BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Das Stuttgarter Hegel-Quartett spielt in Tiengen
    • Klassik

      Das Stuttgarter Hegel-Quartett spielt in Tiengen

    • HEGEL-QUARTETT Beim Kulturverein im Freiburger Stadtteil Tiengen spielt am Samstag, 22. Januar, 19 Uhr, das Stuttgarter Hegel-Quartett (Bild). Das sind Natalie Chee und Emily Körner (Violine), ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Anmeldung zum Freiburg Marathon noch bis 21. März
    • Sportevent

      Anmeldung zum Freiburg Marathon noch bis 21. März

    • Am 3. April findet "Mein Freiburg Marathon" statt. 3500 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet. Daher gilt nun die nächste Preisstufe. Meldeschluss ist am 21. März. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Wärme, Tee und Wohnzimmer
    • BZ-Plus Glosse

      Wärme, Tee und Wohnzimmer

    • Dass Inflation ist, verrät der Fernseher. Im warmen Wohnzimmer bekommt man sie zwar zu spüren, kann sie aber gar nicht so recht zuordnen. Das liegt an den persönlichen Umrechnungskursen. Von Manuel Fritsch
    • Di, 18. Jan. 2022
      Neue Stromleitungen werden in der Freiburger Innenstadt verlegt
    • Badenova

      Neue Stromleitungen werden in der Freiburger Innenstadt verlegt

    • Der Energieversorger Badenova erneuert in den kommenden Wochen Stromleitungen in der Freiburger Innenstadt. Das bedeutet Einschränkungen für Fußgänger. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Freiburger Umfrage: Wie hat sich die Pandemie auf Amateurmusik und Chöre ausgewirkt?
    • BZ-Plus Klassik

      Freiburger Umfrage: Wie hat sich die Pandemie auf Amateurmusik und Chöre ausgewirkt?

    • Freiburg ist eine Musik- und eine Chorstadt. Von der Pandemie wurde das Musikleben in Mitleidenschaft gezogen. Wir haben uns bei Freiburger Chören und Ensembles umgehört. Von Johannes Adam
    • Di, 18. Jan. 2022
      Warum Essengehen in Freiburg teurer geworden ist
    • BZ-Abo Inflation

      Warum Essengehen in Freiburg teurer geworden ist

    • Beim Kaffeetrinken wie beim Essengehen haben in Freiburg in den letzten Monaten die Preise angezogen – denn auch bei den Gastronomen sind die Kosten gestiegen. Das trifft jeden anders. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      BZ-Talk: Chantal Kopf über ihre ersten 100 Tage im Bundestag
    • Freiburg

      BZ-Talk: Chantal Kopf über ihre ersten 100 Tage im Bundestag

    • Chantal Kopf ist eine von fünf neuen Abgeordneten aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich die Grünen-Politikerin in Berlin eingelebt? Wie würde sie über die Impfpflicht abstimmen? Von Florian Kech
    • Di, 18. Jan. 2022
      FT 1844 Freiburg landet einen echten Befreiungsschlag
    • BZ-Plus Tischtennis

      FT 1844 Freiburg landet einen echten Befreiungsschlag

    • Fulminantes Hinrundenfinish: Die Freiburger Tischtennisspieler klettern durch zwei Heimsiege in der Tabelle der Regionalliga um vier Plätze – und befreien sich aus der Abstiegszone. Von Lukas Karrer
    • Di, 18. Jan. 2022
      Freiburger Kripo will mit Daten aus der Luca-App ermitteln
    • BZ-Abo Strafverfolgung

      Freiburger Kripo will mit Daten aus der Luca-App ermitteln

    • Um eine Vergewaltigung aufzuklären, hat die Polizei in Freiburg versucht, an Daten aus der Luca-App zu gelangen. Das Gesundheitsamt lehnte ab. Der Landesdatenschützer sieht das Vorgehen kritisch. Von Max Schuler 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Sieben Tipps, um Deinen Veganuary aufzupeppen
    • Essen in Freiburg

      Sieben Tipps, um Deinen Veganuary aufzupeppen

    • Die Hälfte des Monats ist rum und Du suchst Inspiration, um dem Veganuary mehr Geschmack zu verleihen? Egal ob Restaurants, Kochkurse oder regionaler Tofu: Freiburg hat in puncto veganer Ernährung ... Von Nico Preikschat
    • Di, 18. Jan. 2022
      Wird die Gaskugel in Betzenhausen Teil der Dietenbach-Naherholung?
    • BZ-Plus Stadtverwaltung ist dafür

      Wird die Gaskugel in Betzenhausen Teil der Dietenbach-Naherholung?

    • Industriedenkmal als Treffpunkt: Das Freiburger Rathaus sieht das vorgelegte Konzept zur künftigen Nutzung der Gaskugel "grundsätzlich positiv". Knackpunkt ist die Finanzierung. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Der große Freiburger Netzwerker Frank Löslein ist tot
    • BZ-Plus Nachruf

      Der große Freiburger Netzwerker Frank Löslein ist tot

    • Er war bei vielen Freiburger Institutionen sozial engagiert, besonders für Kinder und Jugendliche: Anfang des Jahres ist Frank Löslein mit 91 Jahren gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Freiburgs Spitzengrüne gehen im Fall Palmer auf Tauchstation
    • BZ-Plus Möglicher Parteiausschluss

      Freiburgs Spitzengrüne gehen im Fall Palmer auf Tauchstation

    • Die politisch aktiven Grünen meiden die Debatte um den umstrittenen Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer. Die Urgesteine hingegen trauen sich und plädieren für mehr Gelassenheit. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Freiburgs traditionsreiches Juweliergeschäft Carl Rath schließt
    • BZ-Abo Nach fast 100 Jahren

      Freiburgs traditionsreiches Juweliergeschäft Carl Rath schließt

    • Der Freiburger Einzelhandel verliert eine weitere Institution: Ende Februar schließt das 1926 gegründete Juweliergeschäft Carl Rath, bundesweit als Spezialist für Silberwaren bekannt. Von Peter Disch 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Patrick Elfering ist Freiburgs erster Möbelmeister
    • BZ-Plus Neuer Abschluss

      Patrick Elfering ist Freiburgs erster Möbelmeister

    • Seit kurzem hat die Möbelbranche einen eigenen Meisterabschluss. Der Freiburger Patrick Elfering hat den entsprechenden Kurs absolviert und ist damit der erste hiesige Möbelmeister. Von Maximilian Sepp 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      Als der Onkel Hochzeit feierte
    • BZ-Plus

      Als der Onkel Hochzeit feierte

    • Das Ensemble Kontext und Volker Hagedorn mit "Bachs Welt" in der Auferstehungskirche Freiburg . Von Annika Kirschke
    • Di, 18. Jan. 2022
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • LOB FÜR DIE STADT Freiburg gibt es von BZ-Leser Heinz Ney für die schön sanierte Stützmauer beim Kartäusersteg/ Augustinerweg und die Laterne im historischen Design. Verwundert sei er aber mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Volksbank unterstützt EHC-Jugendabteilung
    • Volksbank unterstützt EHC-Jugendabteilung

    • EINE SPENDE VON 5000 EURO hat die Volksbank Freiburg für die Nachwuchsarbeit des Eishockey-Clubs Freiburg (EHC) übergeben. Das Foto zeigt von links: Alexander Jacobs (Leiter des Vorstandsstabs ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Vortrag über Cyberangriffe
    • Vortrag über Cyberangriffe

    • . Der Verein Deutscher Ingenieure und die Freiburger Linux User Group veranstalten am Mittwoch, 19. Januar, 18.45 Uhr, einen Onlinevortrag über "Freund, Feind, Mittelstand: Augen auf vor ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Patentexperten beraten Erfinder
    • Patentexperten beraten Erfinder

    • . Die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein bietet am Donnerstag, 20. Januar, in Kooperation mit Patentanwälten aus dem Kammerbezirk kostenlose Erstberatungen für Erfinder an. Erteilt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klavier bei Goethe — Der Zölibat — Ein Jahr Joe Biden — Versicherungsschutz Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 410 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Winkler übersehen Der Ex-Geschäftsführer von Pro-Familia, Gerhard Tschöpe, hat in einer Leserzuschrift ("Eine Blamage für alle anderen Fraktionen und jeden einzelnen Gemeinderat", BZ vom 17. ... Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 18. Jan. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • GESAMTELTERNBEIRÄTE Runder Tisch Die Gesamtelternbeiräte der Freiburger Schulen und Kitas fordern, bei den Entscheidungen über die Corona-Tests einbezogen zu werden. Sie wollen dazu einen ... Von BZ-Redaktion
    • 949
    • 950
    • 951
    • 952
    • 953
    • 954
    • 955
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen