Die Arbeitsgebiete von Wissenschaftlern sind für Laien nicht immer auf Anhieb verständlich – können es die Fachleute selbst erklären? Michael Moseler vom Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik über: Tribologie
Tribologie – was bedeutet das?
"Tribo" kommt vom griechischen "tribein", was so viel wie reiben bedeutet. Tribologie ist also die Lehre und Wissenschaft von der Reibung. Die findet dann statt, wenn zwei Oberflächen aneinandergedrückt ...