Diskussion
BZ-Hautnah: Wie lebt es sich in Landwasser?

In Landwasser lebt es sich eigentlich schön, aber es gibt einige Probleme: Das war der Tenor bei der Podiumsdiskussion, zu der die BZ in den Stadtteil geladen hat.
"In Landwasser lebt es sich sehr gut, sehr ruhig und man hat viel Spaß", sagt der 16-jährige Ibrahim El-Khalili. Kicherndes Raunen im Saal der St.-Petrus-Canisius-Gemeinde, in dem 150 Bürgerinnen und Bürger sitzen, darunter viele ältere. Der Älteste auf dem Podium betont, wie schön und grün der Stadtteil ist: "Und abgehängt sind wir schon lange nicht", meint Dieter Dormeier vom Bürgerverein.
In den letzten Wochen waren Sicherheit, Vandalismus und Zusammenleben Thema – und dass im Stadtteil 50 Jahre lang nichts passiert sei. "Ist Landwasser vernachlässigt worden?", fragt BZ-Redakteur Joachim Röderer, der am Donnerstagabend moderiert. Als Dieter Salomon verneint, johlt der Saal. Der OB fragt zurück, ob sich alle vernachlässigt fühlen. Ja, rufen einige. ...
In den letzten Wochen waren Sicherheit, Vandalismus und Zusammenleben Thema – und dass im Stadtteil 50 Jahre lang nichts passiert sei. "Ist Landwasser vernachlässigt worden?", fragt BZ-Redakteur Joachim Röderer, der am Donnerstagabend moderiert. Als Dieter Salomon verneint, johlt der Saal. Der OB fragt zurück, ob sich alle vernachlässigt fühlen. Ja, rufen einige. ...