BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 8. Mai 2025
      Land ehrt KI-Champions
    • Lob & Preis

      Land ehrt KI-Champions

    • Die Freiburger Unternehmen Alithea Biotechnology und VUSE XR gehören zu den insgesamt neun KI-Champions 2025 Baden-Württemberg, die Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) am ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Celia Fasabi hat in Peru mit dazu beigetragen, dass ein Fluss jetzt als Lebewesen gilt
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Celia Fasabi hat in Peru mit dazu beigetragen, dass ein Fluss jetzt als Lebewesen gilt

    • Schon als Kind wusste Celia Fasabi (39), wie wichtig der Fluss Marañón für ihre indigene Gemeinde Nuevo San Juan in Peru ist. Dank ihres Einsatzes erkannte ein Gericht die Rechte des Flusses an. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Mai 2025
      Fake-Video über angeblichen tödlichen Polizeieinsatz in Freiburg-Rieselfeld kursiert auf Tiktok
    • BZ-Abo Desinformation

      Fake-Video über angeblichen tödlichen Polizeieinsatz in Freiburg-Rieselfeld kursiert auf Tiktok

    • "Schock in Freiburg-Rieselfeld": Unter diesem Titel kursierte ein Beitrag auf der Kurzvideo-Plattform Tiktok. Angeblich soll die Polizei einen Mann erschossen haben. Die Geschichte ist ... Von Oliver Huber
    • Do, 8. Mai 2025
      Wald-Soziologin Stephanie Bethmann: "Menschen haben eine Vorliebe für gewundene Pfade"
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Wald-Soziologin Stephanie Bethmann: "Menschen haben eine Vorliebe für gewundene Pfade"

    • Stephanie Bethmann forscht an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg – aber nicht zu Bäumen selbst, sondern zum Verhältnis Mensch und Wald. Eine besondere Beziehung, ... Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Mai 2025
      Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren
    • BZ-Abo 80 Jahre Kriegsende

      Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren

    • Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. In Südbaden fand die Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus schon einige Wochen zuvor statt. Fünf Menschen aus der Region erinnern sich. Von Frank Zimmermann, Dominik Bloedner, Thomas Steiner, Bärbel Nückles, Franziska Kleintges
    • Do, 8. Mai 2025
      Wie der kommissarische Oberbürgermeister Max Keller versuchte, das Leben in Freiburg nach Kriegsende aufrechtzuerhalten
    • BZ-Abo Tag der Befreiung

      Wie der kommissarische Oberbürgermeister Max Keller versuchte, das Leben in Freiburg nach Kriegsende aufrechtzuerhalten

    • Am 8. Mai 1945 kapituliert das Nazi-Regime. In Freiburg versuchen zu der Zeit bereits ein kommissarischer Oberbürgermeister und der französische Standortkommandant, das Leben nach dem Krieg zu ... Von Uwe Mauch
    • Do, 8. Mai 2025
      Kritik am Umbau der Straßenbahn-Haltestelle in Freiburg-Landwasser
    • BZ-Abo Fehlende Barrierefreiheit

      Kritik am Umbau der Straßenbahn-Haltestelle in Freiburg-Landwasser

    • Bei der Erneuerung der Straßenbahnlinie 1 nach Landwasser verändert sich auch die Haltestelle Diakoniekrankenhaus. Menschen mit Behinderung kritisieren, dass es dort auch künftig riskant bleibe. Von Anja Bochtler
    • Do, 8. Mai 2025
      Weinfest in Freiburg-St. Georgen: Alles, was man zu den Weintagen 2025 wissen muss
    • Start am Freitagabend

      Weinfest in Freiburg-St. Georgen: Alles, was man zu den Weintagen 2025 wissen muss

    • Regionaler Wein in historischen Zehntele-Gläsern: Demnächst starten die 46. St. Georgener Weintage. Das ist der traditionelle Saisonstart. Was gibt's zu essen und zu trinken – wie steht ... Von Anna Macho
    • Do, 8. Mai 2025
      Femizidprozess in Simonswald: Richter haben eine schwere Aufgabe – und könnten am Freitag ein Urteil fällen
    • BZ-Abo Vor Gericht

      Femizidprozess in Simonswald: Richter haben eine schwere Aufgabe – und könnten am Freitag ein Urteil fällen

    • Der Simonswälder Femizidprozess neigt sich dem Ende zu. Die Plädoyers sind gehalten: Die Staatsanwaltschaft plädiert auf Mord, die Verteidigung auf Totschlag. Das Urteil fällt am Freitag – ... Von Hilde Butz
    • Do, 8. Mai 2025
      Aufnahmen aus der Sonne entstehen mit Freiburger Technik – und zwar auf Hawaii
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Aufnahmen aus der Sonne entstehen mit Freiburger Technik – und zwar auf Hawaii

    • Nach 13 Jahren Bauzeit beweist ein riesiges Messgerät aus Freiburg, dass es funktioniert. In Hawaii entstanden damit Bilder der Sonnenatmosphäre. Von Jens Kitzler
    • Do, 8. Mai 2025
      Drei Tage Straßenkunst in Freiburg
    • Freizeittipp

      Drei Tage Straßenkunst in Freiburg

    • Das Easy-Street-Straßentheaterfestival ist zurück – dieses Jahr im Stadtteil Vauban und im benachbarten Merzhausen. Von Lisa Saier
    • Do, 8. Mai 2025
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • JETZT HOPPELN sie wieder: Diesen Feldhasen hat BZ-Leser Helge Körner am Tuniberg bei Freiburg-Tiengen fotografiert. "Ein wirklich erfreulicher Anblick", schreibt er dazu. Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Premiere der Wiederaufnahme von „Happy Days at Obersalzberg“ ist im Theater der Immoralisten
    • Theater

      Premiere der Wiederaufnahme von „Happy Days at Obersalzberg“ ist im Theater der Immoralisten

    • Am heutigen Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr, ist die Premiere der Wiederaufnahme von "Happy Days at Obersalzberg" im Theater der Immoralisten in Freiburg, Ferdinand-Weiß-Straße 9-11. Zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Die Reihe „Unsere vergessenen Befreier“ beginnt im Peterhofkeller in Freiburg mit Aomar Boum
    • Vortrag

      Die Reihe „Unsere vergessenen Befreier“ beginnt im Peterhofkeller in Freiburg mit Aomar Boum

    • In dem Vortrag (mit Übersetzung aus dem Englischen) "The Holocaust and North Africa" beschreibt Aomar Boum (Foto) die Folgen der Vichy-Herrschaft für die Juden und Jüdinnen Nordafrikas und für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Mai 2025
      Der Denzlinger Kulturkreis lädt zu einem Konzert ein in der Kirche St. Michael im Storchenturm
    • Klassik

      Der Denzlinger Kulturkreis lädt zu einem Konzert ein in der Kirche St. Michael im Storchenturm

    • Der Denzlinger Kulturkreis lädt zu einem Konzert ein in der Kirche St. Michael (Storchenturm), Hauptstraße 101, am Sonntag, 11. Mai, 18 Uhr. Die französische Sängerin Claire Litzler, die sich auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      Breisacher AfD-Abgeordnete Martina Kempf denkt nicht an einen Parteiaustritt
    • BZ-Abo Rechtsextremismus-Einstufung

      Breisacher AfD-Abgeordnete Martina Kempf denkt nicht an einen Parteiaustritt

    • Die Breisacher AfD-Bundestagsabgeordnete Martina Kempf kritisiert, dass ihre Partei als gesichert rechtsextrem eingestuft worden ist. An ihrer Parteizugehörigkeit lässt sie keine Zweifel aufkommen. Von Dirk Sattelberger
    • Mi, 7. Mai 2025
      Der Freiburger Schauspielschüler Finnegan Melchior hat das Stück "Bielski" geschrieben und führt dabei auch Regie
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Schauspielschüler Finnegan Melchior hat das Stück "Bielski" geschrieben und führt dabei auch Regie

    • Während seines Geschichtsabiturs stieß Finnegan Melchior auf die Bielski-Partisanen. Jetzt bringt der Schauspielschüler die Geschichte der jüdischen Brüder als Theaterstück auf die Freiburger ... Von Claudia Füßler
    • Mi, 7. Mai 2025
      Bei der Samstags-Uni in Freiburg geht es um sterbende Bäume – und wie Drohnen und KI ihnen helfen können
    • BZ-Abo Samstags-Uni

      Bei der Samstags-Uni in Freiburg geht es um sterbende Bäume – und wie Drohnen und KI ihnen helfen können

    • Durch Klimawandel und Landnutzung hat die Baumsterblichkeit zugenommen. Der Geoinformatiker Teja Kattenborn erklärt, wie man mit Hilfe von KI und Drohnen einen Überblick über das Ausmaß erhält. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 7. Mai 2025
      Die Stadt Freiburg hat einen ehemaligen Hitze-Hotspot zu einem schattigen Platz umgestaltet
    • Reaktion auf Klimaveränderung

      Die Stadt Freiburg hat einen ehemaligen Hitze-Hotspot zu einem schattigen Platz umgestaltet

    • Für 195.000 Euro hat die Stadt einen Platz im Stadtteil Rieselfeld umgestalten lassen. Er soll nun an heißen Tagen mehr Schatten bieten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 7. Mai 2025
      In Freiburg ist man auf Du und Du mit der Mundenhof-Kuh
    • BZ-Abo Tiergehege

      In Freiburg ist man auf Du und Du mit der Mundenhof-Kuh

    • Im städtischen Tiergehege feierte eine neue Führung Premiere: Es geht um intelligente und sensible Tiere – nämlich Kühe. Von Simone Lutz
    • Mi, 7. Mai 2025
      Geothermie-Kraftwerk bei Hartheim soll 2026 gebaut werden
    • BZ-Abo Wärmewende

      Geothermie-Kraftwerk bei Hartheim soll 2026 gebaut werden

    • Bei Hartheim soll ein Geothermie-Kraftwerk entstehen. Fragen und Sorgen sollten bei einer Info-Veranstaltung mit unabhängigen Experten geklärt und ausgeräumt werden. Mehr Klarheit gibt es über den ... Von Frank Schoch
    • Mi, 7. Mai 2025
      "Dieses Haus gehört der ganzen Stadt": Felix Rothenhäusler und seine erste Freiburger Theatersaison
    • BZ-Abo Theater

      "Dieses Haus gehört der ganzen Stadt": Felix Rothenhäusler und seine erste Freiburger Theatersaison

    • Es ist eine Mischung aus Glamour, Volks- und Schnittstellentheater: Intendant Felix Rothenhäusler und sein Team präsentieren ihre erste Freiburger Theatersaison. Von Alexander Dick, René Zipperlen
    • Mi, 7. Mai 2025
      Messerverbot für den Stühlinger Kirchplatz: Das muss man ausprobieren
    • BZ-Abo Kommentar

      Messerverbot für den Stühlinger Kirchplatz: Das muss man ausprobieren

    • Es richtig und letztlich überfällig, dass nun auch Freiburg eine Messerverbotszone bekommt. Und der Stühlinger Kirchplatz ist dafür tatsächlich auch der richtige Ort. Von Joachim Röderer
    • Mi, 7. Mai 2025
      Der Stühlinger Kirchplatz in Freiburg wird zur Messerverbotszone
    • BZ-Abo Kriminalität

      Der Stühlinger Kirchplatz in Freiburg wird zur Messerverbotszone

    • Die Zahl der Messerangriff in Freiburg ist 2024 um rund 37 Prozent gestiegen. Jetzt reagiert die Stadtverwaltung: Sie richtet für den Stühlinger Kirchplatz eine Waffen- und Messerverbotszone ein. Von Joachim Röderer
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen