BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 20. Jan. 2022
      Till Krabbe liest Heinrich von Kleist mit Orgelbegleitung
    • Klassik

      Till Krabbe liest Heinrich von Kleist mit Orgelbegleitung

    • LITERATUR & ORGEL Der Sprecher Till Krabbe (Bild) liest Heinrich von Kleists Legende "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" aus dem Jahr 1810. Dazu improvisiert der Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Café Ambrosia in Littenweiler nach Wasserschaden geschlossen
    • Gastronomie

      Café Ambrosia in Littenweiler nach Wasserschaden geschlossen

    • Defekte Anschlüsse an einer Kaffeemaschine sind der Grund dafür, dass das Café Ambrosia an d in Waldsee derzeit geschlossen ist – aber nicht auf Dauer, wie im Quartier schon befürchtet wurde. Von Claudia Füßler
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Schneeschwere Windbuchen auf dem Schauinsland
    • Leserfoto

      Schneeschwere Windbuchen auf dem Schauinsland

    • Bei einer Wanderung auf dem winterlichen Schauinsland hat BZ-Leser Max Heinke in strahlendem Sonnenschein dieses Foto mit den schneebeladenen Ästen einer sogenannten Windbuche gemacht. Von Max Heinke
    • Mi, 19. Jan. 2022
      FFP2-Pflicht in Sitzungen der Freiburger Gremien
    • Coronaverordnung

      FFP2-Pflicht in Sitzungen der Freiburger Gremien

    • OP-Masken genügen im Zuschauerraum nicht mehr: Wer Sitzungen des Gemeinderats oder anderer Gremien der Stadtverwaltung besuchen will, braucht einen FFP2-Schutz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
    • BZ-Plus Psychologie

      "Ich muss erstmal hier raus": Bestsellerautorin Nina Grimm hat fünf Tipps für erschöpfte Eltern

    • Die Freiburger Psychologin Nina Grimm findet, Eltern dürfen ihre Erschöpfung auch den Kindern gegenüber zeigen – und ihre eigenen Bedürfnisse ernster nehmen. Eine Hilfestellung in fünf Punkten. Von Lisa Böttinger
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Wie sich Kliniken und Pflege auf die Impfpflicht ab März vorbereiten
    • BZ-Plus Kampf gegen Covid

      Wie sich Kliniken und Pflege auf die Impfpflicht ab März vorbereiten

    • Ab Mitte März müssen Beschäftigte im Gesundheitswesen geimpft sein. Arbeitgeber bemühen sich mit Informationen und Impfungen um jede einzelne Kraft. Doch es drohen Engpässe in der Pflege. Von Thomas Steiner und Joachim Röderer 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Impfquote von 98,2 Prozent gibt Josefs- und Lorettokrankenhaus recht
    • BZ-Plus Kommentar

      Impfquote von 98,2 Prozent gibt Josefs- und Lorettokrankenhaus recht

    • Mit ihrer vorgezogenen Impfpflicht könnten die Artemed-Krankenhäuser noch Ärger vom Arbeitsgericht bekommen. Der Weg ist trotzdem richtig, denn er hat zu einer enorm hohen Impfquote geführt. Von Joachim Röderer
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Freiburger Buchhandlung Wetzstein bekommt wieder ihre komplette Ladenfläche
    • BZ-Abo Geschäfte

      Freiburger Buchhandlung Wetzstein bekommt wieder ihre komplette Ladenfläche

    • Die Buchhandlung Wetzstein bespielt ab April wieder das ganze Erdgeschoss in der Salzstraße in Freiburg. Möglich wird das, weil Gudrun von Kalckreuth ihr Stoffgeschäft Etoffe & Tessuti aufgibt. Von Peter Disch 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Freiburger Psychologin Nina Grimm im BZ-Talk: Wie Eltern an Konflikten wachsen
    • Familien am Limit

      Freiburger Psychologin Nina Grimm im BZ-Talk: Wie Eltern an Konflikten wachsen

    • Kinder, Küche, Corona: Eltern sind erschöpft, da reicht oft eine Kleinigkeit, um auszuticken. Autorin Nina Grimm kennt das und sagt: Wer die Kinder anbrüllt, darf sich erstmal um sich selbst kümmern. Von Lisa Böttinger 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Falscher Sohn meldet sich per WhatsApp-Nachricht – und will Geld
    • Betrugsversuch

      Falscher Sohn meldet sich per WhatsApp-Nachricht – und will Geld

    • Die Polizei beobachtet eine neue Version des Enkeltrick-Betrugs – über die Nachrichtenplattform WhatsApp. Dass es solche Fälle auch in der Region Freiburg gibt, zeigt ein aktuelles Beispiel ... Von Mario Schöneberg
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Hungertücher im Freiburger Münsterforum
    • BZ-Plus Ausstellung

      Hungertücher im Freiburger Münsterforum

    • Im Münsterforum ist eine Ausstellung von Hungertüchern aus aller Welt zu sehen. Damit wird die Fastenaktion von Misereor eingeleitet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      St. Josefs- und Lorettokrankenhaus in Freiburg stellen ungeimpftes Personal frei
    • BZ-Abo Kommende Impfpflicht

      St. Josefs- und Lorettokrankenhaus in Freiburg stellen ungeimpftes Personal frei

    • In zwei Freiburger Krankenhäusern gilt nun 2G – schon zwei Monate vor der gesetzlichen Impfpflicht im Gesundheitswesen. Von den insgesamt 1960 Beschäftigten wurden 35 Ungeimpfte freigestellt. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Die FFP2-Maskenpflicht in Läden wird längst nicht überall kontrolliert
    • BZ-Plus Selbstversuch in Freiburg

      Die FFP2-Maskenpflicht in Läden wird längst nicht überall kontrolliert

    • Für die Kundinnen und Kunden von Geschäften gibt es inzwischen eine FFP2-Maskenpflicht. Doch wird in Freiburg auch auf die Einhaltung der Regel geachtet? Ein Selbstversuch zeigt: nicht immer. Von Maximilian Sepp 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Restauranteröffnung in Freiburg verzögert sich wegen verhängtem Baustopp
    • BZ-Abo Gastronomie

      Restauranteröffnung in Freiburg verzögert sich wegen verhängtem Baustopp

    • Seit Monaten warten zwei Köche darauf, in Freiburg ihren Imbiss zu eröffnen. Die Stadt hat einen Baustopp verhängt, weil bei den Umbauarbeiten gegen den Denkmalschutz verstoßen wurde. Von Anika Maldacker 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Inzidenz bei Schulkindern in Freiburg steigt auf knapp 2000
    • BZ-Abo Corona-Pandemie

      Inzidenz bei Schulkindern in Freiburg steigt auf knapp 2000

    • Es ist der höchste Wert in Baden-Württemberg: Die Inzidenz bei 5- bis 14-Jährigen in Freiburg liegt bei 1997,6. Das System der PCR-Pooltests in Schulen und Kitas rückt an die Kapazitätsgrenze. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Für Biontech-Impftag in Freiburg-Hochdorf gibt es noch freie Termine
    • BZ-Plus Interview

      Für Biontech-Impftag in Freiburg-Hochdorf gibt es noch freie Termine

    • In Freiburg-Hochdorf wird am Samstag zehn Stunden lang ausschließlich mit dem Impfstoff von Biontech geimpft. Der Arzt und Mit-Initiator Steffen Böhler erläutert im Interview die Hintergründe. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Rat Hochdorf fordert Geld für Sanierungen und Streethockey-Platz
    • BZ-Plus Anmeldungen für Haushalt

      Rat Hochdorf fordert Geld für Sanierungen und Streethockey-Platz

    • Der Ortschaftsrat von Freiburg-Hochdorf setzt sich für die Errichtung eines Streethockey- und Skaterplatzes ein. Auch drängende Sanierungsprojekte will er in der städtischen Finanzplanung sehen. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Opfinger Räte wünschen sich einen Park für den Freiburger Stadtteil
    • BZ-Plus Neue Idee

      Opfinger Räte wünschen sich einen Park für den Freiburger Stadtteil

    • Einen Park oder eine ähnliche Freizeitfläche, auf der man Drachen steigen lassen oder Frisbee spielen kann: Das wünschen sich Ortschaftsräte für Opfingen. Die Idee soll nun genauer diskutiert werden. Von Meike Jenrich
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Dank strengen Hygienekonzepts
    • BZ-Plus

      Dank strengen Hygienekonzepts

    • Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Präsenz. Von Alexander Dick
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Andacht in der Kirche statt Neujahrsempfang
    • Andacht in der Kirche statt Neujahrsempfang

    • . Zur Veranstaltung "Ge-Danken zum Neuen Jahr" laden Weingartens evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie der Diakonieverein Freiburg-Südwest und das Mehrgenerationenhaus EBW für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nachgefragt online — Vernissage — Wirtschaftsgymnasium — Ensemble Aventure Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 485 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Andy Strauß philosophiert im Vorderhaus über die Midlife-Crisis
    • Kabarett

      Andy Strauß philosophiert im Vorderhaus über die Midlife-Crisis

    • ANDY STRAUSS Ende 2019 erhielt Andy Strauß bei den U20-Meisterschaften im Poetry Slam einen Preis für sein Lebenswerk und das Brechen sämtlicher Bühnenpoesie-Regularien. Jetzt ist der Poetry ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • 948
    • 949
    • 950
    • 951
    • 952
    • 953
    • 954
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen