BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Seit 1979 fördert der Bund in Freiburg Sanierungsgebiete mit Millionen
    • BZ-Plus Städtebau

      Seit 1979 fördert der Bund in Freiburg Sanierungsgebiete mit Millionen

    • Verschiedene Förderprogramme spülten Freiburg für Bauprojekte im vergangenen Jahr 3,2 Millionen Euro in die Kassen. Vier der geförderten Sanierungsgebiete wurden inzwischen abgeschlossen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Wie rund 150 Jahre alte, denkmalgeschützte Häuser in Freiburg saniert werden
    • BZ-Abo Knopfhäuslesiedlung

      Wie rund 150 Jahre alte, denkmalgeschützte Häuser in Freiburg saniert werden

    • Der erste Bauabschnitt der Sanierung der Knopfhäuslesiedlung im Freiburger Osten hat 750.000 Euro mehr gekostet als gedacht. Im Januar kehren die ersten Mieter in ihre Wohnungen zurück. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Freiburger Impfstützpunkt weicht bei Impfstoff-Dosierung von Stiko-Empfehlung ab
    • BZ-Abo Booster-Strategie

      Freiburger Impfstützpunkt weicht bei Impfstoff-Dosierung von Stiko-Empfehlung ab

    • Das Freiburger Impfzentrum fährt bei Drittimpfungen einen eigenen Kurs. Dort wird teils die volle Dosis Moderna verabreicht, anstatt die halbe. Auf welcher Faktenlage das basiert, bleibt unklar. Von Michael Saurer 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Fortschritte bei Bekämpfung der Krebspest
    • Fortschritte bei Bekämpfung der Krebspest

    • Regierungspräsidium hebt Betretungsverbot für große Bereiche der Brugga und ihrer Seitenbäche im Dreisamtal auf. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • IN SICHERHEIT GEBRACHT hat sich dieses Eichhörnchen auf dem Fenstersims von BZ-Leserin Ina Meyer aus Littenweiler. Zuvor war es, so Meyer, "in ziemlicher Panik vor Nachbars Katze" dorthin geflüchtet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Land fördert Opfinger Projekt
    • Land fördert Opfinger Projekt

    • 605 000 Euro zugesagt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      321 Impfungen in fünfeinhalb Stunden
    • 321 Impfungen in fünfeinhalb Stunden

    • Eine positive Bilanz zieht der Bürgerverein Weingarten zu der Impfaktion im Mehrgenerationenhaus EBW, die er vergangene Woche mit dem Weingartener Arbeitskreis Soziales, zwei Apotheken und einer ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Landesförderung für Schulen
    • Landesförderung für Schulen

    • Gleich zwei Freiburger Schulen kommen in den Genuss von Fördergeld des Landes: Die Staudinger-Gesamtschule im Stadtteil Haslach erhält gut zwei Millionen Euro, die Anne-Frank-Grundschule 713 000 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Müllsammelaktion in St. Georgen am Samstag
    • Müllsammelaktion in St. Georgen am Samstag

    • Im Stadtteil St. Georgen soll es künftig auf private Initiative und mit Unterstützung des städtischen Projekts "Freiburg packt an" einmal im Monat eine Müllsammelaktion geben. Es ist jeweils der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Meisternetzwerk soll bei Nachfolgersuche helfen
    • Meisternetzwerk soll bei Nachfolgersuche helfen

    • Im baden-württembergischen Handwerk sind 45 Prozent der Betriebsinhaberinnen und -inhaber älter als 50 Jahre. Weil die Suche nach geeigneten Nachfolgern meist viel Zeit in Anspruch nimmt, wurde im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei Todesfälle im Kreis Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Von Alaska bis Kuba. Mitreisen in Bildvorträgen.
    • Von Alaska bis Kuba. Mitreisen in Bildvorträgen.

    • MUNDOLOGIA "Unter Bären" hat sich der Natur- und Tierfotograf David Bittner in der Wildnis Alaskas begeben und erzählt von seinen Erlebnissen in seinem Bildvortrag in der Mundologia-Reihe am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Freiburger Kita-Verzeichnis ist vorübergehend offline
    • Wartungsarbeiten

      Freiburger Kita-Verzeichnis ist vorübergehend offline

    • Das Online-Kitaverzeichnis der Stadt wird aktualisiert und ist daher bis 17. Januar offline. Die Vormerkstelle bleibt jedoch per Mail oder Telefon erreichbar. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Unangemeldete Corona-Proteste in Südbaden: Spaziergänge sind das nicht
    • BZ-Abo Kundgebungen

      Unangemeldete Corona-Proteste in Südbaden: Spaziergänge sind das nicht

    • Auch in Südbaden gibt es sogenannte "Spaziergänge", bei denen Menschen ihren Unmut über die Corona-Politik bekunden. Ein Besuch bei Kundgebungen in Freiburg und Kirchzarten. Von Manuel Fritsch, Michael Saurer 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Es ist angenehmer, vor dem B31-Tunnel zu stehen als mittendrin
    • BZ-Plus Kommentar

      Es ist angenehmer, vor dem B31-Tunnel zu stehen als mittendrin

    • Nach einem guten Vierteljahr lässt sich konstatieren: Die Pförtnerampel vor dem Kappler Tunnel wirkt. Nun muss noch der eine oder andere Autofahrer davon überzeugt werden. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Erddeponie in Freiburg-Haslach muss erst Ende April schließen
    • BZ-Plus Baubranche

      Erddeponie in Freiburg-Haslach muss erst Ende April schließen

    • Neue Entwicklung am Schildackerweg in Haslach: Das Erdmaterial des Zwischenlagers soll nun doch in Dietenbach verwendet werden – für den Hochwasserschutz. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Freiburger Stadtverwaltung ist zufrieden mit der Pförtnerampel vor dem B31-Tunnel
    • BZ-Plus Verkehrssicherheit

      Freiburger Stadtverwaltung ist zufrieden mit der Pförtnerampel vor dem B31-Tunnel

    • Mal fünf Minuten, mal fünf Stunden am Tag ist die Ampel vor dem Kappler Tunnel im Freiburger Osten aktiviert. Die Blockabfertigung hat sich bewährt – aber ist seit einigen Wochen kaum noch ... Von Uwe Mauch 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Unbekannte stehlen Elektro-Rollstuhl in Freiburg-Rieselfeld
    • Fahndung

      Unbekannte stehlen Elektro-Rollstuhl in Freiburg-Rieselfeld

    • Während seine Besitzerin im Restaurant war, haben unbekannte Täter den Elekt ro-Rollstuhl einer 43-Jährigen gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Warum der Schwarzwaldverein seine NS-Vergangenheit aufarbeitet
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Warum der Schwarzwaldverein seine NS-Vergangenheit aufarbeitet

    • Kürzlich ging der Schwarzwaldverein mit seiner unerforschten NS-Geschichte an die Öffentlichkeit. Mitglied Wolf Hockenjos gab vor Jahren den Anstoß dazu und erzählt im Interview, wie es dazu kam. Von Frank Zimmermann 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Anthony Mbem-Som Nyamsi zurück beim Freiburger FC
    • Oberliga

      Anthony Mbem-Som Nyamsi zurück beim Freiburger FC

    • Vier personelle Veränderungen vermeldet der Fußball-Oberligst Freiburger FC. Anthony Mbem-Som Nyamsi kehrt vom Ligakonkurrenten FC 08 Villingen zurück. Felix Dreher verlässt den Verein. Von Lukas Karrer
    • Di, 4. Jan. 2022
      Arbeitslosenzahl im Bezirk der Arbeitsagentur Freiburg stagniert
    • Arbeitsmarkt

      Arbeitslosenzahl im Bezirk der Arbeitsagentur Freiburg stagniert

    • Die Zahl der Arbeitslosen hat sich im Dezember im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg kaum verändert. Die Arbeitslosenquote liegt weiter bei 3,4 Prozent. Von Peter Disch
    • Di, 4. Jan. 2022
      In Freiburg hat die erste Cannabis-Praxis eröffnet
    • BZ-Plus Gesundheitswesen

      In Freiburg hat die erste Cannabis-Praxis eröffnet

    • Seit 2017 darf Cannabis als Medizin verschrieben werden. Der Arzt Julian Wichmann baut derzeit die erste spezialisierte Praxis Freiburgs auf. Dafür ist durchaus Pioniergeist nötig. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Stadtmission Freiburg: Ein Vorstand geht, drei neue kommen
    • BZ-Plus Neues Leitungsteam

      Stadtmission Freiburg: Ein Vorstand geht, drei neue kommen

    • Der bisherige Leiter der Stadtmission Freiburg, Ewald Dengler, geht in den Ruhestand – er hat gleich drei Nachfolger. Denn die Stadtmission ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Von Manuel Fritsch
    • Di, 4. Jan. 2022
      In Freiburgs Randlagen gibt es kaum Corona-Teststationen
    • BZ-Plus Antigen-Schnelltests

      In Freiburgs Randlagen gibt es kaum Corona-Teststationen

    • Wer in Freiburgs Ortsteilen am Tuniberg lebt, hat kaum Corona-Schnelltestmöglichkeiten. Das erschwert unter anderem die Nutzung von Bus und Bahn. In den Ferien sitzen so vor allem Schüler fest. Von Jens Kitzler 0
    • 959
    • 960
    • 961
    • 962
    • 963
    • 964
    • 965
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen