BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Spende für Kita Violett
    • Spende für Kita Violett

    • 5000 EURO spendete die BB-Bank für die weitere Unterstützung des Weingartener Kinder- und Familienzentrums Violett an den Förderverein der Kita Violett. Die Kinder bedankten sich mit einem Lied ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Theaterpublikum spendet für Checkpoint Aidshilfe
    • Theaterpublikum spendet für Checkpoint Aidshilfe

    • . In den vergangenen Wochen fand an insgesamt fünf Abenden eine Sammelaktion im Theater Freiburg zugunsten der Arbeit des Vereins "Checkpoint Aidshilfe Freiburg" statt. Bei den Vorstellungen, so ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • C-Punkt-Programm — Medienworkshop — Sommerprogramm — Exkursion mit Förster — Energieberg Eichelbuck Von Thomas Kunz
    • Sa, 30. Jul. 2022
      ZUR PERSON: TANZNETZ
    • BZ-Plus

      ZUR PERSON: TANZNETZ

    • Mira Moschallski Norman ist ausgebildete Tänzerin und studierte Tanzwissenschaftlerin, die als Dramaturgin und Künstlerische Produzentin für Tanz und Performance auch international gearbeitet hat ... Von Heidi Ossenberg
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Das Freiburger Droste-Hülshoff-Gymnasium ist jetzt
    • Jubiläum

      Das Freiburger Droste-Hülshoff-Gymnasium ist jetzt "75 plus"

    • Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Herdern startete 1946 als Mädchenschule. Jetzt wurde das corona-bedingt verschobene Jubiläumsfest nachgefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Wieder mehr Arbeitslose in Freiburg
    • Statistik

      Wieder mehr Arbeitslose in Freiburg

    • In der Stadt Freiburg ist die Quote der Arbeitslosen um 0,3 Punkte auf 4,1 Prozent gestiegen. Für einen Juli ist der Anstieg überdurchschnittlich ausgefallen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Die Walpurgisnacht im Freiburger Sedanviertel ist eine Party ohne Botschaft
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Walpurgisnacht im Freiburger Sedanviertel ist eine Party ohne Botschaft

    • Das Verwaltungsgericht hat geurteilt, was auch die Teilnehmenden der Walpurgisnacht im Sedanquartier wissen – es geht nicht um politische Meinungsbildung, sondern ums Feiern. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Warum Familien für Freiburg besser als mega sind
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      Warum Familien für Freiburg besser als mega sind

    • Kein Bier beim Kick, kein Zug nach dem Konzert und an der Kasse wird geknausert: Warum es dem Freiburger Einzelhandel familienbedingt bald besser als mega geht, erklärt unsere satirische Wochenschau. Von Niklas Arnegger
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Freiburger Steuerexperte:
    • BZ-Abo Tipps auf TikTok

      Freiburger Steuerexperte: "Mein Tipp: Steuererklärung machen"

    • Muss jeder eine Steuererklärung machen und sollte man wegen Steuern heiraten? Das und anderes erklärt der 32-jährige Fabian Walter als "Steuerfabi" bei TikTok und Instagram. Wie man das ... Von Gina Kutkat
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Der Leipziger Orgelprofessor Martin Schmeding mit Romantischem auf CD
    • BZ-Plus Klassik

      Der Leipziger Orgelprofessor Martin Schmeding mit Romantischem auf CD

    • Er zählt zu den wichtigen Organisten unserer Zeit. Der Leipziger (und einstige Freiburger) Orgelprofessor Martin Schmeding interpretiert Musik der deutschen Romantik auf CD. Von Johannes Adam
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Straßenfest in Freiburgs Sedanviertel nicht vom Grundgesetz geschützt
    • BZ-Plus Gerichtsurteil

      Straßenfest in Freiburgs Sedanviertel nicht vom Grundgesetz geschützt

    • Das nicht angemeldete Straßenfest im Freiburger Sedanviertel in der Walpurgisnacht 2019 war nicht durch die Versammlungsfreiheit geschützt. Das hat das Verwaltungsgericht entschieden. Von Peter Disch
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Uni Freiburg will 2026 wieder zur Exzellenz-Uni werden
    • BZ-Plus Wissenschaft

      Uni Freiburg will 2026 wieder zur Exzellenz-Uni werden

    • Die Uni Freiburg bereitet sich aktuell bereits auf den Wettbewerb Exzellenzstrategie 2026 vor. Die Uni ist früh dran, doch immerhin geht es geht um den eigenen Ruf – und um viele Millionen ... Von Thomas Steiner
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Smartphone-Rallye zu Nachhaltigkeit in Freiburg gestartet
    • BZ-Plus Lernen mit Spaßfaktor

      Smartphone-Rallye zu Nachhaltigkeit in Freiburg gestartet

    • Seit Mittwoch kann jeder in Freiburg auf spielerische Art mehr zu Nachhaltigkeit lernen. Bei einer Stadtrallye werden Themen wie Klimaschutz, erneuerbare Energien oder Ungleichheit interaktiv ... Von Tim Bergfeld
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Am Sonntag gibt’s Zusatzfahrten der Tram-Linie 1 zum Dreisamstadion
    • Gladbacher Pokalspiel

      Am Sonntag gibt’s Zusatzfahrten der Tram-Linie 1 zum Dreisamstadion

    • Am Sonntag spielt der SV Oberachern in der ersten Runde des DFB-Pokals im Dreisamstadion gegen Borussia Mönchengladbach. Die VAG bietet zusätzliche Fahrten zu diesem Premierenspiel an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Freiburger Gemeinderat will finanzielle Hilfen für Bedürftige während der Energiekrise
    • BZ-Abo Prüfauftrag

      Freiburger Gemeinderat will finanzielle Hilfen für Bedürftige während der Energiekrise

    • Steigende Energiepreise, explodierende Inflation: Freiburgs Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, zu prüfen, wie freie Träger, aber auch Privathaushalte unterstützt werden könnten. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Teenager-Erpressungs-Prozess: Eine Tat, sehr unterschiedliche Strafen
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Teenager-Erpressungs-Prozess: Eine Tat, sehr unterschiedliche Strafen

    • Vier Beschuldigte, darunter zwei Minderjährige, wurden wegen schwerer räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Grund hierfür sind Vorstrafen und das Alter der Täter. Von Frank Zimmermann
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Elf Veranstaltungen in Freiburg drehen sich um ein Thema: Schwarz und Weiß
    • BZ-Ferienaktion

      Elf Veranstaltungen in Freiburg drehen sich um ein Thema: Schwarz und Weiß

    • Zwei Farben, elf Veranstaltungen und ganz viel Neues – das ist das diesjährige Programm der BZ-Ferienaktion in Freiburg mit schönen Ein- und Ausblicken. Mit dabei: der Besuch einer ... Von Simone Lutz
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Fotos: Bukahara bringt Straßenmusik ins ZMF-Zirkuszelt
    • Fotos: Bukahara bringt Straßenmusik ins ZMF-Zirkuszelt

    • Indie-Folk aus Köln im Zirkuszelt des Zelt-Musik-Festivals: Bukahara ist zu Gast. Mit Kontrabass, Trompete und Mandoline bringt das Quartett nicht die üblichsten Instrumente mit. Das Publikum ... Von Rebecca Bieling
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Diese Punkte zur Verbesserung der Breisgau-S-Bahn sind noch nicht erfüllt
    • BZ-Plus Sofortprogramm

      Diese Punkte zur Verbesserung der Breisgau-S-Bahn sind noch nicht erfüllt

    • Der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg ist nach wie vor unzufrieden mit dem Bahnverkehr auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn. Darum wird jetzt eine Unterschrift zunächst verweigert. Von Max Schuler 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Freiburgs Wirtschaftsförderung braucht zwei Millionen Euro mehr pro Jahr aus der Stadtkasse
    • BZ-Plus Zuschuss

      Freiburgs Wirtschaftsförderung braucht zwei Millionen Euro mehr pro Jahr aus der Stadtkasse

    • Die städtische Wirtschaftsförderung FWTM erhält künftig knapp zwei Millionen Euro mehr im Jahr aus der Stadtkasse. Gleichzeitig muss sie eigene Kraftanstrengungen zum Sparen unternehmen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Nach 127 Jahren schließt die Gärtnerei Schneider in Freiburg-Haslach
    • BZ-Abo Nahversorgung

      Nach 127 Jahren schließt die Gärtnerei Schneider in Freiburg-Haslach

    • Seit 1895 gab es die Gärtnerei Schneider an der Markgrafenstraße in Freiburg-Haslach. Sie war immer ein Familienbetrieb. Am Samstag endet diese Ära nach 127 Jahren. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Hochdorfer sorgen sich um brennende Mülltonnen, Kampfhunde und ihr Hallenbad
    • BZ-Plus Von wegen heile Welt

      Hochdorfer sorgen sich um brennende Mülltonnen, Kampfhunde und ihr Hallenbad

    • Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn war in seiner Reihe "OB vor Ort" in Hochdorf. Und wurde dort gleich mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. Er zeigte Verständnis und sagte nichts zu. Von Ann-Kathrin Moritz 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Viele Dauerthemen wurden angesprochen beim Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde
    • Hauptversammlung

      Viele Dauerthemen wurden angesprochen beim Bürgerverein Betzenhausen-Bischofslinde

    • Unter anderem um den Freizeitlärm im Seepark und die bauliche Nachverdichtung gibt es bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Betzenhausen-Bischofslinde. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Noch läuft nicht alles rund
    • Noch läuft nicht alles rund

    • Die geplante Strecke für den Radschnellweg von Freiburg nach Gundelfingen, Waldkirch und Emmendingen stößt vor Ort auf Kritik. Von Annika Sindlinger und Benedikt Sommer
    • 787
    • 788
    • 789
    • 790
    • 791
    • 792
    • 793
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen