Ehemaliges Pflegeheim
In das Wichernhaus in der Freiburger Innenstadt ziehen UMA, Wohnungslose und später ukrainische Kinder
BZ-Talk
Freiburger Historikerin Helena Barop zur Drogenpolitik: "Wir brauchen noch mehr Liberalisierung"
Gastronomie
Schnitzel für die Ewigkeit in der "Zähringer Burg" in Freiburg
Literatur
Erich Kästner auf dem Zauberbergle: Lebensbilanz eines Schwerenöters
Dietenbach-Spatenstich
Bauern wollen mit 500 Traktoren beim Kanzlerbesuch in Freiburg protestieren
Suchthilfe
Drogenkonsumraum in der Rosastraße in Freiburg eröffnet
Polizei
Ein Unbekannter soll in Freiburg-Rieselfeld eine Frau sexuell belästigt haben
Freiburg forscht
Eine Freiburger Forscherin wirft mit Spionagesatelliten einen Blick in die Geschichte unseres Ökosystems
Juniorprofessorinnen-Programm
Das neue Wrangell-Programm fördert Freiburger Forscherinnen
Weltgästeführertag
Ein Spaziergang durch 900 Jahre Freiburger Geschichte
BZ-Interview
"Mehr Mut zur Lücke" wäre hilfreich, sagt Merzhausens scheidender Bürgermeister Christian Ante
Bildung
Zwei Freiburger Realschulen wollen zur Gemeinschaftsschule werden
Glosse
Wie Dietenbach sich vor problematischen Straßennamen wappnet
Theater
Kinderstück des Theaterensembles Hans Dürr feiert Premiere
Debatte
Der Hauptausschuss der Stadt Freiburg hat sich der Themen 5G und Kulturstraßenbahn angenommen