Zivilschutzanlage

Atombunker im Freiburger Schlossberg wird geschlossen

Felix Held

Von Felix Held

Mi, 03. Dezember 2014 um 14:58 Uhr

Freiburg

Jahrzehntelang hat er Geld verschlungen, gebraucht wurde er zum Glück nie – nun soll der Atombunker im Schlossberg dicht gemacht werden. Am kommenden Dienstag entscheidet der Freiburger Gemeinderat über den Rückbau der "Zivilschutzanlage Schloßbergstollen".

Bisher hat die Stadt den Stollen im Auftrag des Bundes verwaltet. Nun hat dieser die Anlage "aus der Zivilschutzbindung entlassen". Die Stadt hätte nun die Möglichkeit, den Bunker als kommunalen Schutzraum auf eigene Kosten weiterzubetreiben. Davon rät die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung