BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 6. Mär. 2025
      Das Quartier Metzgergrün in Freiburg erfindet sich gerade neu
    • BZ-Abo Neubausiedlung

      Das Quartier Metzgergrün in Freiburg erfindet sich gerade neu

    • In das Freiburger Neubauquartier Metzgergrün sind die ersten Bewohner eingezogen. Man braucht zur Zeit noch etwas Phantasie, um sich die Siedlung fertig und in voller Pracht vorzustellen. Ein ... Von Simone Lutz
    • Do, 6. Mär. 2025
      Arno Frank eröffnet mit seinem NS-Panorama "Ginsterburg" das Offenburger Wortspiel-Festival
    • BZ-Plus Literatur & Nationalsozialismus

      Arno Frank eröffnet mit seinem NS-Panorama "Ginsterburg" das Offenburger Wortspiel-Festival

    • Es gibt viele Romane über Städte im NS-Staat. Arno Frank ist mit "Ginsterburg" trotz traditionellem Programm einer gelungen, der bleiben könnte. Von René Zipperlen
    • Do, 6. Mär. 2025
      Ein Küken schlüpft in der Ausstellung
    • Museum Natur und Mensch

      Ein Küken schlüpft in der Ausstellung "Vom Ei zum Küken" in Freiburg pro Tag

    • Eine der beliebtesten Ausstellungen Freiburgs geht in eine neue Runde: Gespannt warten wieder viele Besucher auf das Bersten der Eierschalen bei "Vom Ei zum Küken" im Museum Natur und Mensch. Von Katharina Sickinger
    • Do, 6. Mär. 2025
      Ätna im Jazzhaus in Freiburg: In drei Sekunden vom Technorave zum Liebeslied und zurück
    • BZ-Plus Wie war's bei

      Ätna im Jazzhaus in Freiburg: In drei Sekunden vom Technorave zum Liebeslied und zurück

    • fudderSie spielen mit Licht und musikalischen Brüchen: Ätna macht auf seiner Europa-Tour Halt im Jazzhaus in Freiburg. Das Elektro-Pop-Duo liefert eine abwechslungsreiche Show zwischen Laser, Rave und ... Von Frizzi Brama
    • Do, 6. Mär. 2025
      In der Bar Mirabeau in Freiburg werden die Cocktails wie vor 100 Jahren gemixt
    • BZ-Abo Gastronomie

      In der Bar Mirabeau in Freiburg werden die Cocktails wie vor 100 Jahren gemixt

    • Barkultur wie in den Goldenen Zwanzigern – das leben Jenny und Andreas Berg in ihrer Bar Mirabeau am Freiburger Lederleplatz. Dafür stöbern sie nach alten Rezepten und arbeiten mit einem ... Von Christoph Giese
    • Do, 6. Mär. 2025
      Freiburger Spitzenkoch Steffen Disch stirbt überraschend im Alter von 53 Jahren
    • BZ-Abo Nachruf

      Freiburger Spitzenkoch Steffen Disch stirbt überraschend im Alter von 53 Jahren

    • Bestürzung in Südbadens Gastroszene: Der bekannte Koch und Gastronom Steffen Disch ist am Montag völlig überraschend gestorben. Er prägte Restaurants in Horben und Freiburg – und hielt lange ... Von Sophia Hesser, Joachim Röderer
    • Do, 6. Mär. 2025
      Kann die HSG Freiburg ohne Aufstiegsrunde in die zweite Liga zurückkehren?
    • BZ-Plus Handball

      Kann die HSG Freiburg ohne Aufstiegsrunde in die zweite Liga zurückkehren?

    • Die Handball-Frauen der HSG Freiburg wollen ihre kleine Leistungsdelle mit einem Erfolg beim TSV Haunstetten begradigen. Die Rückkehr in die zweite Liga kann womöglich ohne Aufstiegsrunde gelingen. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 6. Mär. 2025
      Brand verursacht im Ausflugsrestaurant St. Ottlien in Freiburg hohen Schaden
    • Ermittlungen

      Brand verursacht im Ausflugsrestaurant St. Ottlien in Freiburg hohen Schaden

    • In der Gaststätte St. Ottilien hat es gebrannt. Ein Unterstand wurde zerstört und die Küche beschädigt. Das Lokal ist derzeit geschlossen, Ermittler gehen von fahrlässigem Verhalten als Ursache aus. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mär. 2025
      Am Samstag ist Scheibenschlagen in Freiburg-Tiengen
    • Freizeittipp

      Am Samstag ist Scheibenschlagen in Freiburg-Tiengen

    • Der Musikverein Tiengen lädt am Samstag, 8. März, zum traditionellen Scheibenfeuer ein. Dieses findet am Kammertal, etwa 200 Meter von der "Kinzig", statt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mär. 2025
      Diese 58-jährige Buchbinderin der Freiburger UB ist mit einem Instagram-Video viral gegangen
    • BZ-Abo Video-Hit

      Diese 58-jährige Buchbinderin der Freiburger UB ist mit einem Instagram-Video viral gegangen

    • fudderSlay, Maximum Rizz, no cap: Mit einem Video aus der Freiburger UB, in dem Birgitta Landerer diese Begriffe ausspricht, ist sie viral gegangen. Die 58-Jährige zeigt darin die Bibliothek in der ... Von Julia Linke
    • Do, 6. Mär. 2025
      Kleine Roboter aus Mehl und Hafer forsten Wald auf – vor allem dort, wo es schwierig wird
    • BZ-Abo Freiburg forscht

      Kleine Roboter aus Mehl und Hafer forsten Wald auf – vor allem dort, wo es schwierig wird

    • Wissenschaftler aus Freiburg und Italien tüfteln an winzigen Robotern, die halb künstlich und halb pflanzlich sind. Sie könnten helfen, auch unter schwierigen Bedingungen Wälder anzupflanzen. Von Jens Kitzler
    • Do, 6. Mär. 2025
      Die Freiburger Produktionsfirma B2W plant einen zweiten Teil der Zeitzeugen-Doku "Sonst war es still"
    • BZ-Abo Aufruf

      Die Freiburger Produktionsfirma B2W plant einen zweiten Teil der Zeitzeugen-Doku "Sonst war es still"

    • Die Doku "Sonst war es still" zur Freiburger Bombennacht war ein Erfolg – und läuft weiter im Friedrichsbau. Nun soll es einen zweiten Teil zu Kriegsvertriebenen geben. Dazu werden ... Von Anika Maldacker
    • Do, 6. Mär. 2025
      Für die Bebauung des Freiburger Crash-Areals gibt es zwei Bewerber mit sehr unterschiedlichen Konzepten
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Für die Bebauung des Freiburger Crash-Areals gibt es zwei Bewerber mit sehr unterschiedlichen Konzepten

    • Das Crash-Areal soll neu bebaut werden, wie entscheidet sich in diesem Jahr. Auf eine Ausschreibung gab es zwei Bewerbungen – eine altbekannte und eine neue. Über die Vergabe wird bald ... Von Anika Maldacker
    • Do, 6. Mär. 2025
      Ein Krankenpfleger aus Freiburg kämpft um Anerkennung seiner Long-Covid-Erkrankung
    • BZ-Abo Gesundheit

      Ein Krankenpfleger aus Freiburg kämpft um Anerkennung seiner Long-Covid-Erkrankung

    • Alexander Antweiler aus Freiburg hat sich als Krankenpfleger mit Corona angesteckt. Wegen starker Long-Covid-Folgen kann er nicht mehr arbeiten. Die Berufsgenossenschaft verweigert ihm eine Rente. Von Thomas Steiner
    • Do, 6. Mär. 2025
      Beim Platzkonzert „Der Berg ruft – das Alphorn klingt“ auf dem Marktplatz Staufen spielen die Alphornbläser der BDB-Musikakademie
    • Blaskonzert

      Beim Platzkonzert „Der Berg ruft – das Alphorn klingt“ auf dem Marktplatz Staufen spielen die Alphornbläser der BDB-Musikakademie

    • Dass auf dem Alphorn musikalisch längst mehr möglich ist als schlichte Hirtenweisen, das stellen die rund 30 Alphornspielerinnen und Alphornspieler der BDB-Musikakademie Staufen unter Beweis. Beim ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mär. 2025
      Die Neuauflage von „Das Wunder Rosemarie“ zeigt das Theater der Immoralisten in Freiburg
    • Theater

      Die Neuauflage von „Das Wunder Rosemarie“ zeigt das Theater der Immoralisten in Freiburg

    • Die Neuauflage von "Das Wunder Rosemarie" zeigt das Theater der Immoralisten in Freiburg, Ferdinand-Weiß-Straße 9-11, am heutigen Donnerstag, 6. März, 20 Uhr. Der Mord an der Frankfurter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Kita an der Oberen Hardtstraße in Freiburg-St. Georgen startet mit 35 Kindern
    • BZ-Abo Kinderbetreuung

      Kita an der Oberen Hardtstraße in Freiburg-St. Georgen startet mit 35 Kindern

    • Nach dem Auszug des Kita-Betreibers Fröbel im Herbst hat die KBW-Gruppe die Einrichtung in St. Georgen übernommen. Am Mittwoch hat sie den Betrieb aufgenommen – mit dem alten pädagogischen Team. Von Stephanie Streif
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Das Trio des Jazzpianisten Michael Wollny übt sich im absichtslosen Spielen
    • BZ-Abo Jazz

      Das Trio des Jazzpianisten Michael Wollny übt sich im absichtslosen Spielen

    • Mit seinem famosen Trio hat der Jazzpianist Michael Wollny die neue CD "Living Ghosts" eingespielt. Zu Konzerten kommt er auch in die Regio. Von Ulrich Steinmetzger
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Chefs der Maka aus Kamerun fordern in Freiburg die Zurückführung ihrer Ahnen
    • BZ-Abo Provenienzforschung

      Chefs der Maka aus Kamerun fordern in Freiburg die Zurückführung ihrer Ahnen

    • Eine Delegation aus Kamerun nimmt die menschlichen Überreste ihrer Ahnen in Augenschein. Sie sind Teil einer Sammlung, die die Universität Freiburg beheimatet. Die Delegation fordert deren ... Von Stephanie Streif
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Veranstaltungsreihe in Freiburg: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
    • BZ-Plus Krieg und Kolonialismus

      Veranstaltungsreihe in Freiburg: Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

    • Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg – doch noch immer ist kaum bekannt, wie stark die lange als "Dritte Welt" bezeichneten Länder daran beteiligt waren. Eine ... Von Anja Bochtler
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Menschliche Gebeine sind kein Stück Irgendwas
    • BZ-Plus Kommentar

      Menschliche Gebeine sind kein Stück Irgendwas

    • Auch Freiburgs Universität muss sich mit ihrer Geschichte während der Kolonialzeit befassen und akribisch aufarbeiten, was war und ist. Das schafft eine Erinnerungskultur, die wichtig ist. Von Stephanie Streif
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Die B31 in Freiburg ist auf Höhe der Ganter-Brauerei erstmal einspurig
    • Reparaturen

      Die B31 in Freiburg ist auf Höhe der Ganter-Brauerei erstmal einspurig

    • Wie die Stadt Freiburg mitteilt, ist die B31 auf Höhe der Brauerei Ganter aktuell nur einspurig befahrbar. Auf der Bundesstraße ist ein Schacht beschädigt. Die betroffene Stelle befindet sich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Von Belästigung in der S2 betroffene Frauen sollen sich bei der Polizei melden
    • Polizeiaufruf

      Von Belästigung in der S2 betroffene Frauen sollen sich bei der Polizei melden

    • Nach der Belästigung einer Frau in der S2 von Freiburg Richtung Elztal sucht die Polizei nach weiteren Geschädigten. Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Seit 100 Jahren kümmern sich Elisabethschwestern in Freiburg um Kinder und Kranke
    • BZ-Abo Glaubensgemeinschaft

      Seit 100 Jahren kümmern sich Elisabethschwestern in Freiburg um Kinder und Kranke

    • Wer bei ihnen geboren wurde, ist ein "Bobbele": 100 Jahre nach der Gründung der Elisabethschwestern gibt es kein Elisabethkrankenhaus mehr. Die – nun überwiegend indischen – ... Von Anja Bochtler
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen