Waghalsige Experimente mit Physik

Die Weihnachtsvorlesung an der Uni Freiburg lässt Besucher staunen, lachen und applaudieren

Felix Klingel

Von Felix Klingel

Mo, 22. Dezember 2014

Freiburg

Die traditionelle Weihnachtsvorlesung zu Naturgesetzen lässt die Besucher staunen, lachen und applaudieren.

Weihnachten, ist das nicht die besinnliche Zeit? Nicht für Horst Fischer. Der Physikprofessor lässt es dann erst richtig krachen, zischen und pfeifen. In seiner Weihnachtsvorlesung zeigt er ein Spektrum von Experimenten, die spektakulär einige grundlegende Naturgesetze veranschaulichen. Gespickt mit jeder Menge Humor.

Ein Beispiel: das Energieerhaltungsgesetz. Schwere Materie. Horst Fischer stellt sich an eine Wand, vor sein Kinn hält er eine Eisenkugel. Mit einer Kette ist sie an der Decke als Pendel befestigt. Er ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung