BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Gift aus dem Müllsack verletzte einen ASF-Mitarbeiter schwer
    • BZ-Abo Das war mein Jahr

      Gift aus dem Müllsack verletzte einen ASF-Mitarbeiter schwer

    • Der Kontakt mit einer giftigen Lauge dauerte nur Sekunden. Doch der Freiburger ASF-Mitarbeiter Lukasz Tylko hatte mit den Folgen der daraus resultierenden Verletzungen lange zu kämpfen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Zu den Circolo-Artisten gehören auch Paare mit ihren Kindern
    • BZ-Plus Zirkus in Freiburg

      Zu den Circolo-Artisten gehören auch Paare mit ihren Kindern

    • Noch bis Donnerstag gibt es in Freiburg Aufführungen des Circolo-Weihnachtszirkus. Zum Team gehören auch Paare mit ihren Kindern. Zwei Familien erzählen von ihrem Alltag. Von David Pister
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Auf der grünen Wiese entstand Freiburgs neues Stadtquartier Bischofslinde
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Auf der grünen Wiese entstand Freiburgs neues Stadtquartier Bischofslinde

    • In den 1960er Jahren wuchs Freiburgs Stadtteil Betzenhausen durch die Bebauung des Gebiets Bischofslinde Richtung Kernstadt. Eine Baugenossenschaft spielte dabei eine wichtige Rolle. Von Carola Schark 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Auf ein Neues!
    • Auf ein Neues!

    • GANZ KLAR: EIN JAHR, das mit einer richtig wuchtigen Neujahrsbrezel beginnt, kann nur voluminös gut werden - zumindest im Vergleich zum nicht so berauschenden Vorjahr. Und wer mit der XXL-Brezel ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
    • "Die Königin des Nordens" in Freiburg und Lörrach

    • DIE KÖNIGIN DES NORDENS Das historische Drama "Die Königin des Nordens" beruht auf einer wahren Begebenheit. Zentrale Figur des Kinofilms ist Margarethe von Dänemark. 1402 vereint sie Dänemark, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Ein Feuerwerk der Koloratur
    • BZ-Plus

      Ein Feuerwerk der Koloratur

    • Countertenor-Gala beim Freiburger Barockorchester. Von Georg Rudiger
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Nur noch mit 3G Zutritt zu Verwaltungsgebäuden
    • Nur noch mit 3G Zutritt zu Verwaltungsgebäuden

    • Die Freiburger Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der neuen Landes-Coronaverordnung der Zutritt zu allen städtischen Verwaltungsgebäuden seit Jahresbeginn nur noch für vollständig ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 556 Fälle in drei Tagen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Sonntagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Jan. 2022
      Sportpsychologe Johannes Schmitterer:
    • BZ-Abo Interview

      Sportpsychologe Johannes Schmitterer: "Psychologische Techniken sind keine Zauberei"

    • Der Sportpsychologe Johannes Schmitterer unterstützt mit seiner Arbeit zahlreiche Vereine im Großraum Freiburg. Er gibt im großen BZ-Interview Einblicke in seinen Arbeitsalltag. Von Lukas Karrer
    • So, 2. Jan. 2022
      Parken, Müll, Gräber – in Freiburg wird 2022 vieles teurer
    • BZ-Plus Gebührenerhöhungen

      Parken, Müll, Gräber – in Freiburg wird 2022 vieles teurer

    • Für etliches müssen die Freiburger im neuen Jahr mehr bezahlen, etwa für Anwohnerparken oder Müllgebühren. Erleichterungen soll es für die Organisatoren von Veranstaltungen geben. Von Uwe Mauch 0
    • So, 2. Jan. 2022
      Diese Freiburger Gesellschaft fördert seit 200 Jahren Naturforschung
    • BZ-Plus Jubiläum

      Diese Freiburger Gesellschaft fördert seit 200 Jahren Naturforschung

    • Die Naturforschende Gesellschaft zu Freiburg blickt auf 200 Jahre wissenschaftlichen Austausch zurück. Einst war auch die Uni-Bibliothek in hohem Maß von ihren Kontakten abhängig. Von Otto Schnekenburger
    • So, 2. Jan. 2022
      Freiburger VAG-Fahrer rettet Touristenpaar Rückflug nach Indonesien
    • Schreck mit Happy End

      Freiburger VAG-Fahrer rettet Touristenpaar Rückflug nach Indonesien

    • Schreck zum Jahresende: Ein Touristenpaar aus Indonesien hatte in der Nacht zu Silvester in einer Freiburger Tram seine Tasche samt Flugtickets liegen lassen. Ein VAG-Fahrer half beim Wiederfinden. Von Joachim Röderer 0
    • So, 2. Jan. 2022
      Martin Horn eröffnet 2022 im Kaiser eine Boutique für Herrensocken
    • BZ-Abo Kechs Jahresvorschau

      Martin Horn eröffnet 2022 im Kaiser eine Boutique für Herrensocken

    • Der OB macht Ernst, Streich zieht nicht nach Bellevue und die Lange Rote wird kürzer. 2022 bringt für Freiburg viel Sensationelles, aber kaum Überraschendes, orakelt die satirische Jahresvorschau. Von Florian Kech 0
    • So, 2. Jan. 2022
      Horst Zahner hat ein Buch über Armut in Freiburg geschrieben
    • BZ-Plus Essenstreff

      Horst Zahner hat ein Buch über Armut in Freiburg geschrieben

    • Horst Zahner, Gründer des Essenstreffs, hat ein Buch über Armut in Freiburg geschrieben. Es ist vor allem ein persönliches Bekenntnis zu den Werten, die ihn umtreiben. Von Simone Lutz
    • So, 2. Jan. 2022
      Freiburger Neujahrsbaby Thalea sollte eigentlich ein Christkind werden
    • BZ-Plus Glückliche Eltern

      Freiburger Neujahrsbaby Thalea sollte eigentlich ein Christkind werden

    • Thalea war die Erste: Das kleine Mädchen kam um 0.17 Uhr am Neujahrsmorgen im Evangelischen Diakoniekrankenhaus in Landwasser zur Welt. Errechnet gewesen war ein anderer Festtag. Von Joachim Röderer
    • So, 2. Jan. 2022
      Feuerwehr rettet Patienten mit Hebebühne über den Balkon
    • Medizinischer Notfall

      Feuerwehr rettet Patienten mit Hebebühne über den Balkon

    • In einem medizinischen Notfall musste am Neujahrstag ein Mann von der Feuerwehr und deren Hebebühne über den Balkon aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss in der Wiehre gerettet werden. Von Joachim Röderer
    • So, 2. Jan. 2022
    • BZ-Plus Neujahrskonzert

      "Happy New Ears" – Cécile Verny und das Philharmonische Orchester Freiburg

    • Gershwin, Zarah Leander und Volkslieder: Das Freiburger Neujahrskonzert mit dem Philharmonischen Orchester, Eckehard Stier und Cécile Verny lädt ein zum unvoreingenommenen Zuhören. Von Alexander Dick
    • Sa, 1. Jan. 2022
      16,9 Grad an Silvester - Freiburg verpasst nur knapp den deutschen Rekordwert
    • Spitzenreiter in Deutschland

      16,9 Grad an Silvester - Freiburg verpasst nur knapp den deutschen Rekordwert

    • Der Silvestertag im Südwesten ist außergewöhnlich mild ausgefallen. Deutschlandweit am wärmsten war es in Freiburg. Dort erreichten die Temperaturen fast den bundesweiten Rekordwert von 1961. Von dpa 0
    • Sa, 1. Jan. 2022
      Feuerwerkskörper entzündet Laub und Unrat im Schlossbergbunker
    • Neujahrsnacht

      Feuerwerkskörper entzündet Laub und Unrat im Schlossbergbunker

    • Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste erlebten in Freiburg eine vergleichsweise ruhige Neujahrsnacht. Es gab lediglich ein paar kleinere Einsätze – unter anderem im Schlossbergbunker. Von Joachim Röderer
    • Sa, 1. Jan. 2022
      40 Rettungseinsätze in Freiburg, 200 in der Ortenau – wenige Brände
    • Silvester-Bilanz

      40 Rettungseinsätze in Freiburg, 200 in der Ortenau – wenige Brände

    • Feuerwehr und Polizei in Freiburg und der Ortenau ziehen eine positive Bilanz der zweiten Pandemie-Silvesternacht. Es gab besonders wenig Brände. In Stuttgart flogen Böller auf Polizisten. Von bz, afp, dpa
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Die Freiburger Gesichter des Jahres 2021
    • BZ-Plus

      Die Freiburger Gesichter des Jahres 2021

    • Boostern, 2G plus, Omikron: Corona hatte auch das Jahr 2021 im Griff. Wir zeigen profilierte Köpfe, die in diesem Jahr in den Blickpunkt der Freiburgerinnen und Freiburger geraten sind. Erinnern ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Freiburger Hebamme über ihre Arbeit:
    • BZ-Plus Start ins Leben

      Freiburger Hebamme über ihre Arbeit: "Die Frau über die Grenze lupfen"

    • Auch in der Pandemie kommen Kinder auf die Welt – und zeigen: Das Leben geht weiter. Hebammen begleiten den Start ins Leben von Berufs wegen. Die Freiburger Hebamme Miriam Brender über den ... Von Katharina Meyer
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Feuerwehr löscht Brand in Freiburg-St. Georgen
    • An der Basler Landstraße

      Feuerwehr löscht Brand in Freiburg-St. Georgen

    • Einen Brand in einem Einfamilienhaus an der Basler Landstraße in Freiburg-St. Georgen hat die Feuerwehr am Donnerstag-Nachmittag gelöscht. Das Haus ist vorübergehend nicht bewohnbar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2021
      Das Freiburger Jahr 2021 in Plattencovern
    • BZ-Plus Hits und Flops

      Das Freiburger Jahr 2021 in Plattencovern

    • Das Leben und die Musik haben viel gemeinsam. Schrille Töne und pure Harmonie, Hymnen und Abgesänge – Hits und Flops liegen nah beieinander. Ein Blick auf die Freiburger Jahrescharts 2021. Von BZ-Redaktion
    • 961
    • 962
    • 963
    • 964
    • 965
    • 966
    • 967
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen