BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 20. Jan. 2022
      Sexueller Missbrauch von Kindern:
    • BZ-Plus Freiburger Anlaufstelle

      Sexueller Missbrauch von Kindern: "Sich zu wehren, erfordert Mut"

    • Sexueller Missbrauch von Kindern macht fassungslos, doch er kommt auch in der Region Freiburg vor. Anja Menner von der Anlaufstelle "Wendepunkt" sagt, warum nur wenige Fälle vor Gericht landen. Von Anja Menner
    • Do, 20. Jan. 2022
      Bei überhöhten Mieten in Freiburg gibt’s Geld zurück
    • BZ-Plus Mietpreisbremse

      Bei überhöhten Mieten in Freiburg gibt’s Geld zurück

    • Wer mehr als die ortsübliche Vergleichsmiete zahlt, kann Geld zurückfordern – auch rückwirkend. Allerdings trauen sich das nur wenige. Der Badische Mieterring berät dabei, wie das am besten ... Von Simone Lutz
    • Do, 20. Jan. 2022
      Freiburger Start-up scannt Inserate nach Wuchermieten
    • BZ-Plus Immobilienmarkt

      Freiburger Start-up scannt Inserate nach Wuchermieten

    • Die Firma Mietenmonitor aus Freiburg wertet tausende Wohnungsanzeigen im Internet aus. Sie schaut, ob dort zu viel Miete verlangt wird. Das ist bei mehr als der Hälfte aller Angebote der Fall. Von Jens Kitzler
    • Do, 20. Jan. 2022
      Skirennläuferin Ronja Wiesler ist ungebrochen auf Erfolgskurs
    • BZ-Plus Ski Alpin

      Skirennläuferin Ronja Wiesler ist ungebrochen auf Erfolgskurs

    • Ihre größte Kritikerin ist sie selbst: Ronja Wiesler vom SC Münstertal ist Hoffnungsträgerin des alpinen Skirennsports im Schwarzwald – und fährt bei FIS-Rennen regelmäßig aufs Podest. Von Matthias Kaufhold 0
    • Do, 20. Jan. 2022
      Neue Route für Demo der Corona-Maßnahmengegner führt an Uniklinik vorbei
    • BZ-Abo Protestaktion

      Neue Route für Demo der Corona-Maßnahmengegner führt an Uniklinik vorbei

    • Die Gegner der Corona-Maßnahmen haben für den Samstag eine weitere Demo in Freiburg angemeldet. Dafür wurde eine neue Route festgelegt – weg vom Altstadtring, aber vorbei an der Uniklinik. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 20. Jan. 2022
      Wie ein Freiburger Heizungsbauer mit den Entwicklungen auf dem Markt Schritt hält
    • BZ-Plus BZ-Jobmotor

      Wie ein Freiburger Heizungsbauer mit den Entwicklungen auf dem Markt Schritt hält

    • Der Markt für Heizungsanlagen ist unübersichtlich geworden, die Systeme werden immer anspruchsvoller. Heizungsbauer wie die Freiburger Lassen GmbH müssen sich dauernd auf Neues einstellen. Von Valentin Heneka
    • Do, 20. Jan. 2022
      Das Freiburger Museum für Neue Kunst rückt verborgene Rückseiten im Blickfeld
    • Ausstellung

      Das Freiburger Museum für Neue Kunst rückt verborgene Rückseiten im Blickfeld

    • Das Freiburger Museum für Neue Kunst sorgt für ungewohnte Perspektiven in der Gemäldesammlung. Bilder sind von vorne und von hinten zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Mein perfekter Tag in Freiburg: Oberbürgermeister Martin Horn
    • BZ-Plus Freizeittipps

      Mein perfekter Tag in Freiburg: Oberbürgermeister Martin Horn

    • Wo gibt’s die besten Brötchen und wohin mit den Kindern? Die BZ hat Freiburger Persönlichkeiten nach ihrem perfekten Tag gefragt. Heute: Martin Horn (37), Oberbürgermeister von Freiburg. Von Martin Horn 0
    • Do, 20. Jan. 2022
      Laubfrösche fühlen sich in Freiburg-Walterhofen wohl – und so soll es bleiben
    • BZ-Plus Artenschutz

      Laubfrösche fühlen sich in Freiburg-Walterhofen wohl – und so soll es bleiben

    • Um Artenschutz ging es in der Waltershofener Ortschaftsratssitzung. Feuchtbiotope, in denen sich Laubfrösche wohlfühlen, soll es weiter geben. Schlechte Nachrichten gab’s beim Thema Kita-Plätze. Von Holger Schindler
    • Do, 20. Jan. 2022
      Die Freiburger Autorin Ketevan Bakhia schreibt über Brüche und Umbrüche
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburger Autorin Ketevan Bakhia schreibt über Brüche und Umbrüche

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal die Freiburger Autorin Ketevan Bakhia (51) ausgefüllt. Oft schreibt sie fiktive Geschichten, vermischt mit Ihren Kindheitserinnerungen aus der Sowjetzeit. Von Claudia Füßler
    • Do, 20. Jan. 2022
      Rat von Freiburg-Kappel fordert ein besseres Hochwasserkonzept
    • BZ-Plus Katastrophenschutz

      Rat von Freiburg-Kappel fordert ein besseres Hochwasserkonzept

    • Der Kappler Ortschaftsrat findet die Katastrophenplanung in Sachen Hochwasserschutz nicht ausreichend. In seiner jüngsten Sitzung sammelte er Ideen, wie Abhilfe geschaffen werden könnte. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 20. Jan. 2022
      Das Koki zeigt als Film des Monats
    • Kinotipp

      Das Koki zeigt als Film des Monats "Lunana–Das Glück liegt im Himalaya"

    • LUNANA-DAS GLÜCK LIEGT IM HIMALAYA Ugyen aus Bhutan träumt davon, im Ausland als Musiker Karriere zu machen. Doch er wird dazu verpflichtet, sein letztes Ausbildungsjahr als Lehrer im Lunana-Tal ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Lichtkunst mit Kunstlicht
    • BZ-Plus

      Lichtkunst mit Kunstlicht

    • Paul Heinrich Neuhorsts Galerie für Lichtkunst in Freiburg. Von Hans-Dieter Fronz
    • Do, 20. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Sauerkrautt" und Contenance

    • Das Freiburger Barockorchester und "Liselotte" Marie Bäumer. Von Alexander Dick
    • Do, 20. Jan. 2022
      Zielgruppe Migrantinnen
    • Zielgruppe Migrantinnen

    • Mentorinnen-Programm. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kammermusikabend im Mehrgenerationenhaus
    • Kammermusikabend im Mehrgenerationenhaus

    • In der Reihe "Klassik in Weingarten" spielen am Samstag, 22. Januar, 19.30 Uhr, Gerlinde Sitte (Querflöte) und Monika Sundermeyer (Klavier) im Mehrgenerationenhaus, Sulzburger Straße 18 (Spenden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Infos über Lehre und Studium in Frankreich
    • Infos über Lehre und Studium in Frankreich

    • . Am Donnerstag, 3. Februar, informiert die französische Berufsberatung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Vortrag über den Shabbat
    • Vortrag über den Shabbat

    • Gabi Rolland lädt im Rahmen des Bildungsprojekts der egalitären Gescher-Gemeinde "Jüdisch für alle" für Dienstag, 25. Januar, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag "Shabbat. Mehr als nur ein Ruhetag - ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren
    • Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

    • . Das städtische Seniorenbüro hat den Veranstaltungskalender "Älter werden in Freiburg" für den Zeitraum bis März veröffentlicht. Er kann unter Tel. 0761/201-3032 angefordert, in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Suche nach Gott — Spuren des Menschen — Schüleraustausch — Naturpädagogik — Life-Work-Planning Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FREIE WÄHLER Untaugliches Mittel Die Freien Wähler im Gemeinderat (3 von 48 Sitzen) halten das angekündigte Vorgehen der Stadtverwaltung gegen Mietwucher für ein untaugliches Mittel gegen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 854 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Berufskollegs-Infos Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Der erste Teil der Kirner-Ausstellung endet im Januar
    • Letzte Führung

      Der erste Teil der Kirner-Ausstellung endet im Januar

    • LETZTE FÜHRUNG ZU KIRNER Der erste Teil der Kirner-Doppelausstellung geht am 30. Januar zu Ende. Die letzte Kuratorenführung mit Felix Reuße findet daher Freitag, 21. Januar, 17 Uhr, statt. Eine ... Von BZ-Redaktion
    • 947
    • 948
    • 949
    • 950
    • 951
    • 952
    • 953
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen