BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 3. Mär. 2024
      Freiburger Gemeinderat will  Frauen besser vor Gewalt schützen und fordert einen Rahmenplan
    • BZ-Abo Istanbul Konvention

      Freiburger Gemeinderat will Frauen besser vor Gewalt schützen und fordert einen Rahmenplan

    • Die Istanbul-Konvention soll Frauen vor Gewalt zu schützen. In Freiburg wurde im Gemeinderat das Ergebnis eines mehrmonatigen Beteiligungsprozesses vorgestellt und fand breite Zustimmung. Von Hannah Steiert
    • So, 3. Mär. 2024
      Irene Vogel will nur noch auf einem hinteren Listenplatz kandidieren
    • BZ-Plus Jahresauftakt der Esfa

      Irene Vogel will nur noch auf einem hinteren Listenplatz kandidieren

    • Die Fraktionsgemeinschaft "Eine Stadt für alle" hat sich im Haus 37 auf das neue Jahr und die Kommunalwahl eingestimmt. Dabei gab Irene Vogel von den Unabhängigen Frauen Freiburg bekannt, ... Von Alexandra Röderer
    • So, 3. Mär. 2024
      Rollerdieb flüchtet in Freiburg vor der Polizei
    • Kontrolle

      Rollerdieb flüchtet in Freiburg vor der Polizei

    • Ein Rollerfahrer ist ohne Helm unterwegs, als er eine Polizeikontrolle im Bereich der Opfinger Brücke entdeckt. Er gibt Gas – doch weit kommt er nicht. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2024
      Protest gegen Bahn-Pläne in Schallstadt:
    • BZ-Abo Rheintalbahn

      Protest gegen Bahn-Pläne in Schallstadt: "Ausbau als Rennstrecke brauchen wir nicht"

    • Viel Aufwand, kaum Nutzen? In der Region wird der Protest gegen den Ausbau der ICE-Strecke der Rheintalbahn lauter. Am Samstag gab es eine Kundgebung in Schallstadt, weitere Aktionen folgen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Wie das Freiburger Jugendbüro mit alkoholfreien Cocktails die Kommunalwahl erklärt
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      Wie das Freiburger Jugendbüro mit alkoholfreien Cocktails die Kommunalwahl erklärt

    • Wie funktioniert denn dieses ganze Wahl-Dings? Unter dieser Frage startet das städtische Jugendbüro seine Kampagne für Erstwählerinnen und -wähler. Sie bietet viele spannende Formate. Von Stephanie Streif
    • So, 3. Mär. 2024
      Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen
    • BZ-Plus Familienausflug

      Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen

    • Mit Kindern in eine Ausstellung? Kann eine Herausforderung sein. Eine ganze Reihe von Museen, ob in Freiburg oder Basel, hat sich inzwischen aber auf junge Besucher eingestellt. Eine Auswahl. Von Silke Kohlmann
    • Sa, 2. Mär. 2024
      In Freiburg-Kappel löst eine Bäckerei den Naturkostladen ab
    • BZ-Abo Geschäftsende

      In Freiburg-Kappel löst eine Bäckerei den Naturkostladen ab

    • Im Freiburger Ortsteil Kappel bricht ein weiterer Baustein der Infrastruktur weg: Der Bioladen ist geschlossen. Nachfolgen soll eine Dinkelbäckerei, die vor Ort jedoch hauptsächlich produzieren wird. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Satire: Endlich klebt zusammen, was zusammen gehört
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Satire: Endlich klebt zusammen, was zusammen gehört

    • In Freiburg gehen die Protest-Festwochen weiter – doch zum Trost bekommt Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Südbaden-Besuch sogar Wein geschenkt. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Franziska Scheuble ist die neue Leiterin im Freiburger Amt für öffentliche Ordnung
    • BZ-Abo Neubesetzung

      Franziska Scheuble ist die neue Leiterin im Freiburger Amt für öffentliche Ordnung

    • Das Freiburger Amt für öffentliche Ordnung hat eine neue Leitung: Franziska Scheuble folgt auf René Funk. Die 47-jährige Juristin wechselt von der Staatsanwaltschaft zur Stadtverwaltung. Von BZ/lex
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Ein Freiburger Start-Up verkauft Messerschleifer in 26 Länder
    • BZ-Abo Unternehmen in Südbaden

      Ein Freiburger Start-Up verkauft Messerschleifer in 26 Länder

    • "Spinnst du? Da müssen wir was draus machen": Mit diesem Satz fing 2014 alles an. Timo Horl erfuhr damals von der Idee seines Vaters für einen Messerschleifer. Nun verkaufen sie ihn in alle Welt. Von David Pister 0
    • Sa, 2. Mär. 2024
      XXL-Wasserleitung auf den Schauinsland liegt erstmal auf Eis
    • BZ-Abo Wasserversorgung

      XXL-Wasserleitung auf den Schauinsland liegt erstmal auf Eis

    • Genug Wasser trotz versiegender Quellen: Eine Leitung von Günterstal über Horben bis zum Schauinsland sollte Sicherheit bringen. Vorerst wird daraus nichts. Horben prüft nun eine kürzere Variante. Von Sophia Hesser
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Juden  und Christen gestalten gemeinsam
    • BZ-Abo Religion

      Juden und Christen gestalten gemeinsam

    • Die "Woche der Brüderlichkeit" der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit ist seit der Nachkriegszeit etabliert – nun wird daraus das Jahr der christlich-jüdischen ... Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Der Februar war in Freiburg außergewöhnlich mild
    • BZ-Plus Wetterrückblick

      Der Februar war in Freiburg außergewöhnlich mild

    • Der letzte meteorologische Wintermonat bot in Freiburg viel – nur keinen Winter. Er war mit durchschnittlich 8,7 Grad Celsius ein extrem warmer Februar. Unter 0 Grad fiel das Thermometer nur ... Von Margrit Heyn
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Radfahrerin in Freiburg nach alleinbeteiligtem Sturz schwer verletzt
    • Zeugenaufruf

      Radfahrerin in Freiburg nach alleinbeteiligtem Sturz schwer verletzt

    • In der Nacht auf Samstag war eine 39 Jahre alt Radfahrerin gegen 0.45 Uhr auf der Breisacher Straße stadtauswärts in Richtung Berliner Allee unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, stürzte sie aus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Es ist nicht leicht, neue Wurzeln zu schlagen
    • BZ-Plus

      Es ist nicht leicht, neue Wurzeln zu schlagen

    • "Mama redet nicht mehr mit Papa": Nelly Winterhalders Stück "Erdbeeren" für Menschen ab acht Jahren erzählt eine Trennung aus Sicht eines Kindes. Erstmals auf Deutsch im Freiburger Südufer. Von Marion Klötzer
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Vom Nehmen und Geben
    • BZ-Plus Einmal Konuskarte, bitte!

      Vom Nehmen und Geben

    • Einmal mehr kann sich Freiburg über gute Tourismuszahlen freuen. 2,12 Millionen Übernachtungen - Chapeau! Hinzu kommt: Bei der Zahl der Übernachtungen der gut zahlenden Gäste aus dem Ausland hat ... Von Joachim Röderer
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Park+Ride-Platz nur eingeschränkt nutzbar
    • Park+Ride-Platz nur eingeschränkt nutzbar

    • Neue Fernwärmeleitungen verlegt der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova ab Montag, 4. März, in Lehen entlang des P+R-Platzes nahe der Straßenbahnhaltestelle. Je nach ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Straßenarbeiten in Herdern abgeschlossen
    • Straßenarbeiten in Herdern abgeschlossen

    • Kanal- und Straßenerneuerung in Burgunder und Karlstraße im Stadtteil Herdern sind laut Stadtverwaltung in dieser Woche abgeschlossen worden. Auch die damit verbundene Sperrung endete. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Neue Straßenlaternen für Landwasser
    • Neue Straßenlaternen für Landwasser

    • Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova lässt neue Straßenlaternen entlang der Elsässer Straße in Landwasser installieren - und zwar auf 500 Metern zwischen dem P+R-Parkplatz an ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Preisträgerkonzerte von Jugend musiziert
    • Preisträgerkonzerte von Jugend musiziert

    • In zwei Konzerten stellen sich am Sonntag, 3. März, die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Regionalwettbewerbs von "Jugend musiziert" der Öffentlichkeit vor, beide Male in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Sperrung im östlichen Teil der Kartäuserstraße
    • Sperrung im östlichen Teil der Kartäuserstraße

    • Von Montag, 4. März, bis voraussichtlich Freitag, 8. März, führt das Forstrevier Roßkopf oberhalb der Kartäuserstraße zwischen Jugendherberge und Ortseingang Ebnet eine Pflegemaßnahme durch. Dafür ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Pfarrerin für den Westen wird ordiniert
    • Pfarrerin für den Westen wird ordiniert

    • Kristina Lallathin, die anschließend in Freiburg-West eingesetzt wird, gehört zu den sieben neuen evangelischen Pfarrerinnen und Pfarrern, die am Sonntag in Karlsruhe für ihren Probedienst ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Wieder ein neuer Tourismus-Rekord
    • Wieder ein neuer Tourismus-Rekord

    • Der Freiburg-Tourismus boomt weiter: 2,12 Millionen Übernachtungen sind im Jahr 2023 gezählt worden - und damit 4,1 Prozent mehr als 2022, als erstmals die 2-Millionen-Grenze überschritten werden ... Von Joachim Röderer
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen
    • Schauinslandbahn wegen Revision geschlossen

    • Die Schauinslandbahn, die zwischen Horben und dem Schauinslandgipfel verkehrt, bleibt wegen Revisionsarbeiten von Montag, 4. März, bis zu Freitag, 22. März, ganztägig geschlossen. Das teilt die ... Von BZ-Redaktion
    • 352
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen