BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 1. Mär. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • AUFMERKSAME ERDMÄNNCHEN hat unser Leser Bernhard Teufel unlängst auf dem Mundenhof fotografiert. Offenbar genießen sie die wärmenden Strahlen der Vorfrühlingssonne. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Sozialdienst muslimischer Frauen ruft auf, für Demokratie einzustehen
    • BZ-Plus Veranstaltung in Freiburg

      Sozialdienst muslimischer Frauen ruft auf, für Demokratie einzustehen

    • Es ist höchste Zeit, für die Demokratie einzustehen: Das findet auch der Sozialdienst muslimischer Frauen, der jetzt alle zu Essen und Gesprächen einlädt. Die Vorsitzende Senay Awad erzählt, warum. Von Anja Bochtler 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Die Grüne Alternative Freiburg wählt bewährtes Trio an die Spitze der Wahlliste
    • Kommunalwahl

      Die Grüne Alternative Freiburg wählt bewährtes Trio an die Spitze der Wahlliste

    • In ihrer Mitgliederversammlung hat die Grüne Alternative Freiburg 50 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert – angeführt von den amtierenden Räten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Beim Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein ist Stefan Bischoff seit 65 Jahren dabei
    • Jahreshauptversammlung

      Beim Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein ist Stefan Bischoff seit 65 Jahren dabei

    • Der Freiburger Briefmarken-Sammler-Verein 1898 konnte bei seiner Jahreshauptversammlung unter anderem zahlreiche langjährige Mitglieder ehren. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Geringfügig weniger Arbeitslose im Bezirk der Agentur Freiburg
    • BZ-Plus Arbeitsmarkt

      Geringfügig weniger Arbeitslose im Bezirk der Agentur Freiburg

    • Im Monat Februar lag die Arbeitslosenquote im Bezirk der Arbeisagentur Freiburg unverändert bei 4.0 Prozent. Im Stadtkreis Freiburg ist sie leicht gesunken. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Wenn Schüler wegen der Breisgau-S-Bahn dauernd zu spät zur Schule kommen
    • BZ-Abo Mobilität

      Wenn Schüler wegen der Breisgau-S-Bahn dauernd zu spät zur Schule kommen

    • Kaputte Züge, fehlendes Personal, Streiks: Immer wieder gibt es Ausfälle und Verspätungen bei der Breisgau-S-Bahn. Das trifft auch Schülerinnen und Schüler – die unverschuldet zu spät zum ... Von Andrea Drescher 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Ein Hauch von Japan im Freiburger Seepark: Die Zierkirschen blühen schon
    • BZ-Abo Frank & Flora

      Ein Hauch von Japan im Freiburger Seepark: Die Zierkirschen blühen schon

    • Kollektive Verzückung im nahenden Frühling – sowas geht nicht nur in Japan. Auch im Freiburger Westen lockt ein exotisches gärtnerisches Kleinod mit seiner raffinierten Inszenierung. Von Frank Michael von Berger
    • Do, 29. Feb. 2024
      Warnstreiks bringen den Nahverkehr in Freiburg fast vollständig zum Erliegen
    • BZ-Abo Tarifkonflikt

      Warnstreiks bringen den Nahverkehr in Freiburg fast vollständig zum Erliegen

    • Nicht nur bei der Deutschen Bahn, auch im öffentlichen Nahverkehr wird hart um Löhne gerungen. In Freiburg fährt keine Straßenbahn und kaum ein Bus. Der Ton in der laufenden Tarifrunde ist rau. Von Simon Winkler und Ronny Gert Bürckholdt 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Sperrung einer Kreuzung im Freiburger Norden betrifft 45.000 Autos pro Tag
    • BZ-Abo Baustelle

      Sperrung einer Kreuzung im Freiburger Norden betrifft 45.000 Autos pro Tag

    • Pendler brauchen wohl Geduld: Weil die Fahrbahn marode ist, müssen in Freiburg die Kreuzung Mooswaldallee und Hans-Bunte-Straße sowie der Anschluss Gundelfingen Süd für zwei Wochen gesperrt werden. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Die Durchfahrt zur Waldseestraße in Freiburg wird für drei Wochen gesperrt
    • Anlieferung

      Die Durchfahrt zur Waldseestraße in Freiburg wird für drei Wochen gesperrt

    • Ab Montag werden die Raummodule für die Baustelle in der Bergäckerstraße in Freiburg geliefert. Deshalb ist die Durchfahrt von der Littenweiler- zur Waldseestraße drei Wochen lang dicht. Von Christoph Giese
    • Do, 29. Feb. 2024
      Lebensbedrohliche Messerattacke in Waldkirch: Vier Jahre Haft für 26-Jährigen
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Lebensbedrohliche Messerattacke in Waldkirch: Vier Jahre Haft für 26-Jährigen

    • Das Freiburger Landgericht hat einen 26-jährigen Mann wegen gefährlicher Körperverletzung für schuldig befunden. Jetzt muss er in Haft – allerdings kürzer als die Staatsanwaltschaft ... Von Hilde Butz
    • Do, 29. Feb. 2024
      Exhibitionist im Freiburger Dietenbachpark
    • Zeugen gesucht

      Exhibitionist im Freiburger Dietenbachpark

    • Im Dietenbachpark ist in den vergangenen Wochen mehrfach ein Exhibitionist aufgetreten. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Tipps für Eltern und Kinder in Freiburg und Umgebung im März
    • BZ-Abo Kalender

      Tipps für Eltern und Kinder in Freiburg und Umgebung im März

    • fudderDer Frühling hält Einzug in Freiburg und die Region: Höchste Zeit, das Haus zu verlassen und sich auf großartige Veranstaltungen und Ausflugsideen in und um Freiburg zu freuen. Von Enya Steinbrecher
    • Do, 29. Feb. 2024
      In Freiburg steht mit dem Galaxy-Server ein wichtiger Helfer der Bioinformatik
    • BZ-Abo BZ-Interview

      In Freiburg steht mit dem Galaxy-Server ein wichtiger Helfer der Bioinformatik

    • Ob Genomanalyse von Tierarten oder des Coronavirus – der in Freiburg beheimatete europäische Galaxy-Server ist ein wichtiges Werkzeug. Bioinformatiker Björn Grüning erklärt, warum. Von Jens Kitzler
    • Do, 29. Feb. 2024
      Freiburger Schülerin erforscht, wie man auch morgens und abends Solarstrom erzeugt
    • BZ-Abo Porträt

      Freiburger Schülerin erforscht, wie man auch morgens und abends Solarstrom erzeugt

    • Schon als Kind wollte Hannah König Physikerin werden. Und wer der 18-Jährigen zuhört, hat keinerlei Zweifel, dass sie es auch wird. Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht belegte sie jetzt ... Von Stefanie Streif 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Wie ein Gendefekt das Leben bestimmt – ein Betroffener aus Freiburg erzählt
    • BZ-Abo Seltene Krankheiten

      Wie ein Gendefekt das Leben bestimmt – ein Betroffener aus Freiburg erzählt

    • Asthmaanfälle, Lungenentzündungen, Hautausschläge und leicht brechende Knochen – so sieht das Leben mit dem Hyper-IgE-Syndrom aus. Kai Göbel, der in Freiburg lebt, hat diese seltene Krankheit. Von Andrea Drescher
    • Do, 29. Feb. 2024
      Forscher in Freiburg trainieren Künstliche Intelligenz selbstfahrender Autos für Unfallszenarien
    • BZ-Abo Verkehr

      Forscher in Freiburg trainieren Künstliche Intelligenz selbstfahrender Autos für Unfallszenarien

    • Wie können autonome Autos besser reagieren, wenn ein Unfall unvermeidbar ist? Forscher in Freiburg arbeiten an möglichen Lösungen. Dazu muss auch Künstliche Intelligenz trainiert werden. Von Jens Kitzler
    • Do, 29. Feb. 2024
      Liste der Freien Wähler für die Kommunalwahl steht
    • Liste der Freien Wähler für die Kommunalwahl steht

    • Die Freien Wähler haben ihre Aufstellung für die Kommunalwahl in Freiburg bekannt gegeben. Auf den ersten 12 Plätzen findet sich keiner, der jünger als 40 Jahre alt ist. Nicht mehr dabei ist die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Feb. 2024
      Erstmals ohne Straßenbahn
    • BZ-Plus Anreise zum SC-Heimspiel

      Erstmals ohne Straßenbahn

    • Das wird eine große Herausforderung für alle, die in Freiburg am Donnerstag und Freitag zur Arbeit, zum Arzt oder ins Krankenhaus, zur Schule oder an die Hochschule müssen - und innerhalb der ... Von Joachim Röderer 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      In Freiburg werden wieder Lokführer ausgebildet
    • In Freiburg werden wieder Lokführer ausgebildet

    • Clarissa Freundorfer kam zu spät zum Pressetermin. Denn: Ihr Zug hatte Verspätung. Die für Baden-Württemberg zuständige Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn nahm das zum Anlass, die große ... Von Kathrin Blum
    • Do, 29. Feb. 2024
      Die Magie der Kammermusik
    • BZ-Plus

      Die Magie der Kammermusik

    • Zweimal Isabelle Faust binnen einer Woche in Freiburg: Der Auftritt der Geigerin zusammen mit handverlesenen SWR-Musici wurde zum echten Kammermusikfest. Von Georg Rudiger
    • Do, 29. Feb. 2024
      Kritik vor der Tür, Diskurs dahinter
    • Ratssplitter

      Kritik vor der Tür, Diskurs dahinter

    • Der Freiburger Gemeinderat stimmt der Tramverlängerung in Littenweiler freudig zu. 5G-Kritiker brachten in Redebeiträgen ihre Sorgen zum Ausdruck. Von hast/jki 0
    • Do, 29. Feb. 2024
      Ernst-Mach-Institut für Kurzzeitdynamik
    • Ernst-Mach-Institut für Kurzzeitdynamik

    • Das Ernst-Mach-Institut für Kurzzeitdynamik hat rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gehört zur Fraunhofer-Gesellschaft. Der Hauptsitz ist in der Ernst-Zermelo-Straße im Freiburger ... Von Jens Kitzler
    • Do, 29. Feb. 2024
      Johnny Cash Tribute in der Wodanhalle
    • Pop

      Johnny Cash Tribute in der Wodanhalle

    • In der Wodan-Halle, Leo-Wohleb-Straße 4, holt am Freitag, 1. März, 20 Uhr, Marcel Soulodre alias Wanted Man die Songs von Johnny Cash auf die Bühne zurück. Der Abend mit Sound von über fünf ... Von BZ-Redaktion
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen