BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Noch läuft nicht alles rund
    • Noch läuft nicht alles rund

    • Die geplante Strecke für den Radschnellweg von Freiburg nach Gundelfingen, Waldkirch und Emmendingen stößt vor Ort auf Kritik. Von Annika Sindlinger und Benedikt Sommer
    • Fr, 29. Jul. 2022
      UKRAINE-HILFE
    • UKRAINE-HILFE

    • FREIBURG Lasershow und Rap Die Israelitische Gemeinde Freiburg feiert am Sonntag, 31. Juli, ab 19.45 Uhr, ein Friedens-, Sommer- und Solidaritätsfest für die Ukraine auf dem Platz der alten ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      SONST NOCH WAS
    • SONST NOCH WAS

    • TRAFOSTATIONEN Schön bunt hier Auszubis von Badenova und Schwarzwaldmilch haben zusammen mit dem Graffiti-Künstler Zoolo eine Trafostation an der Eschholzstraße zu einem bunten Kunstwerk ... Von diezwei
    • Fr, 29. Jul. 2022
      200 000. Strandbad-Besuch
    • 200 000. Strandbad-Besuch

    • EIN HEISSER SOMMER LOCKT ins Schwimmbad - und so zählte die Regio Bäder GmbH bereits am Donnerstag den 200 000. Badebesuch der Saison im Strandbad - im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 war das erst ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Nach zwei Jahren Pause kann der Regionalmarkt Kaiserstuhl in Freiburg wieder stattfinden
    • Markt

      Nach zwei Jahren Pause kann der Regionalmarkt Kaiserstuhl in Freiburg wieder stattfinden

    • REGIONALMARKT Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 30. Juli, von 10 bis 17 Uhr, wieder der Regionalmarkt "Schwarzwald trifft Kaiserstuhl" statt, dieses Jahr zum ersten Mal auf dem Platz der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Pfarrfest
    • Pfarrfest

    • SO SCHNELL kann's gehen: Kaum war Stefan Schillinger (mit Hammer) zum neuen Mooswälder Bürgervereinsvorsitzenden gewählt (die BZ berichtete), schon übernahm er den Fassanstich beim Sommerfest der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Die Geschäfte von Pfizer laufen gut
    • Die Geschäfte von Pfizer laufen gut

    • Der Pharmakonzern Pfizer mit großem Werk in Freiburg hat nach einem starken Geschäft im zweiten Quartal die Prognosen für das Wachstum und den Gewinn angehoben. So rechnet der Konzern im laufenden ... Von dpa
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Maximilian Dortu — Schwimmkurse — Abendrealschule — Graffiti für Mädchen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FREIBURG LEBENSWERT "Kurzsichtiges Treiben" Was haben die Städte Wuppertal und Freiburg gemeinsam? Diese Frage stellt die Wählervereinigung Freiburg Lebenswert in einer Pressemitteilung - ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Melden Sie sich an!
    • Melden Sie sich an!

    • Alle elf Angebote erfordern aus Platzgründen eine Anmeldung - und die läuft erneut online. Das erleichtert uns die Organisation sehr und gewährleistet eine sichere Planung der Ferienaktion. Um ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Winzer trifft Kapelle Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Uni Freiburg wird vier weitere Jahre im Rahmen von
    • BZ-Plus Austauschprogramm

      Uni Freiburg wird vier weitere Jahre im Rahmen von "Erasmus+" gefördert

    • Die Uni Freiburg wird im Rahmen der Initiative "Europäische Hochschulen" im Programm "Erasmus+" für weitere vier Jahre von der EU gefördert. Dafür gibt es zwei Millionen Euro. Von Thomas Steiner
    • Do, 28. Jul. 2022
      Steuerfabi: Der Freiburger Fabian Walter erklärt auf Tiktok Steuern für alle
    • BZ-Talk

      Steuerfabi: Der Freiburger Fabian Walter erklärt auf Tiktok Steuern für alle

    • Ob man seinen Kaffee von der Steuer absetzen kann und was Gas ohne Steuern kosten würde, erklärt Fabian Walter als "Steuerfabi" bei Tiktok. Auch Christian Lindner nimmt seine Vorschläge an. Von Gina Kutkat 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Die Folgen des Ukraine-Kriegs könnte die Stadt Freiburg selber zu einer Bedürftigen machen
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Folgen des Ukraine-Kriegs könnte die Stadt Freiburg selber zu einer Bedürftigen machen

    • Kann die Stadtverwaltung den Freiburgerinnen und Freiburgern helfen, wenn diese wegen des Ukraine-Kriegs finanzielle Probleme bekommen? Ganz sicher. Aber die Erwartungen sollten nicht zu hoch sein. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg nördlich von Freiburg steht fest und sorgt für Kritik
    • BZ-Abo Großprojekt

      Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg nördlich von Freiburg steht fest und sorgt für Kritik

    • Der Radschnellweg RS 6 soll einmal Freiburg mit Gundelfingen, Emmendingen und Waldkirch verbinden. Die Kosten belaufen sich auf 42 Millionen Euro. Die festgelegte Route bietet Diskussionsstoff. Von Annika Sindlinger, Benedikt Sommer 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      72 Ermittlungsverfahren wegen Drogen auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg
    • Polizeiaktion

      72 Ermittlungsverfahren wegen Drogen auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg

    • Auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg fand eine Schwerpunktaktion der Polizei statt. Sie richtete sich vor allem gegen den Drogenhandel dort. 72 Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Von Simone Lutz
    • Do, 28. Jul. 2022
      Vom Bügelbrett zum Labor: Die Merianschule bildet seit 125 Jahren Frauen aus
    • BZ-Plus Jubiläum

      Vom Bügelbrett zum Labor: Die Merianschule bildet seit 125 Jahren Frauen aus

    • Seit 125 Jahre gibt es die Merianschule in Freiburg. Alles begann mit einer hauswirtschaftlichen Schule für junge Frauen. Heute ist es eine hochmoderne Bildungseinrichtung. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Drei Männer prügeln sich nach Beleidigungen auf der Autobahn
    • Polizei Freiburg

      Drei Männer prügeln sich nach Beleidigungen auf der Autobahn

    • Nach Nötigungen und Beleidigungen auf der Autobahn sind drei Männer an einer roten Ampel aufeinander losgegangen. Einer zog ein Messer. Am Ende sind alle drei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Freiburgs City wird mit Familiensamstagen und Münsterplatz-Festivals aufgemöbelt
    • BZ-Plus Innenstadt

      Freiburgs City wird mit Familiensamstagen und Münsterplatz-Festivals aufgemöbelt

    • Die Freiburger Innenstadt hat ein Problem: Sie ist nicht mehr so attraktiv, wie sie einst war. Um gegenzusteuern, hat der Gemeinderat nun ein ganzes Paket an Maßnahmen beschlossen. Von Simone Lutz 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Im Freiburger Strandbad sind bisher kaum Frauen oben ohne unterwegs
    • Regeländerung

      Im Freiburger Strandbad sind bisher kaum Frauen oben ohne unterwegs

    • Seit mehr als einer Woche dürfen alle Menschen in Freiburgs städtischen Bädern oben ohne schwimmen und sonnenbaden. Doch die Neuregelung wird kaum angenommen – und ist auch nicht so neu. Von Anika Maldacker, Anastasia Saparinjuk 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Fotos: Mit seiner Steirischen Harmonika erobert Hubert von Goisern das ZMF
    • Fotos: Mit seiner Steirischen Harmonika erobert Hubert von Goisern das ZMF

    • Mit einem Jahr Verzögerung trat Hubert von Goisern auf dem Freiburger ZMF auf. Nach einem Ausflug als Bestseller-Autor kam der Liedermacher mit einem neuen Album im Gepäck auf das Festival. Von Michael Bamberger
    • Do, 28. Jul. 2022
      Auch in Freiburg droht der
    • BZ-Abo Personalmangel

      Auch in Freiburg droht der "Kita-Kollaps"

    • Überall in Baden-Württemberg fehlen Fachkräften für die pädagogische Arbeit in Kitas – so auch in Freiburg. Bei manchen Trägern sind ein Dutzend Stellen unbesetzt – und die ... Von Stephanie Streif 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      In Freiburgs Kitas fehlen vor allem Ganztagesplätze
    • BZ-Plus Bedarfsplanung

      In Freiburgs Kitas fehlen vor allem Ganztagesplätze

    • Freiburgs Stadtverwaltung will die Zahl der Kita-Plätze weiter steigern. In Zeiten großer Personalnot ein ambitioniertes Ziel, zumal bereits jetzt die Versorgungsquoten nicht erreicht werden. Von Stephanie Streif
    • Do, 28. Jul. 2022
      Seit 50 Jahren sind Freiburg und Waltershofen ein Paar – es war keine Liebesheirat
    • BZ-Plus Eingemeindungs-Jubiläum

      Seit 50 Jahren sind Freiburg und Waltershofen ein Paar – es war keine Liebesheirat

    • Vor 50 Jahren wurde das Winzerdorf Waltershofen am Tuniberg nach Freiburg eingemeindet. Das wird am Samstag gefeiert. Doch zum Zusammengehen kam es nicht ganz freiwillig. Von Holger Schindler
    • 788
    • 789
    • 790
    • 791
    • 792
    • 793
    • 794
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen