BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 16. Jan. 2022
      Ein Mann sitzt eine lebenslange Freiheitsstrafe ab – unschuldig, meint er
    • BZ-Abo JVA Freiburg

      Ein Mann sitzt eine lebenslange Freiheitsstrafe ab – unschuldig, meint er

    • Jürgen E. sitzt im Gefängnis in Freiburg, weil er seine Frau ermordet haben soll. Da sind sich Gericht und Berufungsgericht einig. Nur Jürgen E. sieht das anders. Über die Frage nach Schuld und ... Von Frank Zimmermann 0
    • So, 16. Jan. 2022
      Der Luftlinientarif im Regio-Verkehrsverbund lohnt sich nicht immer
    • BZ-Plus ÖPNV

      Der Luftlinientarif im Regio-Verkehrsverbund lohnt sich nicht immer

    • Im Oktober führte der Regio-Verkehrsverbund den Luftlinientarif ein. Wann dieser Tarif in der Stadt billiger ist, ist allerdings nur schwer zu erkennen. Je länger die Strecke, desto geringer der ... Von Jens Kitzler 0
    • So, 16. Jan. 2022
      Die Leidenschaft des jungen A.
    • Die Leidenschaft des jungen A.

    • Der aus Schopfheim stammende Regisseur Benedikt Arnold inszeniert Puccinis Oper "Madama Butterfly" am Theater Freiburg. Von Alexander Dick
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Fotos: Gegner der Corona-Maßnahmen und Gegendemonstranten gehen in Freiburg auf die Straße
    • Fotos: Gegner der Corona-Maßnahmen und Gegendemonstranten gehen in Freiburg auf die Straße

    • Rund 6000 Gegner der Corona-Maßnahmen zogen am Samstag durch Freiburg. Auf dem Platz der Alten Synagoge setzten etwa 2500 Demonstranten ein Zeichen gegen Verschwörungstheorien und Corona-Veharmlosung. Von Rita Eggstein & Thomas Kunz
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Corona-Protest und Gegen-Demo: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Freiburg
    • Kundgebungen am Samstag

      Corona-Protest und Gegen-Demo: Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Freiburg

    • Es waren wohl deutschlandweit die beiden größten Demonstrationen: 6000 Gegner der Corona-Maßnahmen gingen in Freiburg auf die Straße, zuvor kamen 2500 Menschen zu einer Kundgebung gegen ... Von Anika Maldacker, Manuel Fritsch, Carolin Buchheim 0
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Oli Lou Kramer aus Freiburg fühlt sich weder als Mann noch als Frau
    • BZ-Abo Interview

      Oli Lou Kramer aus Freiburg fühlt sich weder als Mann noch als Frau

    • Oli Lou Kramer hatte das Coming-out als nichtbinäre Transperson. Das war mangels Vorbildern ein langer und schwieriger Weg. Im BZ-Interview spricht Kramer über diesen Prozess. Von Patrik Müller 0
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen verzeichnet Radikalisierung
    • BZ-Plus Freiburg

      Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen verzeichnet Radikalisierung

    • Die Hälfte der Anfragen bei Zebra, der Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen in Freiburg dreht sich um Verschwörungsglaube. Vor allem Angehörige melden sich dort. Von Anika Maldacker
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Was geschieht in der Region Freiburg mit ausgemusterten Weihnachtsbäumen?
    • BZ-Plus Entsorgung

      Was geschieht in der Region Freiburg mit ausgemusterten Weihnachtsbäumen?

    • Alle Jahre wieder sind nach den Feiertagen in der Region Freiburg zehntausende Weihnachtsbäume zu entsorgen. Traditionell kümmern sich in vielen Gemeinden Vereine darum. Aber auch in der Pandemie? Von Holger Schindler
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Mehr als fünf Prozent der Pool-Tests an Freiburgs Schulen sind positiv
    • BZ-Plus Bilanz erste Schulwoche

      Mehr als fünf Prozent der Pool-Tests an Freiburgs Schulen sind positiv

    • Die Anzahl der positiven Pool-Tests an den Schulen in der Stadt variiert stark. Offen ist, ob Freiburgs Schülerinnen und Schüler auch in Zukunft im PCR-Pool getestet werden können Von Stephanie Streif
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Welchen Plan B es für PCR-Tests an Freiburgs Schulen und Kitas gibt
    • BZ-Plus Interview mit Schulbürgermeisterin

      Welchen Plan B es für PCR-Tests an Freiburgs Schulen und Kitas gibt

    • Omikron stellt die PCR-Teststrategie in Freiburger Kitas und Schulen in Frage. Im Interview erklärt Schulbürgermeisterin Christine Buchheit, welchen Plan B sie in der Schublade hat. Von Stephanie Streif
    • Sa, 15. Jan. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Schulamtsleiter Ralf Klingler-Neumann (50) ist neuer Leiter des Staatlichen Schulamts Freiburg. Er tritt, wie das Regierungspräsidium (RP) mitteilt, die Nachfolge von Werner Nagel an, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Psychiater trägt Gutachten vor
    • BZ-Plus

      Psychiater trägt Gutachten vor

    • Tötungsdelikt in Tumringen. Von Jonas Günther 0
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Luftlinientarif des RVF irritiert im Preisvergleich
    • Luftlinientarif des RVF irritiert im Preisvergleich

    • Seit drei Monaten gibt es im Gebiet des Regio-Verkehrsverbundes RVF auch den so genannten Luftlinientarif, der sich einfach und ohne Kenntnis über Haltestellen oder Tarifzonen über das Smartphone ... Von Jens Kitzler
    • Sa, 15. Jan. 2022
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Die stolze Summe von 462 855 Euro: Das ist der Abschluss-Spendenstand auf dem Konto der Freiburger BZ-Aktion Weihnachtswunsch. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die zu diesem ... Von Anja Bochtler
    • Sa, 15. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Weitere 702 Infektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Freitagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Eva Klesse Quartett im Jazzhaus
    • Jazzhaus

      Eva Klesse Quartett im Jazzhaus

    • EVA KLESSE QUARTETT Das Quartett der Schlagzeugerin Eva Klesse stellt am Sonntag, 16. Januar, 20 Uhr, im Jazzhaus Freiburg, Schnewlinstraße 1, sein Album "Creatures & States" vor. Karten im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Freiburger BZ-Weihnachtsaktion endet mit sehr gutem Ergebnis
    • Spendenbilanz

      Freiburger BZ-Weihnachtsaktion endet mit sehr gutem Ergebnis

    • Bei der Aktion Weihnachtswunsch kamen diesmal insgesamt 462 855 Euro zusammen – das ist das zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Besonders viele Spenderinnen und Spender gaben 100 bis 200 Euro. Von Anja Bochtler
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Moderna wird in Freiburg nur noch in homöopathischen Dosen verimpft
    • BZ-Abo Kechs Wochenschau

      Moderna wird in Freiburg nur noch in homöopathischen Dosen verimpft

    • Statt doppelter Moderna-Dosis spritzt das Impfzentrum jetzt nur noch unterhalb der molekularen Nachweisgrenze. Da kommt selbst unter Anthroposophen Freude auf, weiß die satirische Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Am Samstag gibt es Sperrungen in der Freiburger Innenstadt
    • Großdemonstrationen

      Am Samstag gibt es Sperrungen in der Freiburger Innenstadt

    • Weil mehrere Großdemonstrationen angekündigt sind, wird es in Freiburg wieder Sperrungen geben: Corona-Maßnahmen-Kritiker wollen wieder auf die Straße gehen – und es gibt Gegenprotest. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      In Freiburg gibt es jetzt griechische Pita – aus einem Foodtruck
    • BZ-Plus Mobiler Imbiss

      In Freiburg gibt es jetzt griechische Pita – aus einem Foodtruck

    • Griechisches Streetfood gab es in Freiburg bislang nicht – bis Jonas Doll sich entschloss, genau das in einem Foodtruck anzubieten. Nun ist er mit seinem mobilen Pita-Imbiss regelmäßig auf Tour. Von Claudia Füßler
    • Fr, 14. Jan. 2022
      In Freiburg wird er (noch) nicht viel verändern
    • BZ-Plus Luftlinientarif

      In Freiburg wird er (noch) nicht viel verändern

    • In Städten wie Freiburg, wo Bürger gezielt und regelmäßig den ÖPNV nutzen wird der Luftlinientarif des RVF nicht der Game-Changer – doch die Technik kann noch mehr. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Polizist:
    • BZ-Plus Lörracher Tötungsdelikt

      Polizist: "So einen Einsatz hat man nur alle fünf Jahre"

    • Polizisten schildern vor dem Landgericht Freiburg die Festnahme des Beschuldigten im Lörracher Tötungsdelikt. Zudem stellt der forensische Psychiater sein Gutachten vor. Von Jonas Hirt
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Freiburg hat eine der höchsten Booster-Quoten in Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Drittimpfung

      Freiburg hat eine der höchsten Booster-Quoten in Baden-Württemberg

    • 52,8 Prozent der Menschen in Freiburg haben schon ihre Auffrischungsimpfung erhalten. Die anderen Kreise in Südbaden stehen teils deutlich schlechter da. Nur Baden-Baden und Freudenstadt sind weiter. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Freiburger Albert-Konzert: Nicht Canadian Brass, sondern die Formation Blechschaden
    • BZ-Plus Klassik

      Freiburger Albert-Konzert: Nicht Canadian Brass, sondern die Formation Blechschaden

    • Bei den Freiburger Albert-Konzerten gibt es eine Änderung: Statt des Ensembles Canadian Brass ist am 26. Januar die Formation Blechschaden im Konzerthaus zu hören. Spaß ist da garantiert. Von BZ-Redaktion
    • 951
    • 952
    • 953
    • 954
    • 955
    • 956
    • 957
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen