BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 22. Feb. 2024
      In das Wichernhaus in der Freiburger Innenstadt ziehen UMA, Wohnungslose und später ukrainische Kinder
    • BZ-Abo Ehemaliges Pflegeheim

      In das Wichernhaus in der Freiburger Innenstadt ziehen UMA, Wohnungslose und später ukrainische Kinder

    • Im Herzen Freiburgs steht seit Wochen das Wichernhaus leer. Langfristig soll es saniert werden. Ehe es soweit ist, kommen dort Wohnungslose, ukrainische Kinder und vorübergehend auch UMA unter. Von Stephanie Streif, Alexandra Röderer 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Freiburger Historikerin Helena Barop zur Drogenpolitik:
    • BZ-Talk

      Freiburger Historikerin Helena Barop zur Drogenpolitik: "Wir brauchen noch mehr Liberalisierung"

    • Drogen sind nicht verboten, weil sie der Gesundheit schaden, sagt Helena Barop. Die Freiburger Historikerin sieht andere Gründe, warum manche Substanzen kriminalisiert wurden. Bricht mit der ... Von Sina Schuler 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Schnitzel für die Ewigkeit in der
    • BZ-Abo Gastronomie

      Schnitzel für die Ewigkeit in der "Zähringer Burg" in Freiburg

    • Als die Kult-Wirtschaft "Ochsen" schließen musste, befürchteten Schnitzel-Fans das Schlimmste. Vor einem Jahr hat der Wirt die "Zähringer Burg" eine Ecke weiter eröffnet – und alles ist gut. Von Joachim Röderer
    • Do, 22. Feb. 2024
      Erich Kästner auf dem Zauberbergle: Lebensbilanz eines Schwerenöters
    • BZ-Plus Literatur

      Erich Kästner auf dem Zauberbergle: Lebensbilanz eines Schwerenöters

    • In Wien bricht der gefeierte Dichter bei einer Lesung zusammen, nun muss sich Erich Kästner im Sanatorium erholen. Der bei Freiburg lebende Tobias Roller hat daraus einen Roman gemacht. Von René Zipperlen
    • Do, 22. Feb. 2024
      Fotos: Diese Tiere und Pflanzen stecken hinter Freiburgs neuen Dietenbach-Straßennamen
    • Fotos: Diese Tiere und Pflanzen stecken hinter Freiburgs neuen Dietenbach-Straßennamen

    • Für den neuen Freiburger Stadtteil Dietenbach hat die Stadtverwaltung erste Straßennamen veröffentlicht. Hinter den Namensgebern steckt viel Flora und Fauna. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Bauern wollen mit 500 Traktoren beim Kanzlerbesuch in Freiburg protestieren
    • BZ-Plus Dietenbach-Spatenstich

      Bauern wollen mit 500 Traktoren beim Kanzlerbesuch in Freiburg protestieren

    • Bundeskanzler Olaf Scholz kommt am Dienstag zum Spatenstich für den Stadtteil Dietenbach nach Freiburg. Dort könnte ihn unter anderem eine Demo von Landwirten mit 500 Traktoren erwarten. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Drogenkonsumraum in der Rosastraße in Freiburg eröffnet
    • BZ-Abo Suchthilfe

      Drogenkonsumraum in der Rosastraße in Freiburg eröffnet

    • In der Rosastraße am Colombipark ist am Donnerstag im Beisein von Sozialminister Manfred Lucha der Drogenkonsumraum eröffnet worden. Die Stadt hofft, dass sich Nachbarlandkreise an dem Projekt ... Von Joachim Röderer
    • Do, 22. Feb. 2024
      Freiburgs neuer Drogenkonsumraum soll das Leben von Süchtigen schützen helfen
    • BZ-Abo Baden-Württemberg

      Freiburgs neuer Drogenkonsumraum soll das Leben von Süchtigen schützen helfen

    • Freiburg hat als zweite Stadt in Baden-Württemberg einen Drogenkonsumraum bekommen. Schwerstabhängigen soll mit dem Projekt geholfen werden – bis hin zum Ausstieg. Von Dominik Bloedner 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Anhänger des RC-Lens ziehen durch Freiburgs Innenstadt
    • BZ-Plus Fan-Marsch

      Anhänger des RC-Lens ziehen durch Freiburgs Innenstadt

    • Zwischen 1500 und 1800 Fans des RC Lens sind am Nachmittag durch Freiburgs Innenstadt gezogen. Nach Angaben der Polizei blieb der Fan-Zug weitgehend friedlich. Es gab vereinzelt Festnahmen. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Claudia Roth:
    • BZ-Plus Tanzfestival

      Claudia Roth: "Tanz schafft Räume für Empathie"

    • Nationales Festival vor internationalem Publikum: Noch bis Sonntag findet in Freiburg die Tanzplattform Deutschland 2024 statt. Von Heidi Ossenberg
    • Do, 22. Feb. 2024
      Ein Unbekannter soll in Freiburg-Rieselfeld eine Frau sexuell belästigt haben
    • Polizei

      Ein Unbekannter soll in Freiburg-Rieselfeld eine Frau sexuell belästigt haben

    • Ein Unbekannter soll am Mittwoch eine Frau im Stadtteil Rieselfeld sexuell belästigt haben. Das meldet die Polizei. Die Geschädigte wartete demzufolge gegen 12.35 Uhr im Bereich der Kreuzung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Eine Freiburger Forscherin wirft mit Spionagesatelliten einen Blick in die Geschichte unseres Ökosystems
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Eine Freiburger Forscherin wirft mit Spionagesatelliten einen Blick in die Geschichte unseres Ökosystems

    • Alte Bilder aus Militärsatelliten können für die ökologische Forschung zeigen, wie sich Natur über lange Zeit verändert hat. Ein Team um die Freiburger Forscherin Catalina Munteanu hat das untersucht. Von Jens Kitzler
    • Do, 22. Feb. 2024
      Das neue Wrangell-Programm fördert Freiburger Forscherinnen
    • BZ-Plus Juniorprofessorinnen-Programm

      Das neue Wrangell-Programm fördert Freiburger Forscherinnen

    • Das neue Wrangell-Programm soll Wissenschaftlerinnen nach der Promotion für drei Jahre einen verlässlichen Karriereweg sichern. Zwei Freiburgerinnen wurden zum Start des Programms ausgewählt. Von Jens Kitzler
    • Do, 22. Feb. 2024
      Ein Spaziergang durch 900 Jahre Freiburger Geschichte
    • BZ-Plus Weltgästeführertag

      Ein Spaziergang durch 900 Jahre Freiburger Geschichte

    • Die Vereine "Breisgau Guides" und "Freiburger Gästeführer" bieten zum Weltgästeführertag am Samstag zwei kostenlose Führungen mit Münsterplatzbezug an. Silvia Sprenger erläutert die Hintergründe. Von Vincent Rombach
    • Do, 22. Feb. 2024
      Freiburg-Tiengen drei Stunden lang ohne Strom
    • Störung

      Freiburg-Tiengen drei Stunden lang ohne Strom

    • Blackout am Tuniberg: Im westlichen Freiburger Stadtteil Tiengen ist am Mittwochabend der Strom ausgefallen. Die Ursache ist noch unbekannt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Die letzte Fahrt des Interregio durch Freiburg an den Schluchsee
    • BZ-Plus Bahnnostalgie

      Die letzte Fahrt des Interregio durch Freiburg an den Schluchsee

    • Früher verkehrte ein Interregio-Zug regelmäßig von Norddeich an der Nordsee bis nach Seebrugg am Schluchsee. Jetzt war wieder einer zu sehen. Er hatte diesmal ein spezielles Ziel. Von Max Schuler 0
    • Do, 22. Feb. 2024
    • BZ-Abo BZ-Interview

      "Mehr Mut zur Lücke" wäre hilfreich, sagt Merzhausens scheidender Bürgermeister Christian Ante

    • In wenigen Tagen endet die Amtszeit von Bürgermeister Christian Ante in Merzhausen – nach 15 Jahren. Viel Bürgernähe und wenig Bürokratie waren ihm wichtig. Und das soll auch als neuer ... Von Sophia Hesser
    • Do, 22. Feb. 2024
      Für Jugend-Bauwagen in Freiburg-Tiengen gibt es neuen Standort– das wird mehr kosten
    • BZ-Plus Thema im Ortschaftsrat

      Für Jugend-Bauwagen in Freiburg-Tiengen gibt es neuen Standort– das wird mehr kosten

    • Für den geplanten Rundbauwagen an der Jugendhütte im Ortsteil Tiengen ist ein neuer Standort vorgesehen – das war ein Thema im Ortschaftsrat. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 22. Feb. 2024
      Zwei Freiburger Realschulen wollen zur Gemeinschaftsschule werden
    • BZ-Abo Bildung

      Zwei Freiburger Realschulen wollen zur Gemeinschaftsschule werden

    • Die Wentzinger-Realschule sowie die Emil-Thoma-Realschule schlagen einen Sonderweg ein: Sie wollen Gemeinschaftsschule werden. Die Verwaltung unterstützt das – und hat dabei auch das große ... Von Stephanie Streif 0
    • Do, 22. Feb. 2024
      Wie Dietenbach sich vor problematischen Straßennamen wappnet
    • BZ-Plus Glosse

      Wie Dietenbach sich vor problematischen Straßennamen wappnet

    • Straßennamen zu finden, die über die Jahrzehnte Bestand haben, ist gar nicht so einfach. Die Planer in Dietenbach haben genau diese Aufgabe. Dabei holen sie sich Beistand sogar aus dem Universum. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 22. Feb. 2024
    • BZ-Plus

      "Der Anfang klingt nach Star Wars"

    • Über 200 Beteiligte, ausverkauftes Freiburger Konzerthaus: Das KHG-Orchester musizierte Mahlers 3. Sinfonie gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor des Stadttheaters und dem Projektchor des ... Von Friederike Neff
    • Do, 22. Feb. 2024
      Akademie für Nachhaltigkeit
    • Akademie für Nachhaltigkeit

    • Die in Freiburg eingerichtete Junge Akademie für Nachhaltigkeitsforschung wird für weitere drei Jahre finanziert - der Bestand ist damit bis 2027 gesichert. Die Eva-Mayr-Stihl-Stiftung verlängerte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Feb. 2024
      Kinderstück des Theaterensembles Hans Dürr feiert Premiere
    • Theater

      Kinderstück des Theaterensembles Hans Dürr feiert Premiere

    • Das Theater Hans Dürr lädt am Sonntag, 25. Februar, 15 Uhr, zur Premiere seines Familienstücks "Das Sams - eine Woche voller Samstage" nach der Vorlage des Kinderbuch-Klassikers von Paul Maar in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Feb. 2024
      Der Hauptausschuss der Stadt Freiburg hat sich der Themen 5G und Kulturstraßenbahn angenommen
    • BZ-Plus Debatte

      Der Hauptausschuss der Stadt Freiburg hat sich der Themen 5G und Kulturstraßenbahn angenommen

    • Eine Initiative will den Ausbau von 5G in Freiburg stoppen. Darüber hat der Hauptausschuss ebenso diskutiert wie über die Frage, wie es in Sachen Kulturstraßenbahn weitergehen soll. Hier stand ein ... Von Alexandra Röderer 0
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen