Darum wollen Gewerkschaften, Arbeitgeber und Sozialverbände den neuen Stadtteil Dietenbach
Es ist ein ungewöhnliches und breites Bündnis der "Neinsager": Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und soziale Organisationen wollen Freiburgs neuen Stadtteil. Ein Stimmungsbild.
Der Karikaturist Peter Gaymann zeichnete für Dietenbach. Foto: Privat
Die Sorge, dass künftig nur noch Reiche die Mieten und Immobilienpreise bezahlen können und Fachkräfte der Stadt den Rücken kehren, hat Gewerkschaften, Arbeitgeber und Sozialverbände an einen Tisch gebracht. Gemeinsam machen sie sich stark für den geplanten Stadtteil Dietenbach und appellieren an die Freiburgerinnen und Freiburger, beim Bürgerentscheid am 24. Februar mit "Nein" zu stimmen.
Die ungewöhnliche Pressekonferenz fand am Mittwoch im Gewerkschaftshaus am Friedrichring statt. Von den Anwesenden konnte sich niemand erinnern, ...