ausstellung in Freiburgs Stadtmitte erklärt, was Teilchenpsysik kann - und braucht
    • BZ-Abo Platz der Alten Synagoge

      Eine Ausstellung in Freiburgs Stadtmitte erklärt, was Teilchenpsysik kann - und braucht

    • Teilchenphysik ist für Nicht-Physiker ein sperriges Gebiet. Eine Ausstellung auf dem Platz der Alten Synagoge will die Wissenschaft und das Institut Cern mit seinem Teilchenbeschleuniger Laien ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Idylle, Blech und Pauken: SWR-Symphonieorchester in Freiburg
    • BZ-Plus Klassik

      Idylle, Blech und Pauken: SWR-Symphonieorchester in Freiburg

    • Fulminanter Start: Das von Pablo Heras-Casado geleitete SWR-Symphonieorchester eröffnete seine Saison mit zwei Werken Anton Bruckners im Konzerthaus Freiburg. Von Johannes Adam
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Freiburg ist die digitalste Stadt in Baden-Württemberg
    • BZ-Abo Digital-Ranking

      Freiburg ist die digitalste Stadt in Baden-Württemberg

    • Beim Digital-Ranking aller 82 deutschen Großstädte landet Freiburg auf Platz 6 – und macht damit einen großen Satz nach vorne. Und ist damit auch die digitalste Stadt in Baden-Württemberg. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Zeugen verfolgen in Freiburg zwei Taschenräuber – mit Erfolg
    • Polizei

      Zeugen verfolgen in Freiburg zwei Taschenräuber – mit Erfolg

    • Zwei Zeugen beobachten in Freiburg, wie einem Mann seine Tasche geklaut wird. Die beiden Männer nehmen die Verfolgung der Diebe auf. Nun sucht die Polizei weitere Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Fotos: Sonnig und süffig war’s bei der Weinwanderung zwischen Wolfenweiler und St. Georgen
    • Fotos: Sonnig und süffig war’s bei der Weinwanderung zwischen Wolfenweiler und St. Georgen

    • Wandern mit dem Wolf im Weinglas: Die WG Wolfenweiler lud am Sonntag zur Weinwanderung nach St. Georgen. Sonnenschein gab es inklusive. Zudem wurde am Winzerhaus St. Georgen drei Tage lang gefeiert. Von Bernhard Seitz
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Miriam Younes engagiert sich dafür, krebskranken libanesischen Kindern zu helfen
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Miriam Younes engagiert sich dafür, krebskranken libanesischen Kindern zu helfen

    • Miriam Younes (42) lernte ihren Vater nie kennen. Doch in seiner Heimat, im Libanon, ist auch sie seit Langem daheim. Dort, wo sich alles immer mehr zuspitzt, engagiert sie sich für Kinder mit Krebs. Von Anja Bochtler
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Mit der neuen, großen Schwimmhalle wurde das Marienbad 1938 zum Freiburger "Stadtbad"
    • BZ-Abo Stadtgeschichte

      Mit der neuen, großen Schwimmhalle wurde das Marienbad 1938 zum Freiburger "Stadtbad"

    • Das 1899 eröffnete Marienbad ist 1938 um eine große Schwimmhalle zur Dreisamstraße hin erweitert worden und wurde so zum "Stadtbad". Heute nutzt sie der Kunstverein. Beide Ex-Bäder stehen ... Von Carola Schark
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Freiburgs AfD-Stadträte wollen nicht an beratenden Ausschüssen teilnehmen
    • BZ-Abo Gemeinderat

      Freiburgs AfD-Stadträte wollen nicht an beratenden Ausschüssen teilnehmen

    • Die AfD-Stadträte empfinden die Teilnahme in beratenden Ausschüssen als Zeitverschwendung. Die Bildung jener Ausschüsse kommende Woche wird deswegen länger dauern als sonst. Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Filmgespräch über
    • Dokumentation

      Filmgespräch über "Petra Kelly - Act Now" im Friedrichsbau

    • Am Montag, 16. September, 18 Uhr, feiert die Dokumentation "Petra Kelly - Act Now" im Freiburger Friedrichsbau, Kaiser-Joseph-Straße 268/270, Premiere. Im Anschluss sprechen Regisseurin Doris ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Fachkräfte aus Indien
    • Fachkräfte aus Indien

    • NEUGRÜNDUNG Fachkräfte aus Indien Das ehemalige Geschäftsleitungsmitglied der Handwerkskammer Freiburg, Handirk von Ungern-Sternberg, hat ein Unternehmen gegründet. India Works mit Sitz in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Klangweber
    • Klassik

      Klangweber

    • "Bach und Händel im neuen Gewand" oder auch: Was passiert, wenn sich Violinensonaten und Blockflöte verbinden? Das Barockensemble Klangweber (Johanna Weber - Blockflöte, Monika Ecker - ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Animation in the Chapel
    • Kunst

      Animation in the Chapel

    • Funktionieren Schöpfungsgeschichten im Kontext digitaler und KI-generierter Bilder? Das will Tobias Eder mit der Ausstellung "Animation in the Chapel" erkunden. Mit Tablets, die kurze ... Von BZ-Redaktion
    • 209
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen