BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Für Freiburg könnte es in der Galeria-Frage glimpflich ausgehen
    • BZ-Plus Kommentar

      Für Freiburg könnte es in der Galeria-Frage glimpflich ausgehen

    • Die beiden Galeria-Filialen in Freiburg gehören zu den ertragreichsten Filialen in ganz Deutschland. Das macht Hoffnung, auch wenn es gleichzeitig in Freiburgs Innenstadt immer mehr Leerstand gibt. Von Hannah Steiert 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      110.000 Euro aus dem Armenfonds für Freiburger Projekte
    • BZ-Plus Unterstützung

      110.000 Euro aus dem Armenfonds für Freiburger Projekte

    • Der Armenfonds der Waisenhausstiftung unterstützt mit 110.000 Euro soziale Freiburger Projekte und Einrichtungen. Mit dem Geld soll Menschen in Armut oder mit Bildungsbenachteiligung geholfen werden. Von Jonas Lammert
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Karstadt, Kaufhof, Kaiser - wie geht's in der Freiburger Innenstadt weiter?
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Karstadt, Kaufhof, Kaiser - wie geht's in der Freiburger Innenstadt weiter?

    • Was mit den drei Freiburger Traditionshäusern Kaiser, Karstadt und Kaufhof passiert, bleibt unklar: Bei Galeria blickt man optimistisch in die Zukunft und bei Kaiser laufen Rückbauarbeiten. Von Joachim Röderer und Hannah Steiert 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      22-Jähriger wird bei Auseinandersetzung in Freiburg lebensgefährlich verletzt
    • BZ-Abo Polizei Freiburg

      22-Jähriger wird bei Auseinandersetzung in Freiburg lebensgefährlich verletzt

    • Am Samstagabend ist ein junger Mann im Stühlinger bei einer Auseinandersetzung lebensgefährlich verletzt worden. Er erlitt eine Stichwunde am Bein und verlor viel Blut. Die Polizei sucht Zeugen. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Staatsanwaltschaft Freiburg stellt Doping-Verfahren gegen Merzhauser Radprofi Michel Heßmann ein
    • BZ-Abo Verdacht

      Staatsanwaltschaft Freiburg stellt Doping-Verfahren gegen Merzhauser Radprofi Michel Heßmann ein

    • Die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den in Merzhausen lebenden Radprofi Michel Heßmann sind eingestellt worden. Das sportrechtliche Verfahren läuft noch. Dem 22-Jährigen droht eine Sperre. Von Fabian Sickenberger
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Unbekannter schlägt einen Mann in der Straßenbahn in Freiburg
    • Körperverletzung

      Unbekannter schlägt einen Mann in der Straßenbahn in Freiburg

    • Ein 28-Jähriger ist am Freitag in einer Freiburger Straßenbahn von einem Unbekannten attackiert und verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Am Wochenende ist in Freiburg in mehrere Wohnungen eingebrochen worden
    • Ermittlungen

      Am Wochenende ist in Freiburg in mehrere Wohnungen eingebrochen worden

    • Mehrere Wohnungseinbrüche in verschiedenen Stadtteilen haben die Polizei in Freiburg am Wochenende beschäftigt. Die Ermittler suchen nun Zeugen für die Taten, die teils tagsüber verübt wurden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Weniger Gewinne für große Handelsketten: Wie Ernährungswirtschaft nachhaltiger werden kann
    • BZ-Abo Lebensmittel

      Weniger Gewinne für große Handelsketten: Wie Ernährungswirtschaft nachhaltiger werden kann

    • Damit die Ernährungswende sozialverträglich bleibt, fordern Freiburger Nachhaltigkeitsforscher eine andere Preisgestaltung. Der Gewinnanteil des Lebensmittelhandels sei zu groß, sagen sie. Von Barbara Schmidt 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Pläne für die Verlängerung der Stadtbahn Freiburg-Littenweiler gehen in die nächste Phase
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Pläne für die Verlängerung der Stadtbahn Freiburg-Littenweiler gehen in die nächste Phase

    • Eine Straßenbahn bis zum Kappler Knoten und ein Parkhaus mit 500 Plätzen an der zukünftigen Endhaltestelle: Die Planungen für die Tramverlängerung im Freiburger Osten gehen voran. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Bahnhofsgarage in Freiburg schließt wegen Sanierung bis Ende 2025
    • BZ-Abo Schäden am Beton

      Bahnhofsgarage in Freiburg schließt wegen Sanierung bis Ende 2025

    • Vom 1. März an wird die Bahnhofsgarage gesperrt. Die Sanierung dauert voraussichtlich bis Ende 2025. Ersatz soll die Konzerthausgarage bieten. Für das Kurzzeitparken "Kiss & Rail" gibt es noch ... Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      In der Freiburger Wiehre wurde einst ein Kapitel Rennsportgeschichte geschrieben
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      In der Freiburger Wiehre wurde einst ein Kapitel Rennsportgeschichte geschrieben

    • Beim Blick auf einen modernen Wohnblock an der Basler Straße werden sich die wenigsten Freiburger daran erinnern, dass hier die Rennsportkarriere von Mario Ketterer begann. Dort baute er sein ... Von Fritz Steger 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      In Freiburg-Lehen und Landwasser häufen sich in letzter Zeit ungeklärte Brände
    • BZ-Plus Zufall oder Serie?

      In Freiburg-Lehen und Landwasser häufen sich in letzter Zeit ungeklärte Brände

    • Autos, Einkaufswagen, Blumentöpfe – im Freiburger Westen kommt es immer wieder zu bislang ungeklärten Bränden. Die Polizei prüft Zusammenhänge, möchte aber nicht von einer Serie sprechen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Klang² – zwei Freiburger haben ein erfolgreiches Hör-Memory erfunden
    • BZ-Plus Spiele

      Klang² – zwei Freiburger haben ein erfolgreiches Hör-Memory erfunden

    • Zwei Freiburger sind für ihr Hör-Memory ausgezeichnet worden. Die Spieler suchen darin musikalische Paare und andere Klänge auf dem Spieltisch. Von Georg Rudiger
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Flagge gezeigt
    • BZ-Plus

      Flagge gezeigt

    • Beethoven und Schostakowitsch – Gunnar Persicke und das Freiburger Studierenden-Orchester packen das große sinfonische Besteck aus. Und können damit auch umgehen. Von Alexander Dick
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Bundesförderung für Orchester
    • Bundesförderung für Orchester

    • Gleich zwei Freiburger Orchester können sich über Unterstützung aus der Förderinitiative "Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland" der Bundesregierung freuen. Das Freiburger Barockorchester ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Die 20. Mundologia bietet Vorträge, Austellungen, Workshops und eine Messe
    • Festival

      Die 20. Mundologia bietet Vorträge, Austellungen, Workshops und eine Messe

    • Zum 20. Mal findet das Freiburger Mundologia-Festival statt, das vom 1. bis 4. Februar im Konzerthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, Live-Reportagen, eine Messe, Workshops und Fotoausstellungen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Der Kulturverein Freiburg-Tiengen präsentiert ein Konzert mit Tobias Berndt und Johannes Tolle
    • Klassik

      Der Kulturverein Freiburg-Tiengen präsentiert ein Konzert mit Tobias Berndt und Johannes Tolle

    • Am Sonntag, 4. Februar, 18 Uhr, widmen der Bariton Tobias Berndt und der Pianist Johannes Tolle diesen Liederabend Ludwig van Beethoven, Robert Schumann und Carl Loewe. Der Kulturverein ... Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Jan. 2024
      Ersatz für
    • Kommentar

      Ersatz für "Kiss & Rail": Freiburger Stadtverwaltung hat Verspätung

    • Nicht mehr nur die Betonklötze der 70er Jahre sind sanierungsbedürftig, jetzt müssen schon Bauwerke aus den späten 90er Jahren wie die Bahnhofsgarage rundumerneuert werden. Von Uwe Mauch
    • So, 28. Jan. 2024
      Die dezentrale Ordnung der Dinge: Eine Würdigung des Philosophen Günter Figal
    • BZ-Plus Nachruf

      Die dezentrale Ordnung der Dinge: Eine Würdigung des Philosophen Günter Figal

    • Der vor zehn Tagen verstorbene Philosoph Günter Figal ist am Freitag in Müllheim beigesetzt worden. Er hat auf dem Freiburger Husserl-Heidegger-Lehrstuhl gewirkt. Ein Nachruf. Von Nikola Mirkovic
    • So, 28. Jan. 2024
      Rebläuse in Freiburg-St. Georgen servieren zu ihrer Ratssuppe wieder deftige Beilagen
    • BZ-Plus Närrisches Wochenende

      Rebläuse in Freiburg-St. Georgen servieren zu ihrer Ratssuppe wieder deftige Beilagen

    • Freiburgs Narrenhochburg am Wochenende war zweifellos St. Georgen. Tausende verfolgten bei bestem Wetter den Umzug am Sonntag. Am Vormittag servierte die Reblauszunft deftige Beilagen zur Ratssuppe. Von Uwe Mauch
    • So, 28. Jan. 2024
      Fotos: 7000 Menschen haben in Freiburg-St. Georgen am Narrenumzug teilgenommen
    • Fotos: 7000 Menschen haben in Freiburg-St. Georgen am Narrenumzug teilgenommen

    • Freiburgs Narrenhochburg am Wochenende war zweifellos St. Georgen. Tausende verfolgten bei bestem Wetter den Umzug am Sonntag. Am Vormittag servierte die Reblauszunft deftige Beilagen zur Ratssuppe. Von Rita Eggstein
    • So, 28. Jan. 2024
      Freiburger Hydrologin:
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Hydrologin: "Mehr Wasser zum Versickern bringen"

    • In den letzten Wochen ist viel Regen gefallen. Hätte man nicht einiges auffangen und für die Hitzezeit im Sommer speichern können? Die Freiburger Hydrologin Kerstin Stahl im Gespräch. Von Thomas Steiner 0
    • So, 28. Jan. 2024
      Auto erfasst Fußgängerin bei Unfall in Freiburg-Haslach
    • Schwer verletzt

      Auto erfasst Fußgängerin bei Unfall in Freiburg-Haslach

    • Als sie die Fahrbahn im Stadtteil Haslach überquerte, wurde eine 58-Jährige von einem Auto angefahren. Der Fahrer machte sich erst davon und kehrte später zur Unfallstelle zurück. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Jan. 2024
      Solidarität aus der linken Szene für jüdische Gemeinden in Freiburg
    • BZ-Plus Auschwitz-Gedenktag

      Solidarität aus der linken Szene für jüdische Gemeinden in Freiburg

    • Seit Jahren organisiert ein Freiburger Bündnis Aktionswochen gegen Antisemitismus – jetzt lebt es neu auf. Zu einer Kundgebung am Gedenktag der Befreiung von Auschwitz kamen mehr als 200 ... Von Anja Bochtler
    • 382
    • 383
    • 384
    • 385
    • 386
    • 387
    • 388
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt
    • BZ-Abo Jubiläum

      Als die Brauerei Ganter anfing, Bier zu brauen, war Freiburg noch eine Kleinstadt

    • Eine Straßenbahn gab es 1865 in Freiburg noch nicht - aber dafür die Brauerei Ganter. Ludwig "Louis" Ganter gründete sie vor 160 Jahren. Wie behauptet sich die Brauerei heute auf dem umkämpften Biermarkt? 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen