BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Was es mit Freiburgs Schwarzem und Weißem Kloster auf sich hat
    • BZ-Plus BZ-Ferienaktion

      Was es mit Freiburgs Schwarzem und Weißem Kloster auf sich hat

    • Das Schwarze Kloster in Freiburg ist Vielen bekannt. Dass es jedoch auch ein Weißes Kloster gibt und was die beiden verbindet, erfuhren BZ-Leserinnen und Leser bei der BZ-Ferienaktion am Dienstag. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Ein Klangkunstwerk rund um die Münsterglocke Hosanna
    • BZ-Plus Glockenkonzert

      Ein Klangkunstwerk rund um die Münsterglocke Hosanna

    • 50 Glockenspielerinnen und -spieler treffen sich am 16. September zum Läuten der "Hosanna", der bekanntesten Münsterglocke. Die Veranstaltung ist ein Nachtrag zum Jubiläumsjahr. Von Simone Lutz
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Das geplante Lindenwäldle-Projekt in Freiburg gerät ins Stocken
    • BZ-Plus Abriss und Neubau

      Das geplante Lindenwäldle-Projekt in Freiburg gerät ins Stocken

    • Bewohner aus dem Bereich südlich der Opfinger Straße fordern eine schnelle Umsetzung der Pläne, ihr Wohnquartier durch Abriss und Neubau aufzuwerten. Doch das sehen nicht alle so. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Auch der Abriss von
    • BZ-Plus Marodes Gebäude

      Auch der Abriss von "Haus Weingarten" verzögert sich

    • Dass es eine Neubebauung auf dem Areal von "Haus Weingarten" in Freiburg geben soll, ist schon seit mehr als zehn Jahren klar. Doch noch immer steht das marode Gebäude. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Paradiesgärtlein für den Hauptfriedhof
    • Paradiesgärtlein für den Hauptfriedhof

    • Urnenwahlgrabfeld eröffnet / Große Nachfrage nach Urnenplätzen / Hochwertiger Lebensraum für Mauereidechsen geschaffen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 3. Aug. 2022
      UKRAINEHILFE
    • UKRAINEHILFE

    • FREIBURG Über Barrieren hinweg Die Hilfsbereitschaft für die Opfer der Ukraine-Krise hat die Klassen der Richard-Mittermeier-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum, nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Dettmer-Finke ausgezeichnet
    • Dettmer-Finke ausgezeichnet

    • Freiburgs Reinhold-Schneider-Preis erstmals mit neuer Sparte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Artistik und Clownerie
    • Artistik und Clownerie

    • Auftritte nach Weiterbildung. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • SPD HOCHDORF Aussagen "inakzeptabel" Der Hochdorfer SPD-Ortsverein ist unzufrieden mit den Aussagen von Oberbürgermeister Martin Horn zum Anschluss der Bebelstraße an die B 294 (und damit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Heilpflanzengarten — Stühlinger wir All Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FREIE WÄHLER Kritik an Reiseplänen Die Fraktion der Freien Wähler kritisiert in einem Brief an den Oberbürgermeister und die Gemeinderäte die Reisepläne der Stadtverwaltung nach Madison/USA ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • OFF-Flohmarkt — Klangmatinee Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Freiburger Weinsommer auf dem Münsterplatz
    • BZ-Plus Wein und Sekt

      Freiburger Weinsommer auf dem Münsterplatz

    • Am Historischen Kaufhaus auf dem Münsterplatz findet von 4.August an der Freiburger Weinsommer statt. Weinbaubetriebe und die Alte Wache präsentieren Weine und Sekte aus Freiburgs Weingarten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Eine ruhige Saison ist das große Ziel beim Freiburger FC
    • BZ-Plus Oberliga

      Eine ruhige Saison ist das große Ziel beim Freiburger FC

    • In der Fußball-Oberliga möchte der Freiburger FC endlich ohne akute Abstiegssorgen junge Spieler weiterentwickeln. Von Andreas Klein
    • Di, 2. Aug. 2022
      Radprofi Simon Geschke wird im Freiburger Rathaus geehrt
    • BZ-Plus Simon Geschke

      Radprofi Simon Geschke wird im Freiburger Rathaus geehrt

    • Neun Tage trug Simon Geschke bei der Tour de France das Bergtrikot, den Gewinn dieser Wertung verpasste er nur knapp. Für den Bergkönig der Herzen richtete die Stadt Freiburg einen Empfang aus. Von Frank Thomas Uhrig
    • Di, 2. Aug. 2022
      Nach dem Urteil zum Anwohnerparken darf sich Freiburgs Gemeinderat im Recht fühlen
    • BZ-Plus Kommentar

      Nach dem Urteil zum Anwohnerparken darf sich Freiburgs Gemeinderat im Recht fühlen

    • Dass die Parkgebühren für Bewohner extrem gestiegen sind, hat einen Grund: Sie waren früher extrem niedrig. Die politische Stoßrichtung des Urteils ist richtig, denn öffentlicher Raum ist wertvoll. Von Uwe Mauch
    • Di, 2. Aug. 2022
      BZ-Ferienaktion: Das Schwarze und das Weiße Kloster in Freiburg
    • BZ-Ferienaktion: Das Schwarze und das Weiße Kloster in Freiburg

    • Auftakt der BZ-Ferienaktion 2022 – der Kunsthistoriker Peter Kalchthaler brachte am Dienstagnachmittag Leserinnen und Lesern der BZ die Geschichte von Freiburgs Frauenklostern nahe. Von Ingo Schneider
    • Di, 2. Aug. 2022
      Gericht weist Klage gegen erhöhte Gebühren fürs Anwohnerparken in Freiburg ab
    • BZ-Plus Urteil

      Gericht weist Klage gegen erhöhte Gebühren fürs Anwohnerparken in Freiburg ab

    • Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim bleibt seiner Linie treu: Das Parken für Anwohner in Freiburg darf teurer werden. Die neue Gebührensatzung der Stadt ist legitim – und verhältnismäßig. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 2. Aug. 2022
      An vier Sonntagen kann der Tuniberg-Wein probiert werden – Gottenheim setzt wegen Ayleen aus
    • BZ-Plus Wanderung

      An vier Sonntagen kann der Tuniberg-Wein probiert werden – Gottenheim setzt wegen Ayleen aus

    • Die Tuniberg-Winzer laden im August wieder auf dem Höhenweg zur Weinprobe ein. Los geht es am Sonntag, 7. August. Die WG Gottenheim setzt aufgrund des Todes der 14-jährigen Ayleen aus. Von Annika Sindlinger
    • Di, 2. Aug. 2022
      Wie es ukrainischen Musikstudentinnen in Freiburg Monate nach der Flucht geht
    • BZ-Plus Russland-Ukraine-Krieg

      Wie es ukrainischen Musikstudentinnen in Freiburg Monate nach der Flucht geht

    • Vor mehr als vier Monaten sind Musikstudentinnen aus Kiew und Odessa in Freiburg angekommen. Ihr Studium führen sie an der Musikhochschule fort. Wie haben sich die jungen Frauen eingelebt? Von Anika Maldacker
    • Di, 2. Aug. 2022
      Reinhild Dettmer-Finke und Cristina Ohlmer erhalten Freiburgs Reinhold-Schneider-Preis
    • Kunst & Film

      Reinhild Dettmer-Finke und Cristina Ohlmer erhalten Freiburgs Reinhold-Schneider-Preis

    • Der bedeutendste Kulturpreis der Stadt Freiburg gehört 2022 wieder der Kunst und wird erstmals auch in der Sparte Film/Neue Medien vergeben. Ihn erhält die Filmemacherin Reinhild Dettmer-Finke. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Unbekannter belästigt Frau in Regionalzug – die Polizei sucht Zeugen
    • Bad Krozingen / Freiburg

      Unbekannter belästigt Frau in Regionalzug – die Polizei sucht Zeugen

    • Die Bundespolizei sucht Zeugen für eine sexuelle Belästigung, die sich bereits am 23. Juli in einem Regionalzug zwischen Bad Krozingen und Freiburg ereignet haben soll. Der Täter: ein unbekannter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Die B31 in Freiburg wird ab der Hildastraße für eine Woche gesperrt
    • BZ-Abo Verkehr

      Die B31 in Freiburg wird ab der Hildastraße für eine Woche gesperrt

    • Weil der Asphalt ausgetauscht wird, ist die Schwarzwaldstraße stadtauswärts ab Samstag nicht befahrbar. Der Verkehr wird über die Hildastraße umgeleitet. Das ist nicht ganz einfach. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 2. Aug. 2022
      In Freiburg gibt es ein Foodsharing-Café auf dem Grethergelände
    • Lebensmittel

      In Freiburg gibt es ein Foodsharing-Café auf dem Grethergelände

    • Während die Tafel etabliert ist, steckt der Verein Foodsharing-Café Freiburg am Anfang. Das Ziel: Menschen helfen, die sich Lebensmittel kaum leisten können – und gegen Verschwendung ankämpfen. Von Rebecca Bieling
    • 831
    • 832
    • 833
    • 834
    • 835
    • 836
    • 837
    • Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen
    • Lichterglanz und Budenzauber

      Fotos: Der Weihnachtsmarkt bringt die Freiburger City zum Strahlen

    • Noch bis zum 23. Dezember ist der Weihnachtsmarkt in der Freiburger Innenstadt zu erkunden. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über Kulinarisches bis zu Mitmachangeboten für Kinder. Von Thomas Kunz 0


    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen