BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 6. Mär. 2022
      Tee auf Holzkohle löst Feuerwehreinsatz in Freiburger Altstadt aus
    • Gasgeruch

      Tee auf Holzkohle löst Feuerwehreinsatz in Freiburger Altstadt aus

    • Ein Einsatz der Feuerwehr hat am Sonntagabend für Aufsehen in der Altstadt von Freiburg gesorgt. Passanten hatten einen einen Gasgeruch wahrgenommen und der Sicherheitsleitstelle gemeldet. Von BZ-Redaktion
    • So, 6. Mär. 2022
      Ein neuer Verein will die Freiburger Kultkneipe Swamp retten
    • BZ-Abo "Sumpfkultur"

      Ein neuer Verein will die Freiburger Kultkneipe Swamp retten

    • Es war ein Schock für Freiburgs Musik- und Fußballszene: Im Oktober 2021 starb Carmelo Policicchio, Szene-Wirt der Kneipe "Swamp". Nun haben Freunde einen Verein gegründet, der sie weiterführen soll. Von Anika Maldacker
    • So, 6. Mär. 2022
      Klimawandel, Krieg, Corona: Wie blicken junge Erwachsene in die Zukunft?
    • BZ-Abo Umfrage

      Klimawandel, Krieg, Corona: Wie blicken junge Erwachsene in die Zukunft?

    • Das Leben wartet. Unbeschwert durchstarten? Das ist seit Jahren erschwert. Pandemie, Klimawandel – und nun auch noch Krieg in Europa. Wie blicken junge Erwachsene auf diese Welt? Von Protokolliert von Stefan Mertlik, Katharina Meyer, Martina Philipp und Sonja Zellmann
    • So, 6. Mär. 2022
      Ein Freiburger zieht mit dem Aerosol-Messgerät durch die Innenräume
    • BZ-Plus Wissenschaft

      Ein Freiburger zieht mit dem Aerosol-Messgerät durch die Innenräume

    • Beim Friseur, in der Straßenbahn, im Kaufhaus – Eckart Schultz hat wochenlang das Zusammenspiel von CO2, Aerosolen und Luftreinigern in Innenräumen erforscht. Von Jens Kitzler
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Der Ukraine-Krieg wird auch auf dem Schauinsland beobachtet
    • BZ-Plus Radioaktivität

      Der Ukraine-Krieg wird auch auf dem Schauinsland beobachtet

    • Auch wegen des Kriegs in der Ukraine achten Mitarbeitende der Messstation auf dem Schauinsland genau auf Radioaktivität in der Luft. Bisher wurden keine besonderen Vorkommnisse registriert. Von Max Schuler, Simone Lutz
    • Sa, 5. Mär. 2022
      1800 bis 2000 Corona-Maßnahmen-Kritiker ziehen am Samstag durch Freiburgs Innenstadt
    • BZ-Plus Demonstration

      1800 bis 2000 Corona-Maßnahmen-Kritiker ziehen am Samstag durch Freiburgs Innenstadt

    • Mit lauter Musik, Plakaten und Trommeln protestierten am Samstag Kritiker der Corona-Maßnahmen in der Freiburger Innenstadt. Gegen einen Demonstranten wird ermittelt, weil er den sogenannten ... Von Simone Lutz 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Vom Nacht- und Nacktbacken
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Vom Nacht- und Nacktbacken

    • Ein einzelner Buchstabe kann manchmal einen ganz entscheidenden Unterschied machen. Unter anderem darum geht es in der satirischen Wochenschau, die obendrein den Genitiv feiert. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Ein Parkhaus entpuppt sich als Idealfall für Nachverdichtung in Freiburg
    • BZ-Plus Wohnungsbau

      Ein Parkhaus entpuppt sich als Idealfall für Nachverdichtung in Freiburg

    • Die Baugenossenschaft Familienheim will ein Parkdeck in Freiburg-Betzenhausen um mit barrierefreien Wohnungen aufstocken. Das zweigeschossige Gebäude soll in Holzbauweise erichtet werden. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Verletzter kommt nach Chemieunfall im Industriegebiet Nord ins Krankenhaus
    • Freiburg

      Verletzter kommt nach Chemieunfall im Industriegebiet Nord ins Krankenhaus

    • Zu einer unerwünschten chemischen Reaktion ist es am Freitagnachmittag in einem Labor im Freiburger Industriegebiet Nord gekommen. Ein Mensch wurde durch Fluss- und Salpetersäure verletzt. Von BZ-Reaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Erster Tag mit Protein-Impfstoff: Bislang kein Ansturm auf Novavax
    • BZ-Plus Corona-Impfungen

      Erster Tag mit Protein-Impfstoff: Bislang kein Ansturm auf Novavax

    • Viele Impfskeptiker gaben an, lediglich den mRNA-Impfstoffen zu misstrauen. Nun gibt es mit Novavax auch ein alternatives Vakzin – doch die Nachfrage hält sich in Grenzen, berichtet die ... Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Corona-Newsblog: Keine neuen Todesfälle in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
    • Freiburg und Umgebung

      Corona-Newsblog: Keine neuen Todesfälle in Freiburg und dem Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    • Die Gesamtzahl der Corona-Toten in Freiburg und dem Kreis stieg zuletzt auf 518 und bleibt unverändert. Das Gesundheitsamt meldet 1513 neue Infektionen in Freiburg und dem Kreis. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Freiburger Internatsschülerin gewinnt Paralympics-Silber im Biathlon
    • Paralympische Winterspiele

      Freiburger Internatsschülerin gewinnt Paralympics-Silber im Biathlon

    • Linn Kazmaier aus Oberlenningen bei Stuttgart hat bei den Paralympics Silber über sechs Kilometer gewonnen. Die 15-Jährige mit Sehbehinderung besucht ein Sportinternat in Freiburg. Von dpa, BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Wie die 157 Kinder nach Freiburg kamen und wie die Stadt jetzt hilft
    • Flucht aus Kiew

      Wie die 157 Kinder nach Freiburg kamen und wie die Stadt jetzt hilft

    • 157 Kinder und 30 Betreuende sind nach der abenteuerlichen Evakuierung aus Kiew seit Sonntag in Sicherheit. Drei Tage lang dauerte ihre Fahrt. Nun werden von Freiburg aus weitere Hilfsaktionen ... Von Joachim Röderer
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Ewald Dengler, Freiburgs
    • BZ-Plus Abschied in Ruhestand

      Ewald Dengler, Freiburgs "Mr. Stadtmission", tritt ab

    • Nach Jahrzehnten Mitarbeit, davon gut 25 Jahre an der Spitze, wird Ewald Dengler verabschiedet. Er hat die Evangelische Stadtmission zu dem gemacht, was sie heute ist. Von Holger Schindler
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Quartiersarbeiterinnen wollen den Menschen Selbstbestimmung ermöglichen
    • BZ-Plus Freiburg-Weingarten

      Quartiersarbeiterinnen wollen den Menschen Selbstbestimmung ermöglichen

    • Marion Demuth und Caroline Lunkebein sind die beiden Neuen im Stadtteilbüro in Freiburg-Weingarten. Ihre Aufgabe sehen sie darin, Menschen im Bemühen um Selbstbestimmung zu unterstützen. Von Anja Bochtler
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Schwerpunktverschiebung
    • BZ-Plus

      Schwerpunktverschiebung

    • "Stampede Disaster Control" von Michael Langeneckert ist ein Exempel von Gruppendynamik. Von Annette Hoffmann
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Nun offiziell
    • Nun offiziell "Sprach-Kita"

    • Aufnahme von St. Martin (Merianhof) in Bundesprogramm. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
    • "Jeder Mensch zählt"

    • Eröffnung der Woche der Brüderlichkeit wieder online. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Den Schlossberg aufwerten
    • Den Schlossberg aufwerten

    • Der Lokalverein Innenstadt lädt zu Online-Infoveranstaltung ein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Rat Waltershofen tagt
    • Rat Waltershofen tagt

    • Für Sitzungsteilnahme ist kein 3G-Nachweis mehr nötig. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Entspricht das noch der Pflicht der Gemeinden zur Wirtschaftlichkeit bei der Haushaltsführung?
    • Entspricht das noch der Pflicht der Gemeinden zur Wirtschaftlichkeit bei der Haushaltsführung?

    • Zum Bericht "SC will das alte Stadion ein Jahr länger mieten" (BZ vom 16. Februar). Die BZ berichtet über die geplante Verlängerung des Mietvertrags für das alte SC-Stadion. Die Miete soll 77 ... Von Kristian Raue
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Gedenkinstallation in der Synagoge
    • Gedenkinstallation in der Synagoge

    • In der Synagoge, Engelstraße 1, wird am Montag, 7. März, um 17.30 Uhr die Ausstellung "WIR! SIND! HIER!" eröffnet. Anlass ist der 80 Jahrestag der Wannseekonferenz. Die Gedenkinstallation zeigt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Beratungsstelle weitet Angebot aus
    • Beratungsstelle weitet Angebot aus

    • Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Freiburg weitet ihr Angebot aus: Zusätzlich zu den regulären Beratungsterminen gibt es jetzt offene Sprechstunden ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schnittgut — Saatgutbörse — Katharina von Bora Von BZ-Redaktion
    • 961
    • 962
    • 963
    • 964
    • 965
    • 966
    • 967
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen