BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 4. Jan. 2022
      Wenn der Wecker nicht mehr um 5.15 Uhr klingelt
    • BZ-Plus Das war mein Jahr

      Wenn der Wecker nicht mehr um 5.15 Uhr klingelt

    • 33 Jahre war sie für den Beruf Frühaufsteherin: Nach langer Suche fand Angelika Langner eine Nachfolgerin für den Blumenladen an der Sigsteinstraße in Freiburg-Betzenhausen. Von Stephanie Streif
    • Di, 4. Jan. 2022
      Ekkehard Geiger will Menschen mit Musik zusammenbringen
    • Seit 50 Jahren Kirchenchorleiter

      Ekkehard Geiger will Menschen mit Musik zusammenbringen

    • Ekkehard Geiger (77) leitet seit einem halben Jahrhundert den katholischen Kirchenchor von St. Barbara in Littenweiler. Organist in der Kirchengemeinde ist er sogar noch länger. Von Lisa Torjuul
    • Di, 4. Jan. 2022
      Das Dreikönigstreffen in Freiburg-Haslach findet wieder digital statt
    • Am 6. Januar

      Das Dreikönigstreffen in Freiburg-Haslach findet wieder digital statt

    • Das Haslacher Dreikönigstreffen hat schon lange mehr den Charakter einer Bürgerversammlung als eines Neujahrsempfangs. Jetzt findet es erneut digital statt. Mit dabei: Oberbürgermeister Martin Horn. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Blau-Weiß-Ehrenpräsident Heinz Trapp starb im Alter von 92 Jahren
    • Jahrzehntelanges Engagement

      Blau-Weiß-Ehrenpräsident Heinz Trapp starb im Alter von 92 Jahren

    • Fast 80 Jahre lang war Heinz Trapp dem heutigen Sportverein Blau-Weiß Wiehre verbunden – als Spieler, Vorsitzender und (Ehren-)Präsident. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Allein unterwegs am Sportplatz in Ebnet
    • Leserfoto

      Allein unterwegs am Sportplatz in Ebnet

    • Allein unterwegs – so nennt BZ-Leser Bernd Ebbmeyer seine stimmungsvolle Aufnahme, die in der neblig-dunklen Jahreszeit in der Nähe des Ebneter Sportplatzes nahe der Annakapelle entstand. Von Bernd Ebbmeyer
    • Di, 4. Jan. 2022
      Das John Sheppard Ensemble und Organist David Kiefer konzertieren in der Herz-Jesu-Kirche
    • Das John Sheppard Ensemble und Organist David Kiefer konzertieren in der Herz-Jesu-Kirche

    • JOHN SHEPPARD ENSEMBLE In seinem diesjährigen Weihnachtskonzert widmet sich das John Sheppard Ensemble gemeinsam mit dem Organisten David Kiefer den Klangwelten Skandinaviens. Konzerttermine sind ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      John Sheppard Ensemble in der Herz-Jesu-Kirche
    • John Sheppard Ensemble in der Herz-Jesu-Kirche

    • JOHN SHEPPARD ENSEMBLE Das John Sheppard Ensemble und der Organist David Kiefer widmen sich bei ihrem Weihnachtskonzert der Musik Skandinaviens. Auf dem Programm stehen Werke für A-cappella-Chor ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzertmatinee — Müllabfuhr später Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 103 weitere Infektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Freiburger Autohaus sammelt 10.000 Euro für krebskranke Kinder
    • Aktion mit Jubiläumsbuch

      Freiburger Autohaus sammelt 10.000 Euro für krebskranke Kinder

    • Der Förderverein für krebskranke Kinder erhält 10.000 Euro vom Autohaus Gehlert. Die Spenden wurden mit der Festschrift zum 60. Geburtstag eingesammelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Sehbehinderte zeigen E-Scootern die Gelbe Karte
    • Weltbrailletag

      Sehbehinderte zeigen E-Scootern die Gelbe Karte

    • Den Weltbrailletag am 4. Januar nimmt der Blinde- und Sehbehindertenverein Südbaden zum Anlass, E-Scootern auf Gehwegen die Gelbe Karte zu zeigen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen
    • BZ-Abo Immobilienmarkt

      Freiburg genehmigt 2021 mehr als 1000 neue Wohnungen

    • Im vergangenen Jahr erreichte die Stadtverwaltung ihr Ziel und erteilte 1095 Baugenehmigungen. Möglich wurde dies durch zwei größere und viele kleine Bauprojekte. Dieses Jahr dürfte es schwieriger ... Von Simone Lutz 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Rund 300 Menschen ziehen unangemeldet durch Freiburger Innenstadt
    • BZ-Plus "Corona-Spaziergang"

      Rund 300 Menschen ziehen unangemeldet durch Freiburger Innenstadt

    • Bei einer unangemeldeten Demonstration, die als sogenannter "Spaziergang" angekündigt war, sind bis zu 300 Menschen gegen die Corona-Politik durch Freiburg gezogen. Es kam zu Rangeleien. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Ohne neue Baugebiete würde die Lage am Wohnungsmarkt noch schwieriger
    • BZ-Plus Kommentar

      Ohne neue Baugebiete würde die Lage am Wohnungsmarkt noch schwieriger

    • Jedes Jahr soll die Stadtverwaltung mindestens 1000 neue Wohnungen genehmigen. 2021 hat das geklappt – doch Nachverdichtung wird immer schwieriger. Ein Glück, dass Dietenbach kommt. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Reste von Platzpatronen in Freiburg-Haslach gefunden
    • BZ-Plus Schreckschusswaffen

      Reste von Platzpatronen in Freiburg-Haslach gefunden

    • Im Freiburger Stadtteil Haslach haben sich auf mehren öffentlichen Plätzen und Wegen Patronenhülsen gefunden. Die stammen von Schreckschusspistolen und hätten nicht abgefeuert werden dürfen. Von Peter Disch
    • Mo, 3. Jan. 2022
    • BZ-Plus Ringen

      "Da hatte ich Tränen der Freude in den Augen"

    • Im Interview spricht Luigi Tascillo, der scheidende Trainer des Ringer-Bundesligisten und Playoff-Teilnehmers RKG Freiburg, über Erfolge und 200-Prozent-Menschen. Von Georg Gulde
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Graffiti auf neuen Zügen der Elztalbahn
    • BZ-Plus Sachbeschädigung

      Graffiti auf neuen Zügen der Elztalbahn

    • Seit Mitte November rollen die neuen Züge auf der Strecke. Doch schon jetzt beklagt die SWEG die ersten Schmierereien an den Wagen. In ganz Deutschland entstehen durch Graffiti Millionenschäden. Von Joachim Müller-Bremberger und Max Schuler 0
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Weiterer Omikron-Fall in Region Freiburg bestätigt
    • BZ-Plus Pandemie

      Weiterer Omikron-Fall in Region Freiburg bestätigt

    • Für die Stadt Freiburg hat sich ein weiterer Omikron-Verdachtsfall bestätigt. Bisher sind damit insgesamt zwei Fälle bekannt, bei denen sich Menschen mit der Variante des Coronavirus angesteckt haben. Von Max Schuler
    • Mo, 3. Jan. 2022
    • Freizeittipps

      "Mein perfekter Tag in Freiburg": Babett Iannicelli von der Osteria D.O.C.

    • Zu einem perfekten Tag gehört für Babett Iannicelli (50), die mit ihrem Mann Tobia das D.O.C. in der Gerberau führt, ein langer Spaziergang – mit Stippvisiten in Gastronomie und Läden. Von Babett Iannicelli
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Pizzabote wird in Freiburg-Weingarten von Unbekanntem überfallen und beraubt
    • Polizei sucht Zeugen

      Pizzabote wird in Freiburg-Weingarten von Unbekanntem überfallen und beraubt

    • Im Freiburger Stadtteil Weingarten ist ein Pizza-Lieferant ausgeraubt worden. Der Täter erbeutete zwei Nudelgerichte. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Auf der Granadaallee in Freiburg stoßen zwei Autos zusammen
    • Zeugensuche

      Auf der Granadaallee in Freiburg stoßen zwei Autos zusammen

    • Nach einem Auffahrunfall auf der Granadaallee gehen die Schilderungen der Beteiligten weit auseinander. Daher sucht die Polizei Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      Am 22. Januar gibt es eine Impfaktion in der Hochdorfer Mooswaldhalle
    • Termin

      Am 22. Januar gibt es eine Impfaktion in der Hochdorfer Mooswaldhalle

    • Eine groß angelegte Impfaktion findet am Samstag, 22. Januar, in Hochdorf statt. Verimpft werden soll dort ausschließlich der Impfstoff von Biontech. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Jan. 2022
      2022 ist da – Zeit für Prognosen für die Region, aber wie entstehen die?
    • BZ-Plus Ausblick

      2022 ist da – Zeit für Prognosen für die Region, aber wie entstehen die?

    • Wird 2022 ein heißes Jahr? Drohen Hochwasser? Was sagt der Mond über das nächste Jahr aus? Experten erzählen von Vorhersagen für das neue Jahr. Von Andrea Drescher, Nina Herrmann, Dirk Sattelberger & Sophia Hesser
    • 960
    • 961
    • 962
    • 963
    • 964
    • 965
    • 966
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen