Die sympathischste Form von Handel

Julia Littmann

Von Julia Littmann

Di, 22. Juni 2010

Freiburg

Zum 20. Mal findet am kommenden Wochenende der Freiburger Töpfermarkt statt – ein schönes Forum für alles rund um Keramik.

Angenommen einer wäre noch nie beim sommerlichen Töpfermarkt in Freiburg gewesen – was wollte man dem erzählen? Vor allem dieses: Zum ersehnten Datum für Keramikkenner und Tonwareliebhaber wird der sandige Hartplatz rund um den Alten Wiehrebahnhof zur Kulisse für Schüsseln und Skulpturen aus Keramik, aufgestapelt, aufgereiht und aufgeboten an Ständen. Manche dezent zurückgenommen designerschlicht, andere in überbordender Buntheit und Fülle. Die alljährliche Einladung steht. Am kommenden Wochenende ist es wieder so weit.

Das gemeinsame Ausstellen und Anbieten von Töpferware hat in Freiburg nach nunmehr 20 Jahren Töpfermarkt tatsächlich Tradition. Die musste einst überhaupt erstmal entstehen, brauchte Ideen, Impulse und Aktivisten. Zwei von ihnen sind von Anfang an ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung