Der Bächle-Zufluss wird mit neuester 3-D-Technik vermessen
Seit dem 13. Jahrhundert versorgt ein 1,3 Kilometer langer Stollen die Freiburger Bächle mit Wasser. Jetzt wird er von zwei Vermessungs-Experten erstmals vermessen.
Orangefarbene Obi-Eimer sollen den Weg markieren. Guillermo Vera Utrilla und Andreas Wachaja schieben sie auf einem Transportroller in den dunklen Stollen. Der ist so eng, dass sie gebückt im Entengang gehen. Es riecht feucht, von der Decke hängen Stalaktiten, weiß vom Spritzbeton. Ab und zu taucht ...